Erleben Sie die nächste Stufe der Motorleistung mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 im 10-Liter-Gebinde – der ultimative Schutz für Ihr Herzstück, Ihren Motor. Dieses Hochleistungsmotoröl, mit der Artikelnummer DE01675 : 15337F, ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit, Effizienz und Performance Ihres Fahrzeugs. Entdecken Sie, wie Castrol EDGE Ihr Fahrerlebnis transformieren kann.
Warum Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4?
In der Welt der Hochleistungsmotoröle setzt Castrol EDGE Maßstäbe. Die TITANIUM FST™ Technologie (Fluid Strength Technology™) bietet eine unübertroffene Ölfilmstärke, die selbst unter extremsten Bedingungen bestehen bleibt. Das bedeutet weniger Reibung, weniger Verschleiß und mehr Leistung, genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen moderner, hochentwickelter Motoren gerecht zu werden. Es ist ideal für Fahrzeuge, die eine hohe Leistung abrufen und gleichzeitig Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, in der Stadt fahren oder Ihr Fahrzeug auf der Rennstrecke fordern, Castrol EDGE bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Motorleistung: Entwickelt, um die Leistung Ihres Motors voll auszuschöpfen.
- Überlegener Schutz: Bietet außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren.
- Längere Motorlebensdauer: Schützt kritische Motorkomponenten und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Ausgezeichnete Kaltstarteigenschaften: Sorgt für einen schnellen und einfachen Kaltstart, auch bei niedrigen Temperaturen.
- TITANIUM FST™: Für eine Ölfilmstärke, die extremen Belastungen standhält.
Technische Details und Spezifikationen
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist, ist es wichtig, die technischen Details und Spezifikationen zu kennen. Dieses Motoröl erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher Automobilhersteller und Industriestandards.
Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B3, A3/B4
- API SN/CF
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.3/ 229.5
- Porsche A40
- VW 502 00/ 505 00
- Erfüllt die Anforderungen von Ford WSS-M2C937-A
Typische Eigenschaften:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität, kinematisch bei 40°C | 79 mm²/s |
| Viskosität, kinematisch bei 100°C | 13.1 mm²/s |
| Viskositätsindex | 171 |
| Flammpunkt (COC) | 230°C |
| Pourpoint | -45°C |
| Dichte bei 15°C | 850 kg/m³ |
Hinweis: Die typischen Eigenschaften sind Mittelwerte, die im Rahmen der Produktionstoleranzen liegen. Bitte überprüfen Sie vor der Anwendung die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeughandbuch.
Für wen ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 geeignet?
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer und Fahrzeuge, die eine hohe Leistung und maximalen Schutz benötigen. Es ist besonders geeignet für:
- Hochleistungsmotoren: Fahrzeuge mit leistungsstarken Motoren, die unter hoher Belastung arbeiten.
- Sportwagen und getunte Fahrzeuge: Fahrzeuge, die regelmäßig auf der Rennstrecke oder unter sportlichen Bedingungen gefahren werden.
- Fahrzeuge mit längeren Ölwechselintervallen: Durch die Longlife-Freigabe ideal für Fahrzeuge, die seltener zum Ölwechsel müssen.
- Fahrzeuge, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind: Ob kalte Winter oder heiße Sommer, Castrol EDGE bietet zuverlässigen Schutz.
- Fahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen: Für alle, die das Beste für ihren Motor wollen.
Die Castrol EDGE Technologie im Detail
Das Geheimnis der außergewöhnlichen Leistung von Castrol EDGE liegt in der TITANIUM FST™ Technologie. Diese innovative Technologie verändert die Art und Weise, wie Motoröl funktioniert, und bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Ölen.
TITANIUM FST™: Die Revolution im Motoröl
TITANIUM FST™ verwendet Titanpolymere, die die Ölfilmstärke deutlich erhöhen. Diese Polymere bilden eine schützende Schicht auf den Motorkomponenten, die selbst unter extremen Belastungen nicht reißt. Das Ergebnis ist:
- Bis zu 20% Reduktion der Reibung: Weniger Reibung bedeutet mehr Leistung und weniger Verschleiß.
- Verbesserter Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten vor Beschädigungen.
- Optimale Motorleistung: Sorgt für eine konstante und zuverlässige Leistung über den gesamten Ölwechselintervall.
Die TITANIUM FST™ Technologie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und hat sich in zahlreichen Tests und Anwendungen bewährt. Sie ist der Schlüssel zu der außergewöhnlichen Leistung und dem Schutz, den Castrol EDGE bietet.
Anwendungshinweise und Empfehlungen
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz zu gewährleisten, ist es wichtig, Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 richtig anzuwenden. Beachten Sie die folgenden Hinweise und Empfehlungen:
- Beachten Sie die Herstellervorgaben: Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die richtige Ölviskosität und Spezifikation zu ermitteln.
- Verwenden Sie den richtigen Ölfilter: Verwenden Sie einen hochwertigen Ölfilter, um Verunreinigungen aus dem Ölkreislauf zu entfernen.
- Führen Sie den Ölwechsel regelmäßig durch: Halten Sie sich an die empfohlenen Ölwechselintervalle, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
- Mischen Sie keine verschiedenen Öle: Mischen Sie Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 nicht mit anderen Motorölen, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
- Entsorgen Sie Altöl fachgerecht: Bringen Sie Altöl zu einer Sammelstelle, um die Umwelt zu schonen.
Mit der richtigen Anwendung und Pflege können Sie die Vorteile von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 voll ausschöpfen und die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors optimieren.
Das Castrol Versprechen
Wenn Sie sich für Castrol EDGE entscheiden, entscheiden Sie sich für mehr als nur ein Motoröl. Sie entscheiden sich für eine Marke, die seit über 100 Jahren für Qualität, Innovation und Leistung steht. Castrol ist ein vertrauenswürdiger Partner der Automobilindustrie und arbeitet eng mit führenden Automobilherstellern zusammen, um Motoröle zu entwickeln, die den höchsten Anforderungen entsprechen.
Mit Castrol EDGE können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann. Erleben Sie den Unterschied, den ein Hochleistungsmotoröl machen kann, und investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
Ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 hängt von den Spezifikationen und Freigaben ab, die in Ihrem Fahrzeughandbuch angegeben sind. Überprüfen Sie, ob die genannten ACEA-, API- oder Herstellerfreigaben (z.B. BMW Longlife-01, MB 229.5, Porsche A40, VW 502 00/505 00) mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt.
Was bedeutet 0W-40?
Die Bezeichnung 0W-40 gibt die Viskosität des Motoröls an. Die „0W“ steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) und bedeutet, dass das Öl auch bei Kälte gut fließfähig ist, was einen schnellen Kaltstart ermöglicht. Die „40“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen und gibt an, dass das Öl auch bei hohen Betriebstemperaturen eine ausreichende Schmierfähigkeit besitzt.
Was bedeutet A3/B4?
A3/B4 ist eine ACEA-Spezifikation (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles). A3 steht für Motoröle für Ottomotoren (Benzin), die eine hohe Stabilität aufweisen und für verlängerte Ölwechselintervalle geeignet sind. B4 steht für Motoröle für Dieselmotoren, die ebenfalls eine hohe Stabilität aufweisen und für verlängerte Ölwechselintervalle in leichten Nutzfahrzeugen geeignet sind. Die Kombination A3/B4 bedeutet, dass das Öl sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet ist und die Anforderungen für verlängerte Ölwechselintervalle erfüllt.
Kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit anderen Motorölen mischen?
Obwohl es technisch möglich ist, Motoröle verschiedener Marken und Viskositäten zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Das Mischen von Ölen kann die Eigenschaften und Leistung des Öls beeinträchtigen. Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, sollten Sie Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 nicht mit anderen Motorölen mischen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln, wenn ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 verwende?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. In der Regel können mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 längere Ölwechselintervalle gefahren werden, insbesondere wenn Ihr Fahrzeug eine Longlife-Freigabe hat. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und lassen Sie sich im Zweifelsfall von einer Fachwerkstatt beraten.
Was ist TITANIUM FST™ und was bringt es?
TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology™) ist eine von Castrol entwickelte Technologie, die die Ölfilmstärke des Motoröls deutlich erhöht. Sie verwendet Titanpolymere, die eine schützende Schicht auf den Motorkomponenten bilden und die Reibung reduzieren. Dies führt zu einer verbesserten Motorleistung, einem besseren Verschleißschutz und einer längeren Lebensdauer des Motors.
Wo kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 sicher entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Bringen Sie Altöl zu einer Sammelstelle für Altöle, wie z.B. Wertstoffhöfe, Tankstellen oder Werkstätten. Dort wird das Altöl fachgerecht entsorgt und recycelt.
Hilft Castrol EDGE 0W-40 A3/B4, den Kraftstoffverbrauch zu senken?
Ja, Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 kann dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Durch die Reduzierung der Reibung im Motor kann das Öl die Effizienz des Motors verbessern und somit den Kraftstoffverbrauch reduzieren. Die tatsächliche Kraftstoffersparnis hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Fahrzeugmodell und den Fahrbedingungen.
