Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV – dem Öl, das mehr als nur schmiert. Es schützt, optimiert und lässt Ihren Motor atmen. Zusammen mit dem praktischen Ölwannen-Anhänger DE01675 (15B1B3) erhalten Sie ein unschlagbares Duo für die perfekte Motorpflege.
Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV: Die Speerspitze der Motorentechnologie
Sind Sie bereit, Ihrem Motor die ultimative Pflege zu gönnen? Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV ist nicht einfach nur ein Motoröl. Es ist eine hoch entwickelte Flüssigkeitstechnologie, die entwickelt wurde, um die Leistung und den Schutz Ihres Motors auf ein neues Level zu heben. Dieses Öl wurde speziell für moderne Hochleistungsmotoren entwickelt, die höchste Ansprüche an Schmierung und Verschleißschutz stellen. Es übertrifft Industriestandards und wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern entwickelt, um die neuesten Motorendesigns optimal zu unterstützen.
Mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV investieren Sie in die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Es ist die perfekte Wahl für Fahrer, die das Beste aus ihrem Motor herausholen wollen und keine Kompromisse bei der Qualität eingehen.
Die Vorteile von Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV im Überblick
Was macht dieses Öl so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV genießen können:
- Maximale Motorleistung: Die fortschrittliche Formulierung sorgt für eine optimale Schmierung und reduziert Reibung, was zu einer spürbar verbesserten Motorleistung führt.
 - Hervorragender Verschleißschutz: TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology) sorgt für einen starken Ölfilm, der auch unter extremen Bedingungen nicht reißt und so optimalen Schutz vor Verschleiß bietet.
 - Kraftstoffersparnis: Die niedrige Viskosität (0W-20) reduziert den Widerstand im Motor und trägt so zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz bei.
 - Optimale Kaltstarteigenschaften: Auch bei niedrigen Temperaturen sorgt das Öl für eine schnelle und zuverlässige Schmierung, was den Motor schont und den Verschleiß minimiert.
 - Längere Ölwechselintervalle: Entwickelt für Longlife-Service gemäß den Herstellervorgaben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.
 - Reduzierung von Ablagerungen: Hält den Motor sauber und frei von schädlichen Ablagerungen, was die Lebensdauer des Motors verlängert.
 - Geeignet für moderne Motorentechnologien: Speziell entwickelt für Fahrzeuge mit modernsten Technologien wie Direkteinspritzung, Turbolader und Abgasnachbehandlungssystemen.
 
TITANIUM FST™: Die Technologie, die den Unterschied macht
Das Herzstück des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV ist die revolutionäre TITANIUM FST™-Technologie. Diese Technologie verändert die Art und Weise, wie Öl unter Druck reagiert. Unter extremen Bedingungen, wenn andere Öle nachlassen würden, verstärkt TITANIUM FST™ den Ölfilm und verhindert so Metall-auf-Metall-Kontakt. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Verschleißschutz und eine verbesserte Motorleistung.
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor arbeitet unter Höchstlast – beim Beschleunigen, beim Fahren in den Bergen oder beim Ziehen eines Anhängers. Herkömmliche Öle können unter diesen Bedingungen an ihre Grenzen stoßen. Aber mit Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Motor optimal geschützt ist. Die TITANIUM FST™-Technologie sorgt dafür, dass der Ölfilm auch unter extremsten Belastungen stabil bleibt und Ihren Motor vor Verschleiß schützt.
Warum die Viskosität 0W-20 wichtig ist
Die Viskosität eines Motoröls ist ein entscheidender Faktor für seine Leistung und seinen Schutz. Die Angabe 0W-20 bezieht sich auf die Fließfähigkeit des Öls bei niedrigen (0W) und hohen (20) Temperaturen. Ein 0W-Öl behält seine Fließfähigkeit auch bei extrem kalten Temperaturen bei, was eine schnelle und zuverlässige Schmierung beim Kaltstart gewährleistet. Dies ist besonders wichtig, da der größte Teil des Motorverschleißes während der Kaltstartphase auftritt.
Die Zahl 20 gibt die Viskosität des Öls bei hohen Betriebstemperaturen an. Ein 20er-Öl bietet einen guten Kompromiss zwischen Schutz und Effizienz. Es ist dünn genug, um Reibung zu reduzieren und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern, aber auch dick genug, um einen stabilen Ölfilm bei hohen Temperaturen zu gewährleisten.
Die 0W-20 Viskosität des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV macht es zu einer idealen Wahl für moderne Motoren, die auf Kraftstoffeffizienz und Leistung optimiert sind. Es sorgt für einen optimalen Schutz bei allen Betriebsbedingungen und trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
Der Ölwannen-Anhänger DE01675 (15B1B3): Sauberkeit und Komfort bei jedem Ölwechsel
Ein Ölwechsel kann eine schmutzige und unordentliche Angelegenheit sein. Aber mit dem praktischen Ölwannen-Anhänger DE01675 (15B1B3) wird der Ölwechsel zum Kinderspiel. Dieser Anhänger wurde speziell entwickelt, um das Altöl sauber und sicher aufzufangen und zu transportieren. Er ist die perfekte Ergänzung zum Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV und sorgt für einen reibungslosen und professionellen Ölwechsel.
Die Vorteile des Ölwannen-Anhängers DE01675 (15B1B3)
- Sauberes und einfaches Ölwechseln: Verhindert das Verschütten von Altöl und hält Ihre Garage oder Werkstatt sauber.
 - Sichere Entsorgung: Ermöglicht den sicheren und umweltgerechten Transport des Altöls zur Entsorgungsstelle.
 - Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
 - Einfache Handhabung: Leicht zu transportieren und zu entleeren.
 - Universell einsetzbar: Geeignet für die meisten Fahrzeuge und Ölwechsel.
 
Der Ölwannen-Anhänger DE01675 (15B1B3) ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der seinen Ölwechsel selbst durchführt. Er spart Zeit, vermeidet unnötige Verschmutzungen und sorgt für eine umweltgerechte Entsorgung des Altöls.
Anwendungsbereiche und Freigaben
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV ist freigegeben für eine Vielzahl von Fahrzeugen und erfüllt die Anforderungen führender Automobilhersteller. Um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Einige der wichtigsten Freigaben und Spezifikationen sind:
| Spezifikation | Beschreibung | 
|---|---|
| VW 508 00/509 00 | Erfüllt die Anforderungen der VW-Gruppe für moderne Benzin- und Dieselmotoren. | 
| Porsche C20 | Freigegeben für bestimmte Porsche-Modelle. | 
| ACEA C5 | Erfüllt die Anforderungen der ACEA für Motoren mit Abgasnachbehandlungssystemen. | 
Die Einhaltung dieser Freigaben und Spezifikationen garantiert, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV optimal auf die Bedürfnisse Ihres Motors abgestimmt ist und für eine lange Lebensdauer und maximale Leistung sorgt.
So wechseln Sie das Öl richtig
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV, des Ölwannen-Anhängers DE01675 (15B1B3), eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube und eines Trichters.
 - Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um das Öl zu erwärmen. Warmes Öl fließt leichter ab.
 - Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es mit Unterlegkeilen.
 - Altöl ablassen: Platzieren Sie den Ölwannen-Anhänger unter der Ölablassschraube und öffnen Sie die Schraube vorsichtig mit dem Schraubenschlüssel. Lassen Sie das Öl vollständig abfließen.
 - Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und entsorgen Sie ihn fachgerecht. Tragen Sie eine dünne Schicht neues Öl auf die Dichtung des neuen Ölfilters auf und schrauben Sie ihn handfest an.
 - Ölablassschraube wieder anziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einer neuen Dichtung wieder ein und ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment fest.
 - Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV mit Hilfe eines Trichters in den Motor ein. Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
 - Motor starten und Ölstand prüfen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie erneut den Ölstand und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach. Achten Sie auf eventuelle Undichtigkeiten.
 - Altöl entsorgen: Bringen Sie das Altöl im Ölwannen-Anhänger zu einer Sammelstelle für Altöl.
 
Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Ölwechsel professionell und effizient durchgeführt wird. Denken Sie daran, immer die Anweisungen in Ihrem Fahrzeughandbuch zu befolgen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV
Ist Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV das richtige Öl für mein Auto?
Ob Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV für Ihr Auto geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Händler, um sicherzustellen, dass dieses Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht. Achten Sie insbesondere auf die Freigaben und Spezifikationen wie VW 508 00/509 00, Porsche C20 oder ACEA C5.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-20?
Die Bezeichnung 0W-20 gibt die Viskosität des Öls an. Die „0W“ bezieht sich auf die Fließfähigkeit bei kalten Temperaturen, während die „20“ die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 0W-20 Öl bietet exzellente Kaltstarteigenschaften und sorgt für eine schnelle Schmierung, während es bei hohen Temperaturen einen stabilen Ölfilm aufrechterhält.
Kann ich Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-20 LL IV mit anderen Ölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, Motoröle unterschiedlicher Marken oder Viskositäten zu mischen. Mischen kann die Leistungsfähigkeit und die Schutzwirkung des Öls beeinträchtigen. Wenn Sie auf ein anderes Öl umsteigen möchten, empfiehlt es sich, einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel sollten Sie das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Was ist TITANIUM FST™ und warum ist es wichtig?
TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology) ist eine spezielle Technologie von Castrol, die den Ölfilm unter extremen Bedingungen verstärkt und so den Verschleißschutz verbessert. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Ölfilm auch bei hohen Belastungen stabil bleibt und den Motor vor Metall-auf-Metall-Kontakt schützt.
Wo kann ich Altöl umweltgerecht entsorgen?
Altöl ist ein Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können Altöl bei Sammelstellen für Altöl, Wertstoffhöfen oder Werkstätten, die Ölwechsel anbieten, abgeben. Der Ölwannen-Anhänger DE01675 (15B1B3) erleichtert den sicheren Transport des Altöls zur Entsorgungsstelle.
