Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4! Dieses Hochleistungsöl in der 1-Liter-Flasche (Artikelnummer: 15336D) ist mehr als nur ein Schmiermittel – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs. Entdecken Sie, wie Castrol EDGE mit Titanium FST™ Ihren Motor schützt, seine Leistung optimiert und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis ermöglicht.
Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Motors zu entfesseln? Suchen Sie nach einem Öl, das nicht nur schmiert, sondern Ihren Motor aktiv schützt und seine Leistung maximiert? Dann ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit Titanium FST™ die perfekte Wahl für Sie.
Warum Castrol EDGE 0W-40 A3/B4? Die Vorteile im Überblick
Castrol EDGE steht seit Jahren für höchste Qualität und innovative Technologie im Bereich der Motorenöle. Das 0W-40 A3/B4 ist speziell für anspruchsvolle Motoren entwickelt worden und bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Maximale Motorleistung: Das Öl sorgt für eine optimale Schmierung und reduziert Reibungsverluste, was zu einer spürbar besseren Performance führt.
- Hervorragender Verschleißschutz: Die Titanium FST™ Technologie bildet eine widerstandsfähige Schutzschicht, die den Motor vor Verschleiß schützt und seine Lebensdauer verlängert.
- Optimale Motorsauberkeit: Castrol EDGE hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was eine effiziente Verbrennung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch gewährleistet.
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Die Viskosität 0W sorgt für einen schnellen Ölfluss auch bei niedrigen Temperaturen, was den Motor beim Kaltstart schont und den Verschleiß minimiert.
- Hohe Scher Stabilität: Auch unter extremen Bedingungen behält das Öl seine Viskosität und schützt den Motor zuverlässig.
- Reduzierung von Ablagerungen: Hilft die Ablagerungen zu reduzieren und somit die Leistungsfähigkeit des Motors zu gewährleisten.
Mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors und genießen ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Erleben Sie die Kraft und Zuverlässigkeit, die Castrol EDGE auszeichnet!
Titanium FST™: Die innovative Technologie für maximalen Schutz
Was Castrol EDGE von anderen Motorenölen unterscheidet, ist die einzigartige Titanium FST™ Technologie. Diese innovative Formel verstärkt den Ölfilm und macht ihn widerstandsfähiger gegen Belastungen und Verschleiß. Aber was bedeutet das genau für Ihren Motor?
Titanium FST™ steht für „Fluid Strength Technology“ und beinhaltet Titanteilchen, die sich im Öl verteilen und eine Art Panzerung für die beweglichen Teile des Motors bilden. Diese Panzerung reduziert die Reibung und den Verschleiß deutlich, insbesondere unter extremen Bedingungen wie hohen Drehzahlen, hohen Temperaturen oder starken Lastwechseln.
Die Vorteile von Titanium FST™ auf einen Blick:
- Bis zu 20% weniger Reibung: Das Öl reduziert die Reibung im Motor deutlich, was zu einer besseren Performance und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
- Doppelte Ölfilmstärke: Die Titanium FST™ Technologie sorgt für einen doppelt so starken Ölfilm im Vergleich zu herkömmlichen Ölen, was den Motor noch besser vor Verschleiß schützt.
- Verbesserte Scher Stabilität: Das Öl behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen und schützt den Motor zuverlässig.
Mit Titanium FST™ bietet Castrol EDGE einen unschlagbaren Schutz für Ihren Motor und sorgt für eine lange Lebensdauer und maximale Performance. Spüren Sie den Unterschied!
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 geeignet?
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt die Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller und ist ideal für:
- Hochleistungsmotoren: Das Öl ist perfekt für Fahrzeuge mit Hochleistungsmotoren, die eine hohe Beanspruchung aufweisen.
- Benzin- und Dieselmotoren: Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 kann sowohl in Benzin- als auch in Dieselmotoren eingesetzt werden.
- Fahrzeuge mit und ohne Turbolader: Das Öl ist für Fahrzeuge mit und ohne Turbolader geeignet und bietet optimalen Schutz in beiden Fällen.
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen: Das Öl ist mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Katalysatoren und Dieselpartikelfiltern kompatibel. (Bitte Herstellerangaben beachten)
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie immer die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch beachten. Achten Sie auf die empfohlenen Spezifikationen und Viskositätsklassen. Die Freigaben sind ebenfalls zu beachten, um sicherzustellen, dass das Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Erfüllte Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B3, A3/B4
- API SN/CF
- BMW Longlife-01
- MB-Approval 229.3/ 229.5
- Porsche A40
- VW 502 00/ 505 00
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfen Sie vor der Verwendung, ob Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 die von Ihrem Fahrzeughersteller geforderten Spezifikationen erfüllt. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie bitte Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Die richtige Anwendung: So wechseln Sie das Öl richtig
Um die Vorteile von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 voll auszuschöpfen, ist es wichtig, das Öl richtig zu wechseln. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, wie z.B. einen Ölfilterschlüssel, einen Auffangbehälter, einen Trichter und natürlich das neue Öl.
- Motor warmlaufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, um das Öl fließfähiger zu machen.
- Ablassschraube öffnen: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter der Ablassschraube und öffnen Sie diese vorsichtig. Lassen Sie das alte Öl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und montieren Sie den neuen Ölfilter. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht zu ölen.
- Ablassschraube schließen: Schrauben Sie die Ablassschraube wieder fest und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 in den Motor ein. Verwenden Sie dazu einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der optimale Stand erreicht ist.
- Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie erneut den Ölstand. Kontrollieren Sie auch, ob die Ablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
Wichtiger Hinweis: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Annahmestelle. Achten Sie darauf, die Umweltschutzbestimmungen einzuhalten.
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 im Vergleich: Was macht es so besonders?
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Motorenölen. Was unterscheidet Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 von der Konkurrenz und warum sollten Sie sich für dieses Öl entscheiden?
Hier ist ein Vergleich mit anderen gängigen Motorenölen:
| Eigenschaft | Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 | Konkurrenzprodukt (Beispiel) |
|---|---|---|
| Technologie | Titanium FST™ | Synthesetechnologie |
| Verschleißschutz | Sehr hoch | Hoch |
| Motorsauberkeit | Exzellent | Gut |
| Kaltstarteigenschaften | Hervorragend | Gut |
| Scherstabilität | Sehr hoch | Hoch |
| Preis | Mittel bis hoch | Mittel |
Wie der Vergleich zeigt, bietet Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 in vielen Bereichen Vorteile gegenüber anderen Motorenölen. Die innovative Titanium FST™ Technologie sorgt für einen unschlagbaren Verschleißschutz und eine optimale Performance. Auch die Motorsauberkeit und die Kaltstarteigenschaften sind hervorragend. Obwohl der Preis etwas höher sein kann, ist die Investition in Castrol EDGE eine lohnende Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Motors.
FAQ: Häufige Fragen zu Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Castrol EDGE 0W-40 A3/B4:
Ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 das richtige Öl für mein Auto?
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie immer die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch beachten. Achten Sie auf die empfohlenen Spezifikationen und Viskositätsklassen. Wenn das Öl die geforderten Spezifikationen erfüllt, können Sie es bedenkenlos verwenden. Im Zweifelsfall fragen Sie in einer Werkstatt oder kontaktieren Sie uns.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-40?
Die Bezeichnung 0W-40 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls. Die Zahl vor dem „W“ (0W) bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter). Je niedriger die Zahl, desto besser sind die Kaltstarteigenschaften des Öls. Die Zahl nach dem „W“ (40) bezieht sich auf die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei hohen Temperaturen und desto besser schützt es den Motor vor Verschleiß.
Was bedeutet die Bezeichnung A3/B4?
Die Bezeichnung A3/B4 gibt Auskunft über die Qualität und die Anwendungsbereiche des Öls gemäß der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) Spezifikationen. A3 steht für Öle für Otto-Motoren (Benzinmotoren) mit verlängerten Ölwechselintervallen und/oder hoher Beanspruchung. B4 steht für Öle für Dieselmotoren mit Direkteinspritzung.
Kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Ob Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den Anforderungen des Fahrzeugherstellers ab. Wenn das Öl die geforderten Spezifikationen erfüllt, können Sie es in der Regel auch in älteren Fahrzeugen verwenden. Beachten Sie jedoch, dass ältere Fahrzeuge möglicherweise andere Anforderungen an das Öl stellen als neuere Modelle.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Einsatzbedingungen. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel sollten Sie das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln.
Kann ich verschiedene Ölsorten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Ölsorten zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann. Wenn Sie jedoch in einer Notsituation sind und kein anderes Öl zur Verfügung haben, können Sie im Notfall verschiedene Ölsorten mischen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie das Öl so schnell wie möglich durch das empfohlene Öl ersetzen.
Wo kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 kaufen?
Sie können Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 in unserem Online-Shop oder im Fachhandel kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Motorenölen und anderen Autoteilen zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem zuverlässigen Kundenservice!
