Campingausrüstung

Showing all 42 results

-66%
Ursprünglicher Preis war: 119,00 €Aktueller Preis ist: 44,49 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 58,01 €Aktueller Preis ist: 55,49 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 69,64 €Aktueller Preis ist: 65,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 70,73 €Aktueller Preis ist: 66,99 €.

Campingausrüstung: Dein Zuhause unter dem Sternenhimmel

Träumst du von Abenteuern in der Natur, von sternenklaren Nächten am Lagerfeuer und dem Duft von frischem Gras am Morgen? Dann bist du hier genau richtig! In unserer Kategorie Campingausrüstung findest du alles, was du für deinen nächsten unvergesslichen Campingausflug benötigst. Egal, ob du ein erfahrener Outdoor-Profi oder ein Camping-Neuling bist, wir bieten dir eine riesige Auswahl an hochwertiger Ausrüstung, die deine Reise zu einem komfortablen und sicheren Erlebnis macht.

Wir verstehen, dass die richtige Ausrüstung den Unterschied zwischen einem unvergesslichen Abenteuer und einer frustrierenden Erfahrung ausmachen kann. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit. Entdecke unser Sortiment und lass dich von unseren Produkten inspirieren, um deine persönliche Camping-Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Zelte: Dein Schutz vor Wind und Wetter

Das Zelt ist dein Zuhause auf Zeit und ein essentieller Bestandteil deiner Campingausrüstung. Bei uns findest du eine breite Palette an Zelten für jeden Bedarf und jede Personenzahl. Vom leichten Wurfzelt für den schnellen Aufbau bis zum geräumigen Familienzelt mit Stehhöhe – wir haben das passende Zelt für dich.

Wichtige Faktoren bei der Zeltwahl:

  • Personenzahl: Wähle ein Zelt, das ausreichend Platz für dich und deine Mitreisenden bietet. Rechne lieber etwas mehr Platz ein, damit du dich wohlfühlst und genügend Stauraum für dein Gepäck hast.
  • Wassersäule: Die Wassersäule gibt an, wie wasserdicht das Zeltmaterial ist. Je höher die Wassersäule, desto besser schützt das Zelt vor Regen. Für anspruchsvolle Wetterbedingungen empfehlen wir Zelte mit einer Wassersäule von mindestens 3.000 mm.
  • Aufbau: Achte auf einen einfachen und schnellen Aufbau, besonders wenn du häufig den Standort wechselst. Wurfzelte sind ideal für spontane Ausflüge, während größere Zelte mit Gestänge etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
  • Gewicht und Packmaß: Gerade bei Wanderungen und Trekkingtouren spielt das Gewicht und Packmaß eine wichtige Rolle. Wähle ein leichtes und kompaktes Zelt, das sich einfach transportieren lässt.
  • Belüftung: Eine gute Belüftung ist wichtig, um Kondenswasserbildung im Zelt zu vermeiden. Achte auf ausreichend Belüftungsöffnungen und atmungsaktive Materialien.

Schlafsäcke und Isomatten: Für erholsame Nächte

Nach einem langen Tag in der Natur ist ein erholsamer Schlaf unerlässlich. Mit dem richtigen Schlafsack und der passenden Isomatte sorgst du für optimalen Schlafkomfort, egal bei welchen Temperaturen.

Schlafsäcke:

Die Auswahl des richtigen Schlafsacks hängt von den Temperaturen ab, bei denen du campen möchtest. Es gibt Schlafsäcke für verschiedene Temperaturbereiche, von leichten Sommerschlafsäcken bis hin zu warmen Winterschlafsäcken. Achte auch auf die Füllung des Schlafsacks. Daunenschlafsäcke sind leichter und wärmer als Schlafsäcke mit Kunstfaserfüllung, aber auch empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit. Kunstfaserschlafsäcke sind pflegeleichter und trocknen schneller.

Isomatten:

Eine Isomatte schützt dich vor Kälte, die vom Boden aufsteigt, und sorgt für eine bequeme Liegefläche. Es gibt verschiedene Arten von Isomatten, wie z.B. Schaumstoffmatten, Luftmatratzen und selbstaufblasende Isomatten. Schaumstoffmatten sind robust und preiswert, aber weniger komfortabel. Luftmatratzen sind sehr bequem, aber auch anfälliger für Beschädigungen. Selbstaufblasende Isomatten bieten einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Gewicht.

Kocher und Campingmöbel: Dein Outdoor-Wohnzimmer

Auch beim Camping musst du nicht auf eine warme Mahlzeit und gemütliche Sitzgelegenheiten verzichten. Mit unseren Campingkochern und Campingmöbeln verwandelst du jeden Campingplatz in dein persönliches Outdoor-Wohnzimmer.

Campingkocher:

Campingkocher gibt es in verschiedenen Ausführungen, von kleinen Gaskochern für den Solocamper bis hin zu großen Kochstationen für die ganze Familie. Achte auf eine einfache Bedienung, eine hohe Leistung und eine sichere Konstruktion. Beliebte Kocherarten sind Gaskocher, Benzinkocher und Spirituskocher.

Campingmöbel:

Campingmöbel sorgen für Komfort und Gemütlichkeit auf dem Campingplatz. Wähle aus einer Vielzahl von Campingtischen, Campingstühlen, Campingliegen und Hängematten. Achte auf ein geringes Gewicht, ein kleines Packmaß und eine robuste Konstruktion. Klappbare Möbel sind besonders praktisch, da sie sich leicht transportieren und verstauen lassen.

Campingzubehör: Alles für dein Outdoor-Abenteuer

Neben den grundlegenden Ausrüstungsgegenständen gibt es eine Vielzahl von Campingzubehör, das dein Outdoor-Abenteuer noch angenehmer und sicherer macht. Hier eine kleine Auswahl:

  • Lampen und Laternen: Für eine gute Beleuchtung auf dem Campingplatz und im Zelt.
  • Wasserkanister und -filter: Für die sichere Trinkwasserversorgung.
  • Werkzeug und Reparatursets: Für kleine Reparaturen unterwegs.
  • Erste-Hilfe-Set: Für den Notfall.
  • Moskitonetz: Zum Schutz vor lästigen Insekten.
  • Powerbanks und Solarladegeräte: Für die Stromversorgung deiner elektronischen Geräte.
  • Navigation: Karten, Kompass oder GPS-Gerät, um dich in der Natur zurechtzufinden.

Nachhaltigkeit beim Campen: Die Natur schützen

Als Naturliebhaber ist es uns wichtig, dass du dein Campingabenteuer nachhaltig gestaltest und die Umwelt schützt. Hier einige Tipps:

  • Vermeide Müll: Nimm so wenig Verpackungsmüll wie möglich mit und entsorge deinen Müll ordnungsgemäß.
  • Nutze umweltfreundliche Produkte: Verwende biologisch abbaubare Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte.
  • Respektiere die Natur: Bleibe auf den Wegen und vermeide es, Pflanzen und Tiere zu stören.
  • Spare Wasser und Energie: Gehe sparsam mit Wasser um und nutze Solarenergie, wann immer möglich.
  • Unterstütze nachhaltige Campingplätze: Wähle Campingplätze, die sich für den Umweltschutz engagieren.

Camping mit dem Auto: Die perfekte Kombination

Als Autoteile Affiliate Online Shop bieten wir dir natürlich auch alles, was du für das Camping mit dem Auto benötigst. Von Dachboxen für zusätzlichen Stauraum bis hin zu Fahrradträgern für deine Fahrräder – wir haben die passende Ausrüstung für dein Fahrzeug.

Dachboxen:

Eine Dachbox ist ideal, um zusätzlichen Stauraum für dein Gepäck zu schaffen. Sie ist einfach zu montieren und bietet Platz für sperrige Gegenstände wie Zelte, Schlafsäcke und Campingmöbel.

Fahrradträger:

Mit einem Fahrradträger kannst du deine Fahrräder sicher und bequem mit auf den Campingausflug nehmen. Es gibt verschiedene Arten von Fahrradträgern, wie z.B. Heckträger, Dachträger und Anhängerkupplungsträger.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Campingausrüstung

Welche Art von Zelt ist für mich am besten geeignet?

Die Wahl des richtigen Zeltes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Personenzahl, den Wetterbedingungen und der Art des Campings. Wurfzelte sind ideal für spontane Ausflüge, während Familienzelte mit Stehhöhe mehr Komfort bieten. Achte auf eine hohe Wassersäule und eine gute Belüftung.

Wie wähle ich den richtigen Schlafsack aus?

Bei der Auswahl des Schlafsacks solltest du auf den Temperaturbereich achten, für den er geeignet ist. Daunenschlafsäcke sind leichter und wärmer, aber empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit. Kunstfaserschlafsäcke sind pflegeleichter und trocknen schneller.

Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Isomatten?

Es gibt verschiedene Arten von Isomatten, wie z.B. Schaumstoffmatten, Luftmatratzen und selbstaufblasende Isomatten. Schaumstoffmatten sind robust und preiswert, aber weniger komfortabel. Luftmatratzen sind sehr bequem, aber auch anfälliger für Beschädigungen. Selbstaufblasende Isomatten bieten einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Gewicht.

Welchen Campingkocher soll ich kaufen?

Die Wahl des Campingkochers hängt von deinen Bedürfnissen ab. Gaskocher sind einfach zu bedienen und ideal für den Solocamper. Kochstationen bieten mehr Platz und Leistung für die ganze Familie. Achte auf eine einfache Bedienung, eine hohe Leistung und eine sichere Konstruktion.

Welches Zubehör brauche ich unbedingt zum Campen?

Neben den grundlegenden Ausrüstungsgegenständen wie Zelt, Schlafsack und Kocher gibt es eine Vielzahl von Campingzubehör, das dein Outdoor-Abenteuer noch angenehmer und sicherer macht. Dazu gehören u.a. Lampen, Wasserkanister, Werkzeug, Erste-Hilfe-Set und Moskitonetz.

Wie kann ich beim Campen die Umwelt schützen?

Um die Umwelt beim Campen zu schützen, solltest du Müll vermeiden, umweltfreundliche Produkte verwenden, die Natur respektieren, Wasser und Energie sparen und nachhaltige Campingplätze unterstützen.

Welche Vorteile bietet eine Dachbox beim Camping?

Eine Dachbox bietet zusätzlichen Stauraum für dein Gepäck und ist ideal, um sperrige Gegenstände wie Zelte, Schlafsäcke und Campingmöbel zu transportieren.

Welchen Fahrradträger soll ich für mein Auto wählen?

Es gibt verschiedene Arten von Fahrradträgern, wie z.B. Heckträger, Dachträger und Anhängerkupplungsträger. Die Wahl des richtigen Fahrradträgers hängt von deinem Fahrzeug und der Anzahl der Fahrräder ab, die du transportieren möchtest.