Sicherheit und Performance für Ihr Fahrzeug: Die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 (1 987 479 109) im 20-Liter-Kanister
Sorgen Sie für optimale Bremsleistung und maximale Sicherheit mit der Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4. Dieser hochwertige 20-Liter-Kanister bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung für den professionellen Einsatz in Werkstätten oder für anspruchsvolle Autobesitzer, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Bosch, einem weltweit führenden Anbieter von Automobiltechnologie, und genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
Warum Sie sich für die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 entscheiden sollten
Bremsflüssigkeit ist eine der wichtigsten Komponenten Ihres Bremssystems. Sie überträgt die Kraft vom Bremspedal auf die Bremsbeläge und sorgt so für eine zuverlässige Verzögerung Ihres Fahrzeugs. Eine qualitativ hochwertige Bremsflüssigkeit wie die Bosch DOT 4 gewährleistet, dass Ihr Bremssystem auch unter extremen Bedingungen optimal funktioniert.
Unübertroffene Sicherheit
Die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 wurde entwickelt, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen und zu übertreffen. Sie bietet einen hohen Nass- und Trockensiedepunkt, was bedeutet, dass sie auch bei hohen Temperaturen und Feuchtigkeitseinwirkung ihre Leistungsfähigkeit beibehält. Dies minimiert das Risiko von Dampfblasenbildung im Bremssystem, welche zu einem gefährlichen Bremsversagen führen kann.
Optimale Performance
Dank ihrer speziellen Formel sorgt die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 für eine schnelle und präzise Reaktion Ihres Bremssystems. Sie gewährleistet eine optimale Kraftübertragung und ermöglicht so kurze Bremswege und eine verbesserte Fahrzeugkontrolle. Egal ob im Stadtverkehr, auf der Autobahn oder bei sportlicher Fahrweise – mit der Bosch DOT 4 haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Lange Lebensdauer
Die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 zeichnet sich durch ihre hohe chemische Stabilität und Alterungsbeständigkeit aus. Sie schützt die Komponenten Ihres Bremssystems vor Korrosion und Verschleiß und trägt so zu einer längeren Lebensdauer bei. Der großzügige 20-Liter-Kanister ermöglicht Ihnen zudem, mehrere Fahrzeuge zu befüllen oder einen ausreichenden Vorrat für zukünftige Wartungsarbeiten anzulegen.
Vertrauen in Bosch
Bosch steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Automobilbereich. Mit der Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das von Experten entwickelt und unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers und profitieren Sie von einer Bremsflüssigkeit, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Vorteile der Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 im Detail
Die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Hoher Nass- und Trockensiedepunkt: Minimiert das Risiko von Dampfblasenbildung und Bremsversagen.
- Optimale Viskosität: Gewährleistet eine schnelle und präzise Reaktion des Bremssystems.
- Hohe chemische Stabilität: Schützt vor Korrosion und Verschleiß.
- Lange Lebensdauer: Reduziert die Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer des Bremssystems.
- Universell einsetzbar: Geeignet für Fahrzeuge mit hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen, die eine DOT 4 Bremsflüssigkeit erfordern.
- Kompatibel: Mischbar mit anderen DOT 4 Bremsflüssigkeiten (jedoch wird ein vollständiger Wechsel empfohlen, um die optimalen Eigenschaften zu gewährleisten).
- 20-Liter-Kanister: Ideal für Werkstätten und für den mehrfachen Gebrauch.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 (1 987 479 109):
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT 4 |
| Nasssiedepunkt | ≥ 155 °C |
| Trockensiedepunkt | ≥ 230 °C |
| Viskosität bei -40 °C | ≤ 1800 mm²/s |
| Gebindegröße | 20 Liter |
| Farbe | Gelblich bis farblos (kann sich im Laufe der Zeit leicht verändern) |
Anwendungshinweise für die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4
Um die optimale Leistung und Sicherheit Ihres Bremssystems zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Umgang mit Bremsflüssigkeit immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Vermeiden Sie Hautkontakt und das Einatmen von Dämpfen.
- Sauberkeit ist entscheidend: Achten Sie darauf, dass keine Verunreinigungen in das Bremssystem gelangen. Verwenden Sie nur saubere Werkzeuge und Behälter.
- Korrekte Bremsflüssigkeit wählen: Stellen Sie sicher, dass die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers.
- Regelmäßiger Wechsel: Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers gewechselt werden. Dies ist in der Regel alle zwei Jahre der Fall.
- Fachgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie gebrauchte Bremsflüssigkeit umweltgerecht. Geben Sie sie bei einer Sammelstelle oder Werkstatt ab.
- Bremssystem entlüften: Nach dem Befüllen des Bremssystems muss dieses ordnungsgemäß entlüftet werden, um Luftblasen zu entfernen.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit das Bremssystem auf Dichtheit.
- Mischen vermeiden: Mischen Sie die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 nicht mit anderen Bremsflüssigkeitstypen, um die optimalen Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen.
So wechseln Sie die Bremsflüssigkeit richtig (Kurzanleitung)
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Wenn Sie es selbst durchführen möchten, beachten Sie folgende Schritte:
- Fahrzeug sichern und Räder demontieren.
- Alte Bremsflüssigkeit am Entlüftungsventil des Bremssattels ablassen.
- Neue Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 in den Bremsflüssigkeitsbehälter füllen.
- Bremssystem an jedem Bremssattel entlüften, bis blasenfreie Bremsflüssigkeit austritt.
- Bremsflüssigkeitsstand im Behälter überprüfen und ggf. korrigieren.
- Räder montieren und Fahrzeug absenken.
- Funktion des Bremssystems überprüfen.
Wichtiger Hinweis: Diese Kurzanleitung ersetzt keine professionelle Anleitung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine qualifizierte Werkstatt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4
Was bedeutet die Bezeichnung DOT 4?
DOT steht für „Department of Transportation“, das US-amerikanische Verkehrsministerium. Die Bezeichnung DOT 4 gibt die Spezifikation der Bremsflüssigkeit gemäß den Standards des Ministeriums an. Bremsflüssigkeiten mit der Bezeichnung DOT 4 weisen bestimmte Mindestanforderungen hinsichtlich Siedepunkt, Viskosität und chemischer Stabilität auf.
Kann ich die Bosch DOT 4 mit DOT 3 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten mischen?
Die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 ist grundsätzlich mit DOT 3 und DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten mischbar. Allerdings wird davon abgeraten, da das Mischen die Eigenschaften der Bremsflüssigkeiten negativ beeinflussen und die Leistung des Bremssystems beeinträchtigen kann. Für eine optimale Performance empfehlen wir, das Bremssystem vollständig zu entleeren und ausschließlich die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 zu verwenden.
Wie oft sollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Die Bremsflüssigkeit sollte gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers gewechselt werden. In der Regel wird ein Wechsel alle zwei Jahre empfohlen. Durch den hygroskopischen Effekt nimmt Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit auf, was den Siedepunkt senkt und die Korrosionsgefahr erhöht. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für eine optimale Bremsleistung und verlängert die Lebensdauer des Bremssystems.
Wie erkenne ich, dass die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss:
- Der Bremsweg wird länger.
- Das Bremspedal fühlt sich schwammig an.
- Die Bremsleistung lässt nach.
- Die Bremsflüssigkeit ist dunkel oder verunreinigt.
- Der letzte Wechsel liegt länger als zwei Jahre zurück.
Im Zweifelsfall sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen und die Bremsflüssigkeit überprüfen lassen.
Kann ich die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 auch für mein Motorrad verwenden?
Ob die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 für Ihr Motorrad geeignet ist, hängt von den Vorgaben des Motorradherstellers ab. Bitte überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Motorrads oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass die DOT 4 Bremsflüssigkeit den Anforderungen entspricht.
Was muss ich bei der Entsorgung der gebrauchten Bremsflüssigkeit beachten?
Gebrauchte Bremsflüssigkeit ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Entsorgen Sie gebrauchte Bremsflüssigkeit fachgerecht bei einer Sammelstelle für Altöle oder einer Werkstatt. Viele Werkstätten nehmen gebrauchte Bremsflüssigkeit kostenlos entgegen.
Ist die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 aggressiv gegenüber Lack oder Kunststoff?
Ja, Bremsflüssigkeit kann Lack und Kunststoff angreifen. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf lackierte Oberflächen oder Kunststoffteile gelangt. Sollte dies dennoch passieren, reinigen Sie die betroffenen Stellen sofort gründlich mit Wasser.
Wo finde ich die Teilenummer 1 987 479 109 auf dem Kanister?
Die Teilenummer 1 987 479 109 finden Sie in der Regel auf dem Etikett des Kanisters. Sie ist meist deutlich sichtbar aufgedruckt und dient zur eindeutigen Identifizierung des Produkts.
Ist die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 auch für Fahrzeuge mit ABS geeignet?
Ja, die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 ist grundsätzlich für Fahrzeuge mit Antiblockiersystem (ABS) geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Bremsflüssigkeit den Vorgaben des Fahrzeugherstellers entspricht. Einige Fahrzeuge mit speziellen ABS-Systemen benötigen möglicherweise eine spezielle Bremsflüssigkeit.
Wie lange ist die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 haltbar?
Ungeöffnet ist die Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 in der Regel mehrere Jahre haltbar. Beachten Sie jedoch das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Kanister. Nach dem Öffnen sollte die Bremsflüssigkeit möglichst bald verwendet werden, da sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und dadurch ihre Eigenschaften verändert. Angebrochene Kanister sollten daher gut verschlossen und trocken gelagert werden.
Mit der Bosch Bremsflüssigkeit DOT 4 setzen Sie auf ein Produkt, das Sicherheit, Performance und Langlebigkeit vereint. Investieren Sie in die Qualität Ihres Bremssystems und genießen Sie ein beruhigendes Fahrgefühl.
