Bremsflüssigkeit ist das Lebenselixier Ihres Bremssystems. Sie garantiert Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer bei jeder Fahrt. Vertrauen Sie deshalb auf Qualität, die sich bewährt hat: Die Bosch Bremsflüssigkeit DOT4 – Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Bremsleistung!
Wir präsentieren Ihnen die Bosch 1x 1 Liter Bremsflüssigkeit DOT4 1987479107 – ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit vermittelt. Denn nur mit einer einwandfreien Bremsanlage können Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren und jede Kurve, jede Beschleunigung und jede Bremsung genießen.
Warum Bosch Bremsflüssigkeit DOT4? Die Vorteile im Überblick
Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Bremssystems. Die Bosch DOT4 Bremsflüssigkeit bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die wir Ihnen im Detail vorstellen möchten:
- Höchste Sicherheitsstandards: Erfüllt und übertrifft die Anforderungen der internationalen Standards DOT4, FMVSS 116 und ISO 4925.
- Optimaler Schutz vor Korrosion: Schützt die Bremsanlage vor Rost und verlängert somit die Lebensdauer aller Komponenten.
- Hervorragende Viskositätseigenschaften: Gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Bremsreaktion auch bei extremen Temperaturen.
- Hoher Nasssiedepunkt: Minimiert die Bildung von Dampfblasen und verhindert somit Bremsversagen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen.
Mit der Bosch Bremsflüssigkeit DOT4 investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Sie ist die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um die Bremsleistung geht.
Die Bedeutung der Bremsflüssigkeit für Ihre Sicherheit
Die Bremsflüssigkeit ist ein hygroskopisches Medium, das heißt, sie zieht Wasser aus der Umgebungsluft an. Mit zunehmendem Wassergehalt sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit, was im Extremfall zur Bildung von Dampfblasen führen kann. Diese Dampfblasen sind komprimierbar und können die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen oder sogar zum Totalausfall der Bremsen führen. Deshalb ist ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit unerlässlich.
Die Bosch DOT4 Bremsflüssigkeit zeichnet sich durch einen besonders hohen Nasssiedepunkt aus, der die Bildung von Dampfblasen minimiert und Ihnen auch bei anspruchsvollen Fahrsituationen einMaximum an Sicherheit bietet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Bosch und schützen Sie sich und Ihre Mitfahrer!
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der Bosch 1x 1 Liter Bremsflüssigkeit DOT4 1987479107 auf einen Blick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT 4 |
| Inhalt | 1 Liter |
| Trockensiedepunkt | min. 230 °C |
| Nasssiedepunkt | min. 155 °C |
| Viskosität bei -40 °C | max. 1800 mm²/s |
| Normen | FMVSS 116 DOT 4, ISO 4925 Class 4 |
| Bosch Artikelnummer | 1987479107 |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der Bosch Bremsflüssigkeit DOT4. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Produkt eine optimale Bremsleistung erzielen.
Anwendung und Kompatibilität
Die Bosch DOT4 Bremsflüssigkeit ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die Angaben des Fahrzeugherstellers bezüglich der empfohlenen Bremsflüssigkeitsspezifikation. In der Regel finden Sie diese Information in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters.
Wichtiger Hinweis: Mischen Sie niemals verschiedene Bremsflüssigkeitsspezifikationen (z.B. DOT3 und DOT4) miteinander, da dies zu einer Beeinträchtigung der Bremsleistung führen kann. Verwenden Sie ausschließlich die vom Fahrzeughersteller empfohlene Bremsflüssigkeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechsel der Bremsflüssigkeit
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, da hierfür spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erforderlich sind. Wenn Sie den Wechsel selbst durchführen möchten, beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Bremsflüssigkeit (Bosch DOT4) und das benötigte Werkzeug (z.B. Bremsentlüftungsgerät, Auffangbehälter, Schraubenschlüssel) zur Hand haben.
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt mit der Bremsflüssigkeit zu vermeiden.
- Entlüften der Bremsanlage: Entlüften Sie die Bremsanlage gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Beginnen Sie in der Regel mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist.
- Auffüllen des Bremsflüssigkeitsbehälters: Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter mit der Bosch DOT4 Bremsflüssigkeit bis zur Markierung auf.
- Dichtheitsprüfung: Überprüfen Sie die gesamte Bremsanlage auf Dichtheit.
- Probefahrt: Führen Sie eine Probefahrt durch, um die Bremsfunktion zu überprüfen.
Achtung: Unsachgemäßer Umgang mit Bremsflüssigkeit kann zu Schäden an der Bremsanlage und zu gefährlichen Situationen führen. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Wechsel von einer Fachwerkstatt durchführen.
Bosch – Qualität, die überzeugt
Bosch ist ein weltweit führender Anbieter von Automobiltechnik und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit der Bosch Bremsflüssigkeit DOT4 profitieren Sie von dieser langjährigen Erfahrung und Kompetenz. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit vermittelt.
Entscheiden Sie sich für die Bosch 1x 1 Liter Bremsflüssigkeit DOT4 1987479107 und erleben Sie den Unterschied. Genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen – mit dem Wissen, dass Sie sich auf Ihre Bremsen verlassen können.
Die richtige Lagerung Ihrer Bremsflüssigkeit
Um die Qualität Ihrer Bosch DOT4 Bremsflüssigkeit langfristig zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lagern Sie die Bremsflüssigkeit in einem dicht verschlossenen Behälter.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Lagern Sie die Bremsflüssigkeit an einem trockenen und sauberen Ort.
- Verwenden Sie keine Bremsflüssigkeit, die bereits geöffnet und längere Zeit gelagert wurde.
Durch die richtige Lagerung stellen Sie sicher, dass die Bosch Bremsflüssigkeit DOT4 ihre optimalen Eigenschaften behält und Ihnen jederzeit eine zuverlässige Bremsleistung bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch Bremsflüssigkeit DOT4
Kann ich die Bosch DOT4 Bremsflüssigkeit für mein Fahrzeug verwenden?
Ob die Bosch DOT4 Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ab. Bitte prüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters, um die empfohlene Spezifikation zu ermitteln. Wenn dort DOT4 angegeben ist, können Sie die Bosch DOT4 Bremsflüssigkeit bedenkenlos verwenden.
Wie oft sollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Der Wechselintervall der Bremsflüssigkeit ist vom Fahrzeughersteller vorgegeben und kann je nach Modell variieren. In der Regel wird ein Wechsel alle zwei Jahre empfohlen. Beachten Sie jedoch die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Eine regelmäßige Überprüfung des Wassergehalts der Bremsflüssigkeit kann ebenfalls Aufschluss über die Notwendigkeit eines Wechsels geben.
Was passiert, wenn ich die Bremsflüssigkeit nicht rechtzeitig wechsle?
Wenn die Bremsflüssigkeit nicht rechtzeitig gewechselt wird, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Bremsleistung führen. Mit zunehmendem Wassergehalt sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit, was im Extremfall zur Bildung von Dampfblasen und zum Totalausfall der Bremsen führen kann. Außerdem kann eine verunreinigte Bremsflüssigkeit zu Korrosion in der Bremsanlage führen und die Lebensdauer der Komponenten verkürzen.
Kann ich verschiedene DOT-Spezifikationen miteinander mischen?
Nein, Sie sollten niemals verschiedene DOT-Spezifikationen (z.B. DOT3 und DOT4) miteinander mischen. Dies kann zu einer chemischen Reaktion führen und die Eigenschaften der Bremsflüssigkeit negativ beeinflussen. Verwenden Sie ausschließlich die vom Fahrzeughersteller empfohlene Bremsflüssigkeitsspezifikation.
Wo kann ich die Bosch DOT4 Bremsflüssigkeit entsorgen?
Gebrauchte Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können die Bremsflüssigkeit bei Wertstoffhöfen, Kfz-Werkstätten oder bei Händlern für Autoteile abgeben. Achten Sie darauf, die Bremsflüssigkeit in einem dichten Behälter zu transportieren, um ein Auslaufen zu vermeiden.
