Die Freiheit, die Welt zu entdecken, das Abenteuer am Horizont, die unvergesslichen Momente mit Familie und Freunden – all das rückt in greifbare Nähe mit der richtigen Anhängevorrichtung. Speziell für Ihren Mercedes-Benz V-Klasse, Vito oder Viano bieten wir Ihnen hier die Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung (Artikelnummer: 121743) an, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit vereint. Machen Sie Ihren Transporter bereit für neue Herausforderungen und erweitern Sie Ihre Möglichkeiten!
Warum die Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung für Ihren Mercedes-Benz?
Stellen Sie sich vor, Sie planen einen Wochenendausflug mit Fahrrädern, einen Urlaub mit dem Wohnwagen oder müssen einfach nur sperrige Güter transportieren. Mit der Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung verwandeln Sie Ihren Mercedes-Benz V-Klasse, Vito oder Viano in ein wahres Multitalent. Sie ist mehr als nur ein Zubehörteil; sie ist eine Investition in Ihre Flexibilität und Unabhängigkeit.
Bosal und RAMEDER stehen für Qualität, Innovation und eine lange Tradition in der Herstellung von Anhängevorrichtungen. Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: Bosals Expertise in der Automobilindustrie und RAMEDERs Spezialisierung auf Anhängersysteme. Das Ergebnis ist eine Anhängevorrichtung, die höchsten Ansprüchen genügt.
Unübertroffene Qualität und Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders wenn es um den Transport von Lasten geht. Die Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung ist nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsnormen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Ladung sicher und zuverlässig transportiert wird.
Die Anhängevorrichtung ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die auch unter extremen Bedingungen eine lange Lebensdauer gewährleisten. Ob Hitze, Kälte, Regen oder Schnee – die Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung trotzt allen Witterungseinflüssen. Sie ist robust, widerstandsfähig und bereit für jedes Abenteuer.
Perfekte Passform und einfache Montage
Die Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung ist speziell für die Mercedes-Benz V-Klasse, Vito und Viano (Modelljahre beachten!) entwickelt worden und garantiert eine perfekte Passform. Das bedeutet, dass die Montage schnell und unkompliziert vonstattengeht. Eine detaillierte Montageanleitung liegt selbstverständlich bei, so dass Sie die Anhängevorrichtung entweder selbst montieren oder von einer Fachwerkstatt installieren lassen können.
Durch die präzise Konstruktion fügt sich die Anhängevorrichtung nahtlos in das Design Ihres Fahrzeugs ein. Sie ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und wertet Ihren Mercedes-Benz auf. Niemand wird merken, dass es sich um ein nachträglich angebrachtes Zubehörteil handelt.
Erweiterte Flexibilität für Ihre Bedürfnisse
Mit der Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Ob Sie nun einen Fahrradträger, einen Wohnwagen, einen Anhänger für Gartenabfälle oder ein Boot transportieren möchten – mit dieser Anhängevorrichtung sind Sie bestens gerüstet.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihren Fahrrädern in die Berge, um neue Trails zu erkunden. Oder Sie verbringen einen entspannten Urlaub mit dem Wohnwagen an einem idyllischen See. Oder Sie transportieren mühelos sperrige Gegenstände, die nicht in den Kofferraum passen. Mit der Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung wird all dasRealität.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und Vorteile der Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung (Artikelnummer: 121743) für Ihren Mercedes-Benz V-Klasse, Vito oder Viano.
- Fahrzeugmodell: Mercedes-Benz V-Klasse, Vito, Viano (W447/639 – bitte Modelljahre prüfen!)
- Hersteller: Bosal RAMEDER
- Artikelnummer: 121743
- Anhängerkupplungstyp: Abnehmbar (vertikal)
- D-Wert: (Bitte Datenblatt beachten, da fahrzeugspezifisch)
- Maximale Anhängelast: (Bitte Datenblatt beachten, da fahrzeugspezifisch und abhängig von Fahrzeugausstattung)
- Stützlast: (Bitte Datenblatt beachten, da fahrzeugspezifisch)
- Montagezeit: (Bitte Datenblatt beachten, da fahrzeugspezifisch)
- Zulassung: EG-Genehmigung (eintragungsfrei)
- Inklusive: Montagematerial und detaillierte Montageanleitung
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Sicherheit: Geprüfte Qualität und Erfüllung aller relevanten Sicherheitsnormen.
- Maximale Flexibilität: Ermöglicht den Transport von Fahrrädern, Wohnwagen, Anhängern und vielem mehr.
- Perfekte Passform: Speziell entwickelt für Mercedes-Benz V-Klasse, Vito und Viano.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation mit detaillierter Montageanleitung.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion aus hochwertigen Materialien.
- Optisch ansprechend: Nahtlose Integration in das Design Ihres Fahrzeugs.
- Abnehmbar: Bei Nichtgebrauch kann der Kugelkopf einfach demontiert werden.
- Wertsteigerung: Erhöht den Wert Ihres Fahrzeugs durch erweiterte Nutzungsmöglichkeiten.
So wählen Sie die richtige Anhängevorrichtung für Ihr Fahrzeug aus
Die Wahl der richtigen Anhängevorrichtung ist entscheidend für Ihre Sicherheit und den langfristigen Nutzen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Fahrzeugmodell und Baujahr: Stellen Sie sicher, dass die Anhängevorrichtung speziell für Ihr Fahrzeugmodell (Mercedes-Benz V-Klasse, Vito, Viano) und das entsprechende Baujahr geeignet ist.
- Anhängelast und Stützlast: Überprüfen Sie die zulässige Anhängelast und Stützlast Ihres Fahrzeugs und wählen Sie eine Anhängevorrichtung, die diesen Anforderungen entspricht. Diese Werte finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
- Art der Anhängevorrichtung: Entscheiden Sie sich für eine starre, abnehmbare oder schwenkbare Anhängevorrichtung, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Die abnehmbare Variante ist ideal, wenn Sie die Anhängevorrichtung nur gelegentlich nutzen und Wert auf eine unauffällige Optik legen.
- Qualität und Zertifizierung: Achten Sie auf hochwertige Materialien und eine Zertifizierung nach europäischen Sicherheitsstandards (EG-Genehmigung).
- Montage: Überlegen Sie, ob Sie die Anhängevorrichtung selbst montieren möchten oder eine Fachwerkstatt beauftragen. Eine detaillierte Montageanleitung ist in jedem Fall von Vorteil.
Montagehinweise und Tipps
Die Montage der Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung (Artikelnummer: 121743) ist dank der detaillierten Montageanleitung relativ einfach. Dennoch sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um eine sichere und korrekte Installation zu gewährleisten:
- Werkzeug: Stellen Sie sicher, dass Sie über das notwendige Werkzeug verfügen, einschließlich Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, Bohrmaschine (falls erforderlich) und eventuell Spezialwerkzeug.
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie bei der Montage Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Verletzungen zu vermeiden.
- Anleitung: Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation beginnen. Befolgen Sie die einzelnen Schritte genau.
- Drehmomente: Achten Sie darauf, die Schrauben und Muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzuziehen, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür einen Drehmomentschlüssel.
- Elektrik: Achten Sie bei der Installation des Elektrosatzes auf die korrekte Verkabelung, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach der Montage alle Verbindungen und Funktionen (z.B. Beleuchtung), um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Es ist ratsam, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, wenn Sie über keine oder nur wenig Erfahrung mit der Installation von Anhängevorrichtungen verfügen. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und vermeidet potenzielle Probleme.
Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz, Streusalz und andere Ablagerungen mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Korrosionsschutz: Tragen Sie regelmäßig einen Korrosionsschutz auf die Metallteile auf, um Rostbildung zu verhindern.
- Kugelkopf: Reinigen Sie den Kugelkopf regelmäßig und fetten Sie ihn leicht ein, um Verschleiß zu reduzieren.
- Abnehmbare Teile: Überprüfen Sie die abnehmbaren Teile regelmäßig auf Beschädigungen und reinigen Sie sie bei Bedarf. Fetten Sie die beweglichen Teile leicht ein, um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten.
- Lagerung: Lagern Sie die abnehmbaren Teile bei Nichtgebrauch an einem trockenen und sauberen Ort.
Durch regelmäßige Reinigung und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung erheblich verlängern und sicherstellen, dass sie stets in einwandfreiem Zustand ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung für Mercedes-Benz V-Klasse, Vito und Viano.
Ist die Anhängevorrichtung für mein Fahrzeug geeignet?
Die Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung (Artikelnummer: 121743) ist speziell für die Mercedes-Benz V-Klasse, Vito und Viano (Baureihen W447 und W639) entwickelt worden. Bitte beachten Sie, dass es je nach Baujahr und Ausstattungsvariante Unterschiede geben kann. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrzeugpapiere oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Benötige ich eine spezielle Genehmigung für die Anhängevorrichtung?
Nein, die Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung verfügt über eine EG-Genehmigung (Europäische Gemeinschaft Genehmigung) und ist somit eintragungsfrei. Sie müssen die Anhängevorrichtung nicht beim TÜV oder einer anderen Prüfstelle vorführen oder in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Die mitgelieferte EG-Genehmigung ist jedoch im Fahrzeug mitzuführen.
Kann ich die Anhängevorrichtung selbst montieren?
Die Montage der Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung ist dank der detaillierten Montageanleitung prinzipiell auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung möglich. Allerdings sollten Sie über das notwendige Werkzeug verfügen und die Montageanleitung sorgfältig befolgen. Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit der Montage von Anhängevorrichtungen haben, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und vermeidet potenzielle Probleme.
Welchen Elektrosatz benötige ich für die Anhängevorrichtung?
Für die Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung benötigen Sie einen passenden Elektrosatz, der die Beleuchtung am Anhänger oder Fahrradträger mit der Fahrzeugelektrik verbindet. Es gibt verschiedene Elektrosätze, die sich in der Art der Verkabelung (7-polig oder 13-polig) und den Funktionen (z.B. Anhängerblinkerüberwachung, Abschaltung der Nebelschlussleuchte) unterscheiden. Wählen Sie den Elektrosatz, der Ihren Anforderungen entspricht und mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Elektrosätzen für die Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung.
Wie hoch ist die maximale Anhängelast und Stützlast der Anhängevorrichtung?
Die maximale Anhängelast und Stützlast der Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung sind fahrzeugspezifisch und hängen von der Ausstattungsvariante Ihres Mercedes-Benz V-Klasse, Vito oder Viano ab. Die genauen Werte finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren. Achten Sie darauf, die zulässigen Werte nicht zu überschreiten, um die Sicherheit und Fahrstabilität nicht zu gefährden.
Was bedeutet der D-Wert bei einer Anhängevorrichtung?
Der D-Wert (Deichselkraft) ist ein wichtiger Wert bei Anhängevorrichtungen und gibt die maximal zulässige Zugkraft zwischen Zugfahrzeug und Anhänger an. Er wird in Kilonewton (kN) angegeben und ist ein Maß für die Festigkeit der Anhängevorrichtung. Je höher der D-Wert, desto höher ist die zulässige Zugkraft und desto schwerere Anhänger können gezogen werden. Der D-Wert der Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung ist in den technischen Daten angegeben und muss mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs und Anhängers übereinstimmen.
Wie pflege ich die Anhängevorrichtung richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Bosal RAMEDER Anhängevorrichtung zu verlängern und eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, sollten Sie sie regelmäßig reinigen und pflegen. Entfernen Sie regelmäßig Schmutz, Streusalz und andere Ablagerungen mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Tragen Sie regelmäßig einen Korrosionsschutz auf die Metallteile auf, um Rostbildung zu verhindern. Reinigen Sie den Kugelkopf regelmäßig und fetten Sie ihn leicht ein, um Verschleiß zu reduzieren. Überprüfen Sie die abnehmbaren Teile regelmäßig auf Beschädigungen und reinigen Sie sie bei Bedarf. Fetten Sie die beweglichen Teile leicht ein, um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten.
