Willkommen in der Welt der Hochleistungsbremsung! Hier, wo Präzision und Sicherheit Hand in Hand gehen, präsentieren wir Ihnen das Herzstück eines jeden zuverlässigen Bremssystems: Die ATE Bremsflüssigkeit SL DOT4 im Doppelpack – 2 Liter pure Bremskraft, verpackt in der Artikelnummer 03.9901-5802.2.
Ihre Bremsen sind das Lebenselixier Ihres Fahrzeugs, und die Bremsflüssigkeit ist das Blut, das durch dieses System fließt. Vertrauen Sie auf ATE, den Namen, der seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und unübertroffene Leistung steht. Mit der ATE SL DOT4 Bremsflüssigkeit erleben Sie ein neues Level an Sicherheit und Performance bei jeder Fahrt.
ATE SL DOT4: Bremsleistung, auf die Sie sich verlassen können
Die ATE SL DOT4 Bremsflüssigkeit ist mehr als nur eine Flüssigkeit; sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, konzipiert, um selbst unter extremsten Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen. Ob im täglichen Stadtverkehr, auf kurvenreichen Landstraßen oder auf der Rennstrecke – ATE SL DOT4 sorgt für eine präzise und zuverlässige Bremswirkung.
Dieses hochwertige Produkt übertrifft die Anforderungen der Spezifikation DOT4 und bietet einen höheren Sicherheitspuffer gegenüber Dampfblasenbildung, einem der Hauptgründe für Bremsversagen. Mit ATE SL DOT4 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Bremsen jederzeit optimal funktionieren, egal welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
Warum ATE SL DOT4 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit von entscheidender Bedeutung. ATE SL DOT4 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Höherer Nasssiedepunkt: Minimiert das Risiko von Dampfblasenbildung und sorgt für eine konstante Bremsleistung, auch bei hoher Belastung.
- Optimaler Korrosionsschutz: Schützt Ihr Bremssystem vor Rost und Verschleiß, was die Lebensdauer Ihrer Bremskomponenten verlängert.
- Hervorragende Viskosität: Garantiert eine schnelle und effiziente Bremsreaktion, selbst bei niedrigen Temperaturen.
- Universelle Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Bremssystemen.
- Doppelpack: Mit 2 Litern haben Sie genügend Bremsflüssigkeit für einen kompletten Wechsel oder zum Nachfüllen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Bergstraße. Jeder Moment erfordert Ihre volle Aufmerksamkeit und das Vertrauen in Ihre Bremsen. Mit ATE SL DOT4 können Sie diese Fahrt genießen, denn Sie wissen, dass Ihre Bremsen jederzeit bereit sind, Ihnen die Kontrolle zu geben, die Sie brauchen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit der ATE SL DOT4 Bremsflüssigkeit zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT 4 |
| Nasssiedepunkt | Mind. 170 °C |
| Trockensiedepunkt | Mind. 260 °C |
| Viskosität bei -40 °C | Max. 1800 mm²/s |
| Gebindegröße | 2 x 1 Liter |
| Artikelnummer | 03.9901-5802.2 |
| Farbe | Bernsteinfarben bis gelblich |
| Hersteller | ATE |
Diese Werte sind nicht nur Zahlen, sie sind das Versprechen für Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. ATE SL DOT4 wurde entwickelt, um diese Werte in jeder Situation zu erfüllen und zu übertreffen.
Die Bedeutung des Nasssiedepunkts
Der Nasssiedepunkt ist ein entscheidender Faktor bei der Beurteilung der Qualität und Leistungsfähigkeit einer Bremsflüssigkeit. Er gibt an, bei welcher Temperatur die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt, nachdem sie Feuchtigkeit aufgenommen hat. Eine niedrige Nasssiedetemperatur kann zu Dampfblasenbildung führen, was die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen kann.
ATE SL DOT4 zeichnet sich durch einen hohen Nasssiedepunkt aus, der weit über den Anforderungen der DOT4-Spezifikation liegt. Dies bedeutet, dass Sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen auf eine zuverlässige Bremsleistung zählen können.
Anwendungshinweise und Tipps
Um das volle Potenzial der ATE SL DOT4 Bremsflüssigkeit auszuschöpfen und die Sicherheit Ihres Bremssystems zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungshinweise und Tipps:
- Regelmäßiger Wechsel: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie zieht Wasser an. Wechseln Sie Ihre Bremsflüssigkeit daher regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben, um die Bremsleistung und den Korrosionsschutz zu erhalten.
- Fachgerechte Entsorgung: Gebrauchte Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und muss fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie sie zu einer entsprechenden Sammelstelle oder Werkstatt.
- Mischen vermeiden: Mischen Sie ATE SL DOT4 nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten, da dies die Eigenschaften der Flüssigkeit beeinträchtigen kann.
- Sauberkeit beachten: Achten Sie beim Umgang mit Bremsflüssigkeit auf Sauberkeit, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtheit Ihres Bremssystems, um Leckagen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Bremssystem optimal funktioniert und Sie jederzeit sicher unterwegs sind.
Das richtige Werkzeug für den Bremsflüssigkeitswechsel
Für einen professionellen Bremsflüssigkeitswechsel benötigen Sie das richtige Werkzeug. Dazu gehören unter anderem:
- Ein Bremsflüssigkeitsentlüftungsgerät
- Ein Auffangbehälter für die alte Bremsflüssigkeit
- Ein passender Schlüssel für die Entlüftungsventile
- Ein Trichter zum Einfüllen der neuen Bremsflüssigkeit
- Handschuhe und Schutzbrille
Wenn Sie sich den Bremsflüssigkeitswechsel nicht selbst zutrauen, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Dort können Sie sicher sein, dass der Wechsel fachgerecht durchgeführt wird und Ihr Bremssystem optimal funktioniert.
Erleben Sie den Unterschied mit ATE
Die ATE SL DOT4 Bremsflüssigkeit ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Mit diesem hochwertigen Produkt können Sie sich auf Ihre Bremsen verlassen, egal welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
Erleben Sie den Unterschied, den ATE macht, und genießen Sie jede Fahrt mit dem beruhigenden Gefühl, dass Sie und Ihr Fahrzeug bestmöglich geschützt sind.
Bestellen Sie jetzt die ATE 2x 1 Liter Bremsflüssigkeit SL DOT4 03.9901-5802.2 und investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihres Bremssystems!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ATE SL DOT4 Bremsflüssigkeit
Ist die ATE SL DOT4 Bremsflüssigkeit für mein Fahrzeug geeignet?
Die ATE SL DOT4 Bremsflüssigkeit ist für die meisten Fahrzeuge geeignet, die eine DOT4-Bremsflüssigkeit erfordern. Überprüfen Sie jedoch immer die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass die ATE SL DOT4 Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen einen Bremsflüssigkeitswechsel alle zwei Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch oder lassen Sie Ihr Bremssystem von einer Fachwerkstatt überprüfen, um den optimalen Zeitpunkt für einen Wechsel zu bestimmen.
Kann ich ATE SL DOT4 mit anderen Bremsflüssigkeiten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, Bremsflüssigkeiten unterschiedlicher Spezifikationen oder Hersteller zu mischen. Das Mischen kann die Eigenschaften der Bremsflüssigkeit beeinträchtigen und die Bremsleistung reduzieren. Verwenden Sie ausschließlich ATE SL DOT4, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Was bedeutet der Nasssiedepunkt bei Bremsflüssigkeiten?
Der Nasssiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt, nachdem sie Feuchtigkeit aufgenommen hat. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie zieht Wasser an. Ein hoher Nasssiedepunkt ist wichtig, um Dampfblasenbildung und Bremsversagen zu verhindern.
Wo kann ich gebrauchte Bremsflüssigkeit entsorgen?
Gebrauchte Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können sie bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder speziellen Sammelstellen abgeben. Entsorgen Sie Bremsflüssigkeit niemals im Hausmüll oder in der Kanalisation.
Was ist der Unterschied zwischen DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten?
DOT (Department of Transportation) ist eine Spezifikation für Bremsflüssigkeiten, die auf ihren Siedepunkten und Viskositätswerten basiert. DOT 3 hat den niedrigsten Siedepunkt, DOT 4 einen höheren und DOT 5.1 einen noch höheren Siedepunkt. DOT 5 ist eine silikonbasierte Bremsflüssigkeit, die nicht mit anderen DOT-Typen gemischt werden darf. ATE SL DOT4 bietet einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Kosten für viele Fahrzeuge.
Kann ich ATE SL DOT4 verwenden, wenn mein Fahrzeug DOT 3 Bremsflüssigkeit benötigt?
In den meisten Fällen ist es möglich, DOT 4 Bremsflüssigkeit anstelle von DOT 3 zu verwenden, da DOT 4 höhere Spezifikationen erfüllt. Überprüfen Sie jedoch unbedingt die Herstellerempfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dies für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie erkenne ich, ob meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass Ihre Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss: eine dunkle oder trübe Farbe, ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand im Behälter, ein schwammiges Bremsgefühl oder wenn der empfohlene Wechselintervall des Herstellers erreicht ist. Eine Fachwerkstatt kann den Zustand Ihrer Bremsflüssigkeit überprüfen und feststellen, ob ein Wechsel erforderlich ist.
