Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug die Bremsleistung, die es verdient – mit der ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit! Diese hochwertige Bremsflüssigkeit im praktischen 5-Liter-Gebinde (Artikelnummer 03.9901-5803.2) ist die ideale Wahl für sicherheitsbewusste Fahrer, die keine Kompromisse bei der Bremsleistung eingehen möchten. Egal ob Sie ein erfahrener Mechaniker oder ein ambitionierter Hobby-Schrauber sind, mit der ATE SL DOT 4 setzen Sie auf bewährte Qualität und zuverlässige Performance.
Warum ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit die richtige Wahl ist
Die Bremsflüssigkeit ist das Lebenselixier Ihrer Bremsanlage. Sie überträgt die Kraft, die Sie auf das Bremspedal ausüben, direkt auf die Bremsbeläge und -scheiben. Eine qualitativ hochwertige Bremsflüssigkeit wie die ATE SL DOT 4 sorgt dafür, dass dieser Prozess reibungslos und effizient abläuft – selbst unter extremen Bedingungen. Vertrauen Sie auf ATE, einen Namen, der seit Jahrzehnten für Innovation und höchste Qualität im Bereich Bremstechnologie steht. Machen Sie keine Kompromisse bei Ihrer Sicherheit und wählen Sie die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit!
Überragende Performance für maximale Sicherheit
Die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit wurde speziell entwickelt, um auch unter hoher Beanspruchung eine konstante und zuverlässige Bremsleistung zu gewährleisten. Ihre hervorragenden Eigenschaften, wie der hohe Nass- und Trockensiedepunkt, minimieren das Risiko von Dampfblasenbildung und sorgen für ein sicheres Bremsgefühl in jeder Situation. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Bremsen optimal funktionieren, egal ob Sie im Stadtverkehr unterwegs sind oder auf der Autobahn unterwegs sind. Die Bremsflüssigkeit ist ein entscheidender Faktor für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer!
ATE: Ein Name, dem Sie vertrauen können
ATE ist ein führender Hersteller von Bremsenteilen und Bremsflüssigkeiten mit einer langen Tradition in der Automobilindustrie. Das Unternehmen steht für innovative Technologien, höchste Qualität und kompromisslose Sicherheit. Mit der ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines Weltmarktführers. Setzen Sie auf die Expertise von ATE und erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile der ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit im Detail
Die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer machen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Hoher Trockensiedepunkt: Der Trockensiedepunkt der ATE SL DOT 4 liegt deutlich über den Mindestanforderungen der DOT 4 Spezifikation. Dies bedeutet, dass die Bremsflüssigkeit auch bei hohen Temperaturen stabil bleibt und eine zuverlässige Bremsleistung gewährleistet.
- Hoher Nasssiedepunkt: Der Nasssiedepunkt gibt an, bei welcher Temperatur die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt, nachdem sie Wasser aufgenommen hat. Die ATE SL DOT 4 zeichnet sich durch einen hohen Nasssiedepunkt aus, was das Risiko von Dampfblasenbildung minimiert und die Bremsleistung auch unter feuchten Bedingungen aufrechterhält.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Die ATE SL DOT 4 schützt die Bremsanlage effektiv vor Korrosion und verlängert so die Lebensdauer der Bremskomponenten.
- Optimale Viskosität: Die Viskosität der ATE SL DOT 4 ist optimal auf die Anforderungen moderner Bremsanlagen abgestimmt. Dies sorgt für eine schnelle und präzise Reaktion der Bremsen.
- Universell einsetzbar: Die ATE SL DOT 4 ist mit den meisten Bremsanlagen kompatibel, die für DOT 4 Bremsflüssigkeiten ausgelegt sind.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit (Artikelnummer 03.9901-5803.2) im praktischen Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT 4 |
| Gebindegröße | 5 Liter |
| Trockensiedepunkt | mind. 260 °C |
| Nasssiedepunkt | mind. 165 °C |
| Viskosität bei -40 °C | max. 1800 mm²/s |
| Artikelnummer | 03.9901-5803.2 |
Diese Werte unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit. Vertrauen Sie auf diese überlegenen Eigenschaften und profitieren Sie von einem sicheren und zuverlässigen Bremsverhalten!
Anwendung und Wechsel der Bremsflüssigkeit
Der regelmäßige Wechsel der Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Sicherheit und die optimale Funktion Ihrer Bremsanlage. Im Laufe der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit auf, was ihren Siedepunkt senkt und die Korrosion im Bremssystem begünstigt. Ein rechtzeitiger Wechsel der Bremsflüssigkeit ist daher unerlässlich.
Wann sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt werden?
Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln. Beachten Sie jedoch die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, da die Intervalle je nach Modell variieren können. Auch bei Anzeichen von nachlassender Bremsleistung, wie z.B. einem schwammigen Bremspedalgefühl, sollte die Bremsflüssigkeit umgehend überprüft und gegebenenfalls gewechselt werden.
Wie wird die Bremsflüssigkeit gewechselt?
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, da er spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert. Wenn Sie den Wechsel selbst durchführen möchten, sollten Sie sich unbedingt gründlich informieren und die Anweisungen des Fahrzeugherstellers genau befolgen. Achten Sie darauf, die alte Bremsflüssigkeit fachgerecht zu entsorgen und verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeiten, die den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs entsprechen. Verwenden Sie immer neue ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Sicherheitshinweise beim Umgang mit Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit ist eine chemische Substanz, die bei unsachgemäßem Umgang gesundheitsschädlich sein kann. Tragen Sie daher beim Wechsel der Bremsflüssigkeit immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Sollte Bremsflüssigkeit dennoch in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. Bewahren Sie Bremsflüssigkeit außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit: Mehr als nur ein Produkt
Mit der ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Bremsanlage. Sie erhalten ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen ein sicheres und zuverlässiges Bremsgefühl vermittelt. Erleben Sie die Performance und die Zuverlässigkeit, die nur ATE bieten kann. Fahren Sie mit einem guten Gefühl – mit der ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Auto auf einer kurvenreichen Landstraße unterwegs sind. Die Sonne scheint, der Motor schnurrt und Sie genießen die Fahrt. Plötzlich taucht vor Ihnen ein Hindernis auf. Sie treten auf die Bremse und Ihr Fahrzeug kommt sicher und kontrolliert zum Stehen. In diesem Moment ist es gut zu wissen, dass Sie auf eine zuverlässige Bremsanlage und eine hochwertige Bremsflüssigkeit wie die ATE SL DOT 4 vertrauen können. Lassen Sie sich von der Performance und der Sicherheit der ATE Produkte begeistern und erleben Sie Fahrspaß pur – ohne Kompromisse!
Entscheiden Sie sich jetzt für die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten. Wir bieten Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch einen schnellen und zuverlässigen Versand sowie einen kompetenten Kundenservice. Bestellen Sie noch heute und machen Sie Ihr Fahrzeug fit für die nächste Fahrt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit
Ist die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit für mein Fahrzeug geeignet?
Die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit ist für die meisten Fahrzeuge geeignet, die eine DOT 4 Bremsflüssigkeit benötigen. Überprüfen Sie jedoch unbedingt die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die ATE SL DOT 4 den Spezifikationen entspricht. Im Zweifelsfall können Sie sich auch an eine Fachwerkstatt wenden.
Kann ich DOT 4 und DOT 5 Bremsflüssigkeiten mischen?
Nein, DOT 4 und DOT 5 Bremsflüssigkeiten dürfen nicht gemischt werden. DOT 5 Bremsflüssigkeiten basieren auf Silikon, während DOT 4 Bremsflüssigkeiten auf Glykolbasis hergestellt werden. Das Mischen dieser beiden Arten von Bremsflüssigkeiten kann zu schweren Schäden an der Bremsanlage führen. Verwenden Sie ausschließlich die Bremsflüssigkeit, die vom Fahrzeughersteller empfohlen wird.
Wie lange ist die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit haltbar?
Ungeöffnet ist die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit in der Regel mehrere Jahre haltbar. Beachten Sie jedoch das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum. Geöffnete Behälter sollten innerhalb weniger Monate verbraucht werden, da die Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufnimmt. Lagern Sie die Bremsflüssigkeit an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Was bedeutet der Begriff „Siedepunkt“ bei Bremsflüssigkeiten?
Der Siedepunkt einer Bremsflüssigkeit gibt an, bei welcher Temperatur die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt. Ein hoher Siedepunkt ist wichtig, da die Bremsflüssigkeit im Bremssystem hohen Temperaturen ausgesetzt sein kann. Wenn die Bremsflüssigkeit siedet, bilden sich Dampfblasen, die die Bremsleistung beeinträchtigen können. Man unterscheidet zwischen dem Trockensiedepunkt (der Siedepunkt der frischen Bremsflüssigkeit) und dem Nasssiedepunkt (der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit, nachdem sie Wasser aufgenommen hat). Die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit zeichnet sich durch sowohl einen hohen Trocken- als auch einen hohen Nasssiedepunkt aus.
Kann ich die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit auch für Motorräder verwenden?
Ja, die ATE SL DOT 4 Bremsflüssigkeit kann auch für Motorräder verwendet werden, sofern diese eine DOT 4 Bremsflüssigkeit benötigen. Achten Sie jedoch auch hier auf die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Motorrads, um sicherzustellen, dass die ATE SL DOT 4 den Spezifikationen entspricht.
