Aral 9 L SuperTronic E 0W-30 – Dein Motor verdient das Beste!
Entdecke das Aral SuperTronic E 0W-30, das Premium-Leichtlauföl für höchste Ansprüche. Mit seiner fortschrittlichen Formulierung bietet es optimalen Schutz und Leistung für moderne Motoren. Dieses Set enthält 9 Liter Aral SuperTronic E 0W-30 sowie einen praktischen Ölwechsel-Anhänger, um den nächsten Service nicht zu vergessen. Sorge für einen reibungslosen und effizienten Betrieb deines Fahrzeugs – mit Aral.
Warum Aral SuperTronic E 0W-30? Die Vorteile im Überblick
Aral steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Schmierstoffe. Das SuperTronic E 0W-30 ist ein Paradebeispiel für diese Expertise und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrzeug spürbar besser machen:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt den Motor zuverlässig vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch durch minimierte Reibung im Motor.
- Optimale Kaltstarteigenschaften: Sorgt für einen schnellen und schonenden Kaltstart, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Verlängerte Ölwechselintervalle: Ermöglicht längere Intervalle gemäß den Herstellervorgaben, was Zeit und Geld spart.
- Sauberkeit im Motor: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was die Lebensdauer erhöht.
- Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von modernen Benzin- und Dieselmotoren mit oder ohne Partikelfilter.
Mit Aral SuperTronic E 0W-30 investierst du in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit deines Motors. Spüre den Unterschied und genieße eine ruhigere, effizientere Fahrt!
Technische Details und Spezifikationen
Um sicherzustellen, dass das Aral SuperTronic E 0W-30 optimal zu deinem Fahrzeug passt, sind hier die wichtigsten technischen Details:
- Viskosität: 0W-30
- Spezifikationen: ACEA C2, API SP
- Freigaben: PSA B71 2312, Fiat 9.55535-DS1, Fiat 9.55535-GS1, GM Dexos1 Gen2, Opel OV0401547 – G30
- Gebindegröße: 9 Liter
- Artikelnummer (Öl): 154FEE
- Artikelnummer (Anhänger): 14F802
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte die Herstellervorgaben deines Fahrzeugs bezüglich der empfohlenen Viskosität und Spezifikationen. Im Zweifelsfall konsultiere dein Fahrzeughandbuch oder wende dich an eine Fachwerkstatt.
Für welche Fahrzeuge ist Aral SuperTronic E 0W-30 geeignet?
Das Aral SuperTronic E 0W-30 ist ein vielseitiges Öl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere für:
- Moderne PKWs: Ideal für Fahrzeuge mit fortschrittlichen Motorentechnologien, die eine spezielle Ölformulierung erfordern.
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen: Optimiert für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren.
- Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen: Entwickelt, um die Anforderungen verlängerter Intervalle zu erfüllen und den Motor optimal zu schützen.
- Fahrzeuge, die einen niedrigen Viskositätsgrad benötigen: Die 0W-30 Viskosität sorgt für einen schnellen Ölfluss bei niedrigen Temperaturen und bietet gleichzeitig ausreichenden Schutz bei hohen Temperaturen.
Hier ist eine Tabelle mit einigen beispielhaften Fahrzeugherstellern und -modellen, für die das Aral SuperTronic E 0W-30 geeignet sein könnte (Bitte immer die Herstellervorgaben prüfen!):
| Fahrzeughersteller | Modell (Beispiele) |
|---|---|
| Peugeot | 208, 308, 508, 2008, 3008, 5008 |
| Citroën | C3, C4, C5, C3 Picasso, C4 Picasso, C5 Aircross |
| Opel | Astra, Corsa, Insignia, Mokka, Crossland |
| Fiat | 500, Tipo, Panda |
Hinweis: Diese Tabelle dient nur als Orientierungshilfe. Die endgültige Entscheidung, ob das Öl für dein Fahrzeug geeignet ist, sollte immer auf den Spezifikationen und Freigaben im Fahrzeughandbuch basieren.
Der Ölwechsel-Anhänger – Nie wieder den nächsten Service verpassen!
Dieses Set enthält nicht nur hochwertiges Motoröl, sondern auch einen praktischen Ölwechsel-Anhänger. Dieser kleine Helfer erinnert dich zuverlässig an den nächsten Service und sorgt dafür, dass du die empfohlenen Intervalle einhältst. Einfach am Rückspiegel befestigen und das Datum des nächsten Ölwechsels notieren. So behältst du stets den Überblick über die Wartung deines Fahrzeugs.
So verwendest du den Ölwechsel-Anhänger richtig:
- Anhänger aus der Verpackung nehmen.
- Datum des aktuellen Ölwechsels notieren.
- Empfohlenes Datum oder Kilometerstand für den nächsten Ölwechsel eintragen (gemäß Herstellervorgaben).
- Anhänger gut sichtbar am Rückspiegel oder an einem anderen geeigneten Ort im Fahrzeug anbringen.
Aral SuperTronic E 0W-30: Mehr als nur ein Motoröl
Aral SuperTronic E 0W-30 ist nicht einfach nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Zukunft deines Fahrzeugs. Es bietet nicht nur Schutz und Leistung, sondern auch ein gutes Gefühl. Das Gefühl, das Beste für deinen Motor zu tun und seine Lebensdauer zu verlängern. Stell dir vor, wie dein Motor sanft und effizient läuft, Kilometer für Kilometer. Das ist die Kraft von Aral SuperTronic E 0W-30.
Erlebe den Unterschied:
- Weniger Verschleiß: Dein Motor wird es dir danken.
- Mehr Leistung: Spüre die zusätzliche Kraft unter der Haube.
- Weniger Verbrauch: Spare Geld an der Tankstelle.
- Längere Lebensdauer: Genieße dein Fahrzeug noch länger.
Warte nicht länger und gönne deinem Motor das Beste. Bestelle jetzt das Aral 9 L SuperTronic E 0W-30 Set inklusive Ölwechsel-Anhänger und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aral SuperTronic E 0W-30
Ist das Aral SuperTronic E 0W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung hängt von den Spezifikationen und Freigaben ab, die der Hersteller deines Fahrzeugs vorgibt. Bitte überprüfe dein Fahrzeughandbuch oder wende dich an eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass das Aral SuperTronic E 0W-30 die richtigen Spezifikationen für deinen Motor erfüllt. Achte insbesondere auf die ACEA- und API-Klassifikationen sowie auf eventuelle Herstellerspezifische Freigaben (z.B. PSA B71 2312).
Was bedeutet die Viskosität 0W-30?
Die Viskosität 0W-30 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. „0W“ steht für die Winterviskosität und beschreibt, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser ist der Kaltstartschutz. „30“ steht für die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Ein 0W-30 Öl bietet somit einen guten Kaltstartschutz und gleichzeitig einen stabilen Schmierfilm bei hohen Temperaturen.
Kann ich Aral SuperTronic E 0W-30 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist das Mischen von Motorölen verschiedener Marken und Viskositäten nicht empfehlenswert. Es kann die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen und die Schmierleistung beeinträchtigen. Im Notfall ist es zwar möglich, sollte aber vermieden werden. Das beste Ergebnis erzielst du, wenn du immer das gleiche Öl verwendest oder bei einem Ölwechsel das gesamte Öl austauschst.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind fahrzeugspezifisch und werden vom Hersteller vorgegeben. Bitte beachte die Angaben in deinem Fahrzeughandbuch. In der Regel liegen die Intervalle zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder einmal jährlich. Bei erschwerten Betriebsbedingungen (z.B. Kurzstreckenverkehr, Anhängerbetrieb) kann es sinnvoll sein, das Öl häufiger zu wechseln.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Du kannst es bei deinem Händler, einer Werkstatt oder einer kommunalen Sammelstelle kostenlos abgeben. Achte darauf, das Altöl in einem geeigneten Behälter zu transportieren, um ein Auslaufen zu verhindern.
Warum ist ein Ölwechsel-Anhänger sinnvoll?
Der Ölwechsel-Anhänger dient als Erinnerungshilfe, um den nächsten Ölwechsel nicht zu vergessen. Er hilft dir, die empfohlenen Intervalle einzuhalten und somit die Lebensdauer deines Motors zu verlängern. Ein regelmäßiger Ölwechsel ist essentiell für die Schmierung, Kühlung und Reinigung des Motors.
Hat das Öl eine Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch?
Ja, moderne Leichtlauföle wie das Aral SuperTronic E 0W-30 können dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Durch die minimierte Reibung im Motor wird weniger Energie benötigt, was sich positiv auf den Verbrauch auswirken kann. Die genaue Einsparung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil und dem Fahrzeugmodell.
