Der Motor Ihres Fahrzeugs ist das Herzstück, die treibende Kraft, die Sie Tag für Tag zuverlässig an Ihr Ziel bringt. Um diese Leistung langfristig zu erhalten und zu optimieren, benötigt Ihr Motor die bestmögliche Pflege. Mit dem Aral 4x 1 L SuperTronic E 0W-30 Motoröl, inklusive praktischem Ölwechsel-Anhänger (Aral-Anhänger : 14F802 : 3050), investieren Sie in die Lebensdauer und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Entdecken Sie, wie dieses Premium-Motoröl Ihren Motor schützt, seine Leistung steigert und Ihnen ein beruhigendes Fahrerlebnis schenkt.
Warum Aral SuperTronic E 0W-30 die perfekte Wahl für Ihren Motor ist
Das Aral SuperTronic E 0W-30 ist ein hochmodernes, synthetisches Motoröl, das speziell für die Anforderungen von modernen Motoren entwickelt wurde. Es bietet nicht nur hervorragenden Schutz vor Verschleiß, sondern trägt auch zur Kraftstoffersparnis bei und sorgt für einen sauberen Motor. Die fortschrittliche Formel dieses Öls ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung von Aral, einem Namen, der seit Generationen für Qualität und Innovation im Bereich der Schmierstoffe steht. Mit diesem Öl entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihr Fahrzeug optimal unterstützt und seine Leistungsfähigkeit langfristig sichert.
Die Vorteile im Überblick:
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch durch verbesserte Motorleistung.
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Sorgt für schnellen und zuverlässigen Start, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Sauberkeit des Motors: Hält den Motor sauber und verhindert Ablagerungen.
- Lange Ölwechselintervalle: Ermöglicht längere Intervalle zwischen den Ölwechseln und spart Zeit und Geld.
- Geeignet für moderne Motoren: Speziell entwickelt für die Anforderungen von modernen Benzin- und Dieselmotoren.
Die Aral SuperTronic E 0W-30 Technologie im Detail
Das Aral SuperTronic E 0W-30 basiert auf der fortschrittlichen Aral XMF (eXtra Motor Schutz Formel) Technologie. Diese Technologie wurde entwickelt, um den Motor unter allen Betriebsbedingungen optimal zu schützen. Sie sorgt für einen stabilen Ölfilm, der auch bei hohen Temperaturen und Belastungen nicht abreißt. Darüber hinaus enthält das Öl spezielle Additive, die Ablagerungen verhindern und den Motor sauber halten. Das Ergebnis ist ein Motor, der länger hält, weniger Wartung benötigt und effizienter arbeitet.
Die 0W-30 Viskosität des Öls bedeutet, dass es bei niedrigen Temperaturen dünnflüssig genug ist, um schnell alle Teile des Motors zu erreichen und somit einen optimalen Kaltstartschutz zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es bei hohen Temperaturen dickflüssig genug, um einen stabilen Ölfilm zu bilden und den Motor vor Verschleiß zu schützen. Diese Kombination macht das Aral SuperTronic E 0W-30 zu einem idealen Allround-Motoröl für moderne Fahrzeuge.
Die Bedeutung der Viskosität: 0W-30 erklärt
Die Viskosität eines Motoröls, angegeben als 0W-30, ist ein Maß für seine Fließfähigkeit bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (in diesem Fall 0) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ (in diesem Fall 30) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt.
- 0W: Bedeutet, dass das Öl auch bei sehr niedrigen Temperaturen (bis zu -35°C) noch gut fließt und somit einen schnellen Kaltstart ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, um den Motor vor Verschleiß beim Start zu schützen, wenn das Öl noch nicht warm ist.
- 30: Bedeutet, dass das Öl bei hohen Betriebstemperaturen (bis zu 100°C) eine ausreichende Viskosität behält, um einen stabilen Ölfilm zu bilden und den Motor vor Verschleiß zu schützen.
Die 0W-30 Viskosität des Aral SuperTronic E sorgt dafür, dass Ihr Motor unter allen Bedingungen optimal geschützt ist – egal ob im kalten Winter oder im heißen Sommer.
Der Ölwechsel-Anhänger: Ihr praktischer Helfer
Mit dem mitgelieferten Ölwechsel-Anhänger (Aral-Anhänger : 14F802 : 3050) behalten Sie stets den Überblick über den nächsten fälligen Ölwechsel. Der Anhänger kann einfach am Innenspiegel befestigt werden und bietet Platz für die Eintragung des Datums und des Kilometerstandes des letzten Ölwechsels. So vergessen Sie nie den nächsten Termin und sorgen dafür, dass Ihr Motor immer optimal geschützt ist. Der Anhänger ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Sie die Wartung Ihres Fahrzeugs ernst nehmen.
Der Ölwechsel ist ein entscheidender Aspekt der Fahrzeugwartung, der oft unterschätzt wird. Regelmäßige Ölwechsel sorgen dafür, dass Ihr Motor sauber bleibt, optimal geschmiert wird und somit seine volle Leistung entfalten kann. Mit dem Aral SuperTronic E 0W-30 und dem praktischen Ölwechsel-Anhänger haben Sie alles, was Sie für eine professionelle Motorpflege benötigen.
Anwendungsbereiche des Aral SuperTronic E 0W-30
Das Aral SuperTronic E 0W-30 ist für eine Vielzahl von modernen Benzin- und Dieselmotoren geeignet. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und kann in Fahrzeugen verwendet werden, die ein Motoröl der Spezifikation ACEA C3 oder API SN benötigen. Um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Aral SuperTronic E 0W-30 ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Leistung, Schutz und Effizienz legen.
Geeignet für folgende Spezifikationen:
- ACEA C3
- API SN
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.51
- VW 504 00 / 507 00
- Porsche C30
Bitte beachten Sie: Die Eignung des Öls für Ihr Fahrzeug hängt von den spezifischen Anforderungen des Motors ab. Überprüfen Sie daher immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Warum Sie Aral SuperTronic E 0W-30 bei uns kaufen sollten
Als Ihr zuverlässiger Online-Shop für Autoteile bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Bei uns profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten, sicheren Zahlungsoptionen und einer kompetenten Beratung. Wir sind stolz darauf, Ihnen das Aral SuperTronic E 0W-30 zu einem attraktiven Preis anbieten zu können. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors und bestellen Sie noch heute!
Mit Aral und unserem Online-Shop sind Sie bestens gerüstet für eine sorgenfreie Fahrt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aral SuperTronic E 0W-30
Ist das Aral SuperTronic E 0W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Aral SuperTronic E 0W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Dort finden Sie die erforderlichen Spezifikationen und Freigaben für das Motoröl. Das Öl erfüllt die Spezifikationen ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.51, VW 504 00 / 507 00 und Porsche C30. Wenn Ihr Fahrzeug eine dieser Spezifikationen erfordert, ist das Öl in der Regel geeignet. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
Was bedeutet die Viskosität 0W-30?
Die Viskosität 0W-30 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. „0W“ steht für die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen (Winter), während „30“ die Fließfähigkeit bei hohen Temperaturen (Betriebstemperatur) angibt. Ein 0W-Öl bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen flüssig und sorgt für einen schnellen Kaltstart, während ein 30er-Öl bei hohen Temperaturen einen stabilen Ölfilm bildet und den Motor vor Verschleiß schützt.
Kann ich das Aral SuperTronic E 0W-30 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Das Aral SuperTronic E 0W-30 wurde speziell für moderne Motoren entwickelt. Ob es für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Motors ab. In der Regel sind ältere Motoren nicht auf die Verwendung von synthetischen Ölen wie dem Aral SuperTronic E 0W-30 ausgelegt. Konsultieren Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Der mitgelieferte Ölwechsel-Anhänger hilft Ihnen dabei, den nächsten Ölwechsel nicht zu vergessen.
Was passiert, wenn ich das falsche Motoröl verwende?
Die Verwendung des falschen Motoröls kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. erhöhter Verschleiß, Ablagerungen im Motor, Leistungsverlust und im schlimmsten Fall sogar zu Motorschäden. Es ist daher sehr wichtig, das richtige Öl gemäß den Vorgaben des Fahrzeugherstellers zu verwenden.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Obwohl es in der Regel möglich ist, verschiedene Motoröle zu mischen, wird davon abgeraten. Unterschiedliche Öle können unterschiedliche Additive und Eigenschaften haben, die sich gegenseitig negativ beeinflussen können. Es ist immer besser, das gleiche Öl zu verwenden, das bereits im Motor ist, oder einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen.
Wie entsorge ich das Altöl richtig?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Abfluss oder in den Hausmüll gegeben werden. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder einer Werkstatt, die Altöl annimmt. Dort wird es fachgerecht entsorgt und recycelt.
