Erleben Sie die Perfektion der Motorenöle mit dem Aral 2x 1 L SuperTronic E 0W-30 – Ihrem Schlüssel zu unvergleichlicher Leistung und langanhaltendem Motorschutz. Und als besonderes Extra erhalten Sie den praktischen Aral-Anhänger 14F802 für Ihren nächsten Ölwechsel!
Aral SuperTronic E 0W-30: Mehr als nur Öl – Eine Investition in die Zukunft Ihres Motors
Aral SuperTronic E 0W-30 ist nicht einfach nur ein Motorenöl. Es ist eine hochentwickelte Technologie, die darauf ausgelegt ist, Ihrem Motor maximale Leistung, optimalen Schutz und eine längere Lebensdauer zu garantieren. Mit dieser Premium-Formel investieren Sie in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, während Sie mühelos über die Straßen gleiten. Fühlen Sie die Kraft und die Agilität, die durch jede Faser Ihres Fahrzeugs strömen. Mit Aral SuperTronic E 0W-30 wird diese Vision Realität.
Die Vorteile im Überblick: Warum Aral SuperTronic E 0W-30 die richtige Wahl ist
- Herausragender Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors durch Minimierung von Reibung und Verschleiß.
- Optimale Kaltstart-Eigenschaften: Sorgt für einen schnellen und schonenden Start, auch bei extremen Temperaturen.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber und effizient.
- Für moderne Motoren entwickelt: Ideal für Fahrzeuge mit fortschrittlichen Abgasnachbehandlungssystemen.
Aral SuperTronic E 0W-30 ist speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren konzipiert, die höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit stellen. Die innovative Formel bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, auch unter extremen Bedingungen. Ob Kurzstreckenfahrten in der Stadt oder lange Autobahnfahrten – dieses Öl garantiert eine optimale Schmierung und Kühlung Ihres Motors.
Dank seiner exzellenten Kaltstart-Eigenschaften sorgt Aral SuperTronic E 0W-30 für einen schnellen und sicheren Start, selbst bei eisigen Temperaturen. Dies minimiert den Verschleiß während der kritischen Startphase und trägt zur Verlängerung der Motorlebensdauer bei.
Doch das ist noch nicht alles. Aral SuperTronic E 0W-30 trägt auch zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Durch die Verringerung der Reibung im Motor wird weniger Energie benötigt, was sich positiv auf Ihren Geldbeutel und die Umwelt auswirkt. Eine Investition, die sich gleich doppelt lohnt!
Der Aral-Anhänger 14F802: Ihr praktischer Helfer für den Ölwechsel
Mit dem mitgelieferten Aral-Anhänger 14F802 haben Sie alles im Griff, wenn es um den nächsten Ölwechsel geht. Dieser praktische Anhänger ist mehr als nur ein kleines Extra – er ist ein wertvoller Helfer, der Ihnen den Ölwechselprozess erleichtert und dafür sorgt, dass Sie immer den Überblick behalten.
Der Aral-Anhänger 14F802 ist aus robustem Material gefertigt und bietet ausreichend Platz für alle wichtigen Informationen rund um Ihren letzten Ölwechsel. Notieren Sie das Datum, die verwendete Ölsorte, den Kilometerstand und andere relevante Daten. So haben Sie immer einen klaren Überblick und können den nächsten Ölwechsel rechtzeitig planen.
Die Vorteile des Aral-Anhängers im Detail
- Übersichtliche Dokumentation: Behalten Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Ölwechsel im Blick.
- Robuste Ausführung: Langlebig und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
- Praktisches Format: Leicht zu befestigen und gut sichtbar im Motorraum.
- Erinnerungsfunktion: Hilft Ihnen, den nächsten Ölwechsel nicht zu vergessen.
Vergessen Sie Zettelwirtschaft und unübersichtliche Notizen. Mit dem Aral-Anhänger 14F802 haben Sie alle Informationen an einem Ort und sind bestens für den nächsten Ölwechsel vorbereitet. Ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht!
Technische Spezifikationen und Freigaben: Vertrauen ist gut, Wissen ist besser
Um sicherzustellen, dass Aral SuperTronic E 0W-30 perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, ist es wichtig, die technischen Spezifikationen und Freigaben zu kennen. Dieses Öl erfüllt die höchsten internationalen Standards und ist von zahlreichen Automobilherstellern freigegeben.
Wichtige Spezifikationen und Freigaben
- ACEA: C3
- API: SN
- BMW: Longlife-04
- Mercedes-Benz: MB-Approval 229.51, MB-Approval 229.52
- Volkswagen: VW 504 00/507 00
- Porsche: C30
Diese Freigaben bestätigen, dass Aral SuperTronic E 0W-30 den hohen Anforderungen der führenden Automobilhersteller entspricht und für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Bitte prüfen Sie jedoch vor dem Kauf, ob dieses Öl die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs erfüllt. Die Angaben dazu finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Die ACEA C3 Spezifikation steht für ein aschearmes Motorenöl, das speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern und Katalysatoren entwickelt wurde. Es schützt diese Abgasnachbehandlungssysteme vor Verstopfung und sorgt für eine optimale Funktion.
Die API SN Spezifikation garantiert einen hohen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Oxidation. Sie stellt sicher, dass Ihr Motor auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal geschützt ist.
Die Freigaben von BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen und Porsche bestätigen, dass Aral SuperTronic E 0W-30 von diesen Herstellern getestet und für ihre Fahrzeuge freigegeben wurde. Sie können sich also darauf verlassen, dass dieses Öl den hohen Qualitätsstandards dieser Marken entspricht.
Anwendungshinweise: So holen Sie das Beste aus Ihrem Aral SuperTronic E 0W-30 heraus
Um sicherzustellen, dass Ihr Motor optimal von den Vorteilen des Aral SuperTronic E 0W-30 profitiert, sollten Sie einige wichtige Anwendungshinweise beachten.
Tipps für den optimalen Einsatz
- Ölwechselintervalle: Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle.
- Füllmenge: Achten Sie auf die korrekte Füllmenge gemäß den Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölfilter: Verwenden Sie bei jedem Ölwechsel einen neuen Ölfilter, um Verunreinigungen zu entfernen.
- Mischbarkeit: Aral SuperTronic E 0W-30 ist mit anderen Motorenölen mischbar, jedoch wird empfohlen, das Öl vollständig zu wechseln, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
- Lagerung: Lagern Sie das Öl an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Durch den Austausch des alten Öls werden Ablagerungen und Verunreinigungen entfernt, die die Leistung und Effizienz des Motors beeinträchtigen können. Ein frischer Ölwechsel mit Aral SuperTronic E 0W-30 sorgt für eine optimale Schmierung und Kühlung aller beweglichen Teile und trägt zur Verlängerung der Motorlebensdauer bei.
Achten Sie beim Einfüllen des Öls auf die korrekte Füllmenge. Eine Überfüllung oder Unterfüllung kann zu Schäden am Motor führen. Die genaue Füllmenge finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Vergessen Sie nicht, bei jedem Ölwechsel auch den Ölfilter zu erneuern. Der Ölfilter entfernt Verunreinigungen aus dem Öl und sorgt so für eine saubere Schmierung. Ein verstopfter Ölfilter kann die Leistung des Motors beeinträchtigen und zu Schäden führen.
Erleben Sie den Unterschied: Aral SuperTronic E 0W-30 – Für eine unvergessliche Fahrt
Mit Aral SuperTronic E 0W-30 investieren Sie nicht nur in ein Motorenöl, sondern in ein Erlebnis. Ein Erlebnis von unvergleichlicher Leistung, optimalem Schutz und langanhaltender Freude am Fahren. Spüren Sie die Kraft und die Agilität Ihres Fahrzeugs und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des Aral SuperTronic E 0W-30 überzeugen und erleben Sie den Unterschied. Ihr Motor wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aral SuperTronic E 0W-30
Ist Aral SuperTronic E 0W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Aral SuperTronic E 0W-30 ist ein Hochleistungs-Motorenöl, das für eine Vielzahl von modernen Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist. Es erfüllt die Anforderungen der Spezifikationen ACEA C3 und API SN sowie zahlreiche Freigaben von Automobilherstellern wie BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen und Porsche. Um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs und vergleichen Sie die dort angegebenen Spezifikationen und Freigaben mit den Angaben zu Aral SuperTronic E 0W-30.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 0W-30?
Die Viskositätsklasse 0W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (0) gibt die Fließfähigkeit bei kalten Temperaturen an. Ein Öl mit einer niedrigen Zahl (wie 0) ist auch bei sehr niedrigen Temperaturen noch gut fließfähig und sorgt für einen schnellen und schonenden Kaltstart. Die Zahl nach dem „W“ (30) gibt die Fließfähigkeit bei hohen Betriebstemperaturen an. Ein Öl mit einer höheren Zahl (wie 30) behält auch bei hohen Temperaturen eine ausreichende Schmierwirkung und schützt den Motor vor Verschleiß.
Kann ich Aral SuperTronic E 0W-30 mit anderen Motorenölen mischen?
Aral SuperTronic E 0W-30 ist grundsätzlich mit anderen Motorenölen mischbar. Allerdings wird empfohlen, das Öl vollständig zu wechseln, um die optimale Leistung und den vollen Schutz des Aral SuperTronic E 0W-30 zu gewährleisten. Das Mischen mit anderen Ölen kann die spezifischen Eigenschaften des Aral SuperTronic E 0W-30 beeinträchtigen.
Wie oft sollte ich das Öl mit Aral SuperTronic E 0W-30 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. In der Regel finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs Angaben zu den empfohlenen Ölwechselintervallen. Halten Sie sich an diese Empfehlungen, um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihres Motors zu gewährleisten. Unter erschwerten Bedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb) kann es sinnvoll sein, die Ölwechselintervalle zu verkürzen.
Was ist der Vorteil eines aschearmen Motorenöls wie Aral SuperTronic E 0W-30?
Ein aschearmes Motorenöl, wie Aral SuperTronic E 0W-30, ist speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren entwickelt worden. Diese Abgasnachbehandlungssysteme sind sehr empfindlich gegenüber Ablagerungen und Verstopfungen. Aschearme Motorenöle enthalten weniger Bestandteile, die bei der Verbrennung Asche bilden und somit die Lebensdauer und Funktion der DPFs und Katalysatoren verlängern. Durch die Verwendung eines aschearmen Motorenöls tragen Sie dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Einhaltung der Abgasnormen sicherzustellen.
Was mache ich mit dem Altöl nach dem Ölwechsel?
Altöl ist ein Sondermüll und darf auf keinen Fall in die Umwelt gelangen. Es muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können Altöl in der Regel kostenlos bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Verkaufsstellen für Motorenöle abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die Möglichkeiten der Altölentsorgung in Ihrer Nähe. Achten Sie darauf, das Altöl in einem geeigneten Behälter zu transportieren, um ein Auslaufen zu vermeiden.
