Entdecken Sie die perfekte Kombination für Ihren Motor: Das Aral SuperTronic E 0W-30 12 Liter Gebinde zusammen mit dem praktischen Aral Ölwechsel-Anhänger. Diese unschlagbare Kombination bietet Ihnen nicht nur erstklassigen Schutz und Leistung für Ihr Fahrzeug, sondern auch die Gewissheit, den nächsten Ölwechsel stets im Blick zu haben. Erleben Sie die Aral Qualität, die Generationen von Autofahrern vertrauen!
Aral SuperTronic E 0W-30: Maximale Performance für Ihren Motor
Das Aral SuperTronic E 0W-30 ist ein Hochleistungs-Motorenöl, das speziell für moderne Fahrzeuge entwickelt wurde. Es bietet herausragenden Schutz und optimiert die Leistung Ihres Motors. Mit seiner fortschrittlichen Formulierung sorgt es für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und reduziert Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
Die Vorteile des Aral SuperTronic E 0W-30 im Überblick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor zuverlässig vor Abnutzung und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimale Kaltstarteigenschaften: Sorgt für einen schnellen und schonenden Start, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Kraftstoffeffizienz: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und somit auch die Emissionen.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen.
- Hohe thermische Stabilität: Bietet zuverlässigen Schutz auch bei hohen Betriebstemperaturen.
Das Aral SuperTronic E 0W-30 ist mit der Aral XMF Technologie ausgestattet, die für einen exzellenten Schutz und eine verbesserte Performance sorgt. Es ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Der Aral Ölwechsel-Anhänger: Ihr praktischer Helfer
Vergessen Sie nie wieder den nächsten Ölwechsel! Mit dem Aral Ölwechsel-Anhänger haben Sie stets den Überblick über den Zustand Ihres Motorenöls und den Zeitpunkt des nächsten Wechsels. Dieser praktische Anhänger ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Autofahrer.
Die Vorteile des Aral Ölwechsel-Anhängers:
- Einfache Anwendung: Beschriften Sie den Anhänger mit dem Datum des letzten Ölwechsels und der Kilometerstand.
- Erinnerungsfunktion: Der Anhänger erinnert Sie rechtzeitig an den nächsten Ölwechsel.
- Praktisch und handlich: Befestigen Sie den Anhänger einfach am Motor oder im Innenraum Ihres Fahrzeugs.
- Aral Qualität: Ein hochwertiges und langlebiges Produkt von Aral.
Der Aral Ölwechsel-Anhänger ist ein kleines, aber feines Detail, das Ihnen hilft, die Wartung Ihres Fahrzeugs optimal zu planen und durchzuführen. So sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihres Motors und eine zuverlässige Performance.
Warum Sie sich für das Aral SuperTronic E 0W-30 12L + Ölwechsel-Anhänger Set entscheiden sollten
Die Entscheidung für das Aral SuperTronic E 0W-30 12 Liter Gebinde zusammen mit dem Aral Ölwechsel-Anhänger ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Sie erhalten nicht nur ein hochwertiges Motorenöl, das Ihren Motor optimal schützt, sondern auch ein praktisches Zubehör, das Ihnen die Wartung erleichtert.
Dieses Set bietet Ihnen:
- Ein komplettes Paket: Alles, was Sie für einen professionellen Ölwechsel benötigen.
- Hervorragenden Schutz und Leistung: Das Aral SuperTronic E 0W-30 sorgt für eine optimale Performance Ihres Motors.
- Praktische Erinnerung: Der Ölwechsel-Anhänger hilft Ihnen, den nächsten Wechsel nicht zu vergessen.
- Aral Qualität: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz einer führenden Marke.
Mit dem Aral SuperTronic E 0W-30 und dem Aral Ölwechsel-Anhänger sind Sie bestens gerüstet, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu optimieren. Gönnen Sie Ihrem Motor das Beste und erleben Sie die Aral Qualität selbst!
Technische Daten des Aral SuperTronic E 0W-30
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Aral SuperTronic E 0W-30 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 0W-30 |
| Spezifikationen | ACEA C2, BMW Longlife-01 FE, MB-Freigabe 229.51, MB-Freigabe 229.52, Opel OV0401547 – G30 |
| Gebindegröße | 12 Liter |
| Technologie | Aral XMF Technologie |
| Empfohlene Anwendung | Moderne Benzin- und Dieselmotoren |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Aral SuperTronic E 0W-30. Es ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Performance und Schutz legen.
So führen Sie einen Ölwechsel mit Aral SuperTronic E 0W-30 durch
Ein Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, um die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors zu erhalten. Mit dem Aral SuperTronic E 0W-30 und dem Aral Ölwechsel-Anhänger sind Sie bestens gerüstet, um diese Aufgabe selbst durchzuführen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Auffangbehälters, eines Trichters und natürlich das Aral SuperTronic E 0W-30.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor kurz warm laufen, um das Öl zu verdünnen und den Abfluss zu erleichtern.
- Altes Öl ablassen: Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig in den Auffangbehälter abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube wieder anbringen: Setzen Sie die Ölablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie das Aral SuperTronic E 0W-30 über den Einfüllstutzen ein. Beachten Sie die vom Hersteller empfohlene Füllmenge.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie, ob es Undichtigkeiten gibt.
- Ölwechsel-Anhänger beschriften: Füllen Sie den Aral Ölwechsel-Anhänger mit dem Datum des Ölwechsels und dem aktuellen Kilometerstand aus. Bringen Sie den Anhänger gut sichtbar an.
Mit dieser Anleitung und dem Aral SuperTronic E 0W-30 können Sie den Ölwechsel schnell und einfach selbst durchführen und sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Das Aral Qualitätsversprechen
Wenn Sie sich für Aral entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Qualitätsversprechen. Aral steht seit Jahrzehnten für innovative Technologien, höchste Ansprüche an Qualität und zuverlässige Produkte, die den Bedürfnissen moderner Fahrzeuge gerecht werden.
Das Aral SuperTronic E 0W-30 ist ein Beweis für dieses Engagement. Es wurde entwickelt, um Ihren Motor optimal zu schützen und seine Leistung zu maximieren. Mit Aral können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug in besten Händen ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aral SuperTronic E 0W-30
Für welche Fahrzeugtypen ist das Aral SuperTronic E 0W-30 geeignet?
Das Aral SuperTronic E 0W-30 ist für eine Vielzahl von modernen Benzin- und Dieselmotoren geeignet. Es erfüllt die Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller und ist besonders für Fahrzeuge mit Longlife-Service geeignet. Bitte überprüfen Sie vor der Anwendung die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den empfohlenen Spezifikationen entspricht.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 0W-30?
Die Viskositätsklasse 0W-30 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. „0W“ bedeutet, dass das Öl auch bei sehr niedrigen Temperaturen gut fließt und somit einen schnellen Kaltstart ermöglicht. „30“ gibt die Viskosität bei höheren Betriebstemperaturen an. Diese Kombination sorgt für einen optimalen Schutz des Motors sowohl bei Kälte als auch bei Hitze.
Kann ich das Aral SuperTronic E 0W-30 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl das Aral SuperTronic E 0W-30 mit den meisten anderen Motorenölen mischbar ist, wird davon abgeraten, da dies die positiven Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Für eine optimale Leistung und zum Schutz Ihres Motors empfehlen wir, das Öl nicht zu mischen und stattdessen einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen.
Wie oft sollte ich das Aral SuperTronic E 0W-30 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel empfehlen die Fahrzeughersteller Ölwechselintervalle von 15.000 bis 30.000 Kilometern oder einmal jährlich. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und nutzen Sie den Aral Ölwechsel-Anhänger, um den nächsten Wechsel nicht zu vergessen.
Was bedeutet die Aral XMF Technologie?
Die Aral XMF Technologie ist eine fortschrittliche Formulierung, die in den Aral SuperTronic Motorenölen eingesetzt wird. Sie bietet einen exzellenten Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion. Gleichzeitig sorgt sie für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine optimale Leistung des Motors. Die XMF Technologie ist ein Zeichen für die Innovationskraft und das Qualitätsstreben von Aral.
Wo kann ich das gebrauchte Öl entsorgen?
Gebrauchtes Öl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können das gebrauchte Öl kostenlos bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Verkaufsstellen für Motorenöle abgeben. Achten Sie darauf, das Öl in einem dichten Behälter zu transportieren, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Was mache ich, wenn ich zu viel Öl eingefüllt habe?
Wenn Sie zu viel Öl eingefüllt haben, kann dies zu Schäden am Motor führen. In diesem Fall sollten Sie das überschüssige Öl absaugen oder ablassen, bis der Ölstand wieder im empfohlenen Bereich liegt. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine Werkstatt, um Schäden am Motor zu vermeiden.
Ist das Aral SuperTronic E 0W-30 für Fahrzeuge mit Partikelfilter geeignet?
Ja, das Aral SuperTronic E 0W-30 ist speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) und Benzinpartikelfilter (GPF) entwickelt worden. Es erfüllt die Anforderungen der ACEA C2 Spezifikation und ist somit Low SAPS (Sulfated Ash, Phosphorus, Sulfur), was bedeutet, dass es einen geringen Anteil an sulfatischer Asche, Phosphor und Schwefel enthält. Dies schont den Partikelfilter und trägt zu einer längeren Lebensdauer bei.
