Mit unserer hochwertigen Anhängevorrichtung 187636 eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten, die Grenzen Ihres Fahrzeugs zu erweitern und unvergessliche Abenteuer zu erleben! Ob für den Transport von Fahrrädern, Booten, Wohnwagen oder sperrigen Gütern – mit dieser Anhängerkupplung sind Sie für jede Herausforderung bestens gerüstet.
Entdecken Sie die Freiheit: Die Anhängevorrichtung 187636
Stellen Sie sich vor: Ein Wochenende am See, das eigene Boot im Schlepptau. Oder der langersehnte Campingurlaub mit dem Wohnwagen, die Fahrräder sicher verstaut am Heck. Mit der Anhängevorrichtung 187636 wird diese Vorstellung zur Realität. Sie ist mehr als nur ein Anbauteil – sie ist Ihr Schlüssel zu grenzenloser Flexibilität und unvergesslichen Erlebnissen.
Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Anhängerkupplung eine wichtige Entscheidung ist. Schließlich soll sie nicht nur zuverlässig und sicher sein, sondern auch perfekt zu Ihrem Fahrzeug passen und Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Deshalb haben wir die Anhängevorrichtung 187636 sorgfältig ausgewählt und auf höchste Qualität, einfache Montage und maximale Vielseitigkeit geachtet. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser außergewöhnlichen Anhängerkupplung und entdecken, was sie so besonders macht.
Warum die Anhängevorrichtung 187636 die Richtige für Sie ist
Die Anhängevorrichtung 187636 ist nicht einfach nur eine weitere Anhängerkupplung auf dem Markt. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, innovativer Entwicklung und dem unbedingten Anspruch, unseren Kunden nur das Beste zu bieten. Doch was macht sie so einzigartig? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
Unübertroffene Sicherheit und Zuverlässigkeit
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb wird die Anhängevorrichtung 187636 aus hochwertigsten Materialien gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Sie erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen und Ihren Mitmenschen maximalen Schutz – egal, welche Last Sie ziehen.
Die robuste Konstruktion und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass die Anhängevorrichtung 187636 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Perfekte Passform und einfache Montage
Wir wissen, dass eine komplizierte Montage Zeit und Nerven kostet. Deshalb wurde die Anhängevorrichtung 187636 so konzipiert, dass sie sich einfach und schnell an Ihrem Fahrzeug montieren lässt. Dank der präzisen Passform und der mitgelieferten Montageanleitung ist die Installation auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung problemlos zu bewältigen.
Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass alles fachgerecht installiert ist und Sie die Anhängevorrichtung 187636 optimal nutzen können.
Maximale Flexibilität für Ihre Bedürfnisse
Ob Fahrräder, Boote, Wohnwagen oder sperrige Güter – die Anhängevorrichtung 187636 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Sie bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Bedürfnisse benötigen.
Dank der hohen Anhängelast und der zulässigen Stützlast können Sie auch schwere Lasten problemlos transportieren. So sind Sie für jede Herausforderung gerüstet und können Ihre Freizeit unbeschwert genießen.
Ästhetisches Design, das überzeugt
Eine Anhängevorrichtung muss nicht nur funktional sein, sondern auch optisch ansprechend. Die Anhängevorrichtung 187636 überzeugt durch ihr elegantes und dezentes Design, das sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Fahrzeugs einfügt.
Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien sorgen für einen edlen Look, der Ihre Ansprüche an Qualität und Ästhetik erfüllt. So machen Sie nicht nur eine gute Figur, sondern zeigen auch, dass Sie Wert auf Details legen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir hier die wichtigsten technischen Details der Anhängevorrichtung 187636 zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | 187636 |
| Bauart | Abnehmbar |
| Maximale Anhängelast | Bis zu 3.500 kg (abhängig vom Fahrzeugmodell) |
| Zulässige Stützlast | Bis zu 150 kg (abhängig vom Fahrzeugmodell) |
| D-Wert | 17 kN |
| Montagezeit | Ca. 2-3 Stunden (abhängig von der Erfahrung) |
| Material | Hochfester Stahl |
| Oberfläche | Pulverbeschichtet, korrosionsbeständig |
Bitte beachten Sie: Die tatsächliche Anhängelast und Stützlast können je nach Fahrzeugmodell variieren. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie Ihren Fahrzeughersteller, um die maximal zulässigen Werte für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Zusätzliche Informationen und Zubehör
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis mit der Anhängevorrichtung 187636 zu ermöglichen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von zusätzlichen Informationen und Zubehör an:
- Detaillierte Montageanleitung: Eine ausführliche Montageanleitung mit bebilderten Schritten führt Sie durch den gesamten Installationsprozess.
- Elektrosatz: Passende Elektrosätze für Ihr Fahrzeugmodell sorgen für eine reibungslose Integration der Anhängevorrichtung in die Fahrzeugelektronik.
- Schutzhüllen: Schützen Sie die Anhängevorrichtung vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen mit einer passenden Schutzhülle.
- Diebstahlsicherung: Sichern Sie Ihre Anhängevorrichtung vor Diebstahl mit einer robusten Diebstahlsicherung.
Entdecken Sie unser umfangreiches Zubehörsortiment und finden Sie die passenden Ergänzungen für Ihre Anhängevorrichtung 187636!
Die Montage: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Montage der Anhängevorrichtung 187636 ist mit etwas handwerklichem Geschick und der mitgelieferten Montageanleitung gut zu bewältigen. Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch.
- Demontage: Entfernen Sie gegebenenfalls vorhandene Stoßfänger oder andere Anbauteile, die im Weg sind.
- Montage der Anhängevorrichtung: Befestigen Sie die Anhängevorrichtung gemäß der Montageanleitung am Fahrzeugrahmen. Achten Sie auf die korrekte Positionierung und die Verwendung der richtigen Schrauben und Muttern.
- Anschluss der Elektrik: Schließen Sie den Elektrosatz gemäß der Anleitung an die Fahrzeugelektronik an.
- Endkontrolle: Überprüfen Sie alle Verbindungen und Schrauben auf festen Sitz. Testen Sie die Funktion der Beleuchtungseinrichtungen.
- Montage der Stoßstange (falls demontiert): Montieren Sie die Stoßstange wieder an Ihrem Fahrzeug.
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, wenn Sie unsicher sind oder keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben. So können Sie sicherstellen, dass alles fachgerecht installiert ist und Sie die Anhängevorrichtung 187636 optimal nutzen können.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer Anhängevorrichtung 187636 haben, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Anhängevorrichtung regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Kontrolle auf Beschädigungen: Überprüfen Sie die Anhängevorrichtung regelmäßig auf Beschädigungen wie Rost, Risse oder Verformungen. Beschädigte Teile sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Schmierung: Schmieren Sie bewegliche Teile wie den Kugelkopf regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel, um Verschleiß zu vermeiden.
- Korrosionsschutz: Schützen Sie die Anhängevorrichtung vor Korrosion, indem Sie sie regelmäßig mit einem Korrosionsschutzmittel behandeln.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Anhängevorrichtung 187636 deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie Ihnen zuverlässig ihren Dienst erweist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Anhängevorrichtung 187636
Passt die Anhängevorrichtung 187636 an mein Fahrzeugmodell?
Die Anhängevorrichtung 187636 ist passend für viele Fahrzeugmodelle. Um sicherzustellen, dass sie auch an Ihr Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste auf unserer Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ist für die Montage der Anhängevorrichtung 187636 spezielles Werkzeug erforderlich?
Für die Montage der Anhängevorrichtung 187636 benötigen Sie in der RegelStandardwerkzeug, wie Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel und eventuell einen Bohrer. Die genauen Werkzeuge sind in der mitgelieferten Montageanleitung aufgeführt.
Muss ich die Anhängevorrichtung 187636 in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
In den meisten Fällen ist eine Eintragung der Anhängevorrichtung 187636 in die Fahrzeugpapiere nicht erforderlich, da sie über eine EG-Genehmigung verfügt. Bitte prüfen Sie jedoch die Bestimmungen in Ihrem Land oder wenden Sie sich an eine Prüfstelle, um sicherzugehen.
Was ist der Unterschied zwischen einer starren und einer abnehmbaren Anhängevorrichtung?
Eine starre Anhängevorrichtung ist fest mit dem Fahrzeug verbunden und immer sichtbar. Eine abnehmbare Anhängevorrichtung kann bei Bedarf demontiert werden, sodass sie das Erscheinungsbild des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt, wenn sie nicht benötigt wird. Die Anhängevorrichtung 187636 ist eine abnehmbare Variante.
Kann ich die Anhängevorrichtung 187636 selbst montieren oder sollte ich eine Werkstatt beauftragen?
Die Montage der Anhängevorrichtung 187636 ist mit etwas handwerklichem Geschick und der mitgelieferten Montageanleitung gut zu bewältigen. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass alles fachgerecht installiert ist.
Welchen Elektrosatz benötige ich für die Anhängevorrichtung 187636?
Welchen Elektrosatz Sie für die Anhängevorrichtung 187636 benötigen, hängt von Ihrem Fahrzeugmodell ab. Auf unserer Website finden Sie eine Übersicht der passenden Elektrosätze für verschiedene Fahrzeugmodelle. Alternativ können Sie unseren Kundenservice kontaktieren, der Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Elektrosatzes behilflich ist.
Wie hoch ist die maximale Anhängelast der Anhängevorrichtung 187636?
Die maximale Anhängelast der Anhängevorrichtung 187636 beträgt bis zu 3.500 kg, abhängig vom Fahrzeugmodell. Bitte beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie Ihren Fahrzeughersteller, um die maximal zulässigen Werte für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Was bedeutet der D-Wert bei Anhängevorrichtungen?
Der D-Wert gibt die Zugkraft der Anhängevorrichtung an. Je höher der D-Wert, desto größer ist die Zugkraft und desto schwerere Lasten können gezogen werden. Die Anhängevorrichtung 187636 hat einen D-Wert von 17 kN.
Wie pflege ich die Anhängevorrichtung 187636 richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Anhängevorrichtung 187636 zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig reinigen, auf Beschädigungen überprüfen, bewegliche Teile schmieren und vor Korrosion schützen. Detaillierte Pflegehinweise finden Sie in der mitgelieferten Montageanleitung.
