Steigern Sie Ihre Flexibilität und erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihres Fahrzeugs mit unserer hochwertigen Anhängevorrichtung 192061. Ob für den Transport von Anhängern, Wohnwagen, Pferdeanhängern oder Bootsanhängern – mit dieser Anhängerkupplung sind Sie für jede Herausforderung bestens gerüstet. Entdecken Sie die Freiheit, die Ihnen eine zuverlässige und robuste Anhängevorrichtung bietet.
Warum die Anhängevorrichtung 192061 die perfekte Wahl ist
Die Anhängevorrichtung 192061 ist mehr als nur ein Zubehörteil – sie ist eine Investition in Ihre Mobilität und Unabhängigkeit. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Freizeitaktivitäten flexibler zu gestalten und Ihre Transportbedürfnisse mühelos zu erfüllen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Wohnwagen an die schönsten Orte reisen, Ihr Boot zu neuen Gewässern bringen oder einfach nur sperrige Güter sicher und komfortabel transportieren können. Die Möglichkeiten sind endlos!
Unsere Anhängerkupplung zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, Robustheit und Langlebigkeit aus. Sie wurde speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen im Straßenverkehr standzuhalten und Ihnen jahrelang treue Dienste zu leisten. Verlassen Sie sich auf eine Anhängevorrichtung, die hält, was sie verspricht.
Erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen die Anhängevorrichtung 192061 bietet. Machen Sie sich bereit für neue Abenteuer und unvergessliche Momente!
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Erhöhte Flexibilität: Transportieren Sie Anhänger, Wohnwagen, Boote und mehr.
- Robuste Konstruktion: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Einsatz.
- Einfache Bedienung: Schnelle und unkomplizierte An- und Abkopplung.
- Sicherheit: Gewährleistet einen sicheren Transport Ihrer Ladung.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Fahrzeugmodelle (bitte Kompatibilität prüfen).
Technische Details der Anhängevorrichtung 192061
Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir alle wichtigen technischen Details der Anhängevorrichtung 192061 übersichtlich zusammengefasst. So können Sie sicherstellen, dass die Anhängerkupplung perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Fahrzeug passt.
Material: Hochfester Stahl
Oberflächenbehandlung: Pulverbeschichtet, korrosionsbeständig
D-Wert: (Bitte D-Wert des Produkts hier einfügen) kN
Maximale Anhängelast: (Bitte maximale Anhängelast des Produkts hier einfügen) kg
Maximale Stützlast: (Bitte maximale Stützlast des Produkts hier einfügen) kg
Gewicht: (Bitte Gewicht des Produkts hier einfügen) kg
Zulassung: Entspricht den geltenden EU-Richtlinien
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität der Anhängevorrichtung mit Ihrem Fahrzeugmodell. Die maximale Anhängelast und Stützlast Ihres Fahrzeugs finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
Kompatibilität
Die Anhängevorrichtung 192061 ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen kompatibel. Um sicherzustellen, dass die Anhängerkupplung auch an Ihrem Fahrzeug montiert werden kann, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung sorgfältig zu prüfen oder unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Montage der Anhängevorrichtung 192061
Die Montage der Anhängevorrichtung 192061 kann entweder selbstständig oder von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen, können Sie die Montage selbst vornehmen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass die Anhängevorrichtung fachgerecht montiert wird und alle Sicherheitsstandards erfüllt werden.
Montageanleitung
Die Montageanleitung enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen und hilfreiche Abbildungen, die Ihnen die Montage erleichtern. Bitte lesen Sie die Montageanleitung vor Beginn der Montage sorgfältig durch.
Benötigtes Werkzeug:
- Schraubenschlüssel (verschiedene Größen)
- Drehmomentschlüssel
- Bohrmaschine (falls erforderlich)
- Montagehandschuhe
- Schutzbrille
Montagezeit: Die Montagezeit beträgt je nach Erfahrung und Fahrzeugmodell ca. 2-4 Stunden.
Pflege und Wartung
Damit Ihre Anhängevorrichtung 192061 Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie die Anhängerkupplung regelmäßig von Schmutz und Streusalz. Schmieren Sie die beweglichen Teile, wie z.B. den Kugelkopf, regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern auf festen Sitz und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
Tipp: Verwenden Sie für die Reinigung und Pflege Ihrer Anhängevorrichtung nur hochwertige Produkte, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. So schützen Sie Ihre Anhängerkupplung vor Korrosion und Verschleiß.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Anhängevorrichtung 192061 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass die Anhängevorrichtung 192061 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kann ich die Anhängevorrichtung selbst montieren?
Ja, die Montage der Anhängevorrichtung 192061 kann selbstständig durchgeführt werden, wenn Sie über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Welche Anhängelast darf ich mit der Anhängevorrichtung ziehen?
Die maximale Anhängelast der Anhängevorrichtung 192061 beträgt (Bitte maximale Anhängelast des Produkts hier einfügen) kg. Bitte beachten Sie, dass die maximale Anhängelast auch von Ihrem Fahrzeugmodell abhängig ist. Die zulässige Anhängelast Ihres Fahrzeugs finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
Was ist der D-Wert?
Der D-Wert gibt die Zugkraft der Anhängevorrichtung an und ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit beim Anhängerbetrieb. Der D-Wert der Anhängevorrichtung 192061 beträgt (Bitte D-Wert des Produkts hier einfügen) kN.
Muss die Anhängevorrichtung nach der Montage vom TÜV abgenommen werden?
In den meisten Fällen ist eine Abnahme der Anhängevorrichtung 192061 durch den TÜV nicht erforderlich, da sie über eine EG-Genehmigung verfügt. Bitte informieren Sie sich jedoch vor der Montage über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder kontaktieren Sie eine Prüfstelle.
Wie pflege ich meine Anhängevorrichtung richtig?
Reinigen Sie die Anhängevorrichtung 192061 regelmäßig von Schmutz und Streusalz. Schmieren Sie die beweglichen Teile, wie z.B. den Kugelkopf, regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern auf festen Sitz und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
