Entdecken Sie die ultimative Lösung für Ihren Motor mit dem 8 L Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+Ölwechsel-Anhänger+Einfüllt 15F6BF – dem Öl, das mehr als nur schmiert. Es schützt, optimiert und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen des modernen Stadtverkehrs.
In einer Welt, in der Stop-Start-Systeme zur Norm geworden sind, brauchen Sie ein Öl, das mithalten kann. Ein Öl, das sofortigen Schutz bietet, jedes Mal, wenn Ihr Motor neu startet. Ein Öl, das die Reibung reduziert und die Effizienz steigert. Das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ ist genau das – und noch viel mehr.
Warum Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+? Die Vorteile im Überblick
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor läuft ruhiger, reaktionsfreudiger und effizienter. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich darauf verlassen, dass Ihr Motor auch nach vielen Kilometern noch seine volle Leistung bringt. Mit dem Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ wird diese Vorstellung zur Realität. Dieses Öl wurde speziell entwickelt, um den Herausforderungen von Stop-Start-Systemen und modernen Motoren gerecht zu werden. Es bietet Ihnen:
- Sofortigen Schutz: Dank der intelligenten Moleküle, die sich wie ein Magnet an den Motorteilen festsetzen und eine widerstandsfähige Schutzschicht bilden.
- Reduzierte Reibung: Für eine verbesserte Motorleistung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Auch bei niedrigen Temperaturen ein schneller und zuverlässiger Schutz.
- Schutz vor Verschleiß: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors und reduziert Reparaturkosten.
- Optimierte Leistung: Hält Ihren Motor sauber und effizient, Kilometer für Kilometer.
Das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ ist nicht einfach nur ein Öl, es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Es ist das Vertrauen, dass Sie auch unter den härtesten Bedingungen immer das Beste aus Ihrem Motor herausholen.
Die Technologie hinter dem Schutz: Intelligente Moleküle für maximale Leistung
Was macht das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ so besonders? Es sind die intelligenten Moleküle. Diese Moleküle haften an den kritischen Motorteilen und bilden eine selbsterneuernde Schutzschicht. Diese Schicht ist besonders wichtig in den Momenten, in denen der Motor startet oder stoppt, denn genau dann ist der Verschleiß am höchsten.
Herkömmliche Öle fließen nach dem Abstellen des Motors von den Motorteilen ab und hinterlassen sie ungeschützt. Die intelligenten Moleküle des Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ bleiben haften und bieten sofortigen Schutz beim nächsten Start. Das bedeutet weniger Verschleiß, eine längere Lebensdauer des Motors und eine verbesserte Leistung.
Diese Technologie ist nicht nur innovativ, sondern auch bewährt. Das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ hat zahlreiche Tests bestanden und übertrifft die Anforderungen vieler führender Automobilhersteller. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das hält, was es verspricht.
Spezifikationen und Freigaben: Das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ im Detail
Um sicherzustellen, dass das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ optimal für Ihr Fahrzeug geeignet ist, ist es wichtig, die Spezifikationen und Freigaben zu kennen. Dieses Öl erfüllt oder übertrifft die folgenden Anforderungen:
- ACEA C2
- API SN
- PSA B71 2312
Diese Spezifikationen und Freigaben bestätigen, dass das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere für solche mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren. Es ist ein Low SAPS Öl, das heißt, es enthält weniger Sulfatasche, Phosphor und Schwefel, was die Lebensdauer dieser Systeme verlängert.
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch, ob das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Wenn Sie unsicher sind, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite.
Das Komplettpaket: Ölwechsel-Anhänger und Einfülltrichter für eine einfache Anwendung
Mit dem 8 L Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Motoröl, sondern auch ein praktisches Zubehörpaket, das Ihnen den Ölwechsel erleichtert.
- Ölwechsel-Anhänger: Ein nützlicher Helfer, um den nächsten Ölwechsel nicht zu vergessen. Hängen Sie ihn einfach an Ihren Rückspiegel oder an eine andere gut sichtbare Stelle in Ihrem Fahrzeug.
- Einfülltrichter: Vermeiden Sie unnötiges Kleckern und Verschütten beim Einfüllen des Öls. Der Trichter sorgt für eine saubere und effiziente Anwendung.
Mit diesem Komplettpaket sind Sie bestens ausgestattet, um den Ölwechsel selbst durchzuführen oder ihn von einer Werkstatt Ihres Vertrauens durchführen zu lassen. So sparen Sie Zeit und Geld und können sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Der Ölwechsel: Schritt für Schritt zu einem gesünderen Motor
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie den Ölwechsel mit dem Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ durchführen können:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich des Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+, eines Ölfilters, eines Schraubenschlüssels, eines Auffangbehälters für Altöl und des Einfülltrichters.
- Altöl ablassen: Fahren Sie Ihr Fahrzeug warm und positionieren Sie den Auffangbehälter unter der Ölablassschraube. Öffnen Sie die Schraube und lassen Sie das Altöl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Entfernen Sie den alten Ölfilter und installieren Sie den neuen Filter. Achten Sie darauf, ihn leicht mit Öl zu benetzen, bevor Sie ihn festziehen.
- Ölablassschraube festziehen: Nachdem das Altöl vollständig abgelaufen ist, setzen Sie die Ölablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Verwenden Sie den Einfülltrichter, um das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ in den Motor einzufüllen. Beachten Sie die empfohlene Füllmenge in Ihrem Fahrzeughandbuch.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen, um das Öl zu verteilen. Überprüfen Sie erneut den Ölstand und suchen Sie nach Undichtigkeiten.
- Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl und den alten Ölfilter fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wenn Sie sich unsicher fühlen, den Ölwechsel selbst durchzuführen, empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Werkstatt aufzusuchen. So stellen Sie sicher, dass alles korrekt durchgeführt wird und Ihr Motor optimal geschützt ist.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+
Ist das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ für mein Fahrzeug geeignet?
Das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ ist ein vielseitiges Öl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere für moderne Motoren mit Stop-Start-Systemen und Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren. Es erfüllt oder übertrifft die Spezifikationen ACEA C2, API SN und PSA B71 2312. Um sicherzustellen, dass es für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Was bedeutet 0W-30?
Die Bezeichnung 0W-30 bezieht sich auf die Viskosität des Öls. Die „0W“ gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an (Winterfähigkeit), während die „30“ die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 0W-Öl ist bei Kälte dünnflüssiger als beispielsweise ein 15W-Öl und ermöglicht so einen leichteren Kaltstart und eine schnellere Schmierung des Motors. Die „30“ stellt sicher, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen ausreichend schmiert.
Was bedeutet C2?
Die ACEA-Spezifikation „C2“ kennzeichnet ein Motoröl, das für Fahrzeuge mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren entwickelt wurde. C2-Öle sind Low SAPS Öle, das heißt, sie enthalten weniger Sulfatasche, Phosphor und Schwefel. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Kann ich das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ auch in einem älteren Fahrzeug verwenden?
Obwohl das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ speziell für moderne Motoren entwickelt wurde, kann es in einigen älteren Fahrzeugen verwendet werden, wenn die Spezifikationen des Öls mit den Anforderungen des Fahrzeugherstellers übereinstimmen. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle variieren je nach Fahrzeugmodell, Fahrbedingungen und verwendetem Öl. In der Regel empfehlen wir, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist ein umweltschädlicher Abfall und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle oder einer Werkstatt, die Altöl annimmt. Dort wird es fachgerecht entsorgt und recycelt.
Kann ich verschiedene Ölsorten mischen?
Wir empfehlen grundsätzlich, keine verschiedenen Ölsorten zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie jedoch in einer Notsituation Öl nachfüllen müssen, ist es besser, irgendein Öl zu verwenden, als den Motor ohne ausreichend Öl zu betreiben. Wechseln Sie das Öl jedoch so bald wie möglich vollständig aus.
Was ist der Unterschied zwischen synthetischem und mineralischem Öl?
Synthetische Öle werden künstlich hergestellt und bieten in der Regel eine bessere Leistung und einen besseren Schutz als mineralische Öle. Sie sind stabiler bei hohen Temperaturen, bieten einen besseren Schutz bei Kaltstarts und haben eine längere Lebensdauer. Mineralische Öle werden aus Erdöl gewonnen und sind in der Regel günstiger, bieten aber nicht die gleiche Leistung wie synthetische Öle.
Wie lagere ich das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ richtig?
Lagern Sie das Magnatec Stop-Start 0W-30 C2+ an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Stellen Sie sicher, dass der Behälter fest verschlossen ist, um Verunreinigungen zu vermeiden.
