Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihren Motor: Das 7x 1 Liter Magnatec 5W-40 C3 Motoröl-Set, inklusive praktischem Ölwechsel-Anhänger und Einfülltrichter (Produktnummer: 15F621). Dieses umfassende Paket bietet Ihnen alles, was Sie für einen professionellen und unkomplizierten Ölwechsel benötigen, und sorgt gleichzeitig für den optimalen Schutz und die Leistung Ihres Motors.
Warum Magnatec 5W-40 C3 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Ihr Motor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs. Er verdient die beste Pflege und den besten Schutz. Mit dem Castrol Magnatec 5W-40 C3 investieren Sie in eine fortschrittliche Technologie, die Ihren Motor von dem Moment an schützt, in dem Sie ihn starten. Dieses Motoröl wurde speziell entwickelt, um den Verschleiß deutlich zu reduzieren und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Es bildet einen widerstandsfähigen Schutzfilm, der auch unter extremen Bedingungen nicht abreißt.
Die Magnatec-Technologie: Sofortiger Schutz beim Start
Was Castrol Magnatec von anderen Motorölen unterscheidet, ist seine einzigartige Molekülstruktur. Diese Moleküle haften an den kritischen Motorbauteilen und bilden eine zusätzliche Schutzschicht, die besonders beim Kaltstart von Bedeutung ist. Gerade in dieser Phase, in der der Motor noch nicht vollständig geschmiert ist, bietet Magnatec einen sofortigen Schutz vor Verschleiß. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist zu wissen, dass Ihr Motor vom ersten Moment an optimal geschützt ist, egal wie kalt es draußen ist.
Die Vorteile von 5W-40 C3 im Überblick
Die Viskosität 5W-40 bietet eine hervorragende Balance zwischen Kaltstarteigenschaften und Hochtemperaturstabilität. Das bedeutet, dass Ihr Motor auch bei niedrigen Temperaturen schnell und zuverlässig geschmiert wird, während bei hohen Betriebstemperaturen ein stabiler Ölfilm gewährleistet ist. Die C3-Spezifikation bedeutet, dass dieses Öl speziell für Fahrzeuge mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren entwickelt wurde. Es ist aschearm formuliert, um die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten. Zusammengefasst bietet Ihnen Castrol Magnatec 5W-40 C3:
- Sofortigen Schutz beim Start
 - Reduzierung des Motorverschleißes
 - Verlängerung der Motorlebensdauer
 - Hervorragende Kaltstarteigenschaften
 - Stabile Schmierung bei hohen Temperaturen
 - Kompatibilität mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen
 
Das 7x 1 Liter Ölwechsel-Set: Mehr als nur Motoröl
Dieses Set ist mehr als nur eine Sammlung von Motorölflaschen. Es ist ein umfassendes Paket, das Ihnen den Ölwechsel so einfach und effizient wie möglich macht. Neben den sieben Litern Castrol Magnatec 5W-40 C3 enthält das Set zwei unverzichtbare Zubehörteile:
Der praktische Ölwechsel-Anhänger
Der im Set enthaltene Ölwechsel-Anhänger ist ein kleines, aber äußerst nützliches Werkzeug. Er erinnert Sie nicht nur an den nächsten Ölwechsel, sondern bietet Ihnen auch Platz, um wichtige Informationen wie Datum, Kilometerstand und verwendetes Öl festzuhalten. So behalten Sie stets den Überblick über die Wartung Ihres Fahrzeugs und können sicherstellen, dass der Ölwechselintervalle eingehalten werden. Das ist besonders wichtig, um die Garantieansprüche aufrechtzuerhalten und den Wert Ihres Fahrzeugs zu erhalten.
Der Einfülltrichter: Sauber und effizient
Ein Einfülltrichter mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber er ist unerlässlich, um das Motoröl sauber und ohne Verschütten einzufüllen. Er verhindert, dass Öl auf den Motorblock oder andere Teile gelangt, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch zu unangenehmen Gerüchen führen kann. Mit dem mitgelieferten Trichter können Sie das Öl präzise und kontrolliert einfüllen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, etwas zu verschütten. Das spart Zeit und Nerven und sorgt für einen sauberen und professionellen Ölwechsel.
Für welche Fahrzeuge ist Magnatec 5W-40 C3 geeignet?
Castrol Magnatec 5W-40 C3 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für viele Benzin- und Dieselmotoren. Um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs konsultieren und die dort angegebenen Spezifikationen und Freigaben überprüfen. Im Allgemeinen ist Magnatec 5W-40 C3 ideal für Fahrzeuge, die folgende Spezifikationen erfordern:
- ACEA C3
 - API SN/CF
 - BMW Longlife-04
 - MB-Approval 229.31/ 229.51
 - VW 502 00/ 505 00
 
Darüber hinaus ist Castrol Magnatec 5W-40 C3 besonders empfehlenswert für Fahrzeuge mit:
- Direkteinspritzung (GDI/TSI)
 - Turbolader
 - Dieselpartikelfilter (DPF)
 - Katalysatoren
 
Wenn Ihr Fahrzeug eine dieser Technologien aufweist, ist Magnatec 5W-40 C3 eine ausgezeichnete Wahl, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors zu optimieren und die Effizienz der Abgasnachbehandlungssysteme zu erhalten.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen von Castrol Magnatec 5W-40 C3:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 | 
| Spezifikation | ACEA C3, API SN/CF | 
| Freigaben | BMW Longlife-04, MB-Approval 229.31/ 229.51, VW 502 00/ 505 00 | 
| Dichte bei 15°C | Typischer Wert | 
| Viskosität bei 40°C | Typischer Wert | 
| Viskosität bei 100°C | Typischer Wert | 
| Viskositätsindex | Typischer Wert | 
| Flammpunkt (COC) | Typischer Wert | 
| Pourpoint | Typischer Wert | 
Hinweis: Die genauen Werte können je nach Produktionscharge variieren. Die typischen Werte dienen als Referenz.
So führen Sie einen Ölwechsel mit dem 7x 1 Liter Magnatec 5W-40 C3 Set durch
Ein Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Sie auch selbst durchführen können. Mit dem 7x 1 Liter Magnatec 5W-40 C3 Set und etwas handwerklichem Geschick ist es gar nicht so schwer. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube, eines Auffangbehälters für das Altöl, Handschuhe und natürlich das Magnatec 5W-40 C3 Set.
 - Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, um das Öl flüssiger zu machen.
 - Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegebenenfalls mit Unterlegkeilen.
 - Altöl ablassen: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter der Ölablassschraube, öffnen Sie die Schraube vorsichtig und lassen Sie das Altöl vollständig ablaufen.
 - Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
 - Ölablassschraube festziehen: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und ziehen Sie sie mit dem korrekten Drehmoment an (siehe Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs).
 - Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die empfohlene Menge Magnatec 5W-40 C3 mit Hilfe des mitgelieferten Trichters ein.
 - Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
 - Motor starten: Starten Sie den Motor kurz und prüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
 - Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube und den Ölfilter auf Dichtheit.
 - Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
 - Ölwechsel dokumentieren: Füllen Sie den Ölwechsel-Anhänger aus und befestigen Sie ihn am Motor.
 
Hinweis: Diese Anleitung dient nur als allgemeine Richtlinie. Beachten Sie immer die spezifischen Anweisungen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Magnatec 5W-40 C3 Ölwechsel-Set
Ist Castrol Magnatec 5W-40 C3 für mein Auto geeignet?
Um sicherzustellen, dass Castrol Magnatec 5W-40 C3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Betriebsanleitung Ihres Autos. Achten Sie auf die dort angegebenen Spezifikationen und Freigaben. Wenn Ihr Fahrzeug ACEA C3, API SN/CF, BMW Longlife-04, MB-Approval 229.31/ 229.51 oder VW 502 00/ 505 00 erfordert, ist dieses Öl in der Regel eine gute Wahl.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen vom Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Art des verwendeten Öls ab. In der Regel empfehlen die Fahrzeughersteller einen Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrer Betriebsanleitung und passen Sie die Intervalle gegebenenfalls an, wenn Sie häufig unter erschwerten Bedingungen fahren (z.B. Kurzstrecken, Anhängerbetrieb, sportliche Fahrweise).
Kann ich Magnatec 5W-40 C3 mit anderen Ölen mischen?
Es ist generell nicht empfehlenswert, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen. Auch wenn es in Notfällen möglich sein mag, kann die Mischung von Ölen unterschiedlicher Spezifikationen und Hersteller die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen und zu Problemen im Motor führen. Verwenden Sie daher immer das gleiche Öl und wechseln Sie idealerweise das Öl vollständig, anstatt es zu mischen.
Was bedeutet die Bezeichnung „C3“?
Die Bezeichnung „C3“ in Magnatec 5W-40 C3 bezieht sich auf die ACEA-Spezifikation. ACEA C3 Öle sind speziell für Fahrzeuge mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren entwickelt worden. Sie sind aschearm formuliert, um die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten.
Kann ich mit diesem Öl auch ältere Fahrzeuge fahren?
Castrol Magnatec 5W-40 C3 ist in erster Linie für moderne Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen konzipiert. Ob es für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Motors ab. Überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs und achten Sie auf die dort angegebenen Spezifikationen und Freigaben. Wenn Ihr Fahrzeug ältere Spezifikationen wie ACEA A3/B4 erfordert, ist es möglicherweise besser, ein Motoröl zu verwenden, das speziell für diese Anforderungen entwickelt wurde.
Wo kann ich das Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde nach den nächstgelegenen Sammelstellen.
Was mache ich, wenn ich zu viel Öl eingefüllt habe?
Wenn Sie zu viel Öl eingefüllt haben, kann dies zu Schäden am Motor führen. In diesem Fall sollten Sie das überschüssige Öl ablassen, bis der korrekte Füllstand erreicht ist. Verwenden Sie dazu eine Ölabsaugpumpe oder öffnen Sie vorsichtig die Ölablassschraube, um etwas Öl abzulassen. Überprüfen Sie anschließend den Ölstand erneut und stellen Sie sicher, dass er im optimalen Bereich liegt.
