Entdecken Sie die ultimative Lösung für den Schutz und die Leistungssteigerung Ihres Motors – das 7 Liter Magnatec 5W-20 E Motorenöl. Dieses hochmoderne Öl wurde speziell entwickelt, um Ihren Motor vor Verschleiß zu schützen und gleichzeitig seine Effizienz zu maximieren. Tauchen Sie ein in die Welt des erstklassigen Motorschutzes und erleben Sie, wie Magnatec den Unterschied macht.
Warum Magnatec 5W-20 E die perfekte Wahl für Ihren Motor ist
In der heutigen Zeit, in der Motoren immer komplexer und anspruchsvoller werden, ist es unerlässlich, ein Motoröl zu verwenden, das den höchsten Anforderungen gerecht wird. Das Magnatec 5W-20 E bietet genau das – und noch viel mehr. Es ist mehr als nur ein Öl; es ist ein intelligenter Partner, der Ihren Motor aktiv vor Verschleiß schützt, von dem Moment an, in dem Sie den Zündschlüssel drehen.
Die einzigartige Formulierung des 5W-20 E Öls sorgt dafür, dass es sich an kritischen Motorkomponenten festhält und eine extra Schutzschicht bildet, die bei herkömmlichen Ölen fehlt. Dies ist besonders wichtig beim Kaltstart, wenn der Motor am anfälligsten für Verschleiß ist. Mit Magnatec können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist, egal unter welchen Bedingungen.
Darüber hinaus trägt das Magnatec 5W-20 E dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Motorleistung zu verbessern. Seine fortschrittliche Technologie reduziert die Reibung im Motor, was zu einer effizienteren Verbrennung und einer spürbaren Verbesserung der Beschleunigung führt. Sparen Sie Geld an der Tankstelle und genießen Sie gleichzeitig eine optimierte Performance – mit Magnatec ist das möglich.
Das 7 Liter Gebinde bietet Ihnen ausreichend Öl für einen kompletten Ölwechsel und sorgt dafür, dass Sie immer genügend Reserve haben. Dies ist besonders praktisch für Autobesitzer, die Wert auf eine regelmäßige Wartung legen und ihren Motor optimal pflegen möchten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sofortiger Schutz beim Start: Die Magnatec-Moleküle haften an den Motorbauteilen und bilden eine widerstandsfähige Schutzschicht.
- Reduzierter Verschleiß: Bis zu 75% weniger Verschleiß während der Warmlaufphase.
- Kraftstoffersparnis: Die spezielle Formulierung trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Optimierte Leistung: Verbesserte Motorleistung und Beschleunigung.
- Längere Motorlebensdauer: Schützt den Motor vor Ablagerungen und Verschleiß, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
Technische Details und Spezifikationen des Magnatec 5W-20 E
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den technischen Eigenschaften des Magnatec 5W-20 E zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen und Freigaben für Sie zusammengestellt:
- Viskositätsklasse: 5W-20
- Spezifikationen: API SN, ILSAC GF-5
- Freigaben: Ford WSS-M2C948-B
- Basistyp: Synthetisch
- Gebindegröße: 7 Liter
Diese Spezifikationen zeigen, dass das Magnatec 5W-20 E den höchsten Industriestandards entspricht und von führenden Automobilherstellern freigegeben wurde. Es ist speziell auf die Anforderungen moderner Motoren abgestimmt und bietet einen zuverlässigen Schutz unter allen Betriebsbedingungen.
Kompatibilität mit Fahrzeugmodellen
Das Magnatec 5W-20 E ist besonders geeignet für Fahrzeuge, die ein Öl der Viskositätsklasse 5W-20 und die Spezifikation Ford WSS-M2C948-B erfordern. Es wird häufig in Ford-Modellen wie dem Fiesta, Focus und EcoSport eingesetzt, kann aber auch in anderen Fahrzeugen verwendet werden, die diese Spezifikationen erfüllen. Überprüfen Sie bitte immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Magnatec 5W-20 E für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Hier eine Tabelle mit einigen Fahrzeugmodellen, die potenziell mit dem Magnatec 5W-20 E kompatibel sind:
| Fahrzeugmarke | Modell | Baujahr (ungefähr) |
|---|---|---|
| Ford | Fiesta | 2008 – heute |
| Ford | Focus | 2012 – heute |
| Ford | EcoSport | 2013 – heute |
| Ford | B-Max | 2012 – 2017 |
| Ford | C-Max | 2010 – 2019 |
Bitte beachten Sie: Diese Tabelle dient lediglich als Richtlinie. Überprüfen Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie Magnatec 5W-20 E Ihren Motor schützt: Die Wissenschaft dahinter
Die außergewöhnliche Schutzwirkung des Magnatec 5W-20 E beruht auf seiner einzigartigen Molekülstruktur. Die Magnatec-Moleküle sind so konzipiert, dass sie sich an den Metalloberflächen im Motor anhaften und eine widerstandsfähige Schutzschicht bilden. Diese Schicht bleibt auch dann bestehen, wenn der Motor abgestellt ist, sodass beim nächsten Start sofortiger Schutz gewährleistet ist.
Herkömmliche Motoröle fließen nach dem Abstellen des Motors von den kritischen Bauteilen ab, sodass diese beim nächsten Start ungeschützt sind. Dies führt zu erhöhtem Verschleiß, insbesondere in der Warmlaufphase. Magnatec hingegen haftet an den Bauteilen und bietet einen dauerhaften Schutz, der den Verschleiß deutlich reduziert.
Die spezielle Formulierung des 5W-20 E Öls enthält außerdem Additive, die den Motor vor Ablagerungen und Korrosion schützen. Diese Additive neutralisieren schädliche Säuren, die bei der Verbrennung entstehen, und verhindern die Bildung von Schlamm und Lack. Dadurch bleibt der Motor sauber und effizient, was zu einer längeren Lebensdauer und einer besseren Leistung führt.
Die Bedeutung der Viskositätsklasse 5W-20
Die Viskositätsklasse 5W-20 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und zeigt, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Ein niedrigerer Wert bedeutet, dass das Öl auch bei Kälte schnell zu den kritischen Bauteilen gelangt und einen sofortigen Schutz bietet.
Die Zahl „20“ gibt die Viskosität des Öls bei hohen Temperaturen an. Ein höherer Wert bedeutet, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen eine ausreichende Schmierwirkung aufrechterhält und den Motor vor Verschleiß schützt. Die Kombination aus 5W und 20 macht das Magnatec 5W-20 E zu einem vielseitigen Öl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen optimalen Schutz bietet.
Anwendung und Ölwechsel mit Magnatec 5W-20 E
Der Ölwechsel ist ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Wartung Ihres Fahrzeugs. Mit dem Magnatec 5W-20 E können Sie sicher sein, dass Ihr Motor optimal geschützt ist. Hier sind einige Tipps und Hinweise zur Anwendung und zum Ölwechsel:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Ölfilters, eines Schraubenschlüssels, eines Auffangbehälters und natürlich das 7 Liter Magnatec 5W-20 E.
- Motor warmlaufen lassen: Lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen, um das Öl zu verdünnen und das Ablassen zu erleichtern. Achten Sie darauf, dass der Motor nicht zu heiß wird, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Ablassen des alten Öls: Lösen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig in den Auffangbehälter abfließen. Achten Sie darauf, dass Sie das alte Öl fachgerecht entsorgen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, dass der neue Ölfilter richtig angezogen ist.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Magnatec 5W-20 E in den Motor ein. Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor starten und überprüfen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie den Ölstand erneut und achten Sie auf eventuelle Undichtigkeiten.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Ölwechsel gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs durchzuführen. Bei Unsicherheiten sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Magnatec 5W-20 E
Ist Magnatec 5W-20 E für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung von Magnatec 5W-20 E für Ihr Fahrzeug hängt von den Herstellerspezifikationen ab. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen entspricht. Das Öl ist besonders geeignet für Fahrzeuge, die die Spezifikation Ford WSS-M2C948-B erfordern.
Kann ich Magnatec 5W-20 E mit anderen Ölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie von einem anderen Öl auf Magnatec 5W-20 E umsteigen möchten, empfiehlt es sich, einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Betriebsbedingungen und den Herstellerspezifikationen. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 5W-20?
Die Viskositätsklasse 5W-20 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und zeigt, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Die Zahl „20“ gibt die Viskosität des Öls bei hohen Temperaturen an. Die Kombination aus 5W und 20 macht das Magnatec 5W-20 E zu einem vielseitigen Öl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen optimalen Schutz bietet.
Wo kann ich das alte Öl fachgerecht entsorgen?
Altes Motoröl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können das alte Öl bei Recyclinghöfen, Werkstätten oder Tankstellen abgeben, die eine Rücknahmestelle für Altöl anbieten. Achten Sie darauf, dass Sie das Öl in einem dichten Behälter transportieren, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Welche Vorteile bietet Magnatec gegenüber herkömmlichen Motorölen?
Magnatec bietet gegenüber herkömmlichen Motorölen mehrere Vorteile, darunter einen sofortigen Schutz beim Start, einen reduzierten Verschleiß, eine verbesserte Kraftstoffersparnis und eine optimierte Motorleistung. Die Magnatec-Moleküle haften an den Motorbauteilen und bilden eine widerstandsfähige Schutzschicht, die auch nach dem Abstellen des Motors bestehen bleibt. Dadurch wird der Verschleiß deutlich reduziert, insbesondere in der Warmlaufphase.
