Entdecken Sie die ultimative Lösung für den Schutz und die optimale Leistung Ihres Motors – unser 6x 1 Liter Kühlmittel MULTIVEHICLE COOLANT V874738. Dieses hochmoderne Kühlmittel ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen und bietet einen umfassenden Schutz vor Überhitzung, Korrosion und Frost. Egal, ob Sie einen Oldtimer, einen modernen PKW oder einen leistungsstarken Sportwagen fahren, unser MULTIVEHICLE COOLANT ist die perfekte Ergänzung für Ihre Motorwartung.
Warum unser MULTIVEHICLE COOLANT die richtige Wahl ist
Ein zuverlässiges Kühlsystem ist das Herzstück eines jeden Fahrzeugs. Es sorgt dafür, dass Ihr Motor auch unter extremen Bedingungen seine optimale Betriebstemperatur beibehält. Unser MULTIVEHICLE COOLANT wurde entwickelt, um genau das zu gewährleisten – und noch viel mehr. Mit seiner fortschrittlichen Formel bietet es einen Rundum-Schutz, der die Lebensdauer Ihres Motors verlängert und teure Reparaturen vermeidet.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem heißen Sommertag eine kurvenreiche Bergstraße entlang. Ihr Motor arbeitet hart, um die Leistung zu erbringen, die Sie sich wünschen. Dank unseres MULTIVEHICLE COOLANT können Sie sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren, ohne sich Gedanken über Überhitzung machen zu müssen. Dieses Kühlmittel ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihren Motor auch unter anspruchsvollsten Bedingungen schützt.
Die Vorteile unseres MULTIVEHICLE COOLANT auf einen Blick:
- Universelle Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen, einschließlich solcher, die G11, G12, G12+, G12++ und G13 Kühlmittel benötigen.
- Optimaler Schutz vor Überhitzung: Verhindert effektiv das Überhitzen des Motors, selbst bei extremen Temperaturen.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt alle wichtigen Komponenten des Kühlsystems vor Korrosion und Ablagerungen.
- Frostschutz bis zu -35°C: Bietet zuverlässigen Schutz vor Frostschäden im Winter.
- Längere Lebensdauer des Motors: Durch den umfassenden Schutz trägt das Kühlmittel dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
- Konzentrat: Muss vor Gebrauch mit Wasser gemischt werden.
Technologie und Formel: Was unser Kühlmittel so besonders macht
Unser MULTIVEHICLE COOLANT basiert auf einer hochentwickelten Formel, die speziell darauf ausgelegt ist, die Anforderungen moderner Motoren zu erfüllen. Es kombiniert organische und anorganische Inhibitoren, um einen optimalen Schutz vor Korrosion, Ablagerungen und Kavitation zu gewährleisten. Diese einzigartige Zusammensetzung sorgt dafür, dass Ihr Kühlsystem sauber und effizient bleibt – und das über einen langen Zeitraum.
Die organischen Inhibitoren bilden eine Schutzschicht auf den Metalloberflächen des Kühlsystems, die Korrosion verhindert. Die anorganischen Inhibitoren stabilisieren den pH-Wert des Kühlmittels und neutralisieren aggressive Säuren, die durch den Verbrennungsprozess entstehen können. Diese Kombination aus organischen und anorganischen Inhibitoren macht unser MULTIVEHICLE COOLANT zu einem unschlagbaren Schutzschild für Ihren Motor.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Wirkung:
| Inhaltsstoff | Wirkung |
|---|---|
| Ethylenglykol | Senkt den Gefrierpunkt und erhöht den Siedepunkt des Kühlmittels. |
| Organische Inhibitoren | Bilden eine Schutzschicht gegen Korrosion auf Metalloberflächen. |
| Anorganische Inhibitoren | Stabilisieren den pH-Wert und neutralisieren aggressive Säuren. |
| Entschäumer | Verhindert die Bildung von Schaum, der die Kühlleistung beeinträchtigen kann. |
| Farbstoffe | Dienen zur Identifizierung des Kühlmittels und zur Erkennung von Leckagen. |
Anwendung und Mischungsverhältnis: So verwenden Sie unser Kühlmittel richtig
Die richtige Anwendung unseres MULTIVEHICLE COOLANT ist entscheidend, um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten. Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sicherzustellen, dass Sie das Kühlmittel korrekt mischen und einfüllen:
- Entleeren Sie das alte Kühlmittel: Bevor Sie das neue Kühlmittel einfüllen, sollten Sie das alte Kühlmittel vollständig entleeren. Achten Sie darauf, das alte Kühlmittel umweltgerecht zu entsorgen.
- Spülen Sie das Kühlsystem: Spülen Sie das Kühlsystem mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen.
- Mischen Sie das Kühlmittel: Mischen Sie das MULTIVEHICLE COOLANT mit destilliertem Wasser im empfohlenen Verhältnis. Die empfohlene Mischungsverhältnisse finden Sie unten.
- Füllen Sie das Kühlsystem: Füllen Sie das Kühlsystem mit dem gemischten Kühlmittel bis zur empfohlenen Füllmenge.
- Entlüften Sie das Kühlsystem: Entlüften Sie das Kühlsystem, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System vorhanden sind.
- Überprüfen Sie den Kühlmittelstand: Überprüfen Sie den Kühlmittelstand regelmäßig und füllen Sie bei Bedarf nach.
Empfohlene Mischungsverhältnisse:
Die Mischungsverhältnisse sind entscheidend für den optimalen Schutz Ihres Motors. Hier sind die empfohlenen Mischungsverhältnisse für verschiedene Frostschutzgrade:
- Frostschutz bis -20°C: Mischen Sie das Kühlmittel im Verhältnis 1:1,5 (1 Teil Kühlmittel, 1,5 Teile Wasser).
- Frostschutz bis -25°C: Mischen Sie das Kühlmittel im Verhältnis 1:1 (1 Teil Kühlmittel, 1 Teil Wasser).
- Frostschutz bis -35°C: Mischen Sie das Kühlmittel im Verhältnis 1,5:1 (1,5 Teile Kühlmittel, 1 Teil Wasser).
Hinweis: Verwenden Sie immer destilliertes Wasser, um das Kühlmittel zu mischen. Leitungswasser kann Mineralien und Verunreinigungen enthalten, die die Leistung des Kühlmittels beeinträchtigen können.
Kompatibilität: Für welche Fahrzeuge ist unser Kühlmittel geeignet?
Einer der größten Vorteile unseres MULTIVEHICLE COOLANT ist seine universelle Kompatibilität. Es ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, die Kühlmittel nach den Standards G11, G12, G12+, G12++ und G13 benötigen. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob das Kühlmittel mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist – es passt einfach.
Egal, ob Sie einen PKW, einen LKW, ein Motorrad oder ein Nutzfahrzeug fahren, unser MULTIVEHICLE COOLANT bietet den optimalen Schutz für Ihr Kühlsystem. Es ist die ideale Wahl für Werkstätten und Privatpersonen, die eine zuverlässige und vielseitige Kühlmittellösung suchen.
Eine Auswahl kompatibler Fahrzeugmarken:
- Volkswagen (VW)
- Audi
- Skoda
- Seat
- BMW
- Mercedes-Benz
- Opel
- Ford
- Renault
- Peugeot
- Citroën
Hinweis: Überprüfen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Kühlmittel den empfohlenen Spezifikationen entspricht.
Sicherheitshinweise: Schützen Sie sich und Ihre Umwelt
Die Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um den sicheren Umgang mit unserem MULTIVEHICLE COOLANT zu gewährleisten:
- Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille: Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
- Halten Sie das Kühlmittel von Kindern fern: Kühlmittel ist giftig und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.
- Entsorgen Sie das Kühlmittel umweltgerecht: Entsorgen Sie das alte Kühlmittel nicht im Abwasser oder im Hausmüll. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle.
- Vermeiden Sie das Verschütten von Kühlmittel: Verschüttetes Kühlmittel sofort mit einem absorbierenden Material aufnehmen und entsorgen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu unserem MULTIVEHICLE COOLANT
Was bedeutet MULTIVEHICLE?
MULTIVEHICLE bedeutet, dass dieses Kühlmittel für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motortypen geeignet ist. Es deckt die Spezifikationen G11, G12, G12+, G12++ und G13 ab und bietet somit eine breite Kompatibilität.
Kann ich dieses Kühlmittel mit anderen Kühlmitteln mischen?
Obwohl unser MULTIVEHICLE COOLANT mit vielen Kühlmitteln kompatibel ist, empfehlen wir, es nicht mit anderen Kühlmitteltypen zu mischen. Mischen kann die Schutzwirkung beeinträchtigen und zu Ablagerungen führen. Für optimale Ergebnisse sollten Sie das Kühlsystem vollständig entleeren und spülen, bevor Sie unser Kühlmittel einfüllen.
Wie oft sollte ich das Kühlmittel wechseln?
Die Wechselintervalle für Kühlmittel variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrbedingungen. Als allgemeine Richtlinie empfehlen wir, das Kühlmittel alle zwei bis fünf Jahre zu wechseln. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die empfohlenen Wechselintervalle zu ermitteln.
Was passiert, wenn mein Motor überhitzt?
Überhitzung kann zu schweren Motorschäden führen. Wenn Ihr Motor überhitzt, sollten Sie sofort anhalten und den Motor abkühlen lassen. Füllen Sie Kühlmittel nach, sobald der Motor abgekühlt ist, und lassen Sie das Kühlsystem von einem Fachmann überprüfen.
Ist dieses Kühlmittel auch für Aluminiummotoren geeignet?
Ja, unser MULTIVEHICLE COOLANT ist speziell für Aluminiummotoren entwickelt worden und bietet einen hervorragenden Schutz vor Korrosion und Ablagerungen.
Wo kann ich das alte Kühlmittel entsorgen?
Altes Kühlmittel ist als Sondermüll zu behandeln und darf nicht in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Sie können es bei Wertstoffhöfen oder bei Werkstätten und Tankstellen abgeben, die Altöl und Kühlmittel annehmen.
Was ist der Unterschied zwischen Kühlmittel und Frostschutzmittel?
Kühlmittel und Frostschutzmittel sind im Wesentlichen dasselbe. Kühlmittel ist eine Flüssigkeit, die in Kühlsystemen von Verbrennungsmotoren verwendet wird, um die Wärme des Motors abzuführen und ihn vor Überhitzung zu schützen. Es enthält auch Frostschutzmittel, um das Gefrieren der Flüssigkeit bei niedrigen Temperaturen zu verhindern. Unser MULTIVEHICLE COOLANT bietet sowohl Kühl- als auch Frostschutz in einem.
Kann ich das Kühlmittel auch für Motorräder verwenden?
Ja, sofern Ihr Motorrad die Spezifikationen G11, G12, G12+, G12++ oder G13 erfordert, ist unser MULTIVEHICLE COOLANT geeignet. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihres Motorrads und die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Was tun, wenn ich Kühlmittel verschüttet habe?
Verschüttetes Kühlmittel sollte sofort aufgewischt werden, um zu verhindern, dass Tiere es trinken, da es giftig ist. Verwenden Sie absorbierende Materialien wie Papierhandtücher oder Katzenstreu, um die Flüssigkeit aufzunehmen. Entsorgen Sie das verschmutzte Material ordnungsgemäß.
