Willkommen in der Welt der optimalen Getriebepflege! Hier finden Sie alles, was Ihr Getriebe für eine lange Lebensdauer und reibungslose Schaltvorgänge benötigt. Unser 6x 1 L Hypoid-Getriebeöl (GL4/5) TDL SAE 80W-90 20645 ist mehr als nur ein Öl – es ist die Lebensversicherung für Ihr Getriebe, entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug die beste Pflege und erleben Sie den Unterschied!
Warum das richtige Getriebeöl entscheidend ist
Ein Getriebe ist das Herzstück jedes Fahrzeugs, verantwortlich für die Übertragung der Kraft vom Motor auf die Räder. Die darin befindlichen Zahnräder und Lager sind extremen Belastungen ausgesetzt, die durch hohe Drehzahlen, Temperaturen und Drücke entstehen. Hier kommt die Bedeutung des richtigen Getriebeöls ins Spiel. Es schützt nicht nur vor Verschleiß, sondern sorgt auch für eine optimale Schmierung und Kühlung, was die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Getriebes maßgeblich beeinflusst.
Viele Autobesitzer unterschätzen die Wichtigkeit des Getriebeöls und vernachlässigen den regelmäßigen Wechsel. Die Folgen können kostspielig sein: von schwergängigen Schaltvorgängen bis hin zu teuren Getriebeschäden. Mit unserem 6x 1 L Hypoid-Getriebeöl (GL4/5) TDL SAE 80W-90 20645 treffen Sie eine kluge Entscheidung für die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Die Vorteile unseres Hypoid-Getriebeöls (GL4/5) TDL SAE 80W-90
Unser Getriebeöl wurde speziell für Hypoidgetriebe entwickelt, die in vielen modernen Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Ölen abheben:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Zahnräder und Lager vor Abrieb und Verschleiß, auch unter extremen Bedingungen.
- Optimale Schmierung: Sorgt für eine zuverlässige Schmierung aller Getriebekomponenten, reduziert Reibung und Wärmeentwicklung.
- Hohe Alterungsstabilität: Behält seine Viskosität und Schmierfähigkeit auch bei hohen Temperaturen und langen Einsatzzeiten.
- Guter Korrosionsschutz: Schützt das Getriebe vor Rost und Korrosion, was die Lebensdauer zusätzlich verlängert.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Getriebetypen, die ein GL4/5 Öl der Viskosität SAE 80W-90 erfordern.
- TDL (Total Driveline): Geeignet für Schalt- und Achsgetriebe.
Spezifikationen und Freigaben
Unser Hypoid-Getriebeöl erfüllt höchste Qualitätsstandards und verfügt über folgende Spezifikationen und Freigaben:
- SAE Viskosität: 80W-90
- API: GL-4/GL-5
- MIL: MIL-L-2105 D
- TDL (Total Driveline)
Diese Spezifikationen garantieren, dass unser Öl den Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller entspricht und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Für welche Fahrzeuge ist dieses Getriebeöl geeignet?
Das 6x 1 L Hypoid-Getriebeöl (GL4/5) TDL SAE 80W-90 20645 ist eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter:
- PKWs: Ideal für Schaltgetriebe und Achsgetriebe in Pkws, die ein GL4/5 Öl der Viskosität SAE 80W-90 benötigen.
- Transporter: Bietet zuverlässigen Schutz für Getriebe in Transportern und leichten Nutzfahrzeugen.
- SUVs: Geeignet für SUVs mit Schalt- oder Achsgetrieben, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden.
- Oldtimer: Viele Oldtimer benötigen ein Getriebeöl mit den Spezifikationen GL4 oder GL5 SAE 80W-90.
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Baumaschinen: Auch hier ist es geeignet, sofern die Spezifikationen passen.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor der Verwendung die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den erforderlichen Spezifikationen entspricht. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns oder eine Fachwerkstatt.
Warum 6 Liter?
Sie fragen sich vielleicht, warum wir das Getriebeöl in einem 6-Liter-Paket anbieten. Hier sind einige gute Gründe:
- Vorratshaltung: Mit 6 Litern haben Sie genügend Öl für mehrere Getriebeölwechsel oder zum Nachfüllen bei Bedarf.
- Kosteneffizienz: Der Kauf eines größeren Pakets ist oft kostengünstiger als der Kauf einzelner Liter.
- Für Werkstätten: Ideal für kleine Werkstätten, die regelmäßig Getriebeölwechsel durchführen.
- Bequemlichkeit: Sie haben immer ausreichend Öl zur Hand, wenn Sie es benötigen, ohne ständig Nachschub bestellen zu müssen.
So wechseln Sie Ihr Getriebeöl richtig
Ein regelmäßiger Getriebeölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer Ihres Getriebes. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie es richtig machen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug (z. B. Schraubenschlüssel, Auffangbehälter, Trichter) und ausreichend Getriebeöl zur Hand haben.
- Sicherheit: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegen Wegrollen. Tragen Sie gegebenenfalls Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Ablassen des alten Öls: Suchen Sie die Ablassschraube am Getriebe und öffnen Sie sie vorsichtig, um das alte Öl in den Auffangbehälter abzulassen. Lassen Sie das Öl vollständig abtropfen.
- Reinigung: Reinigen Sie die Ablassschraube und ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring.
- Einfüllen des neuen Öls: Schließen Sie die Ablassschraube und suchen Sie die Einfüllöffnung am Getriebe. Füllen Sie das neue Getriebeöl mit einem Trichter ein, bis der Füllstand korrekt ist (siehe Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs).
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Ölstand und dichten Sie die Einfüllöffnung sorgfältig ab.
- Entsorgung: Entsorgen Sie das alte Getriebeöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie den Getriebeölwechsel selbst durchführen sollen, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Ein unsachgemäßer Wechsel kann zu Schäden am Getriebe führen.
Kundenstimmen – Was unsere Kunden sagen
Wir sind stolz darauf, dass unser 6x 1 L Hypoid-Getriebeöl (GL4/5) TDL SAE 80W-90 20645 von unseren Kunden sehr geschätzt wird. Hier sind einige Auszüge aus ihren Bewertungen:
„Ich habe das Getriebeöl für meinen Oldtimer gekauft und bin begeistert. Die Schaltvorgänge sind viel sanfter und das Getriebe läuft ruhiger als zuvor.“ – Hans-Peter S.
„Super Preis-Leistungs-Verhältnis! Das Öl erfüllt alle meine Erwartungen und mein Getriebe läuft wie neu.“ – Maria K.
„Ich verwende das Öl in meiner Werkstatt und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Meine Kunden sind begeistert von den verbesserten Schaltvorgängen.“ – Thomas L.
Ihr Getriebe verdient die beste Pflege
Investieren Sie in die Gesundheit Ihres Getriebes und profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer und optimalen Leistung. Bestellen Sie jetzt unser 6x 1 L Hypoid-Getriebeöl (GL4/5) TDL SAE 80W-90 20645 und erleben Sie den Unterschied! Ihr Fahrzeug wird es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Getriebeöl
Was bedeutet die Bezeichnung SAE 80W-90?
Die Bezeichnung SAE 80W-90 gibt die Viskosität des Getriebeöls an. SAE steht für „Society of Automotive Engineers“. Die Zahlen vor und nach dem „W“ (für Winter) geben die Viskosität bei kalten bzw. warmen Temperaturen an. Ein 80W-90 Öl ist somit ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen eine gute Schmierfähigkeit gewährleistet.
Was bedeutet GL4/5?
GL4 und GL5 sind Spezifikationen des American Petroleum Institute (API), die die Leistungsfähigkeit von Getriebeölen beschreiben. GL4 Öle sind für Schaltgetriebe und GL5 Öle für Hypoidgetriebe geeignet. Ein GL4/5 Öl ist ein Mehrzwecköl, das sowohl in Schalt- als auch in Hypoidgetrieben eingesetzt werden kann, sofern die Herstellervorgaben dies zulassen.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrbedingungen. In der Regel empfiehlt es sich, das Getriebeöl alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle 2 bis 3 Jahre zu wechseln. Beachten Sie jedoch die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Kann ich GL4 und GL5 Öl mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, GL4 und GL5 Öle zu mischen, da sie unterschiedliche Additive enthalten, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Verwenden Sie immer das vom Fahrzeughersteller empfohlene Öl.
Was passiert, wenn ich das Getriebeöl nicht rechtzeitig wechsle?
Wenn Sie das Getriebeöl nicht rechtzeitig wechseln, kann es zu Verschleiß, Korrosion und Schäden am Getriebe kommen. Das Öl verliert mit der Zeit seine Schmierfähigkeit und kann Verunreinigungen enthalten, die die Getriebekomponenten beschädigen. Dies kann zu teuren Reparaturen oder sogar zum Austausch des Getriebes führen.
Kann ich dieses Öl auch für mein Automatikgetriebe verwenden?
Nein, dieses Öl ist speziell für Schalt- und Achsgetriebe konzipiert. Automatikgetriebe benötigen spezielle Automatikgetriebeöle (ATF), die andere Eigenschaften und Additive aufweisen. Die Verwendung des falschen Öls kann zu Schäden am Automatikgetriebe führen.
Wo kann ich das alte Getriebeöl entsorgen?
Altes Getriebeöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder anderen Sammelstellen für Altöl abgeben. Geben Sie das Öl niemals in den Hausmüll oder in die Kanalisation.
