Das ultimative Ölwechsel-Set für Ihren Motor: Castrol EDGE 5W-40 M + Ölwechsel-Zubehör
Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug die ultimative Pflege mit unserem umfassenden Ölwechsel-Set. Dieses Set enthält alles, was Sie für einen professionellen Ölwechsel benötigen: 6 Liter des hochmodernen Castrol EDGE 5W-40 M Motoröls, einen praktischen Ölwechsel-Anhänger und einen Einfülltrichter. Mit diesem Set sind Sie bestens gerüstet, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors zu maximieren.
Castrol EDGE 5W-40 M: Die Spitze der Motorentechnologie
Castrol EDGE steht seit Jahren für höchste Qualität und innovative Technologie im Bereich der Motorenöle. Das 5W-40 M ist speziell für moderne Motoren entwickelt worden, die höchsten Belastungen ausgesetzt sind. Es bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen und sorgt für eine optimale Schmierung unter allen Fahrbedingungen.
Die Vorteile von Castrol EDGE 5W-40 M im Detail
Maximale Leistung: Dieses Öl wurde entwickelt, um die Motorleistung zu maximieren. Es reduziert die Reibung im Motor und ermöglicht so eine optimale Kraftentfaltung.
Hervorragender Verschleißschutz: Die spezielle Formel des Castrol EDGE 5W-40 M bietet einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Motors und reduziert das Risiko von teuren Reparaturen.
Reduzierung von Ablagerungen: Das Öl hält den Motor sauber und frei von schädlichen Ablagerungen. Dies sorgt für eine optimale Kühlung und verhindert Leistungsverluste.
Optimale Viskosität: Die Viskosität von 5W-40 gewährleistet eine schnelle Schmierung auch bei niedrigen Temperaturen und einen stabilen Schmierfilm bei hohen Temperaturen. Dies ist entscheidend für einen zuverlässigen Betrieb des Motors.
Titanium Fluid Strength Technology™: Die einzigartige Titanium Fluid Strength Technology™ von Castrol sorgt für einen noch stärkeren Schmierfilm und bietet zusätzlichen Schutz vor Verschleiß.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 5W-40 M geeignet?
Das Castrol EDGE 5W-40 M ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für:
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit Turbolader und Direkteinspritzung
- Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen gefahren werden (z.B. im Stadtverkehr oder bei hohen Geschwindigkeiten)
- Fahrzeuge, für die ein Öl nach ACEA A3/B4, API SN/CF oder einer der folgenden Herstellerfreigaben vorgeschrieben ist: BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40, VW 502 00/ 505 00
Bitte beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Der Ölwechsel-Anhänger: Nie wieder den nächsten Ölwechsel vergessen
Unser praktischer Ölwechsel-Anhänger hilft Ihnen dabei, den Überblick über Ihre Ölwechselintervalle zu behalten. Füllen Sie einfach das Datum des letzten Ölwechsels und die Kilometerlaufleistung aus und hängen Sie den Anhänger an Ihren Rückspiegel. So wissen Sie immer, wann der nächste Ölwechsel fällig ist und vermeiden teure Motorschäden durch versäumte Wartungen.
Die Vorteile des Ölwechsel-Anhängers
- Einfache Anwendung: Der Anhänger ist leicht auszufüllen und anzubringen.
- Übersichtlichkeit: Sie haben alle wichtigen Informationen zum Ölwechsel immer im Blick.
- Erinnerung: Der Anhänger erinnert Sie rechtzeitig an den nächsten Ölwechsel.
- Professionelles Erscheinungsbild: Der Anhänger verleiht Ihrem Ölwechsel eine professionelle Note.
Der Einfülltrichter: Sauberes und einfaches Nachfüllen von Öl
Mit unserem praktischen Einfülltrichter wird das Nachfüllen von Öl zum Kinderspiel. Der Trichter verhindert das Verschütten von Öl und sorgt für eine saubere und effiziente Befüllung des Motors. Er ist aus robustem Kunststoff gefertigt und lässt sich leicht reinigen.
Die Vorteile des Einfülltrichters
- Saubere Befüllung: Der Trichter verhindert das Verschütten von Öl.
- Einfache Anwendung: Der Trichter lässt sich leicht auf den Öleinfüllstutzen aufsetzen.
- Robustes Material: Der Trichter ist aus langlebigem Kunststoff gefertigt.
- Leichte Reinigung: Der Trichter lässt sich einfach mit Wasser reinigen.
Warum Sie unser Ölwechsel-Set wählen sollten
Unser Ölwechsel-Set bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
Komplettset: Sie erhalten alles, was Sie für einen professionellen Ölwechsel benötigen in einem Set.
Hochwertiges Öl: Castrol EDGE 5W-40 M ist eines der besten Motorenöle auf dem Markt und bietet Ihrem Motor optimalen Schutz.
Praktisches Zubehör: Der Ölwechsel-Anhänger und der Einfülltrichter erleichtern Ihnen den Ölwechsel und sorgen für ein professionelles Ergebnis.
Kosteneffizient: Der Kauf des Sets ist in der Regel günstiger als der Einzelkauf der Produkte.
Investieren Sie in die Gesundheit Ihres Motors und bestellen Sie noch heute unser Ölwechsel-Set!
Technische Daten des Castrol EDGE 5W-40 M
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN/CF |
| Herstellerfreigaben | BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40, VW 502 00/ 505 00 |
| Dichte bei 15°C | 851 kg/m³ |
| Viskosität bei 40°C | 86 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 14.2 mm²/s |
| Viskositätsindex | 171 |
| Flammpunkt (COC) | 204 °C |
| Pourpoint | -39 °C |
| TBN | 10.5 mg KOH/g |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 5W-40 M Ölwechsel-Set
Für welche Automarken ist das Castrol EDGE 5W-40 M Öl geeignet?
Das Castrol EDGE 5W-40 M ist ideal für eine Vielzahl von Automarken, insbesondere für solche, die ein Öl nach ACEA A3/B4, API SN/CF oder mit den Freigaben BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40, VW 502 00/ 505 00 benötigen. Prüfen Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Öl die Anforderungen Ihres spezifischen Fahrzeugmodells erfüllt.
Kann ich das 5W-40 Öl auch verwenden, wenn mein Auto vorher ein anderes Öl hatte?
Ja, grundsätzlich können Sie von einem anderen Öl auf Castrol EDGE 5W-40 M umsteigen, solange das neue Öl die vom Hersteller vorgeschriebenen Spezifikationen und Freigaben erfüllt. Ein Ölwechsel auf ein hochwertigeres Öl wie das Castrol EDGE kann sogar Vorteile bringen. Es ist jedoch ratsam, vorab die Kompatibilität zu prüfen, insbesondere wenn Ihr Fahrzeug älter ist oder spezielle Anforderungen hat.
Wie oft sollte ich das Öl mit dem Castrol EDGE 5W-40 M wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen stark vom Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers ab. In der Regel empfehlen wir, sich an die Angaben im Fahrzeughandbuch zu halten. Oft liegen die Intervalle zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder einmal jährlich. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen (z.B. Kurzstrecken, Stadtverkehr, Anhängerbetrieb) kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Was bedeuten die Bezeichnungen 5W-40?
Die Bezeichnung 5W-40 gibt die Viskosität des Öls an. Die Zahl vor dem „W“ (5W) bezieht sich auf die Kaltviskosität, d.h. die Fließfähigkeit des Öls bei niedrigen Temperaturen. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die Zahl nach dem „W“ (40) bezieht sich auf die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto stabiler bleibt der Schmierfilm bei Hitze. Ein 5W-40 Öl ist somit ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine gute Schmierung gewährleistet.
Was bedeutet die Bezeichnung „M“ bei Castrol EDGE 5W-40 M?
Die Bezeichnung „M“ steht bei Castrol EDGE in der Regel für eine spezielle Formulierung, die auf die Anforderungen bestimmter Motoren oder Hersteller zugeschnitten ist. Sie kann beispielsweise bedeuten, dass das Öl besonders gut für Motoren von BMW, Mercedes-Benz oder Porsche geeignet ist. Die genaue Bedeutung kann je nach Produkt variieren. Es ist daher ratsam, die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die spezifischen Eigenschaften des Öls zu verstehen.
Kann ich das Öl auch verwenden, wenn mein Auto einen Dieselpartikelfilter hat?
Ob das Castrol EDGE 5W-40 M für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des DPF und den Freigaben des Öls ab. Überprüfen Sie, ob das Öl die erforderlichen Spezifikationen (z.B. ACEA C3) erfüllt, die für Fahrzeuge mit DPF notwendig sind. Andernfalls kann die Verwendung des falschen Öls zu Schäden am DPF führen. In diesem Fall sollten Sie ein spezielles Low-SAPS-Öl verwenden, das für Fahrzeuge mit DPF entwickelt wurde.
Was mache ich mit dem Altöl nach dem Ölwechsel?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder die Umwelt gelangen. Es muss fachgerecht entsorgt werden. Viele Werkstätten, Tankstellen oder Wertstoffhöfe nehmen Altöl kostenlos entgegen. Fragen Sie in Ihrer Gemeinde nach den entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten. Bringen Sie das Altöl in einem dichten Behälter (z.B. dem leeren Ölkanister) zur Sammelstelle.
