Ein vitaler Motor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs. Er verdient nur die beste Pflege, um reibungslos, effizient und kraftvoll zu arbeiten. Mit unserem umfassenden Ölwechsel-Set, bestehend aus 6 Litern Castrol EDGE 5W-30 M Motoröl, einem praktischen Ölwechsel-Anhänger und einem nützlichen Einfülltrichter (Produktnummer: 15F6DA), geben wir Ihnen alles an die Hand, was Sie für eine professionelle Motorwartung benötigen. Erleben Sie den Unterschied, den Premium-Motoröl in Kombination mit durchdachtem Zubehör ausmachen kann!
Warum Castrol EDGE 5W-30 M die optimale Wahl für Ihren Motor ist
Castrol EDGE steht seit Jahren für höchste Qualität und innovative Technologie im Bereich der Motorenöle. Die 5W-30 M Formulierung wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Dieses Öl bietet nicht nur hervorragenden Schutz vor Verschleiß, sondern optimiert auch die Leistung und Effizienz Ihres Motors. Investieren Sie in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs mit Castrol EDGE!
Die Vorteile von Castrol EDGE 5W-30 M auf einen Blick
- Maximale Leistung: Die spezielle Formulierung von Castrol EDGE sorgt für eine optimale Schmierung aller beweglichen Teile im Motor. Dies führt zu einer Reduzierung der Reibung und somit zu einer Steigerung der Leistung.
- Hervorragender Verschleißschutz: Dank der einzigartigen Fluid-TITANIUM Technologie bietet dieses Öl einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen. Ihr Motor bleibt länger jung und leistungsfähig.
- Kraftstoffeffizienz: Die optimierte Viskosität von Castrol EDGE 5W-30 M trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Sparen Sie Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
- Schutz vor Ablagerungen: Dieses Öl hält Ihren Motor sauber, indem es die Bildung von schädlichen Ablagerungen verhindert. Dies ist besonders wichtig für moderne Motoren mit Direkteinspritzung und Turboladern.
- Verlängerte Motorlebensdauer: Durch den umfassenden Schutz und die hervorragenden Reinigungseigenschaften trägt Castrol EDGE dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors deutlich zu verlängern.
Das Komplettpaket für Ihren Ölwechsel: Mehr als nur Öl
Unser Ölwechsel-Set geht über das reine Motoröl hinaus. Wir wissen, dass ein erfolgreicher Ölwechsel mehr erfordert als nur das richtige Öl. Deshalb haben wir dieses Set mit sorgfältig ausgewähltem Zubehör ergänzt, das Ihnen die Arbeit erleichtert und ein professionelles Ergebnis gewährleistet.
Der Ölwechsel-Anhänger: Nie wieder den nächsten Ölwechsel vergessen
Der im Set enthaltene Ölwechsel-Anhänger ist ein kleines, aber äußerst nützliches Detail. Bringen Sie ihn gut sichtbar im Motorraum an und notieren Sie das Datum und den Kilometerstand des letzten Ölwechsels. So haben Sie immer im Blick, wann der nächste Service fällig ist. Eine einfache Methode, um sicherzustellen, dass Ihr Motor stets optimal versorgt ist.
Der Einfülltrichter: Sauberes und präzises Nachfüllen
Vermeiden Sie unnötiges Kleckern und Verschütten beim Nachfüllen des Öls. Der mitgelieferte Einfülltrichter ermöglicht ein sauberes und präzises Einfüllen, ohne dass Öl danebengeht. Ein kleines Werkzeug mit großer Wirkung, das die Ölwechselprozedur deutlich vereinfacht.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 5W-30 M geeignet?
Castrol EDGE 5W-30 M ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher Automobilhersteller und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für viele moderne Benzin- und Dieselmotoren. Um sicherzustellen, dass dieses Öl auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihr Fahrzeughandbuch zu werfen oder unseren kompetenten Kundenservice zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Spezifikationen und Freigaben von Castrol EDGE 5W-30 M
Castrol EDGE 5W-30 M erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
- API SN/CF
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.31/ 229.51/ 229.52
- GM dexos2™
Diese Freigaben bestätigen, dass Castrol EDGE 5W-30 M den hohen Anforderungen der Automobilhersteller entspricht und eine zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Motoren gewährleistet.
So führen Sie einen professionellen Ölwechsel durch
Ein Ölwechsel mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, ist aber mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Werkzeug durchaus selbst durchführbar. Mit unserem Ölwechsel-Set und den folgenden Tipps gelingt Ihnen der Ölwechsel im Handumdrehen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben: Ölfilter, Ölfilterschlüssel, Auffangwanne, Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube, Putzlappen, Handschuhe und natürlich unser Ölwechsel-Set mit Castrol EDGE 5W-30 M.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen, um das Öl dünnflüssiger zu machen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Altes Öl ablassen: Positionieren Sie die Auffangwanne unter der Ölablassschraube und öffnen Sie diese vorsichtig. Lassen Sie das Öl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube wieder festziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest. Beachten Sie hierzu die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE 5W-30 M mit Hilfe des Einfülltrichters ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
- Motor kurz laufen lassen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie erneut den Ölstand und achten Sie auf eventuelle Undichtigkeiten.
- Ölwechsel-Anhänger ausfüllen: Notieren Sie das Datum und den Kilometerstand des Ölwechsels auf dem Ölwechsel-Anhänger und bringen Sie ihn gut sichtbar im Motorraum an.
Wichtiger Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle. Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation gelangen.
Castrol EDGE 5W-30 M: Mehr als nur ein Motoröl – Ein Versprechen
Mit Castrol EDGE 5W-30 M investieren Sie nicht nur in ein Motoröl, sondern in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Sie investieren in ein reibungsloses Fahrerlebnis, in maximale Leistung und in die Sicherheit, dass Ihr Fahrzeug Sie zuverlässig ans Ziel bringt. Fahren Sie mit dem guten Gefühl, Ihrem Motor das Beste zu geben – mit Castrol EDGE!
Häufige Fragen (FAQ) zu Castrol EDGE 5W-30 M
Ist Castrol EDGE 5W-30 M für mein Fahrzeug geeignet?
Castrol EDGE 5W-30 M ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Um sicherzustellen, dass es auch für Ihr Fahrzeug optimal ist, empfehlen wir einen Blick in Ihr Fahrzeughandbuch oder eine Beratung durch unseren Kundenservice. Dort finden Sie die spezifischen Anforderungen und Freigaben Ihres Fahrzeugherstellers.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 beschreibt die Viskosität des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (in diesem Fall 5) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an. Je niedriger diese Zahl ist, desto dünnflüssiger ist das Öl bei Kälte und desto besser kann es den Motor beim Kaltstart schützen. Die Zahl nach dem „W“ (in diesem Fall 30) gibt die Viskosität bei Betriebstemperatur an. Höhere Zahlen bedeuten eine höhere Viskosität bei Wärme.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und dem verwendeten Öl. Die meisten Hersteller empfehlen einen Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Kann ich Castrol EDGE 5W-30 M mit anderen Ölen mischen?
Wir empfehlen grundsätzlich, keine verschiedenen Ölsorten miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie auf Castrol EDGE 5W-30 M umsteigen, sollten Sie das alte Öl vollständig ablassen und den Ölfilter wechseln.
Wo kann ich Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder bei Händlern abgeben, die Motoröl verkaufen. Diese sind in der Regel verpflichtet, Altöl kostenlos anzunehmen.
