Ein zuverlässiger Kühlerschutz ist das Lebenselixier für Ihren Motor. Sorgen Sie mit unserem 60 L Kühlerschutz D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz 836060 dafür, dass Ihr Fahrzeug jederzeit optimal vor Frost, Überhitzung und Korrosion geschützt ist. Dieses Premium-Produkt bietet nicht nur erstklassigen Schutz, sondern auch ein beruhigendes Gefühl – egal, welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
Warum ein hochwertiger Kühlerschutz unverzichtbar ist
Der Kühlerschutz ist weit mehr als nur ein Frostschutzmittel. Er spielt eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihres Motors. Im Sommer schützt er vor Überhitzung, im Winter vor dem Einfrieren des Kühlwassers. Darüber hinaus verhindert er die Bildung von Korrosion und Ablagerungen im Kühlsystem, die zu teuren Schäden führen können. Ein qualitativ hochwertiger Kühlerschutz wie unser D-48 EXTRA sorgt für eine optimale Wärmeableitung und trägt so zu einem effizienten und zuverlässigen Betrieb Ihres Fahrzeugs bei. Investieren Sie in den Schutz Ihres Motors – investieren Sie in unseren Kühlerschutz.
Die vielfältigen Vorteile des D-48 EXTRA Kühlerfrostschutzes
Unser 60 L Kühlerschutz D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz 836060 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über den reinen Frostschutz hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die dieses Produkt zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Hervorragender Frostschutz: Schützt Ihr Kühlsystem zuverlässig vor dem Einfrieren, selbst bei extrem niedrigen Temperaturen.
- Optimaler Korrosionsschutz: Verhindert die Bildung von Rost und Ablagerungen, die die Kühlleistung beeinträchtigen und zu Schäden führen können.
- Schutz vor Überhitzung: Sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und verhindert so eine Überhitzung des Motors, insbesondere bei hohen Belastungen.
- Lange Lebensdauer: Bietet einen langanhaltenden Schutz und reduziert die Notwendigkeit häufiger Wechsel.
- Verträglichkeit mit verschiedenen Materialien: Geeignet für den Einsatz in Kühlsystemen mit unterschiedlichen Materialien, einschließlich Aluminium und Stahl.
- Hohe Qualität: Entspricht höchsten Qualitätsstandards und ist von führenden Automobilherstellern freigegeben.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserem D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktbezeichnung | Kühlerschutz D-48 EXTRA |
| Artikelnummer | 836060 |
| Gebindegröße | 60 Liter |
| Farbe | Blau-Grün |
| Basis | Ethylenglykol |
| Enthaltene Inhibitoren | Organische Säuretechnologie (OAT) |
| Schutzwirkung | Frostschutz, Korrosionsschutz, Überhitzungsschutz |
| Mischungsverhältnis | Je nach gewünschtem Frostschutzgrad (siehe Mischungstabelle) |
| Spezifikationen und Freigaben | Entspricht den Anforderungen führender Automobilhersteller (Details siehe unten) |
| Lagerfähigkeit | Mindestens 3 Jahre (bei sachgemäßer Lagerung) |
Freigaben und Spezifikationen im Detail
Unser D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Standards und Freigaben führender Automobilhersteller. Dies garantiert, dass das Produkt den höchsten Qualitätsansprüchen genügt und in einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt werden kann. Einige der wichtigsten Freigaben und Spezifikationen sind:
- VW/Audi/Seat/Skoda: TL 774-C (G11)
- Mercedes-Benz: MB 325.0
- MAN: MAN 324 NF
- BMW: BMW GS 9400
- Opel/Saab: GM 6277M
- Deutz: DQC CA-14
- MTU: MTL 5048
- BS 6580
- AFNOR NF R15-601
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist. Für detaillierte Informationen zu den Freigaben und Spezifikationen für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell empfehlen wir Ihnen, die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren oder sich an einen Fachmann zu wenden.
Die richtige Anwendung für optimalen Schutz
Die richtige Anwendung des Kühlerschutzes ist entscheidend für seine Wirksamkeit. Befolgen Sie daher bitte die folgenden Anweisungen sorgfältig:
- Entleeren Sie das alte Kühlmittel: Lassen Sie das alte Kühlmittel vollständig ab. Beachten Sie dabei die Umweltschutzbestimmungen und entsorgen Sie das alte Kühlmittel fachgerecht.
- Spülen Sie das Kühlsystem: Spülen Sie das Kühlsystem mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen.
- Mischen Sie den Kühlerschutz: Mischen Sie den D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz mit destilliertem oder demineralisiertem Wasser im empfohlenen Verhältnis. Beachten Sie die Mischungstabelle, um den gewünschten Frostschutzgrad zu erreichen.
- Füllen Sie das Kühlsystem: Füllen Sie das Kühlsystem mit der Kühlmittelmischung bis zum vorgeschriebenen Füllstand.
- Entlüften Sie das Kühlsystem: Entlüften Sie das Kühlsystem gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers, um Luftblasen zu entfernen.
- Überprüfen Sie den Füllstand: Überprüfen Sie den Kühlmittelstand regelmäßig und füllen Sie bei Bedarf nach.
Mischungstabelle für den D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz
Das richtige Mischungsverhältnis von Kühlerschutz und Wasser ist entscheidend für den optimalen Frostschutz. Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine Orientierung:
| Kühlerschutzanteil | Wasseranteil | Frostschutz bis |
|---|---|---|
| 33% | 67% | -18°C |
| 50% | 50% | -38°C |
| 60% | 40% | -52°C |
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie niemals reinen Kühlerschutz ohne Wasserzusatz, da dies die Wärmeableitung beeinträchtigen und zu Motorschäden führen kann.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kühlerschutz
Der Umgang mit Kühlerschutz erfordert Sorgfalt und die Beachtung einiger wichtiger Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie Schutzkleidung: Tragen Sie beim Umgang mit Kühlerschutz Handschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Verschlucken: Kühlerschutz ist giftig und darf nicht verschluckt werden. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Sorgen Sie für gute Belüftung: Arbeiten Sie in gut belüfteten Bereichen, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
- Entsorgen Sie Kühlerschutz fachgerecht: Entsorgen Sie altes Kühlmittel und leere Behälter gemäß den Umweltschutzbestimmungen. Geben Sie das Altöl bei einer Sammelstelle ab.
- Erste Hilfe: Bei Haut- oder Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen. Bei Verschlucken unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Ihr Partner für zuverlässigen Motorschutz
Wir verstehen, wie wichtig ein zuverlässiger Kühlerschutz für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit unserem 60 L Kühlerschutz D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz 836060 ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Schutz bietet. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise – wir sind Ihr Partner für einen zuverlässigen Motorschutz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Was bedeutet die Bezeichnung „D-48 EXTRA“?
Die Bezeichnung „D-48 EXTRA“ bezieht sich auf die spezielle Formulierung und die darin enthaltenen Inhibitoren. Diese sorgen für einen besonders effektiven Schutz vor Korrosion, Ablagerungen und Frost.
Kann ich den D-48 EXTRA Kühlerschutz mit anderen Kühlmitteln mischen?
Obwohl der D-48 EXTRA mit vielen anderen Kühlmitteln kompatibel ist, empfehlen wir generell, Kühlmittel nicht zu mischen. Mischen Sie den D-48 EXTRA nicht mit Kühlmitteln, die silikathaltig sind. Um die optimale Leistung und Schutzwirkung zu gewährleisten, sollten Sie das Kühlsystem vollständig entleeren und mit einer frischen Mischung aus D-48 EXTRA und Wasser befüllen. Wenn Sie unsicher sind, konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Wie oft sollte ich den Kühlerschutz wechseln?
Die Wechselintervalle für den Kühlerschutz sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. In der Regel empfehlen die Fahrzeughersteller einen Wechsel alle zwei bis fünf Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Kann ich den D-48 EXTRA Kühlerschutz auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Der D-48 EXTRA ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, einschließlich vieler älterer Modelle. Es ist jedoch wichtig, die Freigaben und Spezifikationen des Produkts zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der D-48 EXTRA für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Was passiert, wenn ich zu wenig Kühlerschutz verwende?
Wenn Sie zu wenig Kühlerschutz verwenden, kann dies zu einem unzureichenden Frostschutz führen. Dies kann insbesondere in kalten Regionen zu schweren Schäden am Motor und Kühlsystem führen, wie z.B. zum Platzen des Kühlers oder des Motorblocks. Achten Sie daher unbedingt auf das richtige Mischungsverhältnis von Kühlerschutz und Wasser.
Was passiert, wenn ich zu viel Kühlerschutz verwende?
Die Verwendung von zu viel Kühlerschutz kann die Wärmeableitung beeinträchtigen und zu einer Überhitzung des Motors führen. Außerdem kann ein zu hoher Kühlerschutzanteil die Dichtungen und Schläuche im Kühlsystem angreifen. Halten Sie sich daher immer an das empfohlene Mischungsverhältnis.
Wo kann ich altes Kühlmittel entsorgen?
Altes Kühlmittel ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Abfluss oder in die Umwelt gelangen. Sie können altes Kühlmittel bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder anderen Sammelstellen für gefährliche Abfälle abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen über die lokalen Entsorgungsmöglichkeiten.
Ist der D-48 EXTRA Kühlerschutz biologisch abbaubar?
Nein, der D-48 EXTRA Kühlerfrostschutz ist nicht biologisch abbaubar. Daher ist es besonders wichtig, das Produkt fachgerecht zu entsorgen, um die Umwelt zu schonen.
