Zum Inhalt springen
Fahrzeugteile-Guenstig.deFahrzeugteile-Guenstig.de
  • Batterien
    • Batterien nach Kapazität
    • Batterien nach Technologie
    • Batteriezubehör
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
    • Fahrwerksteile
    • Kühlergrill
    • Leuchten
    • Motorenzubehör
    • Schweller
    • Sport-Schalldämpfer
    • Styling
    • Zusatzinstrumente
  • Zubehör & Trägersysteme
    Anhänger Wohnmobil & Caravan
    Anhängerkupplungen
    Campingausrüstung
    Dachboxen & Zubehör
    Dachträger
    Elektromobilität
    Erste Hilfe Pannenhilfe & Pflichtzubehör
    Fahrradträger
    Fahrradzubehör
    Feuerlöschspray
    Fussmatten
    Kennzeichenhalter
    Kindersitze
    Kofferraumwannen & Matten
    Ladungssicherung
    Marderabwehr
    Schneeketten
    Sitzbezüge
    Sonstige
    Stoffgaragen
    Wohnmobil-Elektrik & Anhänger-Elektrik
  • Elektromobilität
    • Ladekabel für E-Fahrzeuge
    • Wallboxen
    • Zubehör Elektromobilität
  • Magazin
Startseite » Öle & Chemie » Öle » Hydrauliköl
60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 32 504060

60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 32 504060

194,49 €

  • Versandfertig in 1-2 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4025377504605 Kategorie: Hydrauliköl
  • Batterien
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
      • 2-Takt-Öl
      • 4-Takt-Öl
      • Getriebeöl
      • Hydrauliköl
      • Motoröl
      • Sonstige Öle
      • Zubehör & Ölwechselanhänger
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
  • Zubehör & Trägersysteme
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die Ihr Hydrauliksystem verdient – mit unserem hochwertigen 60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 32 504060. Dieses Hydrauliköl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist die Lebensader Ihrer Maschinen, die für reibungslose Abläufe und maximale Effizienz sorgt. Geben Sie Ihren Anlagen die Pflege, die sie benötigen, und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.

Inhalt

Toggle
  • Warum Hydrauliköl HLP ISO-VG 32? Die Vorteile im Überblick
    • Optimale Viskosität für Vielseitigkeit
    • Hervorragender Verschleißschutz
    • Exzellente Oxidationsstabilität
    • Zuverlässiger Korrosionsschutz
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche des 60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 32 504060
  • So wählen Sie das richtige Hydrauliköl aus
  • Tipps zur Lagerung und Handhabung von Hydrauliköl
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 32 504060
    • Was bedeutet die Bezeichnung „HLP“?
    • Wofür steht die Viskositätsklasse ISO-VG 32?
    • Kann ich dieses Öl in meiner Baumaschine verwenden?
    • Wie oft sollte ich das Hydrauliköl wechseln?
    • Ist dieses Öl mit anderen Hydraulikölen mischbar?
    • Was mache ich, wenn Hydrauliköl ausläuft?

Warum Hydrauliköl HLP ISO-VG 32? Die Vorteile im Überblick

In der Welt der Hydrauliksysteme ist die Wahl des richtigen Öls entscheidend. Unser HLP ISO-VG 32 Hydrauliköl wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Maschinen gerecht zu werden. Es bietet nicht nur hervorragenden Schutz vor Verschleiß, sondern optimiert auch die Leistung und Lebensdauer Ihrer Geräte.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Maschinen sanft und effizient arbeiten, ohne unnötigen Verschleiß oder Ausfallzeiten. Mit unserem Hydrauliköl wird diese Vorstellung Realität. Es ist die Investition in die Zukunft Ihrer Anlagen, die sich durch erhöhte Produktivität und reduzierte Wartungskosten auszahlt.

Optimale Viskosität für Vielseitigkeit

Die Viskosität ISO-VG 32 kennzeichnet dieses Hydrauliköl als ideal für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in Landmaschinen, Baumaschinen oder industriellen Anlagen – es bietet die perfekte Balance zwischen Fließfähigkeit und Schmierleistung, um den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Systeme gerecht zu werden.

Hervorragender Verschleißschutz

Unser Hydrauliköl HLP ISO-VG 32 ist formuliert, um den Verschleiß Ihrer Hydraulikkomponenten zu minimieren. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer Ihrer Maschinen und reduziert die Notwendigkeit kostspieliger Reparaturen. Profitieren Sie von einer zuverlässigen und effizienten Leistung, die Ihnen hilft, Ihre Betriebsziele zu erreichen.

Exzellente Oxidationsstabilität

Die Oxidationsstabilität ist ein Schlüsselfaktor für die Langlebigkeit eines Hydrauliköls. Unser Produkt ist so konzipiert, dass es auch unter hohen Temperaturen und Belastungen seine Eigenschaften behält. Dies bedeutet, dass Sie sich auf eine konstante Leistung und einen zuverlässigen Schutz verlassen können, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Zuverlässiger Korrosionsschutz

Korrosion kann die Leistung und Lebensdauer Ihrer Hydrauliksysteme erheblich beeinträchtigen. Unser HLP ISO-VG 32 Hydrauliköl bietet einen ausgezeichneten Korrosionsschutz, der Ihre Komponenten vor Rost und anderen schädlichen Ablagerungen schützt. Dies trägt dazu bei, die Integrität Ihrer Systeme zu erhalten und Ausfallzeiten zu minimieren.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit unseres Produkts zu geben, haben wir im Folgenden die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengestellt:

  • Produktbezeichnung: Hydrauliköl HLP ISO-VG 32
  • Inhalt: 60 Liter
  • Viskositätsklasse: ISO VG 32
  • Spezifikationen: Entspricht oder übertrifft DIN 51524 Teil 2 (HLP)
  • Anwendungsbereich: Hydraulische Systeme in Industrie, Bauwesen, Landwirtschaft usw.
  • Flammpunkt: > 200°C (typisch)
  • Pourpoint: -30°C (typisch)
  • Dichte bei 15°C: Ca. 870 kg/m³
  • Farbe: Gelblich-braun (kann variieren)

Anwendungsbereiche des 60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 32 504060

Unser Hydrauliköl HLP ISO-VG 32 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem hochwertigen Öl profitieren können:

  • Industrielle Hydrauliksysteme: In Spritzgussmaschinen, Pressen, Werkzeugmaschinen und anderen industriellen Anlagen sorgt unser Öl für eine zuverlässige und effiziente Leistung.
  • Mobile Hydraulik: In Baumaschinen wie Baggern, Radladern und Kränen gewährleistet es eine optimale Funktion und minimiert den Verschleiß.
  • Landwirtschaftliche Maschinen: In Traktoren, Erntemaschinen und anderen landwirtschaftlichen Geräten trägt es dazu bei, die Lebensdauer der Hydraulikkomponenten zu verlängern und die Produktivität zu steigern.
  • Maritime Anwendungen: In Schiffen und anderen maritimen Anlagen schützt es die Hydrauliksysteme vor Korrosion und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
  • Hebebühnen und Aufzüge: Gewährleistet eine sichere und zuverlässige Funktion von Hebebühnen und Aufzügen.

Die Vielseitigkeit unseres Hydrauliköls macht es zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für ihre Hydraulikanforderungen suchen.

So wählen Sie das richtige Hydrauliköl aus

Die Wahl des richtigen Hydrauliköls ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihrer Hydrauliksysteme. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  1. Viskosität: Die Viskosität des Öls sollte den Empfehlungen des Geräteherstellers entsprechen. ISO-VG 32 ist eine gängige Viskositätsklasse, die für viele Anwendungen geeignet ist.
  2. Spezifikationen: Stellen Sie sicher, dass das Öl die erforderlichen Spezifikationen erfüllt oder übertrifft. Unser HLP ISO-VG 32 Hydrauliköl entspricht der DIN 51524 Teil 2 (HLP) Norm.
  3. Betriebsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen und die Belastung, unter der das Hydrauliksystem betrieben wird. Bei extremen Temperaturen oder hohen Belastungen kann ein spezielles Öl erforderlich sein.
  4. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das neue Öl mit dem vorhandenen Öl und den Dichtungsmaterialien kompatibel ist.
  5. Herstellerempfehlungen: Beachten Sie immer die Empfehlungen des Geräteherstellers. Diese sind in der Regel die beste Quelle für Informationen über die geeigneten Ölsorten und -intervalle.

Wenn Sie unsicher sind, welches Öl für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Expertenteam steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Tipps zur Lagerung und Handhabung von Hydrauliköl

Die richtige Lagerung und Handhabung von Hydrauliköl ist wichtig, um seine Qualität und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Lagerung: Lagern Sie das Öl in einem sauberen, trockenen und kühlen Raum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
  • Behälter: Verwenden Sie immer saubere und dicht verschlossene Behälter, um Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Handhabung: Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
  • Entsorgung: Entsorgen Sie gebrauchtes Hydrauliköl umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften.
  • Mischen: Mischen Sie verschiedene Ölsorten nur, wenn dies ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wird.

Durch die Beachtung dieser einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Hydrauliköl seine Qualität behält und Ihre Systeme optimal schützt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 60 L HYDRAULIKÖL HLP ISO-VG 32 504060

Was bedeutet die Bezeichnung „HLP“?

Die Bezeichnung „HLP“ steht für Hydrauliköl mit detergierenden (H) und verschleißmindernden (LP) Eigenschaften. Diese Öle sind speziell formuliert, um Ablagerungen zu lösen und gleichzeitig den Verschleiß der Hydraulikkomponenten zu reduzieren. Sie bieten einen umfassenden Schutz für Ihre Hydrauliksysteme und tragen zu einer längeren Lebensdauer bei.

Wofür steht die Viskositätsklasse ISO-VG 32?

Die Viskositätsklasse ISO-VG 32 gibt die kinematische Viskosität des Öls bei 40°C an. Ein Öl mit der Viskositätsklasse 32 hat eine Viskosität von etwa 32 mm²/s bei dieser Temperatur. Diese Viskosität ist ideal für viele hydraulische Anwendungen, da sie eine gute Balance zwischen Fließfähigkeit und Schmierleistung bietet. Die Wahl der richtigen Viskosität ist entscheidend für die optimale Funktion und den Schutz Ihrer Hydrauliksysteme.

Kann ich dieses Öl in meiner Baumaschine verwenden?

Ja, unser Hydrauliköl HLP ISO-VG 32 ist hervorragend für Baumaschinen geeignet. Es bietet den notwendigen Verschleißschutz und die Stabilität, um den hohen Anforderungen in Baumaschinen gerecht zu werden. Überprüfen Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihrer Maschine, um sicherzustellen, dass die Viskositätsklasse ISO-VG 32 empfohlen wird.

Wie oft sollte ich das Hydrauliköl wechseln?

Die Wechselintervalle für Hydrauliköl hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Betriebsbedingungen, der Art der Maschine und den Empfehlungen des Herstellers. In der Regel sollte das Öl alle 1.000 bis 2.000 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich gewechselt werden. Eine regelmäßige Überprüfung des Ölzustands kann ebenfalls hilfreich sein, um den optimalen Zeitpunkt für einen Ölwechsel zu bestimmen. Achten Sie auf Verunreinigungen, Verfärbungen oder eine Veränderung der Viskosität.

Ist dieses Öl mit anderen Hydraulikölen mischbar?

Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Hydrauliköle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen und zu Problemen im Hydrauliksystem führen kann. Wenn ein Ölwechsel erforderlich ist, sollte das alte Öl vollständig abgelassen und das System gereinigt werden, bevor das neue Öl eingefüllt wird. Wenn das Mischen unvermeidlich ist, sollten Sie sicherstellen, dass die Öle kompatibel sind und die gleichen Spezifikationen erfüllen.

Was mache ich, wenn Hydrauliköl ausläuft?

Wenn Hydrauliköl ausläuft, ist es wichtig, schnell zu handeln, um Umweltschäden zu vermeiden. Stoppen Sie zunächst die Quelle des Lecks, falls möglich. Verwenden Sie dann geeignete Absorptionsmittel, wie z.B. Ölbindemittel, um das ausgelaufene Öl aufzunehmen. Entsorgen Sie die ölhaltigen Materialien fachgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften. Vermeiden Sie es, das Öl in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen zu lassen. Bei größeren Leckagen sollten Sie die zuständigen Behörden informieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 574

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROLUB

Ähnliche Produkte

2x 5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl MN2102-5

2x 5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl MN2102-5

35,49 €
4x 5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl MN2102-5

4x 5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl MN2102-5

64,99 €
5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl MN2102-5

5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl MN2102-5

20,64 €
Eurolub  20 L CENTRAL HYDRAULIK-FLUID  544020

Eurolub 20 L CENTRAL HYDRAULIK-FLUID 544020

153,99 €
Eurolub  20 L HLP-D ISO-VG 68  513020

Eurolub 20 L HLP-D ISO-VG 68 513020

57,64 €
Eurolub  20 L HEES 46  508020

Eurolub 20 L HEES 46 508020

173,87 €
Eurolub  20 L HLP-D ISO-VG 46  511020

Eurolub 20 L HLP-D ISO-VG 46 511020

57,64 €
3x 5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl MN2102-5

3x 5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl MN2102-5

50,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © fahrzeugteile-guenstig.de
  • Batterien
    • Batterien nach Kapazität
    • Batterien nach Technologie
    • Batteriezubehör
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
    • Fahrwerksteile
    • Kühlergrill
    • Leuchten
    • Motorenzubehör
    • Schweller
    • Sport-Schalldämpfer
    • Styling
    • Zusatzinstrumente
  • Zubehör & Trägersysteme
    • Anhänger Wohnmobil & Caravan
    • Anhängerkupplungen
    • Campingausrüstung
    • Dachboxen & Zubehör
    • Dachträger
    • Elektromobilität
    • Erste Hilfe Pannenhilfe & Pflichtzubehör
    • Fahrradträger
    • Fahrradzubehör
    • Feuerlöschspray
    • Fussmatten
    • Kennzeichenhalter
    • Kindersitze
    • Kofferraumwannen & Matten
    • Ladungssicherung
    • Marderabwehr
    • Schneeketten
    • Sitzbezüge
    • Sonstige
    • Stoffgaragen
    • Wohnmobil-Elektrik & Anhänger-Elektrik
  • Elektromobilität
    • Ladekabel für E-Fahrzeuge
    • Wallboxen
    • Zubehör Elektromobilität
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
194,49 €