Entdecken Sie den ultimativen Schutz für Ihr Fahrzeug mit unserem 60 Liter Antifreeze AG13 (-40) Hightec Kühlerfrostschutzmittel MN4013-60. Dieses Premium-Produkt wurde entwickelt, um Ihren Motor vor extremen Temperaturen zu bewahren und seine Lebensdauer signifikant zu verlängern. Ob eisige Winter oder heiße Sommer – verlassen Sie sich auf die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und den zuverlässigen Schutz, den unser Kühlerfrostschutz bietet.
Warum ein hochwertiges Kühlerfrostschutzmittel unverzichtbar ist
Ein hochwertiges Kühlerfrostschutzmittel ist mehr als nur eine Flüssigkeit, die im Winter das Einfrieren des Kühlwassers verhindert. Es ist ein wesentlicher Bestandteil für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Es schützt vor Korrosion, Ablagerungen und Überhitzung und sorgt so für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihres Fahrzeugs. Unser Antifreeze AG13 bietet Ihnen all diese Vorteile und noch viel mehr.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen los und wissen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist. Kein Zögern, kein Ruckeln – nur die Gewissheit, dass alles reibungslos läuft. Oder denken Sie an eine lange Sommerfahrt, bei der Ihr Motor auch unter härtesten Bedingungen kühl und leistungsfähig bleibt. Mit unserem Hightec Kühlerfrostschutzmittel wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Die herausragenden Eigenschaften des Antifreeze AG13 (-40) Hightec Kühlerfrostschutzmittel MN4013-60
Unser Antifreeze AG13 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Kühlerfrostschutzmitteln abheben:
- Extremer Frostschutz bis -40°C: Bietet zuverlässigen Schutz auch bei extrem niedrigen Temperaturen.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt alle wichtigen Motorkomponenten vor Rost und Korrosion.
- Verhindert Ablagerungen: Hält das Kühlsystem sauber und effizient.
- Optimaler Überhitzungsschutz: Verhindert das Überhitzen des Motors bei hohen Temperaturen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Motortypen.
- Hightec-Formel: Entwickelt mit modernster Technologie für maximale Leistung und Schutz.
- Lange Lebensdauer: Reduziert die Notwendigkeit häufiger Wechsel.
- Gebindegröße: Praktische 60 Liter für Werkstätten oder den anspruchsvollen Privatanwender.
Diese Eigenschaften garantieren nicht nur einen optimalen Schutz, sondern tragen auch dazu bei, die Wartungskosten zu senken und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs mit unserem Antifreeze AG13.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen unseres Antifreeze AG13:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktbezeichnung | Antifreeze AG13 Hightec Kühlerfrostschutzmittel |
| Artikelnummer | MN4013-60 |
| Gebindegröße | 60 Liter |
| Frostschutz | Bis -40°C |
| Farbe | Blau/Grün (abhängig von der Charge) |
| Spezifikationen | Entspricht den Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller |
| Chemische Basis | Ethylenglykol |
| pH-Wert | Typischerweise zwischen 7,5 und 8,5 |
| Siedepunkt | Über 108°C (bei 50% Konzentration) |
| Flammpunkt | Über 110°C |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erwerben, das den höchsten Standards entspricht.
Die Vorteile eines optimalen Kühlsystems
Ein optimal funktionierendes Kühlsystem bietet zahlreiche Vorteile, die sich direkt auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs auswirken:
- Verlängerte Motorlebensdauer: Durch den Schutz vor Überhitzung und Korrosion wird die Lebensdauer des Motors erheblich verlängert.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Ein optimal temperierter Motor arbeitet effizienter und verbraucht weniger Kraftstoff.
- Reduzierte Wartungskosten: Durch den Schutz vor Schäden und Ablagerungen werden teure Reparaturen vermieden.
- Erhöhter Fahrkomfort: Ein zuverlässig funktionierendes Kühlsystem sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, ohne Sorgen um Überhitzung oder Ausfälle.
- Werterhalt des Fahrzeugs: Ein gut gepflegtes Kühlsystem trägt zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs bei.
Investieren Sie in ein optimales Kühlsystem und profitieren Sie von all diesen Vorteilen. Unser Antifreeze AG13 ist der Schlüssel zu einem zuverlässigen und langlebigen Motor.
Anwendungshinweise und Tipps für den optimalen Einsatz
Um das volle Potenzial unseres Antifreeze AG13 auszuschöpfen, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungshinweise und Tipps:
Korrekte Mischungsverhältnisse
Das Mischungsverhältnis von Kühlerfrostschutzmittel und Wasser ist entscheidend für die optimale Leistung. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. In der Regel wird ein Verhältnis von 50:50 empfohlen, um einen Frostschutz bis -37°C zu erreichen. Höhere Konzentrationen können den Frostschutz weiter erhöhen, aber auch die Wärmeübertragung beeinträchtigen.
Verwendung von destilliertem Wasser
Verwenden Sie ausschließlich destilliertes oder demineralisiertes Wasser zum Mischen mit dem Kühlerfrostschutzmittel. Leitungswasser enthält Mineralien und andere Verunreinigungen, die Ablagerungen und Korrosion im Kühlsystem verursachen können.
Regelmäßige Überprüfung des Kühlmittelstands
Überprüfen Sie regelmäßig den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter. Ein niedriger Stand kann auf Undichtigkeiten oder andere Probleme im Kühlsystem hindeuten. Füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel nach, um den optimalen Füllstand zu gewährleisten.
Kompatibilität mit anderen Kühlmitteln
Obwohl unser Antifreeze AG13 universell einsetzbar ist, sollten Sie es nicht mit anderen Kühlmitteltypen mischen. Unterschiedliche Kühlmittel können miteinander reagieren und die Schutzwirkung beeinträchtigen. Entleeren Sie das Kühlsystem vollständig und spülen Sie es gründlich, bevor Sie unser Antifreeze AG13 einfüllen.
Wechselintervalle beachten
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Wechselintervalle für das Kühlmittel. Auch wenn unser Antifreeze AG13 eine lange Lebensdauer hat, verliert es mit der Zeit seine Schutzwirkung. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für einen dauerhaften Schutz und eine optimale Leistung des Kühlsystems.
Sicherheitsvorkehrungen beachten
Kühlerfrostschutzmittel ist gesundheitsschädlich und darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Tragen Sie bei der Handhabung Schutzhandschuhe und Schutzbrille. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Entsorgen Sie gebrauchtes Kühlmittel fachgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Antifreeze AG13 (-40) Hightec Kühlerfrostschutzmittel MN4013-60.
Ist dieser Kühlerfrostschutz für mein Fahrzeug geeignet?
Unser Antifreeze AG13 ist universell einsetzbar und für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Motortypen geeignet. Es entspricht den Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller. Überprüfen Sie jedoch immer die Empfehlungen des Herstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass der Kühlerfrostschutz den Spezifikationen entspricht.
Kann ich diesen Kühlerfrostschutz mit anderen Kühlmitteln mischen?
Wir empfehlen, unser Antifreeze AG13 nicht mit anderen Kühlmitteltypen zu mischen. Unterschiedliche Kühlmittel können miteinander reagieren und die Schutzwirkung beeinträchtigen. Entleeren Sie das Kühlsystem vollständig und spülen Sie es gründlich, bevor Sie unser Antifreeze AG13 einfüllen.
Welches Mischungsverhältnis ist optimal?
In der Regel wird ein Mischungsverhältnis von 50:50 (Kühlerfrostschutzmittel:Wasser) empfohlen, um einen Frostschutz bis -37°C zu erreichen. Höhere Konzentrationen können den Frostschutz weiter erhöhen, aber auch die Wärmeübertragung beeinträchtigen. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
Kann ich Leitungswasser zum Mischen verwenden?
Nein, verwenden Sie ausschließlich destilliertes oder demineralisiertes Wasser zum Mischen mit dem Kühlerfrostschutzmittel. Leitungswasser enthält Mineralien und andere Verunreinigungen, die Ablagerungen und Korrosion im Kühlsystem verursachen können.
Wie oft muss ich den Kühlerfrostschutz wechseln?
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Wechselintervalle für das Kühlmittel. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für einen dauerhaften Schutz und eine optimale Leistung des Kühlsystems.
Was mache ich, wenn ich Kühlerfrostschutzmittel verschluckt habe?
Kühlerfrostschutzmittel ist gesundheitsschädlich. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Versuchen Sie nicht, Erbrechen herbeizuführen, es sei denn, dies wird vom medizinischen Personal empfohlen.
Wie entsorge ich gebrauchtes Kühlmittel fachgerecht?
Entsorgen Sie gebrauchtes Kühlmittel fachgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften. Geben Sie es bei einer Sammelstelle für Altöle oder bei einem Wertstoffhof ab. Vermeiden Sie es, das Kühlmittel in die Kanalisation oder in die Umwelt zu gelangen.
Welche Farbe hat der Kühlerfrostschutz?
Unser Antifreeze AG13 hat typischerweise eine blau/grüne Farbe, wobei die genaue Farbnuance je nach Charge variieren kann. Die Farbe hat keinen Einfluss auf die Qualität oder die Schutzwirkung des Produkts.
Bietet dieser Kühlerfrostschutz auch Schutz vor Korrosion?
Ja, unser Antifreeze AG13 bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz für alle wichtigen Motorkomponenten. Es schützt vor Rost, Ablagerungen und anderen schädlichen Einflüssen, die die Lebensdauer des Motors beeinträchtigen können.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen, die Vorteile und Anwendung unseres 60 Liter Antifreeze AG13 (-40) Hightec Kühlerfrostschutzmittel MN4013-60 besser zu verstehen. Investieren Sie in den Schutz Ihres Motors und profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer und einer optimalen Leistung Ihres Fahrzeugs.
