Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Leistung und Schutz für Ihren Motor mit unserem 6 Liter Leichtlauf High Tech 5W-40 inklusive praktischem Ölwechsel-Anhänger 3864. Dieses hochwertige Motoröl wurde entwickelt, um Ihren Motor optimal zu schmieren, zu reinigen und vor Verschleiß zu schützen – für eine lange Lebensdauer und maximale Performance.
Warum Leichtlauf High Tech 5W-40? Die Vorteile auf einen Blick
Unser Leichtlauf High Tech 5W-40 ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich sowohl kurz- als auch langfristig auszahlen:
- Optimaler Verschleißschutz: Spezielle Additive bilden einen stabilen Schmierfilm, der Reibung minimiert und so den Verschleiß reduziert.
- Hervorragende Reinigungswirkung: Das Öl löst Ablagerungen und Verunreinigungen und hält sie in der Schwebe, sodass sie beim Ölwechsel problemlos entfernt werden können.
- Schnelle Durchölung: Dank seiner Viskosität von 5W-40 erreicht das Öl auch bei Kaltstarts schnell alle wichtigen Stellen im Motor und schützt ihn so vor Schäden.
- Hohe Temperaturstabilität: Das Öl behält seine Schmiereigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei und verhindert so die Bildung von Ölschlamm.
- Kraftstoffersparnis: Durch die Reduzierung der Reibung im Motor kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.
- Universell einsetzbar: Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung.
- Verlängerte Lebensdauer des Motors: Durch den optimalen Schutz und die Reinigungswirkung kann die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängert werden.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit unseres Leichtlauf High Tech 5W-40 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details zusammengefasst:
| Viskosität | 5W-40 |
| Spezifikationen | API SN/CF, ACEA A3/B4 |
| Freigaben | MB 229.3, VW 502 00/505 00, BMW Longlife-01, Porsche A40 |
| Gebindegröße | 6 Liter |
| Zusatz | Inklusive Ölwechsel-Anhänger 3864 |
Diese Spezifikationen und Freigaben bestätigen, dass unser Öl den höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Bitte prüfen Sie vor der Anwendung, ob das Öl die Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers erfüllt.
Erleben Sie den Unterschied: Mehr Leistung und weniger Verschleiß
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, kraftvoll beschleunigt und dabei weniger Kraftstoff verbraucht. Mit unserem Leichtlauf High Tech 5W-40 wird diese Vision Realität. Das Öl sorgt für eine optimale Schmierung aller beweglichen Teile im Motor, reduziert die Reibung und schützt so vor Verschleiß. Das Ergebnis ist eine spürbare Verbesserung der Motorleistung, eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und eine Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors. Fahren Sie mit einem guten Gefühl und genießen Sie die Freiheit, die Ihnen ein zuverlässiger und leistungsstarker Motor bietet!
Fühlen Sie die Kraft, die in Ihrem Motor steckt, und erleben Sie die Freude am Fahren neu!
Der Ölwechsel-Anhänger 3864 – Ihr praktischer Helfer
Damit Sie immer den Überblick über Ihren nächsten Ölwechsel haben, legen wir unserem Leichtlauf High Tech 5W-40 einen praktischen Ölwechsel-Anhänger 3864 bei. Auf diesem Anhänger können Sie das Datum des letzten Ölwechsels, die Kilometerlaufleistung und die Art des verwendeten Öls notieren. So haben Sie alle wichtigen Informationen immer griffbereit und verpassen keinen Ölwechsel mehr. Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung!
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist das Öl geeignet?
Unser Leichtlauf High Tech 5W-40 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen:
- PKW mit Benzinmotoren: Egal ob Kleinwagen, Limousine oder Sportwagen – unser Öl sorgt für eine optimale Schmierung und schützt Ihren Motor vor Verschleiß.
- PKW mit Dieselmotoren: Auch für Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung ist unser Öl bestens geeignet. Es reinigt den Motor und schützt ihn vor Ablagerungen.
- Fahrzeuge mit Katalysator: Unser Öl ist katalysatorverträglich und schadet der Umwelt nicht.
- Fahrzeuge mit Turboaufladung: Die hohe Temperaturstabilität unseres Öls sorgt dafür, dass auch bei hohen Belastungen die Schmiereigenschaften erhalten bleiben.
- Oldtimer: Auch für ältere Fahrzeuge kann unser Öl eine gute Wahl sein, da es eine hohe Reinigungswirkung hat und den Motor vor Verschleiß schützt.
Wichtig: Bitte prüfen Sie vor der Anwendung, ob das Öl die Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers erfüllt. Die entsprechenden Spezifikationen und Freigaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Wie oft sollte ich einen Ölwechsel durchführen?
Die Intervalle für den Ölwechsel variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrweise. In der Regel empfehlen die Hersteller einen Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Bei Kurzstreckenfahrten oder sportlicher Fahrweise kann ein häufigerer Ölwechsel sinnvoll sein. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und lassen Sie sich im Zweifelsfall von einer Fachwerkstatt beraten.
So einfach geht der Ölwechsel mit unserem Leichtlauf High Tech 5W-40
Ein Ölwechsel ist kein Hexenwerk und kann mit etwas Geschick auch selbst durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Motor warmfahren: Der Motor sollte warm, aber nicht heiß sein.
- Altes Öl ablassen: Schrauben Sie die Ölablassschraube ab und lassen Sie das alte Öl vollständig abtropfen. Achten Sie darauf, das Altöl fachgerecht zu entsorgen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den neuen Ölfilter vor dem Einbau mit etwas frischem Öl zu befüllen.
- Ölablassschraube festziehen: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest. Verwenden Sie dabei einen Drehmomentschlüssel und beachten Sie die Angaben des Herstellers.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge an Leichtlauf High Tech 5W-40 ein. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölstand prüfen: Prüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und prüfen Sie erneut den Ölstand.
- Ölwechsel-Anhänger ausfüllen: Notieren Sie das Datum des Ölwechsels, die Kilometerlaufleistung und die Art des verwendeten Öls auf dem Ölwechsel-Anhänger.
Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Ölwechsel lieber von einer Fachwerkstatt durchführen.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei der Durchführung eines Ölwechsels die folgenden Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Haut vor dem Kontakt mit Altöl zu schützen.
- Entsorgen Sie Altöl fachgerecht. Es darf nicht in die Kanalisation oder in die Umwelt gelangen.
- Achten Sie darauf, dass der Motor nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie beim Festziehen der Ölablassschraube und des Ölfilters einen Drehmomentschlüssel, um Beschädigungen zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leichtlauf High Tech 5W-40
Ist das 5W-40 Öl für mein Auto geeignet?
Die Eignung von 5W-40 Öl für Ihr Auto hängt von den Herstellervorgaben ab. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder kontaktieren Sie eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass 5W-40 die richtige Viskosität für Ihren Motor ist. Achten Sie auch auf die angegebenen Spezifikationen und Freigaben (z.B. API, ACEA, MB, VW, BMW, Porsche).
Kann ich das Öl auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ja, das Leichtlauf High Tech 5W-40 kann auch für ältere Fahrzeuge verwendet werden, sofern es die Anforderungen des Herstellers erfüllt. Die hohe Reinigungswirkung des Öls kann dazu beitragen, Ablagerungen zu lösen und den Motor vor Verschleiß zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass ältere Fahrzeuge möglicherweise andere Anforderungen an das Öl stellen als moderne Fahrzeuge.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-40?
Die Bezeichnung 5W-40 beschreibt die Viskosität des Öls. Die Zahl vor dem „W“ (5) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an (Winterfähigkeit). Je niedriger diese Zahl, desto besser ist das Öl bei Kaltstarts. Die Zahl nach dem „W“ (40) gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher diese Zahl, desto stabiler bleibt der Schmierfilm bei hohen Temperaturen.
Was passiert, wenn ich das falsche Öl verwende?
Die Verwendung des falschen Öls kann zu Schäden am Motor führen. Ein Öl mit der falschen Viskosität kann entweder zu dünn sein und den Motor nicht ausreichend schmieren oder zu dick sein und die Leistung des Motors beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Motorschaden kommen. Verwenden Sie daher immer das vom Hersteller empfohlene Öl.
Wie entsorge ich das Altöl richtig?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden, da es umweltschädliche Stoffe enthält. Sie können Altöl in der Regel kostenlos bei Werkstätten, Wertstoffhöfen oder Sammelstellen abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die Möglichkeiten der Altölentsorgung in Ihrer Nähe. Altöl darf niemals in die Kanalisation oder in die Umwelt gelangen.
Was mache ich mit dem Ölwechsel-Anhänger?
Der Ölwechsel-Anhänger 3864 dient als Erinnerung an den letzten Ölwechsel. Füllen Sie den Anhänger mit dem Datum des Ölwechsels, der Kilometerlaufleistung und der Art des verwendeten Öls aus und hängen Sie ihn an den Zündschlüssel oder in den Motorraum. So haben Sie alle wichtigen Informationen immer griffbereit und verpassen keinen Ölwechsel mehr.
