Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit dem Castrol EDGE 5W-40 M, einem Hochleistungsöl, das speziell für anspruchsvolle Motoren entwickelt wurde. Dieses vollsynthetische Motoröl in der praktischen 6-Liter-Gebindegröße (Produktnummer: 15F710) bietet ultimativen Schutz und Performance unter allen Fahrbedingungen.
Warum Castrol EDGE 5W-40 M die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, umfassendem Schutz und unübertroffener Leistung, die Sie mit Castrol EDGE 5W-40 M erhalten. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über die Autobahn, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und Sie spüren die Kraft unter der Haube, die jederzeit abrufbereit ist. Das ist das Versprechen von Castrol EDGE 5W-40 M. Es wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu maximieren, indem es Reibung reduziert, Ablagerungen verhindert und kritische Komponenten vor Verschleiß schützt. Egal, ob Sie einen sportlichen Wagen, ein leistungsstarkes SUV oder ein Familienauto fahren, dieses Öl bietet den Schutz und die Performance, die Sie benötigen.
Mit der fortschrittlichen TITANIUM FST™ Technologie setzt Castrol EDGE 5W-40 M neue Maßstäbe in Sachen Motorölschutz. Diese Technologie sorgt für einen extrem widerstandsfähigen Schmierfilm, der auch unter extremen Belastungen und hohen Temperaturen nicht abreißt. Das Ergebnis ist ein Motor, der länger hält, effizienter arbeitet und Ihnen mehr Freude am Fahren bereitet.
Die Vorteile von Castrol EDGE 5W-40 M auf einen Blick
- Maximale Motorleistung: Entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu entfesseln und das Ansprechverhalten zu verbessern.
- Überlegener Schutz: Bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion.
- TITANIUM FST™ Technologie: Sorgt für einen extrem widerstandsfähigen Schmierfilm, der auch unter extremen Bedingungen nicht abreißt.
- Reduzierte Reibung: Minimiert die Reibung im Motor, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz führen kann.
- Längere Motorlebensdauer: Hilft, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern, indem es kritische Komponenten schützt.
- Optimale Viskosität: Die 5W-40 Viskosität sorgt für einen schnellen Ölfluss beim Kaltstart und einen stabilen Schmierfilm bei hohen Temperaturen.
- 6-Liter-Gebinde: Praktische Größe für einen vollständigen Ölwechsel.
Technologie, die den Unterschied macht: TITANIUM FST™
Die TITANIUM FST™ Technologie ist das Herzstück von Castrol EDGE 5W-40 M. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass die größten Belastungen im Motor durch Reibung entstehen. Durch die Verstärkung des Schmierfilms mit Titanmolekülen wird die Reibung deutlich reduziert, was zu einer verbesserten Leistung und einem besseren Schutz führt.
Stellen Sie sich vor, der Schmierfilm in Ihrem Motor ist wie ein Schutzschild, der die beweglichen Teile voneinander trennt. Die TITANIUM FST™ Technologie macht diesen Schild noch widerstandsfähiger, sodass er auch den härtesten Belastungen standhält. Das Ergebnis ist ein Motor, der ruhiger läuft, weniger Energie verbraucht und länger hält.
Die Vorteile der TITANIUM FST™ Technologie sind vielfältig:
- Verbesserte Verschleißschutz: Reduziert den Verschleiß an kritischen Motorkomponenten um bis zu 30 %.
- Erhöhte Leistung: Steigert die Motorleistung durch Reduzierung der Reibung.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Senkt den Kraftstoffverbrauch durch Reduzierung des Widerstands im Motor.
- Längere Ölwechselintervalle: Ermöglicht längere Ölwechselintervalle durch den verbesserten Schutz und die Stabilität des Öls.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 5W-40 M geeignet?
Castrol EDGE 5W-40 M ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, darunter:
- Sportwagen: Bietet den hohen Verschleißschutz, der für leistungsstarke Motoren erforderlich ist.
- Leistungsstarke SUVs: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Familienautos: Schützt den Motor und trägt zu einer längeren Lebensdauer bei.
- Fahrzeuge mit Turbolader oder Kompressor: Bietet einen optimalen Schutz vor den hohen Temperaturen und Belastungen, die in diesen Motoren auftreten.
- Fahrzeuge mit Direkteinspritzung: Hilft, Ablagerungen zu reduzieren und die Leistung zu erhalten.
Es ist wichtig, die Herstellerspezifikationen Ihres Fahrzeugs zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 5W-40 M das richtige Öl für Ihr Fahrzeug ist. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen qualifizierten Mechaniker, um die richtige Viskosität und Spezifikation für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Erfüllte Spezifikationen und Freigaben
Castrol EDGE 5W-40 M erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API SN/CF
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.3/ 229.5
- Porsche A40
- VW 502 00/ 505 00
Diese Freigaben bestätigen, dass Castrol EDGE 5W-40 M den hohen Anforderungen führender Automobilhersteller entspricht und für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist.
So wechseln Sie das Motoröl mit Castrol EDGE 5W-40 M
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie Sie das Motoröl mit Castrol EDGE 5W-40 M wechseln:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien haben, einschließlich eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube, eines Ölauffangbehälters, eines Trichters und natürlich Castrol EDGE 5W-40 M in der richtigen Menge.
- Motor aufwärmen: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um das Öl zu erwärmen. Warmes Öl fließt leichter und nimmt mehr Ablagerungen mit.
- Öl ablassen: Lokalisieren Sie die Ölablassschraube unter dem Motor und platzieren Sie den Ölauffangbehälter darunter. Lösen Sie die Schraube und lassen Sie das Öl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Entfernen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel und installieren Sie den neuen Filter. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit frischem Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube festziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring wieder ein und ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie Castrol EDGE 5W-40 M mit einem Trichter in den Motor ein. Beachten Sie die vom Hersteller empfohlene Ölmenge.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen und überprüfen Sie, ob es Undichtigkeiten gibt.
- Ölstand erneut prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand erneut, nachdem der Motor gelaufen ist, und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl und den alten Ölfilter fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wichtiger Hinweis: Diese Anleitung ist allgemein gehalten. Beachten Sie immer die spezifischen Anweisungen in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Castrol EDGE 5W-40 M
Ist Castrol EDGE 5W-40 M für mein Auto geeignet?
Die Eignung von Castrol EDGE 5W-40 M für Ihr Fahrzeug hängt von den Spezifikationen des Herstellers ab. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen qualifizierten Mechaniker, um sicherzustellen, dass dieses Öl die richtige Viskosität und Spezifikation für Ihr Fahrzeug hat. Castrol EDGE 5W-40 M ist in der Regel für Fahrzeuge geeignet, die ein Öl nach ACEA A3/B4, API SN/CF, BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.3/ 229.5, Porsche A40 oder VW 502 00/ 505 00 benötigen.
Was bedeutet die Viskosität 5W-40?
Die Viskosität 5W-40 beschreibt die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl „5W“ gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an (Winter). Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die Zahl „40“ gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher die Zahl, desto dicker bleibt das Öl bei Hitze und desto besser schützt es den Motor.
Was ist TITANIUM FST™ Technologie?
TITANIUM FST™ ist eine fortschrittliche Technologie von Castrol, die den Schmierfilm des Öls mit Titanmolekülen verstärkt. Dies führt zu einem extrem widerstandsfähigen Schmierfilm, der auch unter extremen Belastungen und hohen Temperaturen nicht abreißt. Die TITANIUM FST™ Technologie verbessert den Verschleißschutz, die Motorleistung und die Kraftstoffeffizienz.
Kann ich Castrol EDGE 5W-40 M mit anderen Ölen mischen?
Obwohl es technisch möglich ist, verschiedene Motoröle zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Das Mischen von Ölen unterschiedlicher Spezifikationen oder Hersteller kann die Leistung und den Schutz des Öls beeinträchtigen. Es ist immer besser, das gesamte Öl abzulassen und durch neues Öl der gleichen Sorte und Spezifikation zu ersetzen.
Wie oft sollte ich das Motoröl mit Castrol EDGE 5W-40 M wechseln?
Die empfohlenen Ölwechselintervalle variieren je nach Fahrzeugmodell, Fahrbedingungen und Fahrstil. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen (z. B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb oder sportlicher Fahrstil) kann ein kürzeres Ölwechselintervall erforderlich sein.
Was sind die Vorteile der Verwendung von vollsynthetischem Öl wie Castrol EDGE 5W-40 M?
Vollsynthetische Öle bieten im Vergleich zu Mineralölen oder teilsynthetischen Ölen mehrere Vorteile:
- Besserer Schutz bei extremen Temperaturen: Vollsynthetische Öle behalten ihre Viskosität besser bei hohen und niedrigen Temperaturen.
- Verbesserter Verschleißschutz: Sie bieten einen besseren Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen.
- Längere Ölwechselintervalle: Sie ermöglichen oft längere Ölwechselintervalle.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Sie können die Kraftstoffeffizienz verbessern, indem sie die Reibung im Motor reduzieren.
- Bessere Reinigungswirkung: Sie helfen, Ablagerungen im Motor zu lösen und zu entfernen.
Wo kann ich das Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Händlern abgeben, die Altöl annehmen. Fragen Sie in Ihrer Gemeinde nach den entsprechenden Sammelstellen.
