Der Schutz Ihres Motors liegt uns am Herzen. Entdecken Sie den revolutionären 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix -35°C G12E050A3 – die perfekte Lösung, um Ihr Fahrzeug vor den Gefahren von Frost, Überhitzung und Korrosion zu schützen. Mit diesem Premium-Kühlmittel investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Vertrauen Sie auf modernste Technologie und genießen Sie sorgenfreie Fahrten, egal bei welchem Wetter.
Warum der 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix die ideale Wahl ist
Die Wahl des richtigen Kühlerschutzmittels ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Motors. Der 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix -35°C G12E050A3 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Produkten abheben. Er ist nicht nur ein Schutz vor Frost, sondern ein umfassendes Schutzsystem, das die Lebensdauer Ihres Motors verlängert und seine Leistungsfähigkeit optimiert.
Umfassender Schutz für Ihren Motor
Dieser Kühlerschutz bietet einen Rundumschutz, der weit über den reinen Frostschutz hinausgeht. Er schützt Ihr Kühlsystem vor:
- Frost: Zuverlässiger Schutz bis zu -35°C, verhindert das Gefrieren des Kühlmittels und schützt vor teuren Schäden am Motorblock.
- Überhitzung: Sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und verhindert das Überhitzen des Motors, besonders bei hohen Belastungen und extremen Temperaturen.
- Korrosion: Bildet eine Schutzschicht, die alle wichtigen Metallkomponenten im Kühlsystem vor Rost und Korrosion schützt.
- Ablagerungen: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und Schlamm, die die Kühlleistung beeinträchtigen und zu Verstopfungen führen können.
G12EVO Technologie: Fortschritt für Ihren Motor
Die G12EVO Technologie ist das Herzstück dieses Kühlerschutzmittels. Sie basiert auf einer fortschrittlichen Formel, die speziell entwickelt wurde, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Diese Technologie bietet:
- Verbesserte Wärmeableitung: Sorgt für eine effizientere Wärmeableitung als herkömmliche Kühlmittel, was die Motorleistung verbessert und den Kraftstoffverbrauch senkt.
- Längere Lebensdauer: Die G12EVO Formel ist besonders stabil und bietet eine lange Lebensdauer, wodurch Wartungskosten reduziert werden.
- Optimale Verträglichkeit: G12EVO ist mit einer Vielzahl von Materialien im Kühlsystem kompatibel, einschließlich Aluminium, Stahl, Gusseisen und Kunststoffen.
- Umweltfreundlichkeit: Die G12EVO Formel ist umweltfreundlicher als viele herkömmliche Kühlmittel und trägt zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
Fertig-Mix: Einfache und sichere Anwendung
Der 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix ist gebrauchsfertig gemischt und kann direkt in das Kühlsystem Ihres Fahrzeugs eingefüllt werden. Das bedeutet:
- Kein Mischen erforderlich: Sie sparen Zeit und vermeiden Fehler beim Mischen von Konzentrat und Wasser.
- Optimale Konzentration: Die perfekte Mischung garantiert einen optimalen Schutz vor Frost, Überhitzung und Korrosion.
- Sichere Anwendung: Keine Gefahr von Hautirritationen oder Schäden durch falsche Konzentrationen.
Für welche Fahrzeuge ist der 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix geeignet?
Dieser Kühlerschutz ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, die die G12EVO Spezifikation erfordern oder empfehlen. Dazu gehören:
- Moderne PKWs: Viele moderne PKWs von Herstellern wie Volkswagen, Audi, Skoda und Seat verwenden die G12EVO Spezifikation.
- Nutzfahrzeuge: Auch in Nutzfahrzeugen, die einen hochwertigen Kühlerschutz benötigen, kann der G12EVO Fertig-Mix eingesetzt werden.
- Oldtimer: Wenn Ihr Oldtimer moderne Kühlmitteltechnologie verträgt, kann der G12EVO Fertig-Mix eine ausgezeichnete Wahl sein, um den Motor optimal zu schützen. Bitte prüfen Sie jedoch vorher die Herstellerempfehlungen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix -35°C G12E050A3:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | G12EVO |
| Frostschutz bis | -35°C |
| Inhalt | 5 Liter |
| Farbe | Violett |
| Fertig-Mix | Ja |
| Herstellernummer | G12E050A3 |
Die Vorteile von G12EVO gegenüber anderen Kühlmittel-Standards
Es gibt viele verschiedene Kühlmittelstandards auf dem Markt, aber G12EVO setzt sich durch seine fortschrittlichen Eigenschaften ab. Hier ist ein Vergleich:
G11, G12, G12+, G13 und G12EVO im Vergleich
Die Entwicklung der Kühlmittelstandards hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Hier eine kurze Übersicht über die Unterschiede:
- G11: Älterer Standard, der hauptsächlich Silikat-Additive verwendet. Weniger langlebig und weniger effizient als modernere Standards.
- G12: Enthält organische Säuretechnologie (OAT) und bietet einen besseren Schutz vor Korrosion und eine längere Lebensdauer als G11.
- G12+: Eine Weiterentwicklung von G12 mit verbesserter Verträglichkeit und längerer Lebensdauer.
- G13: Basiert auf Glyzerin anstelle von Glykol, was umweltfreundlicher ist. Bietet ähnlichen Schutz wie G12+.
- G12EVO: Die neueste Generation, die die Vorteile von OAT und Silikat-Additiven kombiniert. Bietet den besten Schutz vor Korrosion, Überhitzung und Frost und ist besonders langlebig.
Warum G12EVO die beste Wahl für moderne Motoren ist
G12EVO bietet eine unübertroffene Kombination aus Schutz, Leistung und Langlebigkeit. Es ist speziell auf die Anforderungen moderner Motoren zugeschnitten und bietet:
- Überlegenen Korrosionsschutz: Schützt alle wichtigen Metallkomponenten im Kühlsystem vor Rost und Korrosion, auch bei hohen Temperaturen und aggressiven Umgebungen.
- Optimale Wärmeableitung: Sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und verhindert das Überhitzen des Motors, was die Leistung verbessert und den Kraftstoffverbrauch senkt.
- Längere Lebensdauer: Die G12EVO Formel ist besonders stabil und bietet eine lange Lebensdauer, wodurch Wartungskosten reduziert werden.
- Breite Verträglichkeit: G12EVO ist mit einer Vielzahl von Materialien im Kühlsystem kompatibel, einschließlich Aluminium, Stahl, Gusseisen und Kunststoffen.
Anwendungshinweise für den 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix
Die richtige Anwendung des Kühlerschutzmittels ist entscheidend für seine Wirksamkeit. Beachten Sie folgende Hinweise:
Vorbereitung des Kühlsystems
Bevor Sie den 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix einfüllen, sollten Sie das Kühlsystem vorbereiten:
- Motor abkühlen lassen: Stellen Sie sicher, dass der Motor vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
- Kühlsystem prüfen: Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Lecks und Beschädigungen. Reparieren Sie gegebenenfalls vorhandene Probleme.
- Altes Kühlmittel ablassen: Lassen Sie das alte Kühlmittel vollständig ab. Beachten Sie dabei die Umweltschutzbestimmungen und entsorgen Sie das alte Kühlmittel fachgerecht.
- Kühlsystem spülen: Spülen Sie das Kühlsystem mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Schmutz zu entfernen.
Einfüllen des G12EVO Fertig-Mix
Nach der Vorbereitung können Sie den 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix einfüllen:
- Kühlmittelbehälter öffnen: Öffnen Sie den Kühlmittelbehälter und füllen Sie den G12EVO Fertig-Mix bis zur Markierung auf.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen, um das Kühlsystem zu entlüften.
- Kühlmittelstand prüfen: Überprüfen Sie den Kühlmittelstand erneut und füllen Sie gegebenenfalls nach.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Dichtheit und stellen Sie sicher, dass keine Lecks vorhanden sind.
Wichtige Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei der Arbeit mit Kühlerschutzmittel folgende Sicherheitshinweise:
- Schutzkleidung tragen: Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
- Nicht trinken: Kühlerschutzmittel ist giftig und darf nicht getrunken werden.
- Von Kindern fernhalten: Bewahren Sie Kühlerschutzmittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Fachgerecht entsorgen: Entsorgen Sie altes Kühlmittel und leere Behälter fachgerecht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix -35°C G12E050A3:
Was bedeutet die Bezeichnung G12EVO?
G12EVO ist ein Kühlmittelstandard, der von Volkswagen entwickelt wurde. Er steht für eine fortschrittliche Formel, die einen hervorragenden Schutz vor Frost, Überhitzung und Korrosion bietet. G12EVO kombiniert die Vorteile von OAT (Organic Acid Technology) und Silikat-Additiven, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Kann ich G12EVO mit anderen Kühlmitteln mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, G12EVO mit anderen Kühlmittelstandards zu mischen. Das Mischen kann die Wirksamkeit des Kühlerschutzes beeinträchtigen und zu Schäden am Kühlsystem führen. Wenn Sie von einem anderen Kühlmittel auf G12EVO umsteigen möchten, sollten Sie das Kühlsystem vollständig entleeren und spülen, bevor Sie den G12EVO Fertig-Mix einfüllen.
Wie oft muss ich das Kühlmittel wechseln?
Die Wechselintervalle für Kühlmittel können je nach Hersteller und Fahrzeugmodell variieren. In der Regel wird empfohlen, das Kühlmittel alle 2 bis 5 Jahre oder alle 50.000 bis 100.000 Kilometer zu wechseln. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie eine Fachwerkstatt um Rat.
Was passiert, wenn ich zu wenig Kühlmittel im System habe?
Ein zu niedriger Kühlmittelstand kann zu Überhitzung des Motors führen, was schwere Schäden verursachen kann. Außerdem kann ein zu geringer Frostschutz bei niedrigen Temperaturen dazu führen, dass das Kühlmittel gefriert und das Kühlsystem beschädigt. Überprüfen Sie regelmäßig den Kühlmittelstand und füllen Sie gegebenenfalls nach.
Kann ich den G12EVO Fertig-Mix auch im Winterlager für mein Motorrad verwenden?
Ja, der 5L Kühlerfrostschutz G12EVO Fertig-Mix kann auch im Winterlager für Ihr Motorrad verwendet werden, sofern Ihr Motorrad die G12EVO-Spezifikation unterstützt oder ein Kühlmittel benötigt, das mit den Materialien im Kühlsystem kompatibel ist. Er bietet zuverlässigen Frostschutz und schützt vor Korrosion, was besonders wichtig ist, wenn das Motorrad längere Zeit nicht benutzt wird. Beachten Sie jedoch die Herstellerempfehlungen für Ihr Motorrad, um sicherzustellen, dass der G12EVO Fertig-Mix geeignet ist.
Ist der G12EVO Fertig-Mix umweltschädlich?
Wie alle Kühlmittel enthält auch der G12EVO Fertig-Mix Inhaltsstoffe, die umweltschädlich sein können. Es ist daher wichtig, das Kühlmittel fachgerecht zu entsorgen und nicht in die Umwelt gelangen zu lassen. Viele Werkstätten und Recyclinghöfe bieten die Möglichkeit, altes Kühlmittel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr zu entsorgen.
Was ist, wenn die Farbe des Kühlmittels sich verändert?
Eine Veränderung der Farbe des Kühlmittels kann ein Hinweis auf Probleme im Kühlsystem sein. Beispielsweise kann eine bräunliche oder rostfarbene Verfärbung auf Korrosion hindeuten, während eine ölige Konsistenz auf einen Ölverlust im Kühlsystem hindeuten kann. In solchen Fällen sollten Sie das Kühlsystem von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Wo finde ich die G12EVO Spezifikation in meinem Fahrzeughandbuch?
Die genaue Bezeichnung und Spezifikation für das empfohlene Kühlmittel finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Suchen Sie nach Abschnitten wie „Kühlmittel“, „Kühlsystem“ oder „Wartung“. Dort sollte angegeben sein, welcher Kühlmittelstandard (z.B. G12EVO) für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Alternativ können Sie sich auch an eine Fachwerkstatt oder den Kundendienst des Fahrzeugherstellers wenden.
