Showing all 35 results

-39%
Ursprünglicher Preis war: 149,94 €Aktueller Preis ist: 91,99 €.
-49%
Ursprünglicher Preis war: 152,29 €Aktueller Preis ist: 94,99 €.
-48%
Ursprünglicher Preis war: 169,76 €Aktueller Preis ist: 102,99 €.
-49%
Ursprünglicher Preis war: 173,47 €Aktueller Preis ist: 99,99 €.
-52%
Ursprünglicher Preis war: 179,05 €Aktueller Preis ist: 121,99 €.
-43%
Ursprünglicher Preis war: 169,99 €Aktueller Preis ist: 96,99 €.
-46%
Ursprünglicher Preis war: 165,41 €Aktueller Preis ist: 84,32 €.
-58%
Ursprünglicher Preis war: 174,93 €Aktueller Preis ist: 79,10 €.
-53%
Ursprünglicher Preis war: 196,35 €Aktueller Preis ist: 87,54 €.
-57%
Ursprünglicher Preis war: 199,92 €Aktueller Preis ist: 98,90 €.
-46%
Ursprünglicher Preis war: 204,68 €Aktueller Preis ist: 99,82 €.
-61%
Ursprünglicher Preis war: 195,16 €Aktueller Preis ist: 93,99 €.
-53%
Ursprünglicher Preis war: 162,83 €Aktueller Preis ist: 75,99 €.
-57%
Ursprünglicher Preis war: 203,49 €Aktueller Preis ist: 90,98 €.
-60%
Ursprünglicher Preis war: 260,12 €Aktueller Preis ist: 108,80 €.
-58%
Ursprünglicher Preis war: 180,39 €Aktueller Preis ist: 59,99 €.
-49%
Ursprünglicher Preis war: 173,28 €Aktueller Preis ist: 83,62 €.
-60%
Ursprünglicher Preis war: 187,54 €Aktueller Preis ist: 91,70 €.
-65%
Ursprünglicher Preis war: 185,05 €Aktueller Preis ist: 98,07 €.
-47%
Ursprünglicher Preis war: 140,79 €Aktueller Preis ist: 128,60 €.
-50%
Ursprünglicher Preis war: 154,51 €Aktueller Preis ist: 69,39 €.
-51%
Ursprünglicher Preis war: 173,24 €Aktueller Preis ist: 98,90 €.
-54%
Ursprünglicher Preis war: 175,03 €Aktueller Preis ist: 98,90 €.
-52%
Ursprünglicher Preis war: 173,29 €Aktueller Preis ist: 71,39 €.
-54%
Ursprünglicher Preis war: 171,10 €Aktueller Preis ist: 67,49 €.

Autobatterien im Bereich 51-60 Ah: Die zuverlässige Energiequelle für Ihr Fahrzeug

Willkommen in unserer Kategorie für Autobatterien mit einer Kapazität von 51 bis 60 Amperestunden (Ah). Hier finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von hochwertigen Batterien, die speziell entwickelt wurden, um Ihr Fahrzeug zuverlässig mit Energie zu versorgen. Egal, ob Sie ein zuverlässiges Alltagsauto, einen kompakten Kleinwagen oder ein Fahrzeug mit moderater Ausstattung fahren – unsere 51-60 Ah Batterien sind die ideale Wahl für einen sicheren und sorgenfreien Start, jeden Tag.

Die Wahl der richtigen Autobatterie ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Eine Batterie im Bereich von 51-60 Ah bietet eine optimale Balance zwischen Leistung und Kapazität, um den Anforderungen vieler moderner Fahrzeuge gerecht zu werden. Sie sind ideal für Fahrzeuge, die eine moderate Menge an elektrischer Energie benötigen, um alle Systeme einwandfrei zu betreiben.

Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Autobatterien und finden Sie die perfekte Batterie für Ihr Auto!

Warum eine Autobatterie mit 51-60 Ah wählen?

Eine Autobatterie im Bereich von 51-60 Ah bietet zahlreiche Vorteile. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeuge mit Standardausstattung und einer moderaten Anzahl an elektrischen Verbrauchern. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie sich für eine Batterie dieser Größe entscheiden sollten:

  • Zuverlässige Startleistung: Eine 51-60 Ah Batterie liefert ausreichend Energie, um Ihren Motor auch bei kalten Temperaturen zuverlässig zu starten.
  • Optimale Kapazität: Sie bietet die ideale Balance zwischen Kapazität und Größe, um den Anforderungen vieler gängiger Fahrzeugmodelle gerecht zu werden.
  • Lange Lebensdauer: Unsere Batterien sind von renommierten Herstellern und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Robustheit aus.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen, einschließlich Kleinwagen, Kompaktwagen und Mittelklassewagen.

Mit einer 51-60 Ah Autobatterie können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug jederzeit einsatzbereit ist. Verlassen Sie sich auf Qualität und Leistung – für eine stressfreie Fahrt, jeden Tag.

Die richtige Batterie für Ihr Fahrzeug: Worauf Sie achten sollten

Die Auswahl der passenden Autobatterie kann manchmal eine Herausforderung sein. Es gibt verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Batterie für Ihr Fahrzeug auswählen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Überprüfen Sie die Herstellerempfehlungen für Ihr Fahrzeug, um die richtige Batteriegröße und -kapazität zu ermitteln.
  • Elektrische Ausstattung: Berücksichtigen Sie die Anzahl und Art der elektrischen Verbraucher in Ihrem Fahrzeug, wie z.B. Klimaanlage, Soundsystem, Navigationssystem usw.
  • Klimabedingungen: In Regionen mit extremen Temperaturen kann eine Batterie mit höherer Kaltstartleistung (CCA) erforderlich sein.
  • Batterietechnologie: Wählen Sie zwischen verschiedenen Batterietechnologien wie Blei-Säure, AGM oder EFB, je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine detaillierte Produktbeschreibung für jede Batterie erstellt. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten und Informationen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Nutzen Sie unsere Expertise, um die perfekte Batterie für Ihr Fahrzeug zu finden.

Unsere Top-Marken für 51-60 Ah Autobatterien

Wir führen eine große Auswahl an Autobatterien von führenden Herstellern, die für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind. Hier sind einige unserer Top-Marken:

  • VARTA: VARTA Batterien stehen für innovative Technologie und höchste Qualität. Sie bieten eine ausgezeichnete Startleistung und eine lange Lebensdauer.
  • Bosch: Bosch Batterien sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeuge mit hohen Anforderungen.
  • Exide: Exide Batterien bieten eine hervorragende Kombination aus Leistung und Preis. Sie sind eine zuverlässige und kostengünstige Option.
  • Banner: Banner Batterien sind besonders langlebig und robust. Sie sind ideal für Fahrzeuge, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.

Vertrauen Sie auf unsere Top-Marken und profitieren Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit unserer Batterien.

Batterietechnologien im Vergleich: Blei-Säure, AGM und EFB

Es gibt verschiedene Batterietechnologien, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die gängigsten Technologien sind Blei-Säure, AGM (Absorbent Glass Mat) und EFB (Enhanced Flooded Battery). Hier ist ein kurzer Vergleich:

BatterietechnologieVorteileNachteileAnwendungen
Blei-SäureKostengünstig, bewährte TechnologieGeringere Lebensdauer, wartungsintensivÄltere Fahrzeuge, Standardausstattung
AGMHohe Startleistung, lange Lebensdauer, wartungsfreiHöherer PreisFahrzeuge mit Start-Stopp-System, hohe elektrische Anforderungen
EFBVerbesserte Zyklenfestigkeit, längere Lebensdauer als Blei-SäureTeurer als Blei-Säure, nicht so leistungsstark wie AGMFahrzeuge mit Start-Stopp-System, mittlere elektrische Anforderungen

Die Wahl der richtigen Batterietechnologie hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs und Ihren persönlichen Präferenzen ab. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die optimale Lösung zu finden.

So pflegen Sie Ihre 51-60 Ah Autobatterie richtig

Eine regelmäßige Wartung und Pflege Ihrer Autobatterie kann ihre Lebensdauer erheblich verlängern und ihre Leistungsfähigkeit erhalten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Batterie richtig pflegen:

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Batterie, insbesondere die Anschlüsse und Pole.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Batteriepole von Ablagerungen und Korrosion. Verwenden Sie dazu eine Drahtbürste und eine spezielle Reinigungsflüssigkeit.
  • Ladezustand: Achten Sie darauf, dass Ihre Batterie immer ausreichend geladen ist. Verwenden Sie bei Bedarf ein Ladegerät, um die Batterie aufzuladen.
  • Vermeiden Sie Tiefentladung: Vermeiden Sie es, die Batterie vollständig zu entladen, da dies ihre Lebensdauer verkürzen kann.
  • Professionelle Prüfung: Lassen Sie Ihre Batterie regelmäßig von einem Fachmann prüfen, um ihren Zustand und ihre Leistungsfähigkeit zu beurteilen.

Mit der richtigen Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihre 51-60 Ah Autobatterie zuverlässig und langlebig ist.

Umweltfreundliche Entsorgung Ihrer alten Autobatterie

Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und müssen daher fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einer Sammelstelle oder einem Recyclinghof. Viele Händler bieten auch die Möglichkeit, alte Batterien zurückzugeben. Durch die fachgerechte Entsorgung tragen Sie zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu 51-60 Ah Autobatterien

Welche Batteriegröße ist die richtige für mein Fahrzeug?

Die richtige Batteriegröße für Ihr Fahrzeug hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp, der Motorgröße und der elektrischen Ausstattung. Überprüfen Sie die Herstellerempfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf der alten Batterie. Sie können auch unseren Batterie-Finder auf der Website nutzen oder sich von unseren Experten beraten lassen.

Was bedeutet die Angabe „Ah“ bei Autobatterien?

Die Angabe „Ah“ steht für Amperestunden und gibt die Kapazität der Batterie an. Sie gibt an, wie viel Strom die Batterie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Eine Batterie mit 60 Ah kann beispielsweise 60 Ampere für eine Stunde oder 30 Ampere für zwei Stunden liefern.

Was ist der Unterschied zwischen Kaltstartstrom (CCA) und Kapazität (Ah)?

Der Kaltstartstrom (CCA) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen abgeben kann, um den Motor zu starten. Die Kapazität (Ah) gibt die Gesamtmenge an Energie an, die die Batterie speichern kann. Beide Werte sind wichtig für die Leistungsfähigkeit der Batterie.

Wie lange hält eine 51-60 Ah Autobatterie?

Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung, den klimatischen Bedingungen und der Wartung. In der Regel hält eine 51-60 Ah Batterie zwischen 3 und 5 Jahren. Eine regelmäßige Wartung und Pflege kann die Lebensdauer verlängern.

Wie erkenne ich, ob meine Autobatterie defekt ist?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine defekte Autobatterie hindeuten können, wie z.B. Schwierigkeiten beim Starten des Motors, schwaches Licht, Fehlermeldungen im Bordcomputer oder eine aufgeblähte Batterie. Lassen Sie Ihre Batterie von einem Fachmann prüfen, um den Zustand zu beurteilen.

Kann ich eine stärkere Batterie in mein Fahrzeug einbauen?

In den meisten Fällen können Sie eine Batterie mit einer höheren Kapazität (Ah) in Ihr Fahrzeug einbauen, solange die Größe und die Pole passen. Eine stärkere Batterie kann zusätzliche Leistung und eine längere Lebensdauer bieten. Überprüfen Sie jedoch die Herstellerempfehlungen und lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.

Was ist eine AGM-Batterie und wofür ist sie geeignet?

Eine AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) ist eine spezielle Art von Blei-Säure-Batterie, bei der der Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden ist. AGM-Batterien sind wartungsfrei, haben eine hohe Startleistung und eine lange Lebensdauer. Sie sind besonders geeignet für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen und hohen elektrischen Anforderungen.

Wie lade ich eine 51-60 Ah Autobatterie richtig auf?

Um eine Autobatterie richtig aufzuladen, benötigen Sie ein geeignetes Ladegerät. Schließen Sie das Ladegerät an die Batteriepole an und stellen Sie die richtige Spannung und Stromstärke ein. Laden Sie die Batterie langsam und schonend auf, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Befolgen Sie die Anweisungen des Ladegerätherstellers.

Was kostet eine 51-60 Ah Autobatterie?

Der Preis einer Autobatterie hängt von der Marke, der Technologie und der Qualität ab. Eine 51-60 Ah Batterie kann zwischen 80 und 250 Euro kosten. Vergleichen Sie die Preise und wählen Sie eine Batterie, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.

Wie entsorge ich meine alte Autobatterie umweltgerecht?

Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und müssen fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einer Sammelstelle, einem Recyclinghof oder einem Händler, der alte Batterien zurücknimmt. Durch die fachgerechte Entsorgung tragen Sie zum Umweltschutz bei.