Entdecken Sie die ultimative Performance und den unübertroffenen Schutz für Ihren Motor mit dem 5 L Top Tec 4310 0W-30 Motoröl 3736. Dieses hochmoderne Motoröl wurde speziell entwickelt, um die anspruchsvollsten Anforderungen moderner Motoren zu erfüllen und Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Erleben Sie die Kraft und Zuverlässigkeit, die Ihr Fahrzeug verdient!
Warum Top Tec 4310 0W-30 die perfekte Wahl für Ihren Motor ist
In der Welt der Motoröle gibt es unzählige Optionen, aber nur wenige bieten die außergewöhnliche Kombination aus Leistung, Schutz und Effizienz wie das 5 L Top Tec 4310 0W-30 Motoröl 3736. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Motors. Es wurde entwickelt, um die Reibung zu minimieren, den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer Ihres Motors deutlich zu verlängern. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft und effizient läuft, Kilometer für Kilometer, ohne Kompromisse bei der Leistung.
Mit seiner fortschrittlichen Formulierung bietet das Top Tec 4310 0W-30 einen hervorragenden Schutz vor Ablagerungen und Verschlammungen, was besonders wichtig für moderne, hochverdichtete Motoren ist. Es hält Ihren Motor sauber und sorgt für eine optimale Kühlung, selbst unter extremen Bedingungen. Das Ergebnis? Ein Motor, der reibungslos läuft, weniger Kraftstoff verbraucht und weniger Emissionen ausstößt. Fahren Sie nicht einfach nur – erleben Sie die Freude an einem Motor, der in Bestform ist!
Die Vorteile von Top Tec 4310 0W-30 auf einen Blick
- Hervorragender Verschleißschutz: Minimiert die Reibung und verlängert die Lebensdauer des Motors.
- Optimale Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und Verschlammungen.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und senkt die Betriebskosten.
- Schnelle Durchölung: Gewährleistet einen schnellen und zuverlässigen Schutz beim Kaltstart.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen bei.
- Geeignet für verlängerte Ölwechselintervalle: Reduziert den Wartungsaufwand.
- Universell einsetzbar: Für viele moderne Benzin- und Dieselmotoren geeignet.
Technische Details, die überzeugen
Das 5 L Top Tec 4310 0W-30 Motoröl 3736 ist nicht nur ein Produktversprechen, sondern basiert auf fundierten technischen Daten und Spezifikationen, die seine außergewöhnliche Leistung belegen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details, die dieses Öl von der Konkurrenz abheben:
Spezifikationen und Freigaben
Das Top Tec 4310 0W-30 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
- API SN
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.51
- VW 504 00
- VW 507 00
- Porsche C30
Diese Freigaben bestätigen, dass das Öl von führenden Automobilherstellern getestet und für den Einsatz in ihren Motoren freigegeben wurde. Sie können sich also darauf verlassen, dass das Top Tec 4310 0W-30 die hohen Anforderungen Ihres Fahrzeugs erfüllt.
Technische Daten im Detail
Hier ist eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert | Testmethode |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 70 mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskosität bei 100 °C | 12,1 mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskositätsindex | 173 | DIN ISO 2909 |
| HTHS bei 150 °C | ≥ 3,5 mPas | CEC L-36-A-90 |
| Flammpunkt | 230 °C | DIN ISO 2592 |
| Pourpoint | -45 °C | DIN ISO 3016 |
| Sulfatasche | ≤ 0,8 g/100g | DIN 51575 |
Diese Daten zeigen, dass das Top Tec 4310 0W-30 eine hervorragende Viskosität über einen weiten Temperaturbereich aufweist, was einen optimalen Schutz bei Kaltstarts und hohen Betriebstemperaturen gewährleistet. Der hohe Viskositätsindex und die hohe Scherstabilität sorgen dafür, dass das Öl seine Eigenschaften auch unter extremen Bedingungen beibehält.
Die Vorteile des 0W-30: Für wen ist es geeignet?
Die Viskositätsklasse 0W-30 ist nicht ohne Grund so beliebt. Sie bietet eine ideale Balance zwischen Leichtlauf und Schutz, was sie zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Fahrbedingungen macht. Aber was bedeutet das genau und für wen ist dieses Öl am besten geeignet?
0W: Die „0W“ Kennzeichnung steht für die Viskosität des Öls bei kalten Temperaturen. Ein 0W-Öl bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen fließfähig, was einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart ermöglicht. Dies ist besonders wichtig in kalten Klimazonen, wo ein dickflüssiges Öl den Motorstart erschweren und den Verschleiß erhöhen kann.
30: Die „30“ Kennzeichnung gibt die Viskosität des Öls bei hohen Betriebstemperaturen an. Ein Öl mit der Viskosität 30 bietet einen guten Schutz bei normalen bis anspruchsvollen Fahrbedingungen. Es ist nicht zu dünn, um einen ausreichenden Schmierfilm zu gewährleisten, und nicht zu dick, um die Motorleistung zu beeinträchtigen.
Für welche Fahrzeuge und Fahrbedingungen ist das Top Tec 4310 0W-30 ideal?
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren: Das Öl ist speziell für die Anforderungen moderner Motoren mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren entwickelt worden.
- Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen: Dank seiner hohen Qualität und Stabilität ist das Öl ideal für Fahrzeuge, bei denen lange Ölwechselintervalle vorgeschrieben sind.
- Fahrzeuge mit hohen Leistungsanforderungen: Das Öl bietet einen hervorragenden Schutz bei hohen Drehzahlen und Lasten, was es zur guten Wahl für sportliche Fahrweisen und anspruchsvolle Strecken macht.
- Fahrzeuge, die in kalten Klimazonen eingesetzt werden: Die 0W-Viskosität sorgt für einen zuverlässigen Kaltstart auch bei extrem niedrigen Temperaturen.
So einfach wechseln Sie Ihr Motoröl mit Top Tec 4310 0W-30
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Mit dem 5 L Top Tec 4310 0W-30 Motoröl 3736 und ein paar einfachen Schritten können Sie den Ölwechsel selbst durchführen und dabei Geld sparen.
Wichtig: Beachten Sie stets die Anweisungen des Fahrzeugherstellers bezüglich Ölwechselintervallen und -verfahren. Tragen Sie beim Ölwechsel immer Schutzkleidung und entsorgen Sie das Altöl fachgerecht.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
- 5 L Top Tec 4310 0W-30 Motoröl 3736
- Ölfilterschlüssel
- Passender Ölfilter (passend für Ihr Fahrzeugmodell)
- Ringschlüssel oder Steckschlüssel für die Ölablassschraube
- Auffangbehälter für Altöl
- Trichter
- Handschuhe
- Lappen oder Papierhandtücher
- Evtl. Drehmomentschlüssel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und der Motor warm, aber nicht heiß ist. Ziehen Sie die Handbremse an.
- Zugang zur Ölablassschraube: Lokalisieren Sie die Ölablassschraube unter dem Motor. Sie befindet sich normalerweise an der Ölwanne.
- Altöl ablassen: Stellen Sie den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube. Lösen Sie die Schraube mit dem passenden Schlüssel und entfernen Sie sie vorsichtig. Achten Sie darauf, sich nicht am heißen Öl zu verbrennen. Lassen Sie das Altöl vollständig ablaufen.
- Ölfilter wechseln: Während das Altöl abläuft, können Sie den Ölfilter wechseln. Lösen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel und schrauben Sie ihn ab. Ölen Sie die Dichtung des neuen Ölfilters leicht ein und schrauben Sie ihn handfest an.
- Ölablassschraube wieder anbringen: Reinigen Sie die Ölablassschraube und ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring. Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest. Beachten Sie das vom Hersteller vorgeschriebene Drehmoment, falls vorhanden.
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel am Motor. Setzen Sie den Trichter ein und füllen Sie die empfohlene Menge Top Tec 4310 0W-30 ein. Die genaue Ölmenge finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölstand prüfen: Ziehen Sie den Ölmessstab heraus, reinigen Sie ihn und stecken Sie ihn wieder hinein. Ziehen Sie ihn erneut heraus und prüfen Sie den Ölstand. Er sollte sich zwischen der Minimum- und Maximum-Markierung befinden. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt. Kontrollieren Sie, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
- Endkontrolle: Überprüfen Sie nach dem Abkühlen des Motors erneut den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Notieren Sie sich den Ölwechsel in Ihrem Serviceheft.
- Altöl entsorgen: Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle oder Werkstatt zur fachgerechten Entsorgung.
Das sagen unsere Kunden über Top Tec 4310 0W-30
Wir sind stolz darauf, dass das 5 L Top Tec 4310 0W-30 Motoröl 3736 von unseren Kunden so positiv aufgenommen wird. Hier sind einige Stimmen, die für sich sprechen:
„Ich fahre einen BMW 320d und habe nach einem Öl gesucht, das die Longlife-04 Spezifikation erfüllt. Das Top Tec 4310 ist perfekt! Mein Motor läuft viel ruhiger und ich habe das Gefühl, dass er besser zieht.“ – Markus K.
„Ich war skeptisch, ob ein 0W-30 Öl für meinen alten Golf geeignet ist, aber ich bin positiv überrascht. Der Motor startet viel leichter und der Kraftstoffverbrauch ist auch etwas gesunken.“ – Sandra L.
„Ich bin Vielfahrer und lege Wert auf ein hochwertiges Öl, das meinen Motor optimal schützt. Das Top Tec 4310 hat meine Erwartungen übertroffen. Ich kann es nur empfehlen!“ – Thomas S.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Top Tec 4310 0W-30
Ist das Top Tec 4310 0W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob das Top Tec 4310 0W-30 Motoröl 3736 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Spezifikationen und Freigaben des Herstellers ab. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder konsultieren Sie Ihren Mechaniker, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen entspricht. Das Öl ist ideal für moderne Benzin- und Dieselmotoren, die die ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.51, VW 504 00, VW 507 00 oder Porsche C30 Spezifikationen erfordern.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-30?
Die Bezeichnung 0W-30 beschreibt die Viskosität des Motoröls. Die „0W“ Kennzeichnung steht für die Viskosität bei kalten Temperaturen, während die „30“ Kennzeichnung die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 0W-30 Öl ist bei Kälte leichtflüssig und bietet auch bei hohen Temperaturen einen guten Schutz.
Kann ich das Top Tec 4310 0W-30 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl das Mischen von Motorölen im Notfall möglich ist, wird es nicht empfohlen. Unterschiedliche Öle können unterschiedliche Additivpakete enthalten, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden und einen vollständigen Ölwechsel durchführen, wenn Sie auf ein anderes Öl umsteigen möchten.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von Ihrem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und dem verwendeten Öl ab. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in der Bedienungsanleitung. Mit dem Top Tec 4310 0W-30 Motoröl 3736 sind oft verlängerte Ölwechselintervalle möglich, da es eine hohe Stabilität und lange Lebensdauer aufweist.
Was passiert, wenn ich das falsche Öl verwende?
Die Verwendung des falschen Motoröls kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter erhöhter Verschleiß, Ablagerungen, Leistungsverlust und sogar Motorschäden. Stellen Sie immer sicher, dass das verwendete Öl den Spezifikationen und Freigaben des Fahrzeugherstellers entspricht.
Ist das Top Tec 4310 0W-30 für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet?
Ja, das Top Tec 4310 0W-30 Motoröl 3736 ist speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt worden. Es ist ein aschearmes Öl (Low SAPS), das die Lebensdauer des DPF verlängert und dessen Verstopfung verhindert.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof zur fachgerechten Entsorgung. Viele Händler, die Motoröl verkaufen, nehmen auch Altöl zurück.
