Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihren Dieselmotor: Das 5 L Special Tec AA 5W-40 Diesel – inklusive Ölwechsel-Anhänger und Einfülltrichter (21332)
Sie lieben Ihren Diesel und möchten ihm nur das Beste bieten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Das 5 L Special Tec AA 5W-40 Diesel ist ein hochmodernes Leichtlauföl, speziell entwickelt für die anspruchsvollen Anforderungen von Dieselmotoren. Doch damit nicht genug: Dieses Set kommt mit einem praktischen Ölwechsel-Anhänger und einem Einfülltrichter (Artikelnummer 21332), damit Ihr Ölwechsel zum Kinderspiel wird. Erleben Sie, wie Ihr Motor ruhiger läuft, länger hält und Sie bares Geld sparen!
Warum Special Tec AA 5W-40 Diesel die ideale Wahl für Ihren Motor ist
Das Special Tec AA 5W-40 Diesel ist mehr als nur ein Öl. Es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Dieses Öl wurde mit modernster Additivtechnologie formuliert, um optimalen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion zu gewährleisten. Lassen Sie uns gemeinsam die herausragenden Eigenschaften dieses Öls entdecken:
Hervorragende Motorsauberkeit: Das Special Tec AA 5W-40 Diesel hält Ihren Motor sauber und frei von Ablagerungen. Dies ist entscheidend für eine optimale Verbrennung und somit für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
Optimaler Verschleißschutz: Dank seiner speziellen Formulierung bietet dieses Öl einen ausgezeichneten Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Motors und sparen teure Reparaturen.
Hohe Scherstabilität: Das Special Tec AA 5W-40 Diesel behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen und Belastungen bei. Dies gewährleistet eine optimale Schmierung und einen zuverlässigen Schutz, egal wie hart Sie Ihren Motor beanspruchen.
Schnelle Durchölung: Das Öl erreicht schnell alle Schmierstellen im Motor, auch bei Kaltstarts. Dies minimiert den Verschleiß in der kritischen Startphase und schützt Ihren Motor von Anfang an.
Reduzierter Ölverbrauch: Das Special Tec AA 5W-40 Diesel trägt dazu bei, den Ölverbrauch Ihres Motors zu senken. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Getestet und bewährt: Das Special Tec AA 5W-40 Diesel wurde in umfangreichen Tests auf seine Leistungsfähigkeit und Verträglichkeit geprüft. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller.
Die Vorteile des Ölwechsel-Sets auf einen Blick
Dieses Set bietet Ihnen alles, was Sie für einen schnellen und sauberen Ölwechsel benötigen:
- 5 Liter Special Tec AA 5W-40 Diesel: Hochwertiges Motoröl für optimalen Schutz und Leistung.
- Ölwechsel-Anhänger: Damit vergessen Sie nie den nächsten Ölwechseltermin! Einfach ausfüllen und anbringen.
- Einfülltrichter: Für ein sauberes und einfaches Nachfüllen des Öls ohne Kleckern.
Technische Details, die überzeugen
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten des Special Tec AA 5W-40 Diesel:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskositätsklasse | SAE 5W-40 |
| Dichte bei 15°C | 850 kg/m³ |
| Viskosität bei 40°C | 85 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 14 mm²/s |
| Viskositätsindex | 170 |
| Flammpunkt | 230°C |
| Pourpoint | -35°C |
| Aschegehalt, sulfatiert | 1.0 – 1.6 g/100g |
Spezifikationen und Freigaben
Das Special Tec AA 5W-40 Diesel erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
- API SN
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.5
- Porsche A40
- VW 502 00
- VW 505 00
- Renault RN 0700
- Renault RN 0710
Für welche Fahrzeuge ist das Special Tec AA 5W-40 Diesel geeignet?
Das Special Tec AA 5W-40 Diesel ist ideal für eine Vielzahl von Dieselmotoren, insbesondere für:
- Fahrzeuge mit moderner Dieseltechnologie (CDI, TDI, Common Rail)
- Fahrzeuge mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF) – *Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben!*
- Fahrzeuge, die hohe Anforderungen an den Verschleißschutz stellen
- Fahrzeuge, die unter erschwerten Bedingungen eingesetzt werden (z.B. häufige Kurzstrecken, Anhängerbetrieb)
Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Special Tec AA 5W-40 Diesel die richtige Spezifikation für Ihren Motor erfüllt.
So einfach geht der Ölwechsel mit dem Special Tec AA 5W-40 Diesel Set
Mit dem 5 L Special Tec AA 5W-40 Diesel Set wird der Ölwechsel zum unkomplizierten Erlebnis. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug (z.B. Ölfilterschlüssel, Schraubenschlüssel) und einen Auffangbehälter für das Altöl bereithalten.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, damit das Öl dünnflüssiger wird und besser abläuft.
- Altöl ablassen: Öffnen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Altöl vollständig ab.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den neuen Filter vor der Montage leicht mit frischem Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube festziehen: Schrauben Sie die Ölablassschraube mit dem richtigen Drehmoment wieder fest.
- Öl nachfüllen: Verwenden Sie den mitgelieferten Einfülltrichter, um das Special Tec AA 5W-40 Diesel in den Motor einzufüllen. Beachten Sie die Füllmenge in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
- Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und prüfen Sie, ob die Öldruckanzeige funktioniert. Kontrollieren Sie auch, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
- Ölwechsel-Anhänger ausfüllen: Notieren Sie das Datum des Ölwechsels und den Kilometerstand auf dem mitgelieferten Ölwechsel-Anhänger und befestigen Sie ihn an einer gut sichtbaren Stelle im Motorraum.
- Altöl entsorgen: Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle für umweltgerechte Entsorgung.
Zusätzliche Tipps für einen erfolgreichen Ölwechsel
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Ölwechsel Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Verätzungen durch das Altöl zu schützen.
- Drehmoment beachten: Ziehen Sie die Ölablassschraube und den Ölfilter mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Dichtungen prüfen: Ersetzen Sie bei Bedarf die Dichtung der Ölablassschraube und des Ölfilters.
- Ruhe bewahren: Nehmen Sie sich Zeit für den Ölwechsel und arbeiten Sie sorgfältig.
FAQ – Häufige Fragen zum Special Tec AA 5W-40 Diesel
Ist das Special Tec AA 5W-40 Diesel für meinen Diesel mit Partikelfilter geeignet?
Das Special Tec AA 5W-40 Diesel ist grundsätzlich für Dieselmotoren mit und ohne Partikelfilter geeignet. Allerdings sollten Sie unbedingt die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs beachten. Einige Fahrzeuge mit DPF benötigen spezielle Low-SAPS-Öle, die einen geringeren Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel enthalten. Überprüfen Sie die Betriebsanleitung oder fragen Sie Ihren Fahrzeughersteller, um sicherzustellen, dass das Special Tec AA 5W-40 Diesel für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Kann ich das Special Tec AA 5W-40 Diesel auch für meinen Benziner verwenden?
Das Special Tec AA 5W-40 Diesel ist primär für Dieselmotoren entwickelt worden. Es erfüllt jedoch auch die API SN Spezifikation, welche auch für viele Benzinmotoren gefordert wird. Wir empfehlen jedoch, für Benziner die für Benziner ausgelegten Öle zu verwenden. Diese sind optimal auf die Anforderungen von Benzinmotoren abgestimmt. Prüfen Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, welche Spezifikation für Ihren Benzinmotor vorgeschrieben ist.
Wie oft sollte ich das Öl mit dem Special Tec AA 5W-40 Diesel wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeughersteller zu Fahrzeughersteller unterschiedlich. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel liegen die Intervalle zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder einmal jährlich. Bei häufigen Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb oder extremen Fahrbedingungen kann es ratsam sein, das Öl häufiger zu wechseln.
Kann ich verschiedene Motoröle miteinander mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen, solange sie die gleiche Spezifikation (z.B. ACEA A3/B4) erfüllen. Wir empfehlen jedoch, möglichst das gleiche Öl nachzufüllen, um die optimale Leistungsfähigkeit des Öls zu gewährleisten. Wenn Sie unsicher sind, welches Öl Sie nachfüllen sollen, fragen Sie am besten Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt.
Was mache ich mit dem Altöl nach dem Ölwechsel?
Altöl ist Sondermüll und darf auf keinen Fall in die Kanalisation, ins Erdreich oder in den Hausmüll gelangen. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle für umweltgerechte Entsorgung. Viele Werkstätten, Tankstellen oder Recyclinghöfe nehmen Altöl kostenlos an.
Wie erkenne ich, dass mein Motor Öl verliert?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen Ölverlust hindeuten können:
- Niedriger Ölstand: Der Ölstand sinkt schneller als normal.
- Ölflecken unter dem Fahrzeug: Unter dem Fahrzeug bilden sich Ölflecken.
- Blaue Abgaswolke: Das Abgas ist bläulich verfärbt.
- Ölgeruch: Es riecht nach verbranntem Öl.
- Ölverlust am Motor: Am Motor sind Ölspuren sichtbar.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
