Entdecken Sie das Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 – Ihr Schlüssel zu einem längerem und gesünderen Motorleben, speziell entwickelt für die Anforderungen moderner Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen. Zusammen mit dem praktischen Ölwechsel-Anhänger und der leistungsstarken Formel E 15C2B6 bieten wir Ihnen ein unschlagbares Paket, um die Performance Ihres Autos auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Motorenöle machen können und investieren Sie in die Langlebigkeit Ihres Motors!
Warum Magnatec Stop-Start 5W-30 S1? Die Revolution für Ihren Motor
In der heutigen Zeit, in der Stop-Start-Systeme zur Standardausrüstung gehören, ist ein herkömmliches Motoröl einfach nicht mehr ausreichend. Das Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 wurde speziell entwickelt, um den extremen Bedingungen, die durch häufiges Anhalten und Anfahren entstehen, standzuhalten. Seine einzigartige Formel bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, insbesondere in den kritischen Phasen des Motorstarts und der Aufwärmung.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch die Stadt, ständig unterbrochen von roten Ampeln und Staus. Jedes Mal, wenn Ihr Motor stoppt und wieder startet, wird er einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt. Herkömmliche Öle können hier an ihre Grenzen stoßen, aber Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 nicht. Seine intelligenten Moleküle haften an den kritischen Motorteilen und bilden eine selbstheilende Schutzschicht, die auch dann noch aktiv ist, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
Die Vorteile im Überblick:
- Überlegener Schutz: Bis zu 20% besserer Schutz vor Verschleiß im Vergleich zu herkömmlichen Ölen.
- Start-Stopp-Technologie: Speziell für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen entwickelt.
- Intelligente Moleküle: Haften an den Motorteilen und bilden eine dauerhafte Schutzschicht.
- Verbesserte Kaltstartperformance: Schnellerer Schutz beim Kaltstart, wenn der Verschleiß am höchsten ist.
- Kraftstoffeffizienz: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Der Ölwechsel-Anhänger: Ihr persönlicher Service-Assistent
Vergessen Sie das Rätselraten und die Unsicherheit beim nächsten Ölwechsel. Mit unserem praktischen Ölwechsel-Anhänger haben Sie alle wichtigen Informationen immer griffbereit. Notieren Sie Datum, Kilometerstand und verwendetes Öl, um den Überblick über Ihre Wartungsintervalle zu behalten. Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung, der Ihnen hilft, Ihr Fahrzeug in Top-Zustand zu halten.
Der Ölwechsel-Anhänger ist mehr als nur ein Stück Papier. Er ist Ihr persönliches Service-Protokoll, das Ihnen hilft, die Wartung Ihres Fahrzeugs optimal zu planen und durchzuführen. So haben Sie immer die Kontrolle und können sicher sein, dass Ihr Motor die Pflege erhält, die er verdient.
Die Vorteile des Ölwechsel-Anhängers:
- Einfache Dokumentation: Übersichtliche Erfassung aller wichtigen Daten zum Ölwechsel.
- Erinnerungsfunktion: Hilft Ihnen, die nächsten Wartungsintervalle im Blick zu behalten.
- Professioneller Eindruck: Zeigt, dass Sie Wert auf die Pflege Ihres Fahrzeugs legen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für alle Fahrzeugtypen und Motorenöle.
E 15C2B6: Mehr als nur eine Formel – ein Versprechen für Ihren Motor
Die Formel E 15C2B6 ist das Herzstück des Magnatec Stop-Start 5W-30 S1. Sie repräsentiert jahrelange Forschung und Entwicklung, um ein Motoröl zu schaffen, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Diese spezielle Zusammensetzung sorgt für eine optimale Schmierung, reduziert Reibung und Verschleiß und trägt so zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors bei.
E 15C2B6 steht für innovative Technologie und kompromisslose Qualität. Es ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Suche nach Perfektion, um Ihnen ein Motoröl zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf die Kraft dieser Formel und erleben Sie, wie Ihr Motor mit neuer Energie durchstartet.
Die wichtigsten Eigenschaften der Formel E 15C2B6:
- Optimale Schmierung: Reduziert Reibung und Verschleiß für eine längere Motorlebensdauer.
- Hervorragende Reinigungsleistung: Entfernt Ablagerungen und hält den Motor sauber.
- Hohe Oxidationsstabilität: Schützt das Öl vor Alterung und Viskositätsverlust.
- Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Motortypen.
Für welche Fahrzeuge ist Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 geeignet?
Das Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für moderne Benzin- und Dieselmotoren, insbesondere solche mit Start-Stopp-Systemen.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, werfen Sie einen Blick in Ihr Fahrzeughandbuch oder konsultieren Sie einen Fachmann. Achten Sie auf die Freigaben und Spezifikationen, die der Hersteller für Ihr Fahrzeug empfiehlt. In der Regel finden Sie dort Angaben wie ACEA A5/B5 oder API SN, die das Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 erfüllt.
Kompatibilitäts-Checkliste:
- Fahrzeughandbuch: Überprüfen Sie die empfohlenen Ölviskositäten und Spezifikationen.
- Fahrzeughersteller: Informieren Sie sich über die Freigaben und Empfehlungen des Herstellers.
- Online-Ölfinder: Nutzen Sie unsere praktische Suchfunktion, um das passende Öl für Ihr Fahrzeug zu finden.
- Fachwerkstatt: Fragen Sie einen Experten, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Magnatec Stop-Start 5W-30 S1, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
| Eigenschaft | Wert | Testmethode |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40°C | 62 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskosität bei 100°C | 10,8 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskositätsindex | 165 | ASTM D2270 |
| Flammpunkt | 220°C | ASTM D92 |
| Pourpoint | -39°C | ASTM D97 |
| Dichte bei 15°C | 851 kg/m³ | ASTM D4052 |
So wechseln Sie das Öl richtig – Schritt für Schritt Anleitung
Ein Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die jeder Autobesitzer durchführen kann. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen ist es kein Hexenwerk. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, den Ölwechsel selbst durchzuführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben: Magnatec Stop-Start 5W-30 S1, Ölfilter, Ölfilterschlüssel, Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube, Auffangwanne, Trichter, Handschuhe und Reinigungstücher.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, um das Öl dünnflüssiger zu machen.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es mit der Handbremse. Verwenden Sie eventuell Unterlegkeile.
- Ölablassschraube öffnen: Platzieren Sie die Auffangwanne unter der Ölablassschraube und öffnen Sie diese vorsichtig mit dem Schraubenschlüssel. Achten Sie darauf, sich nicht am heißen Öl zu verbrennen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und bereiten Sie den neuen Filter vor, indem Sie die Dichtung leicht mit frischem Öl benetzen. Schrauben Sie den neuen Filter handfest an.
- Ölablassschraube schließen: Nachdem das Öl vollständig abgelaufen ist, reinigen Sie die Ölablassschraube und setzen Sie sie mit einer neuen Dichtung wieder ein. Ziehen Sie die Schraube mit dem richtigen Drehmoment fest (siehe Fahrzeughandbuch).
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die empfohlene Menge an Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 mit Hilfe eines Trichters ein. Beachten Sie die Füllstandsanzeige im Fahrzeughandbuch.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen, um das Öl zu verteilen. Überprüfen Sie erneut den Ölstand und füllen Sie gegebenenfalls nach.
- Dichtheit prüfen: Untersuchen Sie die Ölablassschraube und den Ölfilter auf Dichtheit.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
- Ölwechsel dokumentieren: Tragen Sie das Datum und den Kilometerstand auf dem Ölwechsel-Anhänger ein und befestigen Sie ihn gut sichtbar im Motorraum.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Magnatec Stop-Start 5W-30 S1
Ist Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 für mein Auto geeignet?
Das Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Start-Stopp-Systemen. Um sicherzustellen, dass es das richtige Öl für Ihr Auto ist, überprüfen Sie bitte Ihr Fahrzeughandbuch auf die empfohlenen Spezifikationen und Freigaben. Achten Sie auf Angaben wie ACEA A5/B5 oder API SN. Wenn diese Spezifikationen erfüllt werden, ist das Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 in der Regel eine gute Wahl.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch. Bei häufigen Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb oder sportlicher Fahrweise kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt die Viskosität des Öls an. Die Zahl vor dem „W“ (in diesem Fall 5) steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winterviskosität). Je niedriger diese Zahl, desto besser ist das Öl bei Kälte fließfähig und desto schneller kann es die Motorteile beim Kaltstart schmieren. Die Zahl nach dem „W“ (in diesem Fall 30) gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher diese Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei hohen Temperaturen und desto besser kann es den Motor unter Belastung schützen.
Kann ich Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 auch in einem älteren Auto verwenden?
Ob das Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 für ein älteres Auto geeignet ist, hängt von den Anforderungen des Motors ab. Überprüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch. Wenn dort ein Öl mit ähnlichen Spezifikationen und Viskositäten empfohlen wird, kann das Magnatec Stop-Start 5W-30 S1 möglicherweise verwendet werden. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch einen Fachmann konsultieren, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht.
Was passiert, wenn ich das falsche Öl verwende?
Die Verwendung des falschen Öls kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. erhöhter Verschleiß, schlechtere Schmierung, Ablagerungen im Motor, reduzierter Kraftstoffverbrauch und sogar Motorschäden. Es ist daher sehr wichtig, das richtige Öl zu verwenden, das den Spezifikationen und Freigaben des Herstellers entspricht.
Wo kann ich das alte Öl entsorgen?
Altes Öl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Sie können es kostenlos bei Wertstoffhöfen, Recyclingzentren oder bei Händlern abgeben, die Motoröl verkaufen. Achten Sie darauf, das Öl in einem dichten Behälter zu transportieren.
Was ist der Zweck des Ölwechsel-Anhängers?
Der Ölwechsel-Anhänger dient dazu, den Überblick über die durchgeführten Ölwechsel zu behalten. Sie können dort das Datum, den Kilometerstand und das verwendete Öl notieren. Dies hilft Ihnen, die nächsten Wartungsintervalle im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Ihr Motor regelmäßig das frische Öl erhält, das er benötigt.
