Erleben Sie die ultimative Performance und den Schutz, den Ihr Motor verdient – mit dem Castrol EDGE 0W-40 A3/B4, dem Öl, das für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Dieses 5-Liter-Gebinde des fortschrittlichsten Motoröls von Castrol, mit der Kennnummer 15F6B7, ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, selbst unter extremsten Bedingungen. Wie jedes Bauteil reibungslos ineinandergreift, geschützt durch einen Film, der so widerstandsfähig ist, dass er den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann. Das ist das Versprechen von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 – ein Versprechen, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und unermüdlicher Forschung basiert.
Warum Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, umfassendem Schutz und unübertroffener Performance wie Castrol EDGE 0W-40 A3/B4. Dieses Öl wurde speziell für anspruchsvolle Motoren entwickelt, die unter hohen Belastungen und extremen Temperaturen arbeiten. Ob Sie einen Sportwagen fahren, der auf der Rennstrecke an seine Grenzen geht, oder ein Familienauto, das täglich im Stadtverkehr unterwegs ist, Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 bietet den Schutz und die Leistung, die Sie benötigen.
Die Vorteile im Überblick
- Maximale Motorleistung: Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu maximieren, indem es Reibungsverluste minimiert und die Effizienz verbessert.
 - Hervorragender Verschleißschutz: Die fortschrittliche Formulierung bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremsten Bedingungen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.
 - Optimale Motorsauberkeit: Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 hält Ihren Motor sauber, indem es Ablagerungen und Schlammbildung reduziert. Dies sorgt für eine optimale Leistung und einen reibungslosen Betrieb.
 - Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Die niedrige Viskosität bei kalten Temperaturen ermöglicht einen schnellen und einfachen Kaltstart, auch bei extremen Wetterbedingungen. Dies schützt Ihren Motor von Anfang an und reduziert den Verschleiß.
 - Kraftstoffersparnis: Durch die Reduzierung der Reibung im Motor kann Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren.
 
Mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors. Sie wählen ein Öl, das nicht nur schützt, sondern auch die Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs optimiert. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Motoröl machen kann.
Technologie hinter Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist mehr als nur ein Öl; es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die fortschrittliche Technologie hinter diesem Motoröl bietet einen unübertroffenen Schutz und eine unübertroffene Leistung. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die wichtigsten technologischen Aspekte werfen:
Fluid TITANIUM Technologie
Die Fluid TITANIUM Technologie ist das Herzstück von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4. Diese innovative Technologie sorgt dafür, dass das Öl unter Druck stärker wird und einen widerstandsfähigen Schmierfilm bildet, der die kritischen Motorkomponenten schützt. Dies ist besonders wichtig bei modernen Motoren, die höheren Belastungen und Temperaturen ausgesetzt sind.
Stellen Sie sich vor, wie winzige Titanpartikel im Öl schweben, bereit, sich zu verbinden und eine schützende Barriere zu bilden, sobald der Druck steigt. Diese Barriere verhindert den direkten Kontakt zwischen den Metalloberflächen und reduziert so Verschleiß und Reibung. Das Ergebnis ist eine verbesserte Motorleistung, eine längere Lebensdauer und ein geringerer Kraftstoffverbrauch.
Synthetische Technologie
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 basiert auf einer vollsynthetischen Formulierung. Synthetische Öle bieten im Vergleich zu herkömmlichen Mineralölen eine Reihe von Vorteilen, darunter eine bessere Viskositätsstabilität, eine höhere Oxidationsbeständigkeit und eine verbesserte Leistung bei extremen Temperaturen.
Die synthetische Basis ermöglicht es dem Öl, seine Eigenschaften über einen längeren Zeitraum beizubehalten und somit die Ölwechselintervalle zu verlängern. Dies spart Ihnen Zeit und Geld und reduziert gleichzeitig die Umweltbelastung.
Spezifikationen und Freigaben
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 erfüllt und übertrifft eine Vielzahl von Industriestandards und Herstellerspezifikationen, darunter:
- ACEA A3/B3, A3/B4
 - API SN/CF
 - BMW Longlife-01
 - MB-Freigabe 229.3/ 229.5
 - Porsche A40
 - VW 502 00/ 505 00
 
Diese Freigaben bestätigen, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist und die höchsten Qualitätsstandards erfüllt.
Anwendungshinweise und Kompatibilität
Um die bestmögliche Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, ist es wichtig, Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu verwenden. Beachten Sie die empfohlenen Ölwechselintervalle und die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 geeignet?
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Hochleistungsmotoren
 - Sportwagen
 - Fahrzeuge mit Turbolader oder Kompressor
 - Fahrzeuge, die unter extremen Bedingungen betrieben werden (z.B. Rennstrecke, Anhängerbetrieb)
 - Fahrzeuge, die ältere Spezifikationen fordern
 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Mischbarkeit mit anderen Ölen
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist mit den meisten anderen Motorölen mischbar. Es wird jedoch empfohlen, das Öl nicht mit anderen Ölen zu mischen, um die bestmögliche Leistung und den Schutz zu gewährleisten. Führen Sie stattdessen einen vollständigen Ölwechsel durch, um die Vorteile von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 voll auszuschöpfen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4. Erleben Sie die ultimative Performance und den Schutz, den Ihr Fahrzeug verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-40?
Die Bezeichnung 0W-40 bezieht sich auf die Viskosität des Öls bei niedrigen und hohen Temperaturen. Die „0W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei Kälte fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser ist die Fließfähigkeit bei Kälte. Die „40“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen und gibt an, wie dick das Öl bei Betriebstemperatur ist. Ein Öl mit der Bezeichnung 0W-40 bietet also einen hervorragenden Schutz sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Betriebstemperaturen.
Was bedeuten die Spezifikationen A3/B4?
Die Spezifikationen A3/B4 beziehen sich auf die ACEA-Klassifikation (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles), die die Qualitätsanforderungen für Motoröle in Europa festlegt. A3/B4 Öle sind für den Einsatz in Hochleistungs-Benzin- und Dieselmotoren konzipiert. Sie bieten einen verbesserten Verschleißschutz, eine bessere Motorsauberkeit und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu Ölen mit niedrigeren Spezifikationen.
Kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 in meinem Oldtimer verwenden?
Ob Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für Ihren Oldtimer geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Motors ab. Einige Oldtimer-Motoren benötigen spezielle Öle mit bestimmten Additiven, die in modernen Ölen möglicherweise nicht enthalten sind. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Oldtimers oder konsultieren Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 die richtige Wahl ist.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln, wenn ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 verwende?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Fahrzeughersteller, die Fahrbedingungen und die Art des Motors. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in der Bedienungsanleitung. In der Regel können Sie mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 längere Ölwechselintervalle realisieren, da es einen hervorragenden Schutz und eine lange Lebensdauer bietet. Unter extremen Bedingungen (z.B. Rennstrecke, Anhängerbetrieb) kann es jedoch ratsam sein, die Ölwechselintervalle zu verkürzen.
Kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 verwenden, wenn mein Auto einen Dieselpartikelfilter (DPF) hat?
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist nicht speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt worden. Für Fahrzeuge mit DPF sind in der Regel spezielle Low-SAPS-Öle erforderlich, die einen geringeren Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel enthalten, um den DPF nicht zu beschädigen. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs und verwenden Sie ein Öl, das den Anforderungen entspricht.
Wo kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 entsorgen?
Gebrauchtes Motoröl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder ins Abwasser gelangen. Bringen Sie das gebrauchte Öl zu einer Sammelstelle für Altöl. Viele Werkstätten, Tankstellen und Recyclinghöfe nehmen Altöl kostenlos an.
Ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 teurer als andere Motoröle?
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist ein Premium-Motoröl und kann daher etwas teurer sein als herkömmliche Mineralöle oder Öle mit niedrigeren Spezifikationen. Die Investition in ein hochwertiges Öl wie Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 zahlt sich jedoch langfristig aus, da es einen besseren Schutz bietet, die Lebensdauer Ihres Motors verlängert und möglicherweise den Kraftstoffverbrauch senkt.
