Erleben Sie ultimative Bremsleistung und Sicherheit mit unserer Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit – dem Schlüssel zu einem souveränen Fahrerlebnis in jeder Situation. Speziell entwickelt für anspruchsvolle Fahrzeuge und Fahrer, die keine Kompromisse eingehen, bietet diese Hochleistungsbremsflüssigkeit überlegene Performance und Zuverlässigkeit. Mit der Artikelnummer 03.9901-6603.2 erhalten Sie ein Qualitätsprodukt, das Ihr Bremssystem optimal unterstützt und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Entdecken Sie die Vorteile und tauchen Sie ein in die Welt der Bremsperformance!
Warum Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit die richtige Wahl ist
Moderne Fahrzeuge stellen höchste Ansprüche an ihre Bremsanlagen. Ob im urbanen Stop-and-Go-Verkehr, auf kurvenreichen Landstraßen oder bei rasanten Fahrten auf der Autobahn – Ihre Bremsen müssen jederzeit zuverlässig funktionieren. Herkömmliche Bremsflüssigkeiten stoßen hier oft an ihre Grenzen. Unsere Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit wurde entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern und Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Sie ist mehr als nur eine Flüssigkeit; sie ist das Lebenselixier Ihres Bremssystems.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höherer Siedepunkt: Reduziert das Risiko von Dampfblasenbildung und Bremsversagen, selbst unter extremen Bedingungen.
- Optimaler Viskositätsbereich: Gewährleistet eine schnelle und präzise Reaktion des Bremssystems bei allen Temperaturen.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt die Bremsanlage vor Verschleiß und verlängert ihre Lebensdauer.
- Kompatibilität: Kann in den meisten modernen Fahrzeugen verwendet werden, die DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit erfordern. (Bitte prüfen Sie vor der Anwendung die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs.)
- Konstante Bremsleistung: Sorgt für ein gleichbleibend gutes Bremsgefühl, unabhängig von den Fahrbedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße hinunter. Jeder Bremsvorgang muss präzise und zuverlässig sein. Mit unserer Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit können Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren, denn Sie wissen, dass Ihre Bremsen optimal funktionieren. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar.
Technische Details und Spezifikationen
Unsere Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit 03.9901-6603.2 erfüllt und übertrifft die strengen Anforderungen der internationalen Standards. Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Trockensiedepunkt | ≥ 260 °C |
| Feuchtsiedepunkt | ≥ 180 °C |
| Viskosität bei -40 °C | ≤ 900 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | ≥ 1,5 mm²/s |
| Spezifikation | DOT 5.1, ISO 4925 Klasse 5.1, FMVSS 116 |
| Gebindegröße | 5 Liter |
Diese Werte zeigen deutlich, dass es sich um eine Hochleistungsbremsflüssigkeit handelt, die auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Bremsleistung gewährleistet. Der hohe Siedepunkt minimiert das Risiko von Dampfblasenbildung, während die niedrige Viskosität bei tiefen Temperaturen eine schnelle Reaktion des Bremssystems ermöglicht. Der hervorragende Korrosionsschutz trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Bremsanlage zu verlängern.
Warum der Siedepunkt so wichtig ist
Der Siedepunkt ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Qualität einer Bremsflüssigkeit. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser aus der Umgebungsluft an. Mit zunehmendem Wassergehalt sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Wenn die Bremsflüssigkeit zu heiß wird, beispielsweise bei starker Beanspruchung der Bremsen, kann das Wasser in der Bremsflüssigkeit verdampfen und Dampfblasen bilden. Diese Dampfblasen sind komprimierbar und führen dazu, dass der Bremsdruck nicht mehr vollständig auf die Bremsbeläge übertragen wird. Im schlimmsten Fall kann dies zu Bremsversagen führen.
Unsere Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit hat einen sehr hohen Trockensiedepunkt von mindestens 260 °C. Dies bedeutet, dass sie auch bei hohen Temperaturen zuverlässig funktioniert und das Risiko von Dampfblasenbildung minimiert. Auch der Feuchtsiedepunkt von mindestens 180 °C ist deutlich höher als bei herkömmlichen Bremsflüssigkeiten. Dies sorgt für eine hohe Sicherheit, auch wenn die Bremsflüssigkeit bereits etwas Wasser aufgenommen hat.
Anwendungshinweise und Sicherheitshinweise
Um die optimale Leistung und Sicherheit Ihrer Bremsanlage zu gewährleisten, ist es wichtig, die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit sachgemäß anzuwenden. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Fahrzeugherstellerangaben beachten: Prüfen Sie vor der Anwendung die Angaben des Fahrzeugherstellers bezüglich der empfohlenen Bremsflüssigkeitsspezifikation.
- Regelmäßiger Wechsel: Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben gewechselt werden, da sie mit der Zeit Wasser aufnimmt und ihre Eigenschaften verändert.
- Sauberkeit: Achten Sie beim Einfüllen der Bremsflüssigkeit auf Sauberkeit, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten mischen: Mischen Sie die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten, insbesondere nicht mit DOT 5 Bremsflüssigkeiten (Silikonbasis).
- Sicherheitshinweise beachten: Tragen Sie beim Umgang mit Bremsflüssigkeit Handschuhe und Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
- Entsorgung: Entsorgen Sie gebrauchte Bremsflüssigkeit fachgerecht gemäß den geltenden Umweltvorschriften.
Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Mit unserer Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit investieren Sie in Ihre Sicherheit und sorgen für ein optimales Bremsverhalten.
Die Vorteile der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die spezifischen Vorteile dieser außergewöhnlichen Bremsflüssigkeit eintauchen, um zu verstehen, warum sie die ideale Wahl für sicherheitsbewusste Fahrer ist:
Unübertroffene Hitzebeständigkeit
Einer der größten Vorteile der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit ist ihre außergewöhnliche Hitzebeständigkeit. Der hohe Siedepunkt minimiert das Risiko der Dampfblasenbildung, die zu Bremsversagen führen kann. Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine lange, steile Abfahrt hinunter. Ihre Bremsen werden stark beansprucht und die Bremsflüssigkeit erhitzt sich. Mit herkömmlichen Bremsflüssigkeiten besteht die Gefahr, dass sich Dampfblasen bilden und die Bremsleistung nachlässt. Mit unserer Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Bremsen auch unter diesen extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Verbesserte Bremsreaktion
Die niedrige Viskosität der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit sorgt für eine schnelle und präzise Reaktion des Bremssystems. Dies ist besonders wichtig bei Fahrzeugen mit modernen Bremssystemen wie ABS, ESP und Bremsassistenten. Diese Systeme benötigen eine Bremsflüssigkeit, die schnell und zuverlässig reagiert, um optimal funktionieren zu können. Mit unserer Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit können Sie sicher sein, dass Ihr Bremssystem optimal unterstützt wird und Sie in jeder Situation die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben.
Lang anhaltender Schutz
Der hervorragende Korrosionsschutz der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Bremsanlage zu verlängern. Korrosion kann die Bremsleitungen, Bremszylinder und Bremssättel beschädigen und zu teuren Reparaturen führen. Unsere Bremsflüssigkeit schützt diese Komponenten vor Korrosion und sorgt dafür, dass Ihre Bremsanlage länger in einwandfreiem Zustand bleibt. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern erhöht auch die Sicherheit Ihres Fahrzeugs.
Vielseitige Kompatibilität
Die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit ist mit den meisten modernen Fahrzeugen kompatibel, die DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit erfordern. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Bremsflüssigkeit nicht mit DOT 5 Bremsflüssigkeiten (Silikonbasis) gemischt werden darf. Überprüfen Sie immer die Angaben des Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass die Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
Was bedeutet DOT 5.1 eigentlich?
DOT steht für „Department of Transportation“, das US-amerikanische Verkehrsministerium. Die DOT-Spezifikationen legen Mindestanforderungen an Bremsflüssigkeiten fest. DOT 5.1 ist eine Spezifikation für Hochleistungsbremsflüssigkeiten, die einen höheren Siedepunkt und eine niedrigere Viskosität aufweisen als DOT 3 und DOT 4 Bremsflüssigkeiten. Dies bedeutet, dass DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Bremsleistung gewährleisten.
Kann ich DOT 5.1 Bremsflüssigkeit anstelle von DOT 3 oder DOT 4 verwenden?
In den meisten Fällen ja. DOT 5.1 Bremsflüssigkeit ist in der Regel abwärtskompatibel mit DOT 3 und DOT 4 Bremsflüssigkeiten. Das bedeutet, dass Sie DOT 5.1 Bremsflüssigkeit in Fahrzeugen verwenden können, die DOT 3 oder DOT 4 Bremsflüssigkeit erfordern. Es ist jedoch wichtig, die Angaben des Fahrzeugherstellers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Mischen Sie DOT 5.1 nicht mit DOT 5 (Silikonbasis).
Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Die Häufigkeit des Bremsflüssigkeitswechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp, den Fahrbedingungen und der Art der verwendeten Bremsflüssigkeit. In der Regel empfehlen die meisten Fahrzeughersteller, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder alle 40.000 Kilometer zu wechseln. Es ist jedoch wichtig, die Angaben des Fahrzeugherstellers zu beachten und die Bremsflüssigkeit regelmäßig zu überprüfen.
Kann ich verschiedene Bremsflüssigkeiten mischen?
Nein, es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Bremsflüssigkeiten zu mischen. Das Mischen von Bremsflüssigkeiten kann zu einer Verschlechterung der Bremsleistung führen und die Bremsanlage beschädigen. Wenn Sie die Bremsflüssigkeit wechseln, sollten Sie das gesamte System entleeren und mit der empfohlenen Bremsflüssigkeit befüllen.
Was passiert, wenn ich zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter habe?
Wenn der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter zu niedrig ist, kann dies ein Hinweis auf ein Problem im Bremssystem sein, z.B. eine undichte Stelle. Ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand kann zu einer verminderten Bremsleistung führen und im schlimmsten Fall zu Bremsversagen. Wenn Sie feststellen, dass der Bremsflüssigkeitsstand niedrig ist, sollten Sie das Bremssystem von einem Fachmann überprüfen lassen.
Wie entsorge ich gebrauchte Bremsflüssigkeit richtig?
Gebrauchte Bremsflüssigkeit ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Abfluss oder in den Hausmüll gegeben werden. Entsorgen Sie gebrauchte Bremsflüssigkeit fachgerecht bei einer Sammelstelle für Sondermüll oder bei einer Werkstatt. Viele Werkstätten nehmen gebrauchte Bremsflüssigkeit kostenlos entgegen.
Mit unserer Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit sind Sie bestens gerüstet für ein sicheres und souveränes Fahrerlebnis. Vertrauen Sie auf Qualität und Performance!
