Erleben Sie die ultimative Performance und den zuverlässigen Schutz für Ihren Motor mit unserem hochwertigen 4x 5 L SYNT M SAE 5W/40 395005 Motoröl. Dieses vollsynthetische Öl ist die perfekte Wahl, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und seine Leistung zu optimieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Autofahrer sind, der Wert auf Spitzenleistung legt, oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihr Fahrzeug optimal geschützt ist – unser Motoröl bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie suchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Motoreffizienz und entdecken Sie, wie unser Produkt Ihr Fahrerlebnis verbessern kann.
Warum SYNT M SAE 5W/40 die richtige Wahl für Ihren Motor ist
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Unser 4x 5 L SYNT M SAE 5W/40 395005 ist ein vollsynthetisches Öl, das speziell entwickelt wurde, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Es bietet nicht nur hervorragenden Verschleißschutz, sondern sorgt auch für eine optimale Schmierung bei allen Betriebsbedingungen. Ob extreme Hitze im Sommer oder eisige Kälte im Winter, dieses Öl garantiert einen reibungslosen Motorlauf und maximale Leistung.
Synthetische Motoröle wie unser SYNT M SAE 5W/40 bieten gegenüber mineralischen Ölen zahlreiche Vorteile. Sie sind stabiler gegenüber hohen Temperaturen, widerstandsfähiger gegen Oxidation und bieten einen besseren Schutz vor Ablagerungen. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Motors und reduziert das Risiko von teuren Reparaturen. Mit unserem Produkt investieren Sie in die langfristige Gesundheit Ihres Fahrzeugs und profitieren von einer spürbaren Verbesserung der Fahrleistung.
Die Vorteile von Vollsynthetischem Motoröl
Entdecken Sie die herausragenden Vorteile, die unser vollsynthetisches Motoröl SYNT M SAE 5W/40 Ihrem Motor bietet. Von verbesserter Leistung bis hin zu verlängerter Lebensdauer – hier sind die Gründe, warum dieses Öl die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist:
- Exzellenter Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten vor Abnutzung und verlängert die Lebensdauer des Motors.
- Optimale Schmierung bei allen Temperaturen: Gewährleistet einen reibungslosen Motorlauf, auch unter extremen Bedingungen.
- Reduzierte Reibung: Verbessert die Kraftstoffeffizienz und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Hervorragende Reinigungswirkung: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen.
- Hohe Oxidationsstabilität: Verhindert die Bildung von schädlichen Ablagerungen und verlängert die Ölwechselintervalle.
- Schnelle Durchölung nach dem Kaltstart: Schützt den Motor bereits in den ersten Sekunden nach dem Start.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Motortypen.
Technische Details und Spezifikationen
Unser 4x 5 L SYNT M SAE 5W/40 395005 Motoröl erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Standards und Spezifikationen. Hier finden Sie alle relevanten technischen Details, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:
- Viskositätsklasse: SAE 5W/40
- Spezifikationen: ACEA A3/B4, API SN/CF
- Freigaben:
- MB 229.5
- BMW Longlife-01
- VW 502 00/505 00
- Porsche A40
- Renault RN 0700/0710
- Gebindegröße: 4x 5 Liter
- Typ: Vollsynthetisch
Die SAE 5W/40 Viskositätsklasse bedeutet, dass dieses Öl bei niedrigen Temperaturen (5W) leichtfließend ist und bei hohen Temperaturen (40) eine stabile Viskosität beibehält. Dies gewährleistet eine optimale Schmierung über einen weiten Temperaturbereich. Die ACEA A3/B4 Spezifikation steht für Motoröle, die für den Einsatz in Otto- und Dieselmotoren mit hohen Leistungsanforderungen geeignet sind. Die API SN/CF Spezifikation garantiert, dass das Öl den neuesten Anforderungen an den Schutz vor Ablagerungen und Verschleiß entspricht.
Die Freigaben von renommierten Automobilherstellern wie Mercedes-Benz, BMW, Volkswagen, Porsche und Renault bestätigen die hohe Qualität und Eignung unseres Motoröls für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Sie können sich darauf verlassen, dass unser Produkt die spezifischen Anforderungen Ihres Motors erfüllt und zu einer optimalen Leistung beiträgt.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Unser SYNT M SAE 5W/40 Motoröl ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Moderne PKW mit Otto- und Dieselmotoren: Ideal für Fahrzeuge mit und ohne Turbolader.
- Fahrzeuge mit Katalysator: Kompatibel mit Abgasnachbehandlungssystemen und schützt diese vor Ablagerungen.
- Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen: Dank seiner hohen Oxidationsstabilität ist das Öl auch für längere Intervalle geeignet.
- Sportliche Fahrzeuge: Bietet hervorragenden Schutz unter hohen Belastungen und sorgt für eine optimale Leistung.
- Ältere Fahrzeuge: Kann auch in älteren Fahrzeugen verwendet werden, um den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern.
Um sicherzustellen, dass unser Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Achten Sie auf die vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen und Freigaben. Unser Produkt ist in der Regel mit anderen Motorölen mischbar, jedoch kann dies die positiven Eigenschaften beeinträchtigen. Für eine optimale Leistung empfehlen wir, das Öl vollständig zu wechseln.
So wechseln Sie Ihr Motoröl richtig
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist unerlässlich für die Gesundheit Ihres Motors. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Motoröl mit unserem 4x 5 L SYNT M SAE 5W/40 395005 selbst wechseln können:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben:
- Neues Motoröl (unser SYNT M SAE 5W/40)
- Neuer Ölfilter
- Ölfilterschlüssel
- Ringschlüssel oder Steckschlüssel für die Ölablassschraube
- Auffangwanne für Altöl
- Trichter
- Handschuhe
- Reinigungstücher
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um das Öl zu erwärmen. Warmes Öl fließt leichter ab.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es mit Unterlegkeilen.
- Auffangwanne platzieren: Positionieren Sie die Auffangwanne unter der Ölablassschraube.
- Ölablassschraube öffnen: Lösen Sie die Ölablassschraube mit dem Ringschlüssel oder Steckschlüssel und drehen Sie sie von Hand heraus. Achten Sie darauf, sich nicht am heißen Öl zu verbrennen.
- Öl ablassen: Lassen Sie das Öl vollständig abfließen. Dies kann einige Minuten dauern.
- Ölablassschraube überprüfen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube und ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring.
- Ölablassschraube montieren: Drehen Sie die Ölablassschraube von Hand wieder ein und ziehen Sie sie mit dem Drehmomentschlüssel (gemäß Herstellervorgaben) fest.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel ab. Ölen Sie den Dichtring des neuen Ölfilters leicht ein und schrauben Sie ihn von Hand fest. Ziehen Sie den Filter anschließend mit dem Ölfilterschlüssel leicht an.
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die empfohlene Menge neues Öl (unser SYNT M SAE 5W/40) mit dem Trichter ein. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
- Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie den Ölwechsel selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Ein fachgerechter Ölwechsel gewährleistet die optimale Funktion Ihres Motors und verhindert Schäden.
Sicherheitshinweise und Umweltschutz
Der Umgang mit Motoröl erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise und tragen Sie zum Umweltschutz bei:
- Hautkontakt vermeiden: Vermeiden Sie längeren oder wiederholten Hautkontakt mit Motoröl. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen.
- Augenkontakt vermeiden: Vermeiden Sie Augenkontakt mit Motoröl. Spülen Sie bei Augenkontakt die Augen sofort gründlich mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
- Nicht verschlucken: Motoröl darf nicht verschluckt werden. Suchen Sie bei Verschlucken sofort einen Arzt auf.
- Von Kindern fernhalten: Bewahren Sie Motoröl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Altöl fachgerecht entsorgen: Entsorgen Sie Altöl nicht im Hausmüll oder in der Kanalisation. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle, wo es fachgerecht recycelt wird.
- Umwelt schonen: Vermeiden Sie das Verschütten von Motoröl. Reinigen Sie verschüttetes Öl sofort mit einem geeigneten Bindemittel.
Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise und den verantwortungsvollen Umgang mit Motoröl tragen Sie zum Schutz Ihrer Gesundheit und der Umwelt bei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SYNT M SAE 5W/40
Ist SYNT M SAE 5W/40 für mein Auto geeignet?
Unser SYNT M SAE 5W/40 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Um sicherzustellen, dass es für Ihr Auto geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Dort finden Sie die vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen und Freigaben. Unser Öl erfüllt und übertrifft zahlreiche internationale Standards und Freigaben, darunter ACEA A3/B4, API SN/CF, MB 229.5, BMW Longlife-01, VW 502 00/505 00, Porsche A40 und Renault RN 0700/0710. Wenn Ihr Fahrzeug eine dieser Spezifikationen oder Freigaben erfordert, ist unser Öl eine ausgezeichnete Wahl.
Was bedeutet die Viskositätsklasse SAE 5W/40?
Die Viskositätsklasse SAE 5W/40 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (5W) steht für die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen (Winter). Je niedriger diese Zahl ist, desto besser fließt das Öl bei Kälte und desto schneller wird der Motor nach dem Kaltstart geschmiert. Die Zahl nach dem „W“ (40) steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher diese Zahl ist, desto stabiler bleibt die Viskosität des Öls bei Hitze und desto besser schützt es den Motor vor Verschleiß. Ein Öl mit der Viskositätsklasse SAE 5W/40 ist somit ein Allround-Öl, das sowohl bei kalten als auch bei heißen Temperaturen eine optimale Schmierung gewährleistet.
Kann ich SYNT M SAE 5W/40 mit anderen Motorölen mischen?
Unser SYNT M SAE 5W/40 ist in der Regel mit anderen Motorölen mischbar. Allerdings kann das Mischen von Ölen unterschiedlicher Qualität und Spezifikationen die positiven Eigenschaften unseres Öls beeinträchtigen. Um die optimale Leistung und den bestmöglichen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, das Öl vollständig zu wechseln und kein anderes Öl beizumischen.
Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. In der Regel empfehlen die Automobilhersteller einen Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Bei Fahrzeugen, die unter erschwerten Bedingungen betrieben werden (z.B. Kurzstreckenverkehr, häufige Anhängerfahrten, sportlicher Fahrstil), kann es erforderlich sein, das Öl häufiger zu wechseln. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.
Was passiert, wenn ich das Motoröl nicht rechtzeitig wechsle?
Wenn Sie das Motoröl nicht rechtzeitig wechseln, kann dies zu schwerwiegenden Schäden an Ihrem Motor führen. Altes Öl verliert seine Schmiereigenschaften und kann den Motor nicht mehr ausreichend vor Verschleiß schützen. Ablagerungen und Verschmutzungen können sich im Motor ansammeln und die Leistung beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Motorschaden kommen, der teure Reparaturen oder sogar einen Austausch des Motors erforderlich macht. Regelmäßige Ölwechsel sind daher unerlässlich, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors zu erhalten.
Ist synthetisches Öl wirklich besser als mineralisches Öl?
Synthetische Motoröle wie unser SYNT M SAE 5W/40 bieten gegenüber mineralischen Ölen zahlreiche Vorteile. Sie sind stabiler gegenüber hohen Temperaturen, widerstandsfähiger gegen Oxidation und bieten einen besseren Schutz vor Ablagerungen. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Motors, einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer höheren Leistung. Synthetische Öle sind zwar in der Regel teurer als mineralische Öle, aber die Investition lohnt sich langfristig, da sie den Motor besser schützen und teure Reparaturen verhindern können.
Kann ich mit SYNT M SAE 5W/40 meinen Kraftstoffverbrauch senken?
Ja, unser SYNT M SAE 5W/40 kann dazu beitragen, Ihren Kraftstoffverbrauch zu senken. Durch seine hervorragenden Schmiereigenschaften reduziert es die Reibung im Motor und sorgt für einen reibungsloseren Motorlauf. Dies führt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Wie viel Kraftstoff Sie tatsächlich sparen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. In der Regel können Sie jedoch mit einem synthetischen Motoröl wie unserem SYNT M SAE 5W/40 eine spürbare Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs erzielen.
