Sicherheit zuerst! Mit unserem 4x 1 Liter Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 03.9901-6402.2 Set bist du bestens gerüstet, um die Bremsleistung deines Fahrzeugs auf höchstem Niveau zu halten. Vertraue auf Qualität und Zuverlässigkeit für deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer.
Warum Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 die richtige Wahl für dich ist
Stell dir vor, du fährst auf einer kurvenreichen Landstraße, die Sonne scheint und du genießt jede Sekunde. Plötzlich taucht vor dir ein Hindernis auf. In diesem Moment zählt jede Millisekunde, jeder Zentimeter Bremsweg. Mit unserer Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 kannst du dich darauf verlassen, dass deine Bremsen optimal reagieren und du sicher zum Stehen kommst. Es geht nicht nur um die Fahrt, sondern um das Vertrauen in dein Fahrzeug und die Gewissheit, dass du in jeder Situation die Kontrolle behältst.
Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Sicherheit deines Fahrzeugs. Die Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 bietet eine hervorragende Leistung in allen Temperaturbereichen und sorgt für ein optimales Ansprechverhalten deiner Bremsen. Das bedeutet mehr Sicherheit, mehr Kontrolle und ein besseres Fahrgefühl – egal ob im Alltag oder inExtremsituationen. Mit diesem Set sicherst du dir nicht nur hochwertige Bremsflüssigkeit, sondern auch ein Stück Gelassenheit und Sicherheit für jede Fahrt.
Die Vorteile von 4x 1 Liter Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 03.9901-6402.2 im Überblick
Unser 4x 1 Liter Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 03.9901-6402.2 Set bietet dir zahlreiche Vorteile, die über die bloße Bremsleistung hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die dich überzeugen werden:
- Verbesserte Bremsleistung: Die spezielle Formel der SL.6 DOT4 Bremsflüssigkeit sorgt für eine optimale Reaktion der Bremsen, selbst unter extremen Bedingungen.
- Hohe Hitzebeständigkeit: Verhindert die Bildung von Dampfblasen im Bremssystem, was zu einem plötzlichen Bremsversagen führen könnte.
- Optimaler Viskositätsindex: Garantiert eine gleichbleibend hohe Bremsleistung bei unterschiedlichen Temperaturen.
- Korrosionsschutz: Schützt die Bremsanlage vor Korrosion und verlängert somit die Lebensdauer der Komponenten.
- Sicherheit: Erfüllt und übertrifft die Anforderungen der DOT4 Spezifikation und gewährleistet somit höchste Sicherheitsstandards.
- Kosteneffizient: Das 4x 1 Liter Set bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglicht es dir, deine Bremsflüssigkeit regelmäßig zu wechseln.
Technische Details, die überzeugen
Um dir ein noch besseres Bild von der Qualität unserer Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 zu vermitteln, haben wir hier einige technische Details zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Siedepunkt (trocken) | ≥ 260 °C |
| Siedepunkt (nass) | ≥ 165 °C |
| Viskosität bei -40°C | ≤ 750 mm²/s |
| DOT Spezifikation | DOT 4 |
| Gebindegröße | 1 Liter |
| Menge | 4 Liter |
| Herstellernummer | 03.9901-6402.2 |
| Einsatzbereich | Hydraulische Brems- und Kupplungssysteme |
Diese Werte zeigen deutlich, dass unsere Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine zuverlässige Bremsleistung sorgt. Die hohe Hitzebeständigkeit und der niedrige Viskositätsindex gewährleisten, dass deine Bremsen auch unter extremen Bedingungen optimal funktionieren.
Wann solltest du die Bremsflüssigkeit wechseln?
Die regelmäßige Wartung deines Fahrzeugs ist entscheidend für deine Sicherheit. Ein wichtiger Bestandteil dieser Wartung ist der regelmäßige Wechsel der Bremsflüssigkeit. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Hier sind einige Richtlinien:
- Herstellerangaben: Beachte immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Diese findest du im Serviceheft deines Autos.
- Zeitintervall: Generell wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln, unabhängig von der Laufleistung.
- Feuchtigkeitsgehalt: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an. Ein zu hoher Wasseranteil kann zu Korrosion und einer verminderten Bremsleistung führen. Lass den Wassergehalt regelmäßig in einer Werkstatt überprüfen.
- Sichtprüfung: Achte auf die Farbe der Bremsflüssigkeit. Dunkle oder trübe Flüssigkeit sollte umgehend gewechselt werden.
- Bremsverhalten: Wenn du ein schwammiges Gefühl beim Bremsen hast oder der Bremsweg sich verlängert, solltest du die Bremsflüssigkeit überprüfen lassen.
Ein rechtzeitiger Wechsel der Bremsflüssigkeit kann nicht nur deine Sicherheit erhöhen, sondern auch teure Reparaturen an der Bremsanlage verhindern. Investiere in deine Sicherheit und wechsle die Bremsflüssigkeit regelmäßig mit unserem hochwertigen 4x 1 Liter Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 03.9901-6402.2 Set.
So einfach geht der Bremsflüssigkeitswechsel
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit kann selbst durchgeführt werden, wenn du über das nötige Fachwissen und das richtige Werkzeug verfügst. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass du alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand hast, einschließlich der neuen Bremsflüssigkeit, eines Entlüftungsgeräts, eines Auffangbehälters und eines Schraubenschlüssels.
- Alte Bremsflüssigkeit ablassen: Beginne mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist. Öffne das Entlüftungsventil und lass die alte Bremsflüssigkeit ab. Achte darauf, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter im Motorraum nicht leerläuft.
- Neue Bremsflüssigkeit nachfüllen: Fülle kontinuierlich neue Bremsflüssigkeit in den Behälter nach, während du die alte ablässt.
- Entlüften: Sobald klare, saubere Bremsflüssigkeit austritt, schließe das Entlüftungsventil. Wiederhole diesen Vorgang an allen Rädern, beginnend mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist.
- Kontrolle: Überprüfe den Bremsflüssigkeitsstand im Behälter und fülle ihn gegebenenfalls nach. Teste die Bremsen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.
Wichtig: Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Bremsflüssigkeitswechsel von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Fehler beim Wechsel können die Bremsleistung beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.
Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 – Mehr als nur ein Produkt
Mit unserer Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 investierst du in mehr als nur ein Produkt. Du investierst in deine Sicherheit, in die Sicherheit deiner Familie und in ein beruhigendes Fahrgefühl. Stell dir vor, du fährst mit deinen Liebsten in den Urlaub. Die Straßen sind voll, das Wetter unberechenbar. Aber du weißt, dass du dich auf deine Bremsen verlassen kannst, dank der hochwertigen Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4.
Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar. Es ermöglicht dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Fahrt zu genießen, die Landschaft zu bewundern und unvergessliche Momente zu erleben. Mit unserem 4x 1 Liter Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4 03.9901-6402.2 Set bist du bestens gerüstet für jede Herausforderung, die die Straße mit sich bringt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bremsflüssigkeit SL.6 DOT4
Was bedeutet die Bezeichnung „DOT4“?
Die Bezeichnung DOT4 ist eine Spezifikation des US-amerikanischen Verkehrsministeriums (Department of Transportation) für Bremsflüssigkeiten. Sie gibt Mindestanforderungen an den Siedepunkt (trocken und nass) sowie an die Viskosität vor. DOT4 Bremsflüssigkeiten haben einen höheren Siedepunkt als DOT3 Flüssigkeiten und sind somit widerstandsfähiger gegen Dampfblasenbildung bei hohen Temperaturen.
Kann ich DOT4 Bremsflüssigkeit anstelle von DOT3 verwenden?
In den meisten Fällen ja. DOT4 Bremsflüssigkeiten sind in der Regel abwärtskompatibel mit DOT3 Systemen. Das bedeutet, dass du DOT4 verwenden kannst, wenn DOT3 empfohlen wird. Allerdings solltest du immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers beachten. In einigen Fällen kann die Verwendung von DOT4 in einem DOT3 System zu Problemen führen. Überprüfe daher immer die Spezifikationen deines Fahrzeugs.
Wie erkenne ich, dass meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass deine Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss:
- Der empfohlene Wechselintervall des Herstellers ist erreicht (in der Regel alle zwei Jahre).
- Die Bremsflüssigkeit ist dunkel oder trübe.
- Das Bremspedal fühlt sich schwammig an.
- Der Bremsweg hat sich verlängert.
Lass den Zustand deiner Bremsflüssigkeit regelmäßig in einer Werkstatt überprüfen, um sicherzustellen, dass deine Bremsen optimal funktionieren.
Warum ist der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit so wichtig?
Der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Sicherheit deines Fahrzeugs. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an. Mit der Zeit kann der Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit ansteigen, was den Siedepunkt senkt. Wenn die Bremsflüssigkeit zu heiß wird, kann das Wasser darin verdampfen und Dampfblasen bilden. Diese Dampfblasen sind komprimierbar, was dazu führt, dass das Bremspedal ins Leere tritt und die Bremswirkung stark nachlässt oder ganz ausfällt. Eine Bremsflüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt verhindert die Bildung von Dampfblasen und sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung, auch unter extremen Bedingungen.
Kann ich verschiedene Bremsflüssigkeiten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Bremsflüssigkeiten zu mischen, da dies die Eigenschaften der Flüssigkeiten beeinträchtigen kann. Mische niemals silikonbasierte DOT5 Bremsflüssigkeit mit anderen Typen. Wenn du den Typ der vorhandenen Bremsflüssigkeit nicht kennst, solltest du das gesamte Bremssystem entleeren und mit einer neuen Bremsflüssigkeit deiner Wahl befüllen. Achte dabei immer auf die Spezifikationen des Fahrzeugherstellers.
Was bedeutet SL.6?
SL.6 ist eine spezielle Bezeichnung, die auf die niedrige Viskosität dieser DOT4 Bremsflüssigkeit hinweist. Diese niedrige Viskosität ist besonders vorteilhaft für Fahrzeuge mit modernen elektronischen Bremssystemen wie ABS, ESP und ASR. Sie ermöglicht eine schnellere und präzisere Reaktion dieser Systeme, was zu einer verbesserten Fahrsicherheit führt. Im Vergleich zu herkömmlichen DOT4 Bremsflüssigkeiten bietet SL.6 eine optimierte Leistung in modernen Fahrzeugen.
Wie lange ist Bremsflüssigkeit haltbar?
Ungeöffnete Bremsflüssigkeit ist in der Regel mehrere Jahre haltbar, wenn sie richtig gelagert wird. Bewahre sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. Geöffnete Bremsflüssigkeit sollte innerhalb weniger Monate verbraucht werden, da sie Feuchtigkeit aus der Luft zieht und dadurch ihre Eigenschaften verliert. Entsorge alte Bremsflüssigkeit fachgerecht, da sie umweltschädlich ist.
