Erleben Sie ultimative Bremsleistung und Sicherheit mit unserem 4x 1 Liter Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1 Set! Dieses Hochleistungsprodukt, mit der Artikelnummer 03.9901-6602.2, ist speziell für anspruchsvolle Fahrer und Fahrzeuge entwickelt worden, die unter extremen Bedingungen höchste Zuverlässigkeit fordern. Verlassen Sie sich auf eine Bremsflüssigkeit, die Ihnen in jeder Situation das Vertrauen gibt, die Kontrolle zu behalten. Steigern Sie Ihre Fahrsicherheit und Performance mit der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit – für ein Fahrerlebnis, das keine Kompromisse kennt.
Warum Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit die richtige Wahl ist
Die Bremsflüssigkeit ist das Lebenselixier Ihres Bremssystems. Sie überträgt die Kraft, die Sie auf das Bremspedal ausüben, direkt auf die Bremsen an Ihren Rädern. Eine hochwertige Bremsflüssigkeit ist daher entscheidend für Ihre Sicherheit und die Performance Ihres Fahrzeugs. Die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit übertrifft die Anforderungen herkömmlicher DOT 3 und DOT 4 Flüssigkeiten und bietet Ihnen ein deutliches Plus an Sicherheit und Performance – besonders in kritischen Situationen.
Mit unserem 4x 1 Liter Set sind Sie bestens ausgestattet für den kompletten Austausch der Bremsflüssigkeit in Ihrem Fahrzeug oder um einen Vorrat für zukünftige Wartungen zu haben. Verabschieden Sie sich von Kompromissen und investieren Sie in die Bremsleistung, die Ihr Fahrzeug verdient.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höherer Siedepunkt: Minimiert die Gefahr von Dampfblasenbildung und Bremsversagen.
- Optimal für Fahrzeuge mit ABS/ESP: Gewährleistet eine schnelle und präzise Reaktion der elektronischen Bremssysteme.
- Längere Lebensdauer: Bietet einen verbesserten Korrosionsschutz und reduziert den Verschleiß der Bremsanlage.
- Universell einsetzbar: Geeignet für viele Fahrzeugtypen, die DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit erfordern. (Bitte prüfen Sie unbedingt die Angaben des Fahrzeugherstellers.)
- Mehr Sicherheit: Sorgt für ein zuverlässiges und sicheres Bremsverhalten in allen Fahrsituationen.
Technische Details der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit (03.9901-6602.2)
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen unserer Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Trockensiedepunkt | Mind. 260°C |
| Feuchtsiedepunkt | Mind. 180°C |
| Viskosität bei -40°C | Max. 900 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 2,0 bis 3,5 mm²/s |
| Entspricht den Spezifikationen | FMVSS 116 DOT 5.1, ISO 4925 Klasse 5.1, SAE J1703, SAE J1704 |
| Gebindegröße | 4 x 1 Liter |
| Artikelnummer | 03.9901-6602.2 |
Diese Werte verdeutlichen, dass unsere Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit selbst unter extremen Bedingungen eine herausragende Leistung erbringt. Der hohe Siedepunkt minimiert das Risiko der Dampfblasenbildung, während die optimierte Viskosität eine schnelle und präzise Reaktion des Bremssystems gewährleistet.
Sicherheit geht vor: Warum ein regelmäßiger Bremsflüssigkeitswechsel so wichtig ist
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, was bedeutet, dass sie Wasser aus der Umgebungsluft aufnimmt. Mit zunehmendem Wassergehalt sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Dies kann im Extremfall zu Dampfblasenbildung im Bremssystem führen, was wiederum zu einem plötzlichen Bremsversagen führen kann. Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit ist daher unerlässlich, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Bremssystems zu gewährleisten.
Empfehlungen zum Wechselintervall finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel sollte die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden. Bei Fahrzeugen, die extremen Belastungen ausgesetzt sind, wie z.B. im Motorsport, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
Mit unserem 4x 1 Liter Set haben Sie ausreichend Bremsflüssigkeit für einen kompletten Wechsel und können so Ihre Sicherheit und die Lebensdauer Ihres Bremssystems nachhaltig verbessern. Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit und erleben Sie ein sicheres und souveränes Fahrgefühl.
Die Vorteile der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die spezifischen Vorteile der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit eintauchen:
Höherer Siedepunkt für maximale Sicherheit
Der Siedepunkt ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit einer Bremsflüssigkeit. Die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit zeichnet sich durch einen besonders hohen Trockensiedepunkt (mind. 260°C) und Feuchtsiedepunkt (mind. 180°C) aus. Dies minimiert das Risiko der Dampfblasenbildung, selbst bei extremer Beanspruchung der Bremsen. Dampfblasen sind komprimierbar und können dazu führen, dass der Bremsdruck nicht mehr vollständig auf die Bremsen übertragen wird – ein potenziell lebensbedrohlicher Zustand.
Mit der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit sind Sie bestens gerüstet, um auch in kritischen Situationen die volle Bremsleistung abzurufen. Ob bei Bergabfahrten, im Anhängerbetrieb oder auf der Rennstrecke – Sie können sich auf ein zuverlässiges und sicheres Bremsverhalten verlassen.
Optimale Kompatibilität mit modernen Bremssystemen
Moderne Fahrzeuge sind mit komplexen Bremssystemen ausgestattet, die elektronische Helfer wie ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) nutzen. Diese Systeme erfordern eine Bremsflüssigkeit, die schnell und präzise auf Veränderungen des Bremsdrucks reagiert.
Die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit wurde speziell für die Anforderungen moderner Bremssysteme entwickelt. Ihre optimierte Viskosität gewährleistet eine schnelle und präzise Reaktion der ABS- und ESP-Systeme, sodass Sie auch in kritischen Situationen die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus modernster Technik und hochwertiger Bremsflüssigkeit.
Längere Lebensdauer und verbesserter Korrosionsschutz
Die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit bietet nicht nur eine hervorragende Performance, sondern auch eine lange Lebensdauer. Ihre spezielle Zusammensetzung schützt die Bremsanlage vor Korrosion und reduziert den Verschleiß der Bremskomponenten. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Bremsanlage zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und wählen Sie die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit – für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Bremsleistung.
Anwendungsbereiche der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
Die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen, die DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit erfordern. Sie ist ideal für:
- PKWs
- Motorräder
- Transporter
- Nutzfahrzeuge
- Sportwagen
Wichtig: Bitte prüfen Sie unbedingt die Angaben des Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet ist. In der Regel finden Sie diese Informationen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter.
Die richtige Anwendung der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
Ein korrekter Bremsflüssigkeitswechsel ist entscheidend für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Bremssystems. Wir empfehlen, den Bremsflüssigkeitswechsel von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Sollten Sie den Wechsel selbst durchführen wollen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie während des gesamten Prozesses Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt mit der Bremsflüssigkeit zu vermeiden.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Bremsflüssigkeitsentlüftungsgeräts, eines Auffangbehälters und eines passenden Schraubenschlüssels für die Entlüftungsventile.
- Entleeren des alten Systems: Entleeren Sie das alte Bremssystem vollständig, indem Sie die Entlüftungsventile an den Bremssätteln öffnen und die alte Bremsflüssigkeit ablassen. Achten Sie darauf, den Bremsflüssigkeitsbehälter während des Entleerens immer wieder mit neuer Bremsflüssigkeit aufzufüllen, um zu verhindern, dass Luft in das System gelangt.
- Befüllen mit neuer Bremsflüssigkeit: Befüllen Sie das Bremssystem mit der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit, bis alle Leitungen und Zylinder vollständig gefüllt sind.
- Entlüften des Systems: Entlüften Sie das Bremssystem sorgfältig, um sicherzustellen, dass sich keine Luftblasen mehr in den Leitungen befinden. Beginnen Sie am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernten Bremssattel und arbeiten Sie sich zum nächstgelegenen vor.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach dem Entlüften den Bremsflüssigkeitsstand im Behälter und füllen Sie ihn gegebenenfalls auf. Führen Sie eine Probefahrt durch, um die Bremsfunktion zu überprüfen.
Wichtig: Entsorgen Sie die alte Bremsflüssigkeit fachgerecht. Bremsflüssigkeit ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen.
Erfahrungen unserer Kunden mit der Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
„Ich fahre regelmäßig auf der Rennstrecke und war auf der Suche nach einer Bremsflüssigkeit, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Super DOT 5.1 hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die Bremsleistung ist konstant und fading tritt nicht mehr auf.“ – Thomas K.
„Ich habe die Super DOT 5.1 in meinem Motorrad verwendet und bin begeistert. Das Bremsgefühl ist deutlich besser und die Bremsen sprechen viel direkter an.“ – Anna S.
„Als ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe, war ich überrascht, wie klar und sauber die neue Bremsflüssigkeit im Vergleich zur alten war. Ich merke einen deutlichen Unterschied beim Bremsen und fühle mich jetzt viel sicherer.“ – Michael L.
Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern auch in der Praxis hält, was sie verspricht. Vertrauen auch Sie auf die Qualität und Performance unserer Bremsflüssigkeit und erleben Sie ein sicheres und souveränes Fahrgefühl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
Kann ich DOT 5.1 Bremsflüssigkeit anstelle von DOT 4 verwenden?
Ja, in den meisten Fällen kann DOT 5.1 Bremsflüssigkeit anstelle von DOT 4 verwendet werden, da sie abwärtskompatibel ist und höhere Spezifikationen erfüllt. Prüfen Sie jedoch immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers, bevor Sie eine andere Bremsflüssigkeit verwenden. Einige Fahrzeuge, insbesondere ältere Modelle, sind möglicherweise nicht für DOT 5.1 ausgelegt. Im Zweifelsfall konsultieren Sie eine Fachwerkstatt.
Was ist der Unterschied zwischen DOT 4 und DOT 5.1 Bremsflüssigkeit?
Der Hauptunterschied zwischen DOT 4 und DOT 5.1 Bremsflüssigkeit liegt in ihren Siedepunkten. DOT 5.1 hat sowohl einen höheren Trocken- als auch Feuchtsiedepunkt als DOT 4. Dies bedeutet, dass DOT 5.1 Bremsflüssigkeit widerstandsfähiger gegen Dampfblasenbildung bei hohen Temperaturen ist, was sie ideal für Fahrzeuge macht, die hohen Bremsbelastungen ausgesetzt sind.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln. Dies liegt daran, dass Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist und mit der Zeit Wasser aus der Atmosphäre aufnimmt. Ein erhöhter Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit senkt den Siedepunkt und kann zu Bremsversagen führen. Überprüfen Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers, um das spezifische Wechselintervall für Ihr Fahrzeug zu erfahren.
Kann ich verschiedene Bremsflüssigkeiten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Typen von Bremsflüssigkeiten zu mischen, insbesondere DOT 5 (Silikonbasis) mit anderen DOT-Typen (Glykolbasis). Das Mischen kann zu chemischen Reaktionen führen, die die Bremsleistung beeinträchtigen und das Bremssystem beschädigen können. Wenn Sie auf einen anderen Bremsflüssigkeitstyp umsteigen möchten, ist es am besten, das Bremssystem vollständig zu entleeren und mit dem neuen Typ zu befüllen.
Wie erkenne ich, ob meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass Ihre Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss:
Die Bremsflüssigkeit ist dunkel oder trüb. Neue Bremsflüssigkeit ist in der Regel klar und hell.
Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig.
Sie spüren beim Bremsen einen schwammigen oder weichen Pedalweg.
Es sind mehr als zwei Jahre seit dem letzten Bremsflüssigkeitswechsel vergangen.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, lassen Sie Ihre Bremsflüssigkeit von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls wechseln.
Was bedeutet der Trockensiedepunkt und der Feuchtsiedepunkt bei Bremsflüssigkeiten?
Der Trockensiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit ohne Wasseranteil zu sieden beginnt. Der Feuchtsiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit mit einem bestimmten Wasseranteil (typischerweise 3,7 %) zu sieden beginnt. Der Feuchtsiedepunkt ist niedriger als der Trockensiedepunkt, da Wasser den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit senkt. Ein höherer Siedepunkt (sowohl trocken als auch feucht) deutet auf eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Dampfblasenbildung hin.
Ist die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit auch für ABS-Systeme geeignet?
Ja, die Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit ist speziell für die Anforderungen moderner Bremssysteme entwickelt worden und somit auch bestens für Fahrzeuge mit ABS (Antiblockiersystem) geeignet. Ihre optimierte Viskosität gewährleistet eine schnelle und präzise Reaktion des ABS-Systems.
