Entfesseln Sie die volle Bremskraft Ihres Fahrzeugs mit unserem Premium 4x 1 Liter Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4 21168 Paket. Dieses speziell zusammengestellte Set bietet Ihnen nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch die Gewissheit, dass Ihr Bremssystem optimal funktioniert. Erleben Sie ein Fahrgefühl voller Vertrauen und Kontrolle, egal unter welchen Bedingungen.
Warum Sie auf Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4 setzen sollten
Die Bremsflüssigkeit ist das Lebenselixier Ihres Bremssystems. Sie überträgt die Kraft vom Bremspedal auf die Bremsbeläge und sorgt so für die Verzögerung und das Anhalten Ihres Fahrzeugs. Eine hochwertige Bremsflüssigkeit wie unsere SL6 DOT 4 ist daher unerlässlich für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Unsere SL6 DOT 4 Bremsflüssigkeit übertrifft die Mindestanforderungen der DOT 4 Spezifikation und bietet Ihnen somit ein deutliches Plus an Sicherheit und Performance. Sie zeichnet sich durch einen hohen Nasssiedepunkt aus, der die Bildung von Dampfblasen im Bremssystem verhindert – auch bei extremer Beanspruchung. Das bedeutet für Sie: Konstante Bremsleistung, auch wenn es mal heiß hergeht.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße hinunter, die Sonne scheint, und Sie genießen jede Sekunde. Plötzlich taucht vor Ihnen ein Hindernis auf. Dank Ihrer hochwertigen SL6 DOT 4 Bremsflüssigkeit reagieren Ihre Bremsen prompt und zuverlässig. Sie bringen Ihr Fahrzeug sicher zum Stehen und vermeiden so eine brenzlige Situation. Dieses Gefühl der Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar.
Die Vorteile von SL6 DOT 4 im Überblick:
- Hoher Nasssiedepunkt: Minimiert die Gefahr von Dampfblasenbildung und sorgt für konstante Bremsleistung.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt Ihr Bremssystem vor Rost und Verschleiß.
- Optimale Viskosität: Gewährleistet eine schnelle und präzise Bremswirkung.
- Lange Lebensdauer: Reduziert die Wartungskosten und sorgt für langanhaltende Sicherheit.
- Kompatibilität: Geeignet für viele Fahrzeuge mit DOT 3 und DOT 4 Bremsanlagen.
Technische Daten der Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4 21168
Hier finden Sie alle relevanten technischen Details zu unserer hochwertigen SL6 DOT 4 Bremsflüssigkeit. Wir legen Wert auf Transparenz und geben Ihnen alle Informationen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT 4 |
| Nasssiedepunkt | > 155 °C |
| Trockensiedepunkt | > 260 °C |
| Viskosität bei -40 °C | < 1800 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | > 1,5 mm²/s |
| Gebindegröße | 4 x 1 Liter |
| Farbe | Bernsteinfarben |
| Chemische Basis | Glykolether |
Diese Werte garantieren eine herausragende Performance und Zuverlässigkeit unter allen Betriebsbedingungen. Verlassen Sie sich auf die Qualität unserer SL6 DOT 4 Bremsflüssigkeit, um die optimale Funktion Ihres Bremssystems sicherzustellen.
Anwendungsbereiche der Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4
Unsere SL6 DOT 4 Bremsflüssigkeit ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen. Ob Pkw, Motorrad oder Nutzfahrzeug – mit diesem Produkt sind Sie bestens gerüstet.
Geeignet für:
- Fahrzeuge mit ABS: Die spezielle Formulierung sorgt für eine optimale Funktion des Antiblockiersystems.
- Fahrzeuge mit ESP: Unterstützt die Stabilitätskontrolle und trägt zur Fahrsicherheit bei.
- Fahrzeuge mit Bremsassistent: Gewährleistet eine schnelle und effektive Bremswirkung in Notsituationen.
- Fahrzeuge, die DOT 3 oder DOT 4 Bremsflüssigkeit benötigen: Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben.
Wichtig: Beachten Sie stets die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs bezüglich der empfohlenen Bremsflüssigkeit. Bei Unklarheiten konsultieren Sie bitte einen Fachmann.
So wechseln Sie Ihre Bremsflüssigkeit richtig
Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit ist essenziell für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Feuchtigkeit und Verunreinigungen können die Bremsleistung beeinträchtigen und zu Korrosion im Bremssystem führen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wechsel selbst durchführen können.
Benötigtes Material:
- 4x 1 Liter Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4 21168
- Bremsenentlüftungsgerät oder ein Helfer
- Schlüssel (passend für die Entlüftungsventile)
- Auffangbehälter
- Schlauch
- Handschuhe
- Schutzbrille
Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und die Handbremse angezogen ist. Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Bremsflüssigkeit zu schützen.
- Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen: Öffnen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter im Motorraum und entfernen Sie so viel alte Bremsflüssigkeit wie möglich mit einer Spritze oder einem Tuch.
- Neue Bremsflüssigkeit einfüllen: Füllen Sie den Behälter mit neuer SL6 DOT 4 Bremsflüssigkeit bis zur Markierung auf.
- Entlüftung beginnen: Beginnen Sie mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist (meist hinten rechts).
- Entlüftungsventil öffnen: Setzen Sie den Schlauch auf das Entlüftungsventil und führen Sie das andere Ende in den Auffangbehälter. Öffnen Sie das Entlüftungsventil leicht.
- Bremsen betätigen: Bitten Sie Ihren Helfer, das Bremspedal mehrmals zu betätigen und gedrückt zu halten. Währenddessen schließen Sie das Entlüftungsventil.
- Vorgang wiederholen: Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis keine Luftblasen mehr in der Bremsflüssigkeit zu sehen sind.
- Entlüftung der anderen Räder: Wiederholen Sie die Schritte 5-7 an den anderen Rädern in der Reihenfolge hinten links, vorne rechts, vorne links.
- Füllstand prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter und füllen Sie bei Bedarf nach.
- Abschluss: Schließen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter sorgfältig.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die der Spezifikation Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Achten Sie darauf, dass keine Verunreinigungen in das Bremssystem gelangen.
- Entsorgen Sie alte Bremsflüssigkeit umweltgerecht.
- Sollten Sie sich unsicher sein, lassen Sie den Bremsflüssigkeitswechsel von einer Fachwerkstatt durchführen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Bezeichnung DOT 4?
Die Bezeichnung DOT 4 ist eine Spezifikation, die von der US-amerikanischen Behörde „Department of Transportation“ (DOT) festgelegt wurde. Sie definiert bestimmte Mindestanforderungen an die Eigenschaften von Bremsflüssigkeiten, wie zum Beispiel den Siedepunkt und die Viskosität. DOT 4 Bremsflüssigkeiten haben einen höheren Siedepunkt als DOT 3 Bremsflüssigkeiten und sind daher widerstandsfähiger gegen Dampfblasenbildung.
Kann ich SL6 DOT 4 Bremsflüssigkeit in meinem Fahrzeug verwenden, wenn es bisher DOT 3 verwendet hat?
In den meisten Fällen ist es problemlos möglich, DOT 4 Bremsflüssigkeit anstelle von DOT 3 zu verwenden, da DOT 4 eine höhere Spezifikation aufweist. Es ist jedoch wichtig, die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass DOT 4 Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte eine Fachwerkstatt.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen einen Bremsflüssigkeitswechsel alle zwei Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung. Dies ist wichtig, da Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist, das heißt, sie zieht Wasser an. Mit der Zeit kann der Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit ansteigen, was den Siedepunkt senkt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für eine optimale Funktion Ihres Bremssystems.
Was ist der Unterschied zwischen Nasssiedepunkt und Trockensiedepunkt?
Der Trockensiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt, wenn sie keinerlei Wasser enthält. Der Nasssiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt, nachdem sie eine bestimmte Menge Wasser aufgenommen hat (in der Regel 3,5 %). Der Nasssiedepunkt ist ein wichtigerer Indikator für die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Bremsflüssigkeit im Betrieb, da Bremsflüssigkeit im Laufe der Zeit Wasser aufnimmt.
Kann ich verschiedene Bremsflüssigkeiten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Bremsflüssigkeiten zu mischen, da dies die Eigenschaften der Bremsflüssigkeit negativ beeinflussen kann. Es ist am besten, beim Bremsflüssigkeitswechsel immer die gleiche Spezifikation zu verwenden und die alte Bremsflüssigkeit vollständig zu entfernen.
Wo kann ich alte Bremsflüssigkeit entsorgen?
Alte Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder die Mülltonne gegeben werden. Sie können alte Bremsflüssigkeit bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder speziellen Sammelstellen für Sondermüll entsorgen.
Wie erkenne ich, ob meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihre Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss:
- Die Bremsleistung lässt nach oder das Bremspedal fühlt sich schwammig an.
- Die Bremsflüssigkeit ist dunkel oder trüb.
- Der letzte Bremsflüssigkeitswechsel liegt länger als zwei Jahre zurück.
Eine professionelle Prüfung der Bremsflüssigkeit kann Aufschluss über ihren Zustand geben.
Mit unserem 4x 1 Liter Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4 21168 Paket investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie ein Fahrgefühl voller Vertrauen und Kontrolle!
