Entdecken Sie die ultimative Lösung für eine reibungslose und langlebige Getriebeperformance mit unserem 4 L Hypoid Getriebeöl 80W-90 API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip) MN8106-4. Dieses Hochleistungsöl ist speziell formuliert, um selbst unter extremsten Bedingungen eine optimale Schmierung und Schutz zu gewährleisten. Egal, ob Sie ein erfahrener Mechaniker oder ein passionierter Autofahrer sind, dieses Getriebeöl wird Ihre Erwartungen übertreffen und die Lebensdauer Ihres Getriebes deutlich verlängern.
Warum unser Hypoid Getriebeöl 80W-90 die perfekte Wahl ist
Unser 4 L Hypoid Getriebeöl 80W-90 API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip) MN8106-4 ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs. Es bietet einen umfassenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen, während es gleichzeitig eine optimale Schaltperformance ermöglicht. Entdecken Sie die Vorteile im Detail:
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, um die Lebensdauer Ihres Getriebes zu maximieren.
- Optimaler Korrosionsschutz: Schützt vor Rost und Korrosion, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
- Exzellente thermische Stabilität: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und sorgt für eine saubere Getriebeumgebung.
- Verbesserte Schaltperformance: Ermöglicht sanftere und präzisere Schaltvorgänge.
- LS (Limited Slip) Formulierung: Speziell für Getriebe mit Sperrdifferentialen entwickelt, um ein optimales Ansprechverhalten und Geräuschreduzierung zu gewährleisten.
Mit unserem Hypoid Getriebeöl 80W-90 können Sie sich auf eine zuverlässige und langanhaltende Performance verlassen, die Ihnen ein ruhiges und sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Die Vorteile der API GL-4/GL-5 Spezifikation
Die API GL-4/GL-5 Spezifikation ist ein international anerkannter Standard für Getriebeöle. Sie garantiert, dass das Öl bestimmte Leistungsanforderungen erfüllt, die für den Schutz und die Schmierung von Getrieben entscheidend sind. Unser 4 L Hypoid Getriebeöl 80W-90 erfüllt und übertrifft diese Anforderungen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten.
API GL-4: Geeignet für Getriebe, die mäßigen bis schweren Belastungen ausgesetzt sind, wie z.B. Schaltgetriebe in PKWs und leichten Nutzfahrzeugen. Bietet hervorragenden Schutz vor Verschleiß und Korrosion.
API GL-5: Entwickelt für Getriebe, die extremen Belastungen ausgesetzt sind, wie z.B. Hypoidgetriebe in Achsantrieben. Bietet einen noch höheren Schutz vor Verschleiß und Korrosion als GL-4.
Die Kombination aus GL-4 und GL-5 in unserem Öl bedeutet, dass es vielseitig einsetzbar ist und in einer Vielzahl von Getrieben verwendet werden kann, ohne Kompromisse bei der Performance oder dem Schutz einzugehen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserem 4 L Hypoid Getriebeöl 80W-90 API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip) MN8106-4 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:
- Viskosität: 80W-90
- Spezifikation: API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip)
- Inhalt: 4 Liter
- Produktnummer: MN8106-4
- Basisöl: Mineralisch
- Flammpunkt: > 200°C
- Pourpoint: <-30°C
- Dichte bei 15°C: Ca. 0,9 g/cm³
- Geeignet für: Schaltgetriebe, Achsantriebe, Hypoidgetriebe mit und ohne Sperrdifferential
- Empfohlene Wechselintervalle: Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers.
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass unser Getriebeöl den höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine zuverlässige Performance bietet.
Die Bedeutung der Viskosität 80W-90
Die Viskosität 80W-90 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die „80W“ steht für die Winterviskosität, die angibt, wie gut das Öl bei kalten Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die „90“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen, die angibt, wie gut das Öl bei Betriebstemperatur seine Schmierfähigkeit behält. Eine höhere Zahl bedeutet eine höhere Viskosität bei hohen Temperaturen.
Die Viskosität 80W-90 ist ein guter Kompromiss für eine Vielzahl von Anwendungen, da sie sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine optimale Schmierung gewährleistet. Dies ist besonders wichtig für Getriebe, die unter verschiedenen Bedingungen betrieben werden.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Unser 4 L Hypoid Getriebeöl 80W-90 API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip) MN8106-4 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen und Getrieben:
- PKWs: Schaltgetriebe, Achsantriebe (mit und ohne Sperrdifferential)
- Leichte Nutzfahrzeuge: Schaltgetriebe, Achsantriebe (mit und ohne Sperrdifferential)
- SUVs und Geländewagen: Schaltgetriebe, Achsantriebe (mit und ohne Sperrdifferential)
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Getriebe und Achsantriebe
- Baumaschinen: Getriebe und Achsantriebe
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Getriebeölspezifikation und des Wechselintervalls beachten sollten. Unser Öl ist mit den meisten gängigen Dichtungsmaterialien kompatibel, aber es ist ratsam, im Zweifelsfall einen Fachmann zu konsultieren.
LS (Limited Slip) Technologie für optimale Performance mit Sperrdifferentialen
Die LS (Limited Slip) Technologie in unserem Hypoid Getriebeöl 80W-90 ist speziell für Getriebe mit Sperrdifferentialen entwickelt. Sperrdifferentiale sind so konzipiert, dass sie die Kraft gleichmäßiger auf beide Antriebsräder verteilen, um die Traktion in schwierigem Gelände oder bei rutschigen Bedingungen zu verbessern. Ohne das richtige Öl können Sperrdifferentiale jedoch zu Geräuschen, Vibrationen und vorzeitigem Verschleiß neigen.
Unser LS-formuliertes Öl enthält spezielle Additive, die die Reibung zwischen den Kupplungsscheiben im Sperrdifferential reduzieren und so ein sanftes und geräuscharmes Ansprechverhalten gewährleisten. Dies führt zu einer verbesserten Traktion, einer längeren Lebensdauer des Differentialgetriebes und einem angenehmeren Fahrerlebnis.
Anwendungshinweise und Tipps für den Ölwechsel
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihres Getriebes zu gewährleisten, ist es wichtig, das Getriebeöl regelmäßig zu wechseln und dabei die folgenden Hinweise zu beachten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Getriebeöl (unser 4 L Hypoid Getriebeöl 80W-90 API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip) MN8106-4), das passende Werkzeug (Schlüssel, Auffangwanne, Trichter) und eventuell neue Dichtungen zur Hand haben.
- Sicherheit: Tragen Sie immer Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Öl und Schmutz zu schützen.
- Ablassen des alten Öls: Stellen Sie die Auffangwanne unter das Getriebe und öffnen Sie die Ablassschraube. Lassen Sie das alte Öl vollständig abfließen.
- Überprüfung der Ablassschraube: Überprüfen Sie die Ablassschraube auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Verwenden Sie eine neue Dichtung für die Ablassschraube.
- Einfüllen des neuen Öls: Schrauben Sie die Ablassschraube wieder fest und füllen Sie das neue Getriebeöl über die Einfüllöffnung ein. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Füllstandskontrolle: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab oder der Kontrollschraube. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, bis der korrekte Füllstand erreicht ist.
- Entsorgung des alten Öls: Entsorgen Sie das alte Getriebeöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Es wird empfohlen, den Ölwechsel gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers oder spätestens alle 50.000 bis 80.000 Kilometer durchzuführen. Bei Fahrzeugen, die unter extremen Bedingungen betrieben werden (z.B. im Gelände oder bei häufigen Anhängerfahrten), kann ein kürzeres Wechselintervall erforderlich sein.
Warum regelmäßige Ölwechsel so wichtig sind
Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Lebensdauer und Performance Ihres Getriebes. Im Laufe der Zeit verliert das Öl seine Schmierfähigkeit und kann durch Verschmutzungen und Ablagerungen beeinträchtigt werden. Dies kann zu erhöhtem Verschleiß, Geräuschen und Schaltproblemen führen. Durch regelmäßige Ölwechsel stellen Sie sicher, dass Ihr Getriebe immer optimal geschmiert ist und vor Schäden geschützt wird.
Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte
Wir sind stolz darauf, dass unser 4 L Hypoid Getriebeöl 80W-90 API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip) MN8106-4 von unseren Kunden hoch geschätzt wird. Hier sind einige Auszüge aus ihren Erfahrungsberichten:
„Seit ich dieses Öl verwende, schaltet mein Getriebe viel sanfter und leiser. Ich bin wirklich beeindruckt!“ – Michael S.
„Ich habe das Öl in meinem Geländewagen verwendet und bin begeistert von der Performance im Gelände. Die Traktion ist deutlich besser geworden.“ – Claudia K.
„Ein super Produkt zu einem fairen Preis. Ich kann es nur weiterempfehlen!“ – Thomas B.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die Qualität und Leistungsfähigkeit unseres Getriebeöls und motivieren uns, weiterhin Produkte von höchster Güte anzubieten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hypoid Getriebeöl 80W-90
Kann ich dieses Öl in meinem Fahrzeug verwenden?
Ob unser 4 L Hypoid Getriebeöl 80W-90 API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip) MN8106-4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers ab. Bitte überprüfen Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder konsultieren Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass die Viskosität (80W-90) und die Spezifikation (API GL-4/GL-5 LS) den Anforderungen entsprechen. Unser Öl ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für viele Schaltgetriebe und Achsantriebe, insbesondere solche mit Sperrdifferential.
Was bedeutet die LS (Limited Slip) Bezeichnung?
Die LS (Limited Slip) Bezeichnung bedeutet, dass das Öl speziell für Getriebe mit Sperrdifferentialen entwickelt wurde. Sperrdifferentiale benötigen spezielle Additive, um ein sanftes und geräuscharmes Ansprechverhalten zu gewährleisten und Verschleiß zu reduzieren. Unser LS-formuliertes Öl enthält diese Additive und sorgt für eine optimale Performance in Fahrzeugen mit Sperrdifferentialen.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl variieren je nach Fahrzeugmodell und Betriebsbedingungen. In der Regel empfehlen die Fahrzeughersteller einen Ölwechsel alle 50.000 bis 80.000 Kilometer. Bei Fahrzeugen, die unter extremen Bedingungen betrieben werden (z.B. im Gelände oder bei häufigen Anhängerfahrten), kann ein kürzeres Wechselintervall erforderlich sein. Beachten Sie immer die Angaben des Fahrzeugherstellers oder konsultieren Sie einen Fachmann.
Kann ich verschiedene Getriebeöle mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Getriebeöle zu mischen, da dies die Performance und die Schutzeigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie das Öl wechseln, ist es am besten, das alte Öl vollständig abzulassen und durch neues Öl derselben Spezifikation und Viskosität zu ersetzen.
Was passiert, wenn ich das falsche Getriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Getriebeöls kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter erhöhter Verschleiß, Geräusche, Schaltprobleme und im schlimmsten Fall sogar Getriebeschäden. Es ist daher wichtig, immer das vom Fahrzeughersteller empfohlene Öl zu verwenden. Wenn Sie unsicher sind, welches Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, konsultieren Sie einen Fachmann.
Wo kann ich das alte Getriebeöl entsorgen?
Altes Getriebeöl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können das alte Öl bei einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder einer Werkstatt abgeben. Viele Werkstätten bieten auch die Möglichkeit, das alte Öl beim Kauf von neuem Öl kostenlos zu entsorgen.
Ist dieses Öl auch für Oldtimer geeignet?
Ob unser 4 L Hypoid Getriebeöl 80W-90 API GL-4/GL-5 LS (Limited Slip) MN8106-4 für Oldtimer geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Getriebes ab. Einige Oldtimer benötigen spezielle Öle mit bestimmten Additiven, die in modernen Ölen nicht mehr enthalten sind. Es ist ratsam, vor der Verwendung in einem Oldtimer einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen entspricht.
