Entdecken Sie die ultimative Lösung für den Schutz Ihres Motors vor Frost und Überhitzung: Unser 3x 5 Liter Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutzkonzentrat PM0911C-5. Dieses Hochleistungsprodukt bietet nicht nur zuverlässigen Frostschutz bis -40°C, sondern schützt Ihr Kühlsystem auch vor Korrosion und Ablagerungen. Sichern Sie die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors mit diesem unverzichtbaren Kühlerschutzkonzentrat.
Warum unser Antifreeze 911 die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Die richtige Kühlflüssigkeit ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Unser Antifreeze 911 ist mehr als nur ein Frostschutzmittel; es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Mit seiner fortschrittlichen Formel schützt es nicht nur vor dem Einfrieren bei extremen Temperaturen, sondern bietet auch einen umfassenden Schutz vor Korrosion, Überhitzung und Ablagerungen. Dies gewährleistet eine optimale Wärmeableitung und trägt dazu bei, die Leistung und Effizienz Ihres Motors zu erhalten.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen los, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihr Kühlsystem einfriert. Oder Sie meistern eine lange Sommerfahrt, wissend, dass Ihr Motor optimal gekühlt wird. Mit unserem Antifreeze 911 ist das Realität. Es bietet Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie für ein sorgenfreies Fahrerlebnis benötigen.
Die Vorteile unseres Kühlerfrostschutzkonzentrats im Überblick:
- Extremer Frostschutz: Zuverlässiger Schutz bis -40°C, damit Ihr Motor auch bei eisigen Temperaturen optimal geschützt ist.
- Korrosionsschutz: Schützt alle wichtigen Komponenten Ihres Kühlsystems vor Rost und Korrosion, verlängert die Lebensdauer des Systems.
- Überhitzungsschutz: Verhindert Überhitzung im Sommer und sorgt für eine optimale Betriebstemperatur des Motors.
- Ablagerungsschutz: Hält das Kühlsystem sauber und frei von Ablagerungen, was die Effizienz der Wärmeableitung verbessert.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Motorentypen.
- Konzentrat: Ermöglicht die individuelle Anpassung des Mischungsverhältnisses an die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs.
Technische Details und Spezifikationen
Unser Antifreeze 911 PM0911C-5 zeichnet sich durch seine hochwertige Zusammensetzung und seine ausgezeichneten technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die dieses Produkt zu einer erstklassigen Wahl machen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktbezeichnung | Antifreeze 911 Kühlerfrostschutzkonzentrat |
| Artikelnummer | PM0911C-5 |
| Gebindegröße | 3x 5 Liter |
| Frostschutz bis | -40°C (abhängig vom Mischungsverhältnis) |
| Farbe | Blaugrün |
| Basis | Ethylenglykol |
| Enthält | Korrosionsinhibitoren, Stabilisatoren |
| Anwendungsbereich | Kühlkreisläufe von Verbrennungsmotoren |
Das Konzentrat basiert auf Ethylenglykol und enthält spezielle Korrosionsinhibitoren und Stabilisatoren, die einen langanhaltenden Schutz gewährleisten. Die blaugrüne Farbe ermöglicht eine einfache Identifizierung und Unterscheidung von anderen Flüssigkeiten im Motorraum.
So verwenden Sie Antifreeze 911 richtig
Die korrekte Anwendung von Kühlerschutzkonzentrat ist entscheidend für seine Wirksamkeit. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte und Hinweise:
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
- Kühlsystem vorbereiten: Lassen Sie den Motor vollständig abkühlen, bevor Sie mit dem Wechsel der Kühlflüssigkeit beginnen. Öffnen Sie den Kühlerdeckel vorsichtig, um Druck abzulassen.
- Alte Kühlflüssigkeit ablassen: Öffnen Sie den Ablasshahn am Kühler oder am Motorblock, um die alte Kühlflüssigkeit vollständig abzulassen. Achten Sie darauf, die alte Flüssigkeit umweltgerecht zu entsorgen.
- Kühlsystem spülen: Spülen Sie das Kühlsystem mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Rückstände zu entfernen.
- Mischungsverhältnis bestimmen: Mischen Sie das Antifreeze 911 Konzentrat mit destilliertem Wasser im empfohlenen Verhältnis. Beachten Sie die Angaben auf der Produktverpackung oder im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Ein typisches Mischungsverhältnis für Frostschutz bis -40°C ist 1:1 (50% Konzentrat, 50% Wasser).
- Kühlsystem befüllen: Füllen Sie das Kühlsystem langsam mit der gemischten Kühlflüssigkeit, bis der Füllstand die empfohlene Marke erreicht hat.
- Entlüften: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen, um das Kühlsystem zu entlüften. Überprüfen Sie den Füllstand und füllen Sie gegebenenfalls nach.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Undichtigkeiten und stellen Sie sicher, dass alle Verschlüsse fest angezogen sind.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie niemals unverdünntes Konzentrat, da dies die Wärmeableitung beeinträchtigen und zu Motorschäden führen kann. Mischen Sie niemals verschiedene Kühlflüssigkeiten, da dies zu chemischen Reaktionen und Ablagerungen führen kann.
Warum gerade unser Antifreeze 911?
In einer Welt, in der es unzählige Optionen für Kühlerschutzmittel gibt, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie sich für unser Antifreeze 911 entscheiden sollten. Die Antwort ist einfach: Wir bieten Ihnen nicht nur ein Produkt, sondern eine umfassende Lösung für den Schutz und die Pflege Ihres Motors. Unser Kühlerfrostschutzkonzentrat ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität und Leistung zu bieten.
„Die Gesundheit meines Motors ist mir wichtig. Ich vertraue auf Antifreeze 911, um ihn optimal zu schützen.“ – So oder ähnlich äußern sich viele unserer zufriedenen Kunden. Und genau das ist unser Ziel: Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Sie das Beste für Ihr Fahrzeug tun.
Das Besondere an unserer Formel:
- Langzeitwirkung: Unser Antifreeze 911 bietet einen langanhaltenden Schutz, der über die üblichen Intervalle hinausgeht. Das bedeutet weniger Wartungsaufwand und mehr Zeit, die Sie mit dem Genießen Ihrer Fahrt verbringen können.
- Umweltfreundlichkeit: Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit. Unsere Formel ist so konzipiert, dass sie die Umweltbelastung minimiert, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- Kompatibilität: Unser Kühlerfrostschutzkonzentrat ist mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel, die in modernen Kühlsystemen verwendet werden, einschließlich Aluminium, Kupfer und Kunststoff.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Antifreeze 911
Was ist der Unterschied zwischen Kühlmittel und Frostschutzmittel?
Oft werden die Begriffe Kühlmittel und Frostschutzmittel synonym verwendet, aber es gibt einen feinen Unterschied. Frostschutzmittel ist eine Komponente des Kühlmittels, die den Gefrierpunkt der Flüssigkeit senkt und so das Einfrieren bei niedrigen Temperaturen verhindert. Kühlmittel hingegen ist die fertige Mischung aus Frostschutzmittel und Wasser, die im Kühlsystem des Motors zirkuliert und für die Wärmeableitung und den Frostschutz verantwortlich ist. Unser Antifreeze 911 ist ein Konzentrat, das mit Wasser gemischt werden muss, um ein vollständiges Kühlmittel zu ergeben.
Kann ich Antifreeze 911 mit anderen Kühlmitteln mischen?
Wir empfehlen dringend, Antifreeze 911 nicht mit anderen Kühlmitteln zu mischen. Unterschiedliche Kühlmittel können inkompatible Inhaltsstoffe enthalten, die zu chemischen Reaktionen, Ablagerungen und einer verminderten Schutzwirkung führen können. Wenn Sie von einem anderen Kühlmittel auf Antifreeze 911 umsteigen möchten, empfehlen wir, das Kühlsystem vollständig zu entleeren und zu spülen, bevor Sie es mit der neuen Mischung befüllen.
Wie oft sollte ich das Kühlmittel wechseln?
Die Wechselintervalle für Kühlmittel können je nach Fahrzeugmodell und Herstellerempfehlungen variieren. In der Regel wird empfohlen, das Kühlmittel alle zwei bis fünf Jahre oder alle 40.000 bis 100.000 Kilometer zu wechseln. Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs, um die spezifischen Empfehlungen für Ihr Modell zu erfahren. Eine regelmäßige Überprüfung des Kühlmittelstands und des Zustands kann ebenfalls helfen, den optimalen Zeitpunkt für einen Wechsel zu bestimmen.
Ist Antifreeze 911 für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Antifreeze 911 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, einschließlich PKWs, LKWs, Motorrädern und Nutzfahrzeugen. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen und Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass das Kühlmittel mit den im Kühlsystem verwendeten Materialien kompatibel ist. Wenn Sie Zweifel haben, konsultieren Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Was passiert, wenn ich zu wenig oder zu viel Frostschutzmittel verwende?
Die richtige Mischung von Frostschutzmittel und Wasser ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihres Motors. Wenn Sie zu wenig Frostschutzmittel verwenden, riskieren Sie, dass das Kühlmittel bei niedrigen Temperaturen gefriert, was zu Schäden am Motor und Kühlsystem führen kann. Wenn Sie zu viel Frostschutzmittel verwenden, kann dies die Wärmeableitung beeinträchtigen und zu einer Überhitzung des Motors führen. Befolgen Sie immer die empfohlenen Mischungsverhältnisse, um den besten Schutz und die beste Leistung zu gewährleisten.
Wie entsorge ich alte Kühlflüssigkeit richtig?
Alte Kühlflüssigkeit ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie die alte Kühlflüssigkeit bei einer Sammelstelle für Sondermüll, einem Wertstoffhof oder einer Autowerkstatt ab. Entsorgen Sie Kühlflüssigkeit niemals im Abwasser oder in der Natur.
