Sicherheit und Performance für Ihr Fahrzeug – mit unserer hochwertigen Bremsflüssigkeit!
Vertrauen Sie auf die Bremsflüssigkeit G DOT3 03.9901-5302.2 für optimale Bremsleistung und maximale Sicherheit. Dieses Set aus 3 Litern hochwirksamer Bremsflüssigkeit ist die ideale Wahl für Fahrzeuge, die eine zuverlässige und leistungsstarke Bremsanlage benötigen. Sorgen Sie für ein beruhigendes Fahrgefühl und schützen Sie sich und Ihre Mitfahrer mit einer Bremsflüssigkeit, die höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Warum die richtige Bremsflüssigkeit entscheidend ist
Die Bremsflüssigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Bremssystems Ihres Fahrzeugs. Sie überträgt die Kraft vom Bremspedal auf die Bremsen, wodurch das Fahrzeug verzögert und zum Stillstand gebracht wird. Eine hochwertige Bremsflüssigkeit gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Reaktion der Bremsen, was besonders in Notsituationen lebensrettend sein kann. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 bietet Ihnen genau diese Sicherheit und Performance.
Die Bedeutung der Bremsflüssigkeit für Ihre Sicherheit
Die Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an. Mit der Zeit kann sich Feuchtigkeit in der Bremsflüssigkeit ansammeln, was zu einer Verminderung des Siedepunkts und einer Beeinträchtigung der Bremsleistung führt. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen. Regelmäßiger Wechsel und die Verwendung einer hochwertigen Bremsflüssigkeit wie der Bremsflüssigkeit G DOT3 schützen Ihr Bremssystem vor Korrosion und sorgen für eine gleichbleibend hohe Bremsleistung.
Die Vorteile der Bremsflüssigkeit G DOT3 03.9901-5302.2
Dieses 3x 1 Liter Set der Bremsflüssigkeit G DOT3 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hoher Siedepunkt: Garantiert eine zuverlässige Bremsleistung auch bei hohen Temperaturen.
- Optimaler Schutz vor Korrosion: Schützt Ihr Bremssystem vor Schäden und verlängert dessen Lebensdauer.
- Hervorragende Viskosität: Sorgt für eine schnelle und präzise Reaktion der Bremsen.
- Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen, die DOT3 Bremsflüssigkeit benötigen.
- 3 Liter Set: Bietet ausreichend Flüssigkeit für einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten zur Bremsflüssigkeit G DOT3 03.9901-5302.2:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT3 |
| Menge | 3 x 1 Liter |
| Trockensiedepunkt | Mindestens 205 °C |
| Feuchtsiedepunkt | Mindestens 140 °C |
| Viskosität bei -40°C | Maximal 1500 mm²/s |
| Chemische Basis | Glykolether |
Anwendungsbereiche der Bremsflüssigkeit G DOT3
Die Bremsflüssigkeit G DOT3 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen:
- PKWs: Ideal für Personenkraftwagen, die eine DOT3 Bremsflüssigkeit erfordern.
- Motorräder: Geeignet für Motorräder mit hydraulischen Bremssystemen, die DOT3 spezifiziert haben.
- Leichte Nutzfahrzeuge: Auch für Transporter und Lieferwagen, die DOT3 benötigen, bestens geeignet.
- Ältere Fahrzeuge: Oft die erste Wahl für ältere Fahrzeuge, deren Bremssysteme auf DOT3 ausgelegt sind.
Überprüfen Sie immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass DOT3 die richtige Spezifikation für Ihr Bremssystem ist. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für viele Fahrzeugtypen.
So wechseln Sie die Bremsflüssigkeit richtig
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch über die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Wechsel auch selbst vornehmen. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Bremsflüssigkeit (DOT3) und die benötigten Werkzeuge (z.B. Bremsentlüftungsgerät, Auffangbehälter, Schraubenschlüssel) zur Hand haben.
- Alte Bremsflüssigkeit absaugen: Entfernen Sie so viel alte Bremsflüssigkeit wie möglich aus dem Ausgleichsbehälter.
- Neue Bremsflüssigkeit einfüllen: Füllen Sie den Ausgleichsbehälter mit der neuen Bremsflüssigkeit G DOT3 auf.
- Entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage an jedem Rad einzeln, beginnend mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist. Achten Sie darauf, dass der Ausgleichsbehälter immer ausreichend gefüllt ist.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach dem Entlüften den Bremsdruck und die Dichtheit des Systems.
Wichtig: Unsachgemäße Durchführung kann zu Bremsversagen führen. Im Zweifelsfall sollten Sie den Wechsel von einem Fachmann durchführen lassen.
Qualität und Sicherheit: Unsere Verpflichtung
Wir legen größten Wert auf die Qualität und Sicherheit unserer Produkte. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt alle relevanten internationalen Standards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Produkt eine sichere und zuverlässige Bremsleistung erzielen.
Ihre Sicherheit ist unser Antrieb – vertrauen Sie auf die Bremsflüssigkeit G DOT3 für ein sicheres Fahrgefühl!
Bremsflüssigkeit G DOT3: Mehr als nur ein Produkt
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße, die Sonne scheint, und Ihr Auto reagiert präzise auf jede Ihrer Bewegungen. Die Bremsen greifen sanft und zuverlässig, geben Ihnen ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit. Dieses Gefühl ist unbezahlbar. Mit der Bremsflüssigkeit G DOT3 können Sie dieses Fahrerlebnis jeden Tag aufs Neue genießen.
Es geht nicht nur darum, ein Produkt zu kaufen, sondern um das Gefühl von Sicherheit, das Vertrauen in Ihr Fahrzeug und die Gewissheit, dass Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 ist mehr als nur ein Verschleißteil – sie ist ein wichtiger Baustein für Ihre Fahrsicherheit und Ihr Fahrvergnügen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Bremsflüssigkeit G DOT3
Was bedeutet die Bezeichnung „DOT3“?
DOT steht für „Department of Transportation“, das US-amerikanische Verkehrsministerium. Die Bezeichnung DOT3 kennzeichnet eine bestimmte Spezifikation für Bremsflüssigkeiten, die bestimmte Leistungsstandards erfüllen müssen. Diese Standards umfassen unter anderem den Siedepunkt, die Viskosität und die chemische Stabilität der Bremsflüssigkeit.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Es wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder gemäß den Herstellervorgaben zu wechseln. Da Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist, nimmt sie mit der Zeit Feuchtigkeit auf, was zu einer Verringerung des Siedepunkts und einer Beeinträchtigung der Bremsleistung führen kann.
Kann ich DOT3 Bremsflüssigkeit mit DOT4 oder DOT5 mischen?
Im Allgemeinen ist das Mischen von DOT3 und DOT4 Bremsflüssigkeiten möglich, da sie auf der gleichen chemischen Basis (Glykolether) basieren. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, da sich die Eigenschaften der Mischung nicht vorhersagen lassen und die Bremsleistung beeinträchtigt werden kann. DOT5 Bremsflüssigkeit basiert auf Silikon und darf keinesfalls mit anderen Bremsflüssigkeiten gemischt werden, da dies zu schwerwiegenden Schäden am Bremssystem führen kann. Es ist immer ratsam, die vom Fahrzeughersteller empfohlene Bremsflüssigkeit zu verwenden und die Bremsflüssigkeit vollständig zu wechseln, anstatt sie zu mischen.
Wo kann ich die Bremsflüssigkeit G DOT3 sicher entsorgen?
Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Sie können gebrauchte Bremsflüssigkeit bei Wertstoffhöfen, Autowerkstätten oder speziellen Sammelstellen für Gefahrstoffe abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die korrekten Entsorgungswege.
Wie erkenne ich, dass meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihre Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss:
- Verlängerter Bremsweg: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Bremsweg länger wird, kann dies an verunreinigter oder alter Bremsflüssigkeit liegen.
- Schwammiges Bremsgefühl: Wenn sich das Bremspedal schwammig anfühlt, kann Luft oder Feuchtigkeit im Bremssystem vorhanden sein.
- Verfärbung der Bremsflüssigkeit: Neue Bremsflüssigkeit ist in der Regel klar und hell. Wenn sie dunkel oder trüb wird, ist sie wahrscheinlich verunreinigt.
- Bremsflüssigkeitswarnleuchte: Einige Fahrzeuge verfügen über eine Warnleuchte, die auf einen niedrigen Bremsflüssigkeitsstand oder Probleme mit dem Bremssystem hinweist.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihr Bremssystem von einem Fachmann überprüfen lassen.
Kann ich die Bremsflüssigkeit G DOT3 auch für mein Motorrad verwenden?
Ja, die Bremsflüssigkeit G DOT3 kann in den meisten Motorrädern verwendet werden, die eine DOT3-Spezifikation erfordern. Überprüfen Sie jedoch unbedingt das Handbuch Ihres Motorrads oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass DOT3 die richtige Spezifikation für Ihr Motorrad ist.
