Entdecken Sie mit unserem 3x 1 L G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz Kühlerschutz 50788317 ein Produkt, das Ihren Motor vor den extremsten Temperaturen schützt und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Dieses Premium-Kühlmittel ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Leistung, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit legen. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug optimal geschützt ist, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Warum G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz Kühlerschutz?
Der G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz ist mehr als nur ein Kühlmittel; er ist eine Investition in die langfristige Gesundheit Ihres Motors. Seine fortschrittliche Formel bietet einen hervorragenden Schutz vor Frost, Überhitzung und Korrosion. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden. Stellen Sie sich vor, Sie fahren sorgenfrei, wissend, dass Ihr Motor optimal geschützt ist, egal ob bei eisiger Kälte oder brütender Hitze.
Dieses Kühlmittel ist speziell auf die Anforderungen moderner Motoren zugeschnitten und bietet einen zuverlässigen Schutz für alle Komponenten des Kühlsystems. Es ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen kompatibel und bietet somit eine vielseitige Lösung für Ihre Bedürfnisse. Mit dem G40® ECO BMB 100 wählen Sie ein Produkt, das Leistung und Zuverlässigkeit vereint.
Was den G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz wirklich auszeichnet, ist sein Engagement für die Umwelt. Die ECO-Formel basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und ist biologisch abbaubar. Dies bedeutet, dass Sie nicht nur Ihren Motor schützen, sondern auch einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Fahren Sie mit gutem Gewissen, wissend, dass Sie eine umweltfreundliche Wahl getroffen haben.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des 3x 1 L G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz Kühlerschutz 50788317:
- Hervorragender Frostschutz: Schützt Ihren Motor zuverlässig vor Frostschäden, selbst bei extremen Temperaturen.
- Überhitzungsschutz: Verhindert das Überhitzen des Motors und sorgt für eine optimale Betriebstemperatur.
- Korrosionsschutz: Schützt alle Komponenten des Kühlsystems vor Korrosion und verlängert so deren Lebensdauer.
- ECO-Formel: Basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und ist biologisch abbaubar, was die Umwelt schont.
- Hohe Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Motortypen.
- Lange Lebensdauer: Bietet einen langfristigen Schutz und reduziert die Notwendigkeit für häufige Wechsel.
- Originalprodukt: Garantiert höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild des G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktname | G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz |
| Inhalt | 3 x 1 Liter |
| Artikelnummer | 50788317 |
| Farbe | Violett/Rosa (Kann je nach Hersteller variieren) |
| Basis | Ethylenglykol (mit umweltfreundlichen Additiven) |
| Spezifikation | Entspricht oder übertrifft die Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller (Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell) |
| Frostschutz bis | Abhängig vom Mischungsverhältnis mit Wasser (siehe Tabelle unten) |
| Siedepunkt | Über 100°C (abhängig vom Mischungsverhältnis) |
| pH-Wert | Alkalisch (schützt vor Korrosion) |
| Umweltverträglichkeit | Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe |
| Lagerung | Kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen |
Mischungsverhältnis:
| Kühlerfrostschutz | Wasser | Frostschutz bis |
|---|---|---|
| 50% | 50% | Ca. -37°C |
| 60% | 40% | Ca. -52°C |
| Maximal 70% | Minimal 30% | Bis zum angegebenen Maximum des Herstellers |
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs bezüglich des korrekten Kühlmitteltyps und des Mischungsverhältnisses. Die oben genannten Werte dienen lediglich als Richtlinie.
Die richtige Anwendung für optimalen Schutz
Um die volle Leistung des G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz zu gewährleisten, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige wichtige Schritte und Tipps:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass der Motor vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit dem Wechsel des Kühlmittels beginnen. Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
- Altes Kühlmittel ablassen: Suchen Sie die Ablassschraube am Kühler oder Motorblock und lassen Sie das alte Kühlmittel vollständig ab. Achten Sie darauf, das alte Kühlmittel fachgerecht zu entsorgen.
- Kühlsystem spülen: Spülen Sie das Kühlsystem gründlich mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen.
- Neues Kühlmittel mischen: Mischen Sie den G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz gemäß den Herstellervorgaben mit destilliertem Wasser. Verwenden Sie das empfohlene Mischungsverhältnis, um den optimalen Frost- und Korrosionsschutz zu gewährleisten.
- Kühlsystem befüllen: Füllen Sie das Kühlsystem langsam mit der neuen Kühlmittelmischung. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen im System verbleiben.
- Entlüften: Entlüften Sie das Kühlsystem gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Dies ist wichtig, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.
- Füllstand prüfen: Überprüfen Sie den Kühlmittelstand regelmäßig und füllen Sie bei Bedarf nach.
Zusätzliche Tipps:
- Verwenden Sie immer destilliertes Wasser, um Kalkablagerungen im Kühlsystem zu vermeiden.
- Mischen Sie niemals verschiedene Kühlmitteltypen miteinander, da dies zu chemischen Reaktionen und Schäden am Kühlsystem führen kann.
- Lassen Sie das Kühlsystem regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Umweltfreundlichkeit im Fokus
Der G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz ist nicht nur ein leistungsstarkes Produkt, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl. Die ECO-Formel basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und ist biologisch abbaubar. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Motor schützen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Die Verwendung von biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen reduziert die Umweltbelastung und trägt dazu bei, unsere natürlichen Ressourcen zu schonen. Mit dem G40® ECO BMB 100 können Sie mit gutem Gewissen fahren, wissend, dass Sie eine verantwortungsvolle Entscheidung getroffen haben.
Wir sind stolz darauf, Produkte anzubieten, die sowohl leistungsstark als auch umweltfreundlich sind. Der G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz ist ein perfektes Beispiel für unser Engagement für Nachhaltigkeit.
Kundenstimmen und Erfahrungen
Lesen Sie, was unsere Kunden über den G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz sagen:
„Ich bin begeistert von diesem Kühlmittel! Es schützt meinen Motor zuverlässig vor Frost und Überhitzung und ich habe ein gutes Gefühl, weil es umweltfreundlich ist.“ – Markus K.
„Ein tolles Produkt! Ich habe es für meinen Oldtimer verwendet und bin sehr zufrieden. Die ECO-Formel ist ein großer Pluspunkt.“ – Sabine L.
„Ich kann den G40® ECO BMB 100 nur empfehlen. Er ist einfach anzuwenden und bietet einen hervorragenden Schutz für meinen Motor.“ – Thomas S.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Fahrzeuge sind mit dem G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz kompatibel?
Der G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Motortypen kompatibel. Es ist jedoch wichtig, die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der G40® ECO BMB 100 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. In der Regel finden Sie diese Informationen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Website des Herstellers. Sie können uns auch gerne kontaktieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Wie oft muss ich das Kühlmittel wechseln?
Die Wechselintervalle für das Kühlmittel variieren je nach Fahrzeugmodell und Herstellerempfehlungen. In der Regel wird ein Wechsel alle zwei bis fünf Jahre oder alle 40.000 bis 100.000 Kilometer empfohlen. Es ist wichtig, die Herstellervorgaben zu beachten und das Kühlmittel regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es noch ausreichend Schutz bietet. Anzeichen für einen notwendigen Wechsel können Verfärbungen, Ablagerungen oder ein niedriger Frostschutzpunkt sein.
Kann ich den G40® ECO BMB 100 mit anderen Kühlmitteltypen mischen?
Es wird dringend davon abgeraten, verschiedene Kühlmitteltypen miteinander zu mischen. Dies kann zu chemischen Reaktionen und Schäden am Kühlsystem führen. Wenn Sie unsicher sind, welcher Kühlmitteltyp in Ihrem Fahrzeug verwendet wurde, spülen Sie das Kühlsystem gründlich mit klarem Wasser, bevor Sie den G40® ECO BMB 100 einfüllen. Verwenden Sie immer den gleichen Kühlmitteltyp, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Ist der G40® ECO BMB 100 wirklich umweltfreundlich?
Ja, der G40® ECO BMB 100 Kühlerfrostschutz ist speziell als umweltfreundliche Alternative entwickelt worden. Die ECO-Formel basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und ist biologisch abbaubar. Dies bedeutet, dass das Produkt weniger schädliche Auswirkungen auf die Umwelt hat als herkömmliche Kühlmittel. Bei der Entsorgung des alten Kühlmittels sollten Sie jedoch immer die örtlichen Vorschriften beachten und es fachgerecht entsorgen, um die Umweltbelastung weiter zu minimieren.
Was passiert, wenn mein Motor überhitzt?
Eine Überhitzung des Motors kann zu schweren Schäden führen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Motor überhitzt, sollten Sie sofort anhalten und den Motor abkühlen lassen. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und füllen Sie bei Bedarf nach. Lassen Sie das Kühlsystem von einem Fachmann überprüfen, um die Ursache der Überhitzung zu ermitteln und beheben zu lassen. Ignorieren Sie niemals eine Überhitzung, da dies zu teuren Reparaturen führen kann.
Wo kann ich das alte Kühlmittel entsorgen?
Altes Kühlmittel ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder in die Umwelt gelangen. Sie können das alte Kühlmittel bei Wertstoffhöfen, Recyclingzentren oder Werkstätten entsorgen. Diese Einrichtungen verfügen über die notwendigen Einrichtungen und das Fachwissen, um das Kühlmittel umweltgerecht zu entsorgen. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem lokalen Entsorgungsunternehmen nach den entsprechenden Vorschriften und Möglichkeiten zur Entsorgung von altem Kühlmittel.
Wie erkenne ich, ob mein Kühlsystem ein Leck hat?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf ein Leck im Kühlsystem hindeuten können. Dazu gehören ein niedriger Kühlmittelstand, feuchte Stellen unter dem Fahrzeug, ein süßlicher Geruch im Motorraum oder eine Überhitzung des Motors. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie das Kühlsystem umgehend von einem Fachmann überprüfen lassen, um das Leck zu finden und zu beheben. Ein Leck im Kühlsystem kann zu einem Verlust von Kühlmittel und einer Überhitzung des Motors führen, was schwere Schäden verursachen kann.
