Atmen Sie auf: Saubere Luft für Ihre Fahrt mit unseren hochwertigen Aschefiltern
Gönnen Sie sich und Ihrem Fahrzeug das Beste! Mit unserem Set aus 2 Aschefiltern Ø 149 x 90 mm (Artikelnummer: 40788461) erleben Sie eine neue Dimension der Luftqualität im Innenraum Ihres Autos. Vergessen Sie stickige Luft und unangenehme Gerüche. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre frischer, sauberer Luft, die jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis macht. Denn wir wissen: Eine entspannte und saubere Umgebung ist essenziell für Ihre Konzentration und Ihr Wohlbefinden hinter dem Steuer.
Warum Aschefilter? Ein Muss für jeden Autofahrer
Sie fragen sich vielleicht, warum Aschefilter so wichtig sind? Die Antwort ist einfach: Moderne Fahrzeuge sind komplexe Systeme, die auf eine optimale Luftzirkulation angewiesen sind. Aschefilter spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie die Luft filtern, bevor sie in den Innenraum gelangt. Aber was genau leisten sie?
Aschefilter sind speziell dafür entwickelt, kleinste Partikel wie Asche, Staub, Pollen und sogar Ruß aus der einströmenden Luft zu filtern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in städtischen Gebieten mit hoher Luftverschmutzung unterwegs sind oder unter Allergien leiden. Ein verstopfter oder verschmutzter Aschefilter kann nicht nur die Luftqualität beeinträchtigen, sondern auch die Leistung Ihrer Klimaanlage reduzieren und zu unangenehmen Gerüchen führen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Luftqualität: Atmen Sie saubere, gefilterte Luft und reduzieren Sie die Belastung durch Schadstoffe und Allergene.
- Schutz der Gesundheit: Minimieren Sie das Risiko von Atemwegserkrankungen und allergischen Reaktionen.
- Erhöhte Konzentration: Eine saubere Umgebung fördert die Konzentration und reduziert Müdigkeit während der Fahrt.
- Verlängerte Lebensdauer der Klimaanlage: Ein sauberer Filter sorgt für eine optimale Luftzirkulation und schützt die Klimaanlage vor Überlastung.
- Angenehmer Innenraum: Beseitigen Sie unangenehme Gerüche und genießen Sie eine frische, saubere Atmosphäre in Ihrem Fahrzeug.
Unser Aschefilter-Set: Qualität, die Sie spüren
Wir bieten Ihnen mit unserem Aschefilter-Set nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und optimaler Leistung. Unsere Filter werden nach höchsten Standards gefertigt und bieten eine perfekte Passform für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, garantieren unsere Aschefilter eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Filterleistung.
Die herausragenden Eigenschaften unserer Aschefilter:
- Optimale Filterleistung: Unsere Filter entfernen zuverlässig kleinste Partikel und Schadstoffe aus der Luft.
- Hohe Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien bieten unsere Filter eine lange Lebensdauer und reduzieren die Wartungskosten.
- Perfekte Passform: Unsere Filter sind präzise gefertigt und passen perfekt in Ihr Fahrzeug.
- Einfache Installation: Der Austausch der Filter ist unkompliziert und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden.
- Umweltfreundlich: Unsere Filter sind aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt und tragen zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
Mit unserem Aschefilter-Set investieren Sie in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Fahren Sie mit einem guten Gefühl und atmen Sie tief durch!
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zu unserem Aschefilter-Set, damit Sie sicher sein können, dass Sie das richtige Produkt für Ihr Fahrzeug auswählen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | 40788461 |
| Durchmesser | Ø 149 mm |
| Höhe | 90 mm |
| Anzahl pro Set | 2 Stück |
| Filtermaterial | Hochwertiges Filtervlies |
| Empfohlener Wechselintervall | Alle 15.000 – 20.000 km oder jährlich |
So einfach wechseln Sie Ihre Aschefilter selbst
Keine Sorge, Sie müssen kein Mechaniker sein, um Ihre Aschefilter selbst zu wechseln. Mit ein paar einfachen Handgriffen und unserem praktischen Leitfaden ist der Austausch schnell und unkompliziert erledigt. Sparen Sie sich den Weg zur Werkstatt und die damit verbundenen Kosten!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug ausgeschaltet ist und die Zündung nicht eingeschaltet ist. Suchen Sie den Standort des Aschefilters in Ihrem Fahrzeug. Dieser befindet sich in der Regel hinter dem Handschuhfach oder unter dem Armaturenbrett.
- Zugang zum Filter: Öffnen Sie das Handschuhfach oder entfernen Sie die Abdeckung unter dem Armaturenbrett, um Zugang zum Filtergehäuse zu erhalten.
- Entfernen des alten Filters: Nehmen Sie den alten Filter vorsichtig aus dem Gehäuse. Achten Sie auf die Einbaurichtung, um den neuen Filter korrekt einzusetzen.
- Reinigung des Gehäuses: Reinigen Sie das Filtergehäuse von Staub und Schmutz, bevor Sie den neuen Filter einsetzen.
- Einsetzen des neuen Filters: Setzen Sie den neuen Filter in der richtigen Einbaurichtung in das Gehäuse ein. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.
- Verschließen des Gehäuses: Schließen Sie das Filtergehäuse und bringen Sie das Handschuhfach oder die Abdeckung unter dem Armaturenbrett wieder an.
- Test: Starten Sie Ihr Fahrzeug und überprüfen Sie, ob die Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert.
Tipp: Es empfiehlt sich, den Zustand Ihrer Aschefilter regelmäßig zu überprüfen und sie bei Bedarf auszutauschen. Ein verschmutzter Filter kann nicht nur die Luftqualität beeinträchtigen, sondern auch die Leistung Ihrer Klimaanlage reduzieren.
Finden Sie den passenden Aschefilter für Ihr Fahrzeug
Wir wissen, dass die Auswahl des richtigen Aschefilters für Ihr Fahrzeug manchmal eine Herausforderung sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, den passenden Filter schnell und einfach zu finden:
- Fahrzeugauswahl: Nutzen Sie unsere praktische Fahrzeugauswahl, um den passenden Filter für Ihr Modell zu finden. Geben Sie einfach Marke, Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs ein, und wir zeigen Ihnen die passenden Produkte.
- Schlüsselnummer-Suche: Geben Sie Ihre Schlüsselnummer (HSN/TSN) ein, um den passenden Filter zu finden. Diese finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.
- Direktsuche nach Artikelnummer: Wenn Sie die Artikelnummer bereits kennen, können Sie diese direkt in unsere Suchleiste eingeben.
Sollten Sie dennoch unsicher sein, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon, E-Mail oder Live-Chat.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Aschefiltern
Wie oft muss ich meine Aschefilter wechseln?
Der empfohlene Wechselintervall für Aschefilter liegt in der Regel bei alle 15.000 – 20.000 km oder jährlich. Dies kann jedoch je nach Fahrbedingungen und Umgebung variieren. Wenn Sie häufig in staubigen oder verschmutzten Gebieten unterwegs sind, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
Wie erkenne ich, dass meine Aschefilter verstopft sind?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihre Aschefilter verstopft sind:
- Reduzierte Luftzirkulation: Die Klimaanlage bläst nicht mehr so stark wie zuvor.
- Unangenehme Gerüche: Es riecht muffig oder unangenehm im Innenraum.
- Beschlagene Scheiben: Die Scheiben beschlagen schneller als üblich.
- Allergische Reaktionen: Sie leiden unter allergischen Symptomen wie Niesen, Husten oder tränenden Augen während der Fahrt.
Kann ich einen Aschefilter selbst wechseln?
Ja, der Austausch eines Aschefilters ist in der Regel unkompliziert und kann mit ein paar einfachen Handgriffen selbst durchgeführt werden. In den meisten Fällen befindet sich der Filter hinter dem Handschuhfach oder unter dem Armaturenbrett. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder in unserem oben stehenden Leitfaden.
Sind Aschefilter für alle Fahrzeuge geeignet?
Aschefilter sind für die meisten modernen Fahrzeuge geeignet, die über eine Klimaanlage verfügen. Es ist jedoch wichtig, den passenden Filter für Ihr Fahrzeugmodell auszuwählen. Nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl oder Schlüsselnummer-Suche, um den richtigen Filter zu finden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Aschefilter und einem Pollenfilter?
Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es einen kleinen Unterschied. Pollenfilter sind in erster Linie darauf ausgelegt, Pollen und andere grobe Partikel aus der Luft zu filtern. Aschefilter hingegen sind zusätzlich mit einer Aktivkohleschicht versehen, die auch Gerüche und schädliche Gase absorbiert. Aschefilter bieten somit einen umfassenderen Schutz für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Kann ein verstopfter Aschefilter die Leistung meiner Klimaanlage beeinträchtigen?
Ja, ein verstopfter Aschefilter kann die Leistung Ihrer Klimaanlage erheblich beeinträchtigen. Ein verschmutzter Filter reduziert die Luftzirkulation, was dazu führt, dass die Klimaanlage mehr arbeiten muss, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Dies kann zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer kürzeren Lebensdauer der Klimaanlage führen.
Wo finde ich den Einbauort des Aschefilters in meinem Fahrzeug?
Der Einbauort des Aschefilters kann je nach Fahrzeugmodell variieren. In den meisten Fällen befindet sich der Filter jedoch hinter dem Handschuhfach oder unter dem Armaturenbrett. Eine genaue Beschreibung des Einbauorts finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Sind Aschefilter umweltfreundlich?
Wir legen Wert auf umweltfreundliche Produkte. Unsere Aschefilter sind aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt und tragen zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Achten Sie bei der Entsorgung des alten Filters auf eine fachgerechte Entsorgung gemäß den örtlichen Vorschriften.
Kann ich einen Aschefilter reinigen, anstatt ihn auszutauschen?
Es wird nicht empfohlen, einen Aschefilter zu reinigen, da dies die Filterleistung beeinträchtigen kann. Durch die Reinigung können die feinen Poren des Filters verstopfen oder beschädigt werden, was die Filterwirkung reduziert. Es ist ratsam, den Filter regelmäßig auszutauschen, um eine optimale Luftqualität im Fahrzeuginnenraum zu gewährleisten.
