Sicherheit und Performance – Vertrauen Sie auf Bremsflüssigkeit SL DOT4 für Ihr Fahrzeug
Ihre Bremsen sind das Herzstück Ihrer Fahrsicherheit. Sie entscheiden über Leben und Tod, über Kontrolle und Unsicherheit. Deshalb ist die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit von entscheidender Bedeutung. Mit unserem Angebot von 2x 500ml Bremsflüssigkeit SL DOT4 (03.9901-5801.2) investieren Sie in Ihre Sicherheit und die optimale Performance Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie ein beruhigendes Gefühl, wenn Sie wissen, dass Ihre Bremsen in jeder Situation zuverlässig reagieren.
Warum Bremsflüssigkeit SL DOT4?
Bremsflüssigkeit ist nicht gleich Bremsflüssigkeit. Die SL DOT4 Bremsflüssigkeit übertrifft die Mindestanforderungen und bietet Ihnen ein Plus an Sicherheit und Performance. Sie wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Bremssysteme gerecht zu werden und ein optimales Bremsverhalten zu gewährleisten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höherer Siedepunkt: Minimiert die Gefahr von Dampfblasenbildung und sorgt für konstante Bremsleistung auch bei hohen Temperaturen.
- Optimaler Viskositätsbereich: Gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Reaktion der Bremsen bei allen Temperaturen.
- Exzellenter Korrosionsschutz: Schützt die Bremsanlage vor Rost und verlängert ihre Lebensdauer.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Sorgt für eine lange Nutzungsdauer und reduziert die Wartungskosten.
Die Bremsflüssigkeit SL DOT4 ist mit anderen DOT3 und DOT4 Bremsflüssigkeiten mischbar (wir empfehlen jedoch immer einen kompletten Wechsel für optimale Performance). Sie ist geeignet für Fahrzeuge mit ABS, ESP und anderen modernen Bremssystemen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Bremsflüssigkeit SL DOT4 (03.9901-5801.2) zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT 4 |
| Trockensiedepunkt | ≥ 230 °C |
| Feuchtsiedepunkt | ≥ 155 °C |
| Viskosität bei -40°C | ≤ 1800 mm²/s |
| Gebindegröße | 2x 500 ml |
| Farbe | Bernsteinfarben |
| Herstellernummer | 03.9901-5801.2 |
Diese Werte zeigen, dass die Bremsflüssigkeit SL DOT4 auch unter extremen Bedingungen eine hervorragende Performance bietet. Der hohe Trockensiedepunkt minimiert das Risiko von Dampfblasenbildung, während der Feuchtsiedepunkt auch bei längerer Nutzungsdauer eine zuverlässige Bremsleistung gewährleistet. Die niedrige Viskosität bei tiefen Temperaturen sorgt für eine schnelle Reaktion der Bremsen auch bei winterlichen Bedingungen.
Mehr als nur eine Bremsflüssigkeit – Ein Versprechen für Ihre Sicherheit
Wir wissen, dass Sie als Autofahrer Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen. Deshalb bieten wir Ihnen mit der Bremsflüssigkeit SL DOT4 ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Jede Fahrt soll Ihnen das beruhigende Gefühl geben, dass Sie sich auf Ihre Bremsen verlassen können, egal welche Situation eintritt. Stellen Sie sich vor, wie sicher und entspannt Sie unterwegs sind, weil Sie wissen, dass Sie die bestmögliche Bremsflüssigkeit in Ihrem Fahrzeug haben.
Die Investition in hochwertige Bremsflüssigkeit ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Verzichten Sie nicht auf dieses wichtige Detail und wählen Sie die Bremsflüssigkeit SL DOT4 für ein optimales Bremsgefühl und maximale Sicherheit.
So wechseln Sie Ihre Bremsflüssigkeit richtig
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie den Wechsel auch selbst durchführen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben (Bremsflüssigkeit, Bremsenentlüftungsgerät, Auffangbehälter, Schraubenschlüssel etc.).
- Alte Bremsflüssigkeit absaugen: Saugen Sie die alte Bremsflüssigkeit aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter ab.
- Neue Bremsflüssigkeit einfüllen: Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter mit der neuen SL DOT4 Bremsflüssigkeit auf.
- Bremsen entlüften: Entlüften Sie die Bremsen an jedem Rad, beginnend mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist.
- Füllstand prüfen: Überprüfen Sie den Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter und füllen Sie gegebenenfalls nach.
- Probefahrt: Führen Sie eine Probefahrt durch, um sicherzustellen, dass die Bremsen einwandfrei funktionieren.
Wichtiger Hinweis: Unsachgemäßer Umgang mit Bremsflüssigkeit kann zu Schäden an Ihrem Fahrzeug führen. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Wechsel von einem Fachmann durchführen.
Maximale Performance – Optimieren Sie Ihr Bremssystem
Die Bremsflüssigkeit SL DOT4 ist ein wichtiger Baustein für ein optimal funktionierendes Bremssystem. Um die Performance Ihrer Bremsen weiter zu verbessern, empfehlen wir Ihnen folgende Maßnahmen:
- Regelmäßige Inspektion der Bremsanlage: Lassen Sie Ihre Bremsen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um Verschleiß oder Beschädigungen frühzeitig zu erkennen.
- Verwendung hochwertiger Bremsbeläge und Bremsscheiben: Verwenden Sie nur Bremsbeläge und Bremsscheiben, die den hohen Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
- Reinigung der Bremsanlage: Reinigen Sie die Bremsanlage regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Durch die Kombination hochwertiger Komponenten und regelmäßiger Wartung können Sie die Performance und Lebensdauer Ihrer Bremsanlage deutlich verbessern und Ihre Fahrsicherheit erhöhen.
Bremsflüssigkeit SL DOT4 – Für jedes Fahrzeug die richtige Wahl
Die Bremsflüssigkeit SL DOT4 ist universell einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Ob PKW, Motorrad, Transporter oder LKW – mit der SL DOT4 treffen Sie immer die richtige Wahl. Sie erfüllt die hohen Anforderungen moderner Bremssysteme und sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung in jeder Situation.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit der Bremsflüssigkeit SL DOT4 (03.9901-5801.2) und bestellen Sie noch heute Ihr 2x 500ml Set!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bremsflüssigkeit SL DOT4
Was bedeutet DOT4?
DOT steht für „Department of Transportation“, das US-amerikanische Verkehrsministerium. Die DOT-Klassifizierung gibt Auskunft über die Spezifikationen und Leistungsmerkmale von Bremsflüssigkeiten. DOT4 Bremsflüssigkeiten haben einen höheren Siedepunkt als DOT3 Bremsflüssigkeiten und bieten somit eine bessere Performance bei hohen Temperaturen.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen einen Wechsel der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser aus der Umgebungsluft an. Dies führt dazu, dass der Siedepunkt sinkt und die Bremsleistung beeinträchtigt wird. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für eine optimale Bremsleistung und schützt die Bremsanlage vor Korrosion.
Kann ich DOT4 Bremsflüssigkeit mit DOT3 Bremsflüssigkeit mischen?
DOT4 Bremsflüssigkeit ist grundsätzlich mit DOT3 Bremsflüssigkeit mischbar. Es wird jedoch nicht empfohlen, da dies die Performance der Bremsflüssigkeit beeinträchtigen kann. Für eine optimale Bremsleistung sollten Sie immer einen kompletten Wechsel der Bremsflüssigkeit durchführen.
Kann ich Bremsflüssigkeit SL DOT4 für mein Motorrad verwenden?
Ja, die Bremsflüssigkeit SL DOT4 ist für Motorräder geeignet, die eine DOT4 Bremsflüssigkeit benötigen. Achten Sie jedoch auf die Angaben des Herstellers in der Bedienungsanleitung Ihres Motorrads.
Was passiert, wenn ich zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter habe?
Ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand kann zu einem Ausfall der Bremsen führen. Wenn der Füllstand unter das Minimum sinkt, kann Luft in das Bremssystem gelangen, was die Bremsleistung beeinträchtigt. Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand und füllen Sie bei Bedarf Bremsflüssigkeit nach.
Wo entsorge ich alte Bremsflüssigkeit richtig?
Alte Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder die Kanalisation gekippt werden. Geben Sie alte Bremsflüssigkeit bei einer Sammelstelle für Sondermüll oder bei einer Werkstatt ab. Diese sorgen für eine fachgerechte Entsorgung.
Was bedeutet Trockensiedepunkt und Feuchtsiedepunkt?
Der Trockensiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt, wenn sie kein Wasser enthält. Der Feuchtsiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt, wenn sie einen bestimmten Anteil Wasser aufgenommen hat. Ein hoher Trockensiedepunkt und Feuchtsiedepunkt sind wichtig für eine zuverlässige Bremsleistung, insbesondere bei hohen Temperaturen und starker Beanspruchung.
Ist die Bremsflüssigkeit SL DOT4 auch für Fahrzeuge mit ABS geeignet?
Ja, die Bremsflüssigkeit SL DOT4 ist für Fahrzeuge mit ABS (Antiblockiersystem) geeignet. Sie erfüllt die hohen Anforderungen moderner Bremssysteme und sorgt für eine zuverlässige Funktion des ABS.
