Sicherheit geht vor – mit unserer hochwertigen 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085 sind Sie bestens gerüstet für eine zuverlässige und reaktionsschnelle Bremsleistung. Vertrauen Sie auf Qualität und sorgen Sie für ein beruhigendes Fahrgefühl, egal ob im Alltag oder bei anspruchsvollen Fahrmanövern.
Warum Sie unsere 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085 wählen sollten
Die Bremsflüssigkeit ist das Lebenselixier Ihres Bremssystems. Sie überträgt die Kraft vom Bremspedal auf die Bremsbeläge und sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug sicher und kontrolliert zum Stehen kommt. Eine hochwertige Bremsflüssigkeit ist daher unerlässlich für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Unsere 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Höchste Sicherheitsstandards: Erfüllt und übertrifft die strengen Anforderungen der DOT 4 Spezifikation.
- Optimale Bremsleistung: Sorgt für einen präzisen und zuverlässigen Bremsdruckpunkt.
- Schutz vor Korrosion: Schützt Ihr Bremssystem vor Rost und Verschleiß.
- Hohe Hitzebeständigkeit: Verhindert die Bildung von Dampfblasen, die zu Bremsversagen führen können.
- Lange Lebensdauer: Bietet eine zuverlässige Performance über einen langen Zeitraum.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Die Sonne scheint, und Sie genießen die Fahrt. Plötzlich taucht vor Ihnen ein Hindernis auf. Dank Ihrer zuverlässigen Bremsanlage, gefüllt mit unserer hochwertigen Bremsflüssigkeit DOT 4, können Sie sicher und kontrolliert bremsen. Ein beruhigendes Gefühl, oder?
Die Bedeutung der DOT 4 Spezifikation
Die DOT (Department of Transportation) Spezifikation ist ein internationaler Standard für Bremsflüssigkeiten. Die DOT 4 Spezifikation garantiert, dass die Bremsflüssigkeit bestimmte Mindestanforderungen an Siedepunkt, Viskosität und chemische Stabilität erfüllt. Unsere 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085 erfüllt diese Anforderungen und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Eine minderwertige Bremsflüssigkeit kann zu einem Verlust der Bremsleistung und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen. Vertrauen Sie daher auf Qualität und wählen Sie unsere 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen unserer 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spezifikation | DOT 4 |
| Menge | 2x 500 ml |
| Trockensiedepunkt | ≥ 230 °C |
| Feuchtsiedepunkt | ≥ 155 °C |
| Viskosität bei -40 °C | ≤ 1800 mm²/s |
| Korrosionsschutz | Entspricht den DOT 4 Anforderungen |
| Chemische Stabilität | Entspricht den DOT 4 Anforderungen |
Diese Werte garantieren eine optimale Performance und lange Lebensdauer Ihrer Bremsanlage. Die hohe Hitzebeständigkeit (hoher Siedepunkt) verhindert die Bildung von Dampfblasen, die zu Bremsversagen führen können. Der ausgezeichnete Korrosionsschutz schützt Ihr Bremssystem vor Rost und Verschleiß. Die niedrige Viskosität bei tiefen Temperaturen sorgt für eine schnelle Reaktionszeit auch bei kalten Wetterbedingungen.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Unsere 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, die eine Bremsflüssigkeit der DOT 4 Spezifikation benötigen. Sie ist kompatibel mit den meisten Bremssystemen, die in modernen Pkw, Motorrädern und leichten Nutzfahrzeugen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie jedoch die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die DOT 4 Spezifikation für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Hinweis: Mischen Sie niemals verschiedene Bremsflüssigkeiten unterschiedlicher Spezifikationen. Dies kann zu Schäden an Ihrem Bremssystem führen. Wir empfehlen, beim Wechsel der Bremsflüssigkeit das gesamte System zu entleeren und mit unserer hochwertigen Bremsflüssigkeit DOT 4 neu zu befüllen.
So wechseln Sie Ihre Bremsflüssigkeit richtig
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugwartung. Eine regelmäßige Erneuerung der Bremsflüssigkeit sorgt für eine optimale Bremsleistung und schützt Ihr Bremssystem vor Korrosion und Verschleiß. Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder gemäß den Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs zu wechseln. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie den Bremsflüssigkeitswechsel selbst durchführen können:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich unserer 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085, einen Bremsentlüfter, einen Auffangbehälter, einen Schraubenschlüssel und eventuell einen Helfer.
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille, um sich vor der Bremsflüssigkeit zu schützen. Bremsflüssigkeit ist ätzend und kann Hautreizungen verursachen.
- Entleeren des alten Bremsflüssigkeit: Öffnen Sie den Entlüftungsnippel am Bremssattel und lassen Sie die alte Bremsflüssigkeit in den Auffangbehälter ablaufen. Beginnen Sie am Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist (in der Regel das hintere rechte Rad).
- Nachfüllen der neuen Bremsflüssigkeit: Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter am Hauptbremszylinder mit unserer neuen Bremsflüssigkeit DOT 4 auf. Achten Sie darauf, dass der Behälter während des Entlüftungsvorgangs nicht leer wird.
- Entlüften des Bremssystems: Betätigen Sie das Bremspedal mehrmals und öffnen Sie dann den Entlüftungsnippel, um Luftblasen aus dem System zu entfernen. Schließen Sie den Entlüftungsnippel, bevor Sie das Bremspedal loslassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis keine Luftblasen mehr austreten.
- Wiederholung für alle Räder: Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für alle Räder, wobei Sie sich vom Hauptbremszylinder entfernen (hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links).
- Abschluss: Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter am Hauptbremszylinder bis zur Markierung auf und überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie den Bremsflüssigkeitswechsel selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Ein unsachgemäß durchgeführter Bremsflüssigkeitswechsel kann zu schweren Schäden an Ihrem Bremssystem und zu einem Verlust der Bremsleistung führen.
Lagerung und Entsorgung
Lagern Sie die 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085 an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Bewahren Sie die Bremsflüssigkeit außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Entsorgen Sie gebrauchte Bremsflüssigkeit umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften. Gebrauchte Bremsflüssigkeit darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bremsflüssigkeit DOT 4 3085
Was bedeutet die DOT 4 Spezifikation genau?
Die DOT 4 Spezifikation ist ein Qualitätsstandard für Bremsflüssigkeiten, der vom US-amerikanischen Verkehrsministerium (Department of Transportation) festgelegt wurde. Sie definiert Mindestanforderungen an den Trockensiedepunkt, den Feuchtsiedepunkt, die Viskosität und die chemische Stabilität der Bremsflüssigkeit. Eine Bremsflüssigkeit, die die DOT 4 Spezifikation erfüllt, bietet eine hohe Hitzebeständigkeit und einen zuverlässigen Korrosionsschutz.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder gemäß den Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs zu wechseln. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an. Mit der Zeit nimmt der Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit zu, was den Siedepunkt senkt und die Korrosionsanfälligkeit erhöht. Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit sorgt für eine optimale Bremsleistung und schützt Ihr Bremssystem vor Schäden.
Kann ich DOT 4 Bremsflüssigkeit mit DOT 3 Bremsflüssigkeit mischen?
Obwohl DOT 3 und DOT 4 Bremsflüssigkeiten grundsätzlich mischbar sind, wird davon dringend abgeraten. Das Mischen verschiedener Bremsflüssigkeitstypen kann die Eigenschaften der Bremsflüssigkeit negativ beeinflussen und zu einer verminderten Bremsleistung führen. Im schlimmsten Fall kann es zu Schäden an Ihrem Bremssystem kommen. Wir empfehlen, beim Wechsel der Bremsflüssigkeit immer den gleichen Typ zu verwenden und das gesamte System zu entleeren und neu zu befüllen.
Was passiert, wenn ich zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter habe?
Ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand kann zu einem Verlust der Bremsleistung führen. Wenn der Bremsflüssigkeitsstand unter das Minimum sinkt, kann Luft in das Bremssystem gelangen. Luft im Bremssystem ist kompressibel und verhindert die Übertragung des Bremsdrucks auf die Bremsbeläge. In diesem Fall müssen Sie das Bremssystem entlüften, um die Luft zu entfernen. Überprüfen Sie regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand und füllen Sie bei Bedarf unsere hochwertige Bremsflüssigkeit DOT 4 nach.
Wie erkenne ich, ob meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihre Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss:
- Verlängerter Bremsweg: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Bremsweg länger geworden ist als üblich.
- Schwammiges Bremspedal: Wenn sich das Bremspedal weich oder schwammig anfühlt.
- Dunkle oder trübe Bremsflüssigkeit: Wenn die Bremsflüssigkeit im Behälter dunkel oder trübe aussieht.
- Regelmäßige Bremskontrollleuchte: Wenn die Bremskontrollleuchte im Armaturenbrett aufleuchtet.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihre Bremsflüssigkeit umgehend überprüfen und gegebenenfalls wechseln lassen.
Kann ich die Bremsflüssigkeit selbst wechseln, oder sollte ich das in einer Werkstatt machen lassen?
Ob Sie die Bremsflüssigkeit selbst wechseln können, hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und Ihrem technischen Verständnis ab. Der Bremsflüssigkeitswechsel ist kein Hexenwerk, erfordert aber Sorgfalt und Präzision. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Bremsflüssigkeitswechsel in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Ein unsachgemäß durchgeführter Bremsflüssigkeitswechsel kann zu schweren Schäden an Ihrem Bremssystem und zu einem Verlust der Bremsleistung führen.
Mit unserer 2x 500 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 3085 investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihres Fahrzeugs. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice!
