Sicherheit geht vor! Vertrauen Sie auf unsere 2x 5 Liter Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1 – für eine Bremsleistung, auf die Sie sich in jeder Situation verlassen können. Mit der Artikelnummer 03.9901-6603.2 bieten wir Ihnen ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt gibt. Entdecken Sie jetzt die Vorteile unserer Hochleistungs-Bremsflüssigkeit und erleben Sie Bremsperformance auf einem neuen Level!
Warum Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1? Eine Investition in Ihre Sicherheit
Die Bremsanlage ist das Herzstück jedes Fahrzeugs, wenn es um Sicherheit geht. Eine einwandfrei funktionierende Bremsanlage kann im entscheidenden Moment den Unterschied zwischen einem Schrecken und einem Unfall ausmachen. Die Bremsflüssigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie überträgt die Kraft, die Sie auf das Bremspedal ausüben, direkt auf die Bremsbeläge und sorgt so für die Verzögerung Ihres Fahrzeugs. Eine hochwertige Bremsflüssigkeit wie unsere Super DOT 5.1 ist daher unerlässlich für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Im Vergleich zu herkömmlichen Bremsflüssigkeiten bietet die DOT 5.1 eine Reihe von entscheidenden Vorteilen. Der wichtigste Unterschied liegt im Siedepunkt. DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten haben einen deutlich höheren Siedepunkt als DOT 3 oder DOT 4 Flüssigkeiten. Das bedeutet, dass sie auch bei hohen Temperaturen, wie sie beispielsweise bei starker Beanspruchung der Bremsen entstehen, nicht so schnell zu kochen beginnen. Wenn Bremsflüssigkeit kocht, bilden sich Dampfblasen im Bremssystem. Diese Dampfblasen sind komprimierbar, was dazu führt, dass der Bremsdruck nicht mehr vollständig übertragen wird. Im schlimmsten Fall kann dies zum Totalausfall der Bremsen führen – ein Szenario, das niemand erleben möchte.
Unsere 2x 5 Liter Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1 (03.9901-6603.2) bietet Ihnen also ein deutliches Plus an Sicherheit, indem sie auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Bremsleistung gewährleistet. Sie ist die ideale Wahl für Fahrzeuge, die hohen Belastungen ausgesetzt sind, wie beispielsweise Sportwagen, Geländewagen oder Fahrzeuge, die häufig mit Anhänger betrieben werden. Aber auch für den alltäglichen Gebrauch ist sie eine sinnvolle Investition in Ihre Sicherheit.
Die Vorteile von Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1 im Detail
Neben dem bereits erwähnten höheren Siedepunkt bietet unsere Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit noch weitere Vorteile, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Hoher Nasssiedepunkt: Der Nasssiedepunkt ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Bremsflüssigkeit im Laufe der Zeit. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser aus der Umgebungsluft an. Dieses Wasser senkt den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Unsere Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit behält auch bei einem höheren Wasseranteil einen hohen Siedepunkt und bietet somit länger eine zuverlässige Bremsleistung.
- Optimale Viskosität: Die Viskosität der Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die schnelle und präzise Übertragung des Bremsdrucks. Unsere Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit hat eine optimale Viskosität, die auch bei niedrigen Temperaturen eine einwandfreie Funktion des Bremssystems gewährleistet.
- Schutz vor Korrosion: Unsere Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit enthält spezielle Additive, die das Bremssystem vor Korrosion schützen. Dies verlängert die Lebensdauer der Bremsleitungen, Bremszylinder und anderer Komponenten des Bremssystems und trägt somit zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs bei.
- Universelle Einsetzbarkeit: Unsere Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit ist mit den meisten gängigen Bremssystemen kompatibel und kann in Fahrzeugen verwendet werden, die DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit vorschreiben. Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
- 2x 5 Liter Vorteilspack: Mit unserem 2x 5 Liter Vorteilspack haben Sie ausreichend Bremsflüssigkeit zur Hand, um Ihr Bremssystem vollständig zu befüllen oder nachzufüllen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Fahrzeuge besitzen oder regelmäßig Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug durchführen.
Mit unserer 2x 5 Liter Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1 (03.9901-6603.2) investieren Sie nicht nur in Ihre Sicherheit, sondern auch in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug die beste Bremsflüssigkeit und erleben Sie ein neues Fahrgefühl!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit unserer Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Siedepunkt (trocken) | ≥ 260 °C |
| Siedepunkt (nass) | ≥ 180 °C |
| Viskosität bei -40 °C | ≤ 900 mm²/s |
| Erfüllt Spezifikationen | FMVSS 116 DOT 5.1, SAE J1703, ISO 4925 |
| Gebindegröße | 2x 5 Liter |
| Artikelnummer | 03.9901-6603.2 |
Anwendung und Sicherheitshinweise für optimale Bremsleistung
Um die optimale Bremsleistung und die Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, die Bremsflüssigkeit fachgerecht zu verwenden und die Sicherheitshinweise zu beachten.
Vor der Anwendung:
- Lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und die Hinweise auf der Verpackung der Bremsflüssigkeit.
- Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Mischen Sie verschiedene Bremsflüssigkeiten nicht miteinander, da dies die Eigenschaften der Bremsflüssigkeit beeinträchtigen kann.
- Tragen Sie beim Umgang mit Bremsflüssigkeit immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
Beim Befüllen oder Nachfüllen:
- Achten Sie darauf, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter sauber und trocken ist.
- Verwenden Sie zum Befüllen oder Nachfüllen einen sauberen Trichter, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter bis zur maximalen Markierung auf.
- Entlüften Sie das Bremssystem nach dem Befüllen oder Nachfüllen, um sicherzustellen, dass sich keine Luft im Bremssystem befindet.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
- Bremsflüssigkeit ist ätzend und kann Haut- und Augenschäden verursachen. Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt. Bei Kontakt mit Haut oder Augen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Bremsflüssigkeit darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Lagern Sie Bremsflüssigkeit an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von Zündquellen und direkter Sonneneinstrahlung.
- Entsorgen Sie gebrauchte Bremsflüssigkeit umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften.
Wichtiger Hinweis: Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten des Bremssystems ordnungsgemäß funktionieren und keine Luft im System verbleibt. Ein unsachgemäßer Wechsel kann die Bremsleistung beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.
Steigern Sie Ihre Fahrsicherheit mit Super DOT 5.1
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Bergstraße. Die Sonne scheint, die Landschaft ist atemberaubend, aber die Straße erfordert Ihre volle Aufmerksamkeit. Jeder Bremsvorgang muss präzise und zuverlässig sein. Mit unserer 2x 5 Liter Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1 (03.9901-6603.2) können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Bremsen auch unter diesen anspruchsvollen Bedingungen optimal funktionieren. Sie spüren die direkte Rückmeldung, die Kontrolle und die Sicherheit, die Ihnen eine hochwertige Bremsflüssigkeit gibt.
Oder denken Sie an den täglichen Berufsverkehr. Ständig wechselnde Geschwindigkeiten, plötzliche Bremsmanöver, Stop-and-Go-Verkehr. In solchen Situationen ist eine zuverlässige Bremsanlage unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Mit unserer Super DOT 5.1 Bremsflüssigkeit sind Sie bestens gerüstet, um auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und sicher ans Ziel zu kommen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in das Fahrgefühl, das Ihnen nur eine hochwertige Bremsflüssigkeit bieten kann. Bestellen Sie jetzt unsere 2x 5 Liter Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1 (03.9901-6603.2) und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1
Was bedeutet die Bezeichnung „DOT 5.1“?
Die Bezeichnung DOT 5.1 ist eine Spezifikation der US-amerikanischen Behörde Department of Transportation (DOT) für Bremsflüssigkeiten. Sie gibt Auskunft über die Mindestanforderungen, die eine Bremsflüssigkeit erfüllen muss, insbesondere in Bezug auf ihren Siedepunkt und ihre Viskosität. DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten haben einen höheren Siedepunkt als DOT 3 oder DOT 4 Flüssigkeiten und sind daher widerstandsfähiger gegen Dampfblasenbildung bei hohen Temperaturen.
Kann ich DOT 5.1 Bremsflüssigkeit mit DOT 3 oder DOT 4 mischen?
Nein, das Mischen von verschiedenen Bremsflüssigkeiten ist nicht empfehlenswert. Jede Bremsflüssigkeit hat eine spezielle Zusammensetzung und unterschiedliche Eigenschaften. Das Mischen kann die Eigenschaften der Bremsflüssigkeit beeinträchtigen und zu Leistungseinbußen oder sogar zu Schäden am Bremssystem führen. Verwenden Sie immer die Bremsflüssigkeit, die der Hersteller Ihres Fahrzeugs vorschreibt.
Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Die Intervalle für den Bremsflüssigkeitswechsel sind vom Fahrzeughersteller vorgegeben und in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben. In der Regel wird ein Wechsel alle zwei Jahre empfohlen, da Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist und Wasser aus der Umgebungsluft anzieht. Durch den Wasseranteil sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Eine regelmäßige Kontrolle des Bremsflüssigkeitszustands ist ebenfalls ratsam.
Kann ich DOT 5.1 Bremsflüssigkeit anstelle von DOT 4 verwenden?
Grundsätzlich ja, DOT 5.1 Bremsflüssigkeit kann in der Regel anstelle von DOT 4 verwendet werden, da sie höhere Spezifikationen erfüllt. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs. Einige ältere Fahrzeuge sind möglicherweise nicht für DOT 5.1 Bremsflüssigkeit ausgelegt. Im Zweifelsfall konsultieren Sie eine Fachwerkstatt.
Was passiert, wenn ich zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter habe?
Ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand kann auf einen Defekt im Bremssystem hindeuten, beispielsweise eine Undichtigkeit. Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsstand nicht einfach auf, sondern lassen Sie das Bremssystem von einer Fachwerkstatt überprüfen. Ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand kann die Bremsleistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zum Totalausfall der Bremsen führen.
Wo kann ich gebrauchte Bremsflüssigkeit entsorgen?
Gebrauchte Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Sie können gebrauchte Bremsflüssigkeit bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder anderen Sammelstellen für Sondermüll abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.
Ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit schwierig? Kann ich das selbst machen?
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit erfordert Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug. Es ist wichtig, das Bremssystem ordnungsgemäß zu entlüften, um sicherzustellen, dass sich keine Luft im System befindet. Ein unsachgemäßer Wechsel kann die Bremsleistung beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen. Wir empfehlen daher, den Wechsel der Bremsflüssigkeit von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
