Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit und Performance! Ihre Bremsen sind das Herzstück Ihres Fahrzeugs, und die richtige Bremsflüssigkeit ist der Schlüssel zu ihrer optimalen Funktion. Entdecken Sie mit unserem Angebot von 2x 1 Liter Bremsflüssigkeit G DOT3 03.9901-5302.2 die perfekte Lösung für eine zuverlässige und kraftvolle Bremsleistung, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
Warum Bremsflüssigkeit G DOT3? Die Basis für Ihre Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße, die Sonne im Gesicht, und das Gefühl von Freiheit durchströmt Sie. Doch was, wenn plötzlich ein Hindernis auftaucht? In diesem Moment zählt jede Millisekunde, und Ihre Bremsen müssen einwandfrei funktionieren. Genau hier kommt die Bremsflüssigkeit G DOT3 ins Spiel. Sie ist nicht nur ein Schmiermittel, sondern ein entscheidender Faktor für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
DOT3: Der Standard für Zuverlässigkeit
DOT3 ist ein etablierter Standard in der Automobilindustrie und steht für eine Bremsflüssigkeit, die speziell für hydraulische Bremssysteme entwickelt wurde. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 erfüllt und übertrifft diese Anforderungen und bietet Ihnen somit ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Leistung. Sie ist mit den meisten älteren Fahrzeugmodellen kompatibel und eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die Wert auf bewährte Technologie und Sicherheit legen.
2x 1 Liter Bremsflüssigkeit G DOT3 03.9901-5302.2 bietet Ihnen gleich doppelten Schutz und stellt sicher, dass Sie genügend Vorrat für einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel oder zum Nachfüllen haben. So sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Bremsen in Top-Zustand zu halten und Ihre Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Die Vorteile im Detail: Was macht Bremsflüssigkeit G DOT3 so besonders?
Die Bremsflüssigkeit G DOT3 zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Wahl für Ihr Fahrzeug machen. Tauchen wir tiefer ein und entdecken Sie, warum so viele Autofahrer auf diese bewährte Technologie vertrauen:
Hoher Siedepunkt: Sicherheit bei Extrembelastungen
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist der Siedepunkt. Je höher der Siedepunkt, desto widerstandsfähiger ist die Flüssigkeit gegen Dampfblasenbildung. Dampfblasen entstehen, wenn die Bremsflüssigkeit durch häufiges Bremsen stark erhitzt wird. Diese Blasen können die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zum Bremsversagen führen. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 verfügt über einen hohen Siedepunkt, der weit über den Mindestanforderungen der DOT3-Spezifikation liegt. Dies gewährleistet eine konstante und zuverlässige Bremsleistung, selbst unter extremen Bedingungen, wie beispielsweise bei Bergabfahrten oder im Anhängerbetrieb.
Hervorragender Korrosionsschutz: Langlebigkeit für Ihr Bremssystem
Korrosion ist ein stiller Feind, der Ihr Bremssystem von innen heraus angreifen kann. Feuchtigkeit, die in das Bremssystem eindringt, kann zu Rostbildung und Beschädigung von Bremsleitungen, Zylindern und anderen Komponenten führen. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 enthält spezielle Inhibitoren, die einen hervorragenden Korrosionsschutz bieten. Diese schützen die empfindlichen Teile Ihres Bremssystems vor Rost und verlängern so deren Lebensdauer. Ein intaktes Bremssystem ist nicht nur sicherer, sondern spart Ihnen auch langfristig Kosten für Reparaturen und Austausch.
Optimale Viskosität: Reibungslose Funktion bei allen Temperaturen
Die Viskosität, also die Zähflüssigkeit einer Flüssigkeit, spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion von hydraulischen Bremssystemen. Eine zu hohe Viskosität kann zu einer trägen Reaktion der Bremsen führen, insbesondere bei kalten Temperaturen. Eine zu niedrige Viskosität kann dagegen zu Leckagen und einem Druckverlust im System führen. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 wurde so formuliert, dass sie eine optimale Viskosität über einen breiten Temperaturbereich aufweist. Dies gewährleistet eine reibungslose und zuverlässige Funktion Ihrer Bremsen, egal ob es draußen eisig kalt oder brütend heiß ist.
Neutrales Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien: Schutz für Ihr System
Bremsflüssigkeit kommt in direkten Kontakt mit einer Vielzahl von Dichtungsmaterialien in Ihrem Bremssystem. Es ist daher entscheidend, dass die Flüssigkeit diese Materialien nicht angreift oder beschädigt. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 ist speziell auf ihr neutrales Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien getestet und freigegeben. Dies stellt sicher, dass Ihre Dichtungen ihre Elastizität und Dichtwirkung behalten und keine Leckagen entstehen. So schützen Sie Ihr gesamtes Bremssystem vor Schäden und gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Hohe Alterungsbeständigkeit: Langanhaltende Performance
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft an. Mit zunehmendem Wassergehalt sinkt der Siedepunkt der Flüssigkeit, und die Bremsleistung lässt nach. Die Bremsflüssigkeit G DOT3 wurde so entwickelt, dass sie eine hohe Alterungsbeständigkeit aufweist. Dies bedeutet, dass sie weniger schnell Feuchtigkeit aufnimmt und ihre Eigenschaften länger behält. Dadurch müssen Sie die Bremsflüssigkeit seltener wechseln und profitieren von einer langanhaltenden Performance.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist Bremsflüssigkeit G DOT3 geeignet?
Die Bremsflüssigkeit G DOT3 ist ein vielseitiges Produkt, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Hier ein Überblick über die typischen Anwendungsbereiche:
- PKWs: Die Bremsflüssigkeit G DOT3 ist ideal für die meisten PKWs, insbesondere ältere Modelle, die DOT3-Bremsflüssigkeit vorschreiben.
- Motorräder: Auch viele Motorräder verwenden DOT3-Bremsflüssigkeit. Überprüfen Sie jedoch immer die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass die Bremsflüssigkeit für Ihr Motorrad geeignet ist.
- Leichte Nutzfahrzeuge: Transporter und andere leichte Nutzfahrzeuge, die DOT3-Bremsflüssigkeit benötigen, können ebenfalls von den Vorteilen der Bremsflüssigkeit G DOT3 profitieren.
- Oldtimer: Für Oldtimer, die historische Bremssysteme verwenden, ist DOT3-Bremsflüssigkeit oft die beste Wahl.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie die Bremsflüssigkeit G DOT3 in Ihrem Fahrzeug verwenden, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die Verwendung der falschen Bremsflüssigkeit kann zu Schäden am Bremssystem führen.
Technische Daten im Überblick: Alles, was Sie wissen müssen
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten der Bremsflüssigkeit G DOT3 03.9901-5302.2:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Siedepunkt (trocken) | Mind. 205 °C |
| Siedepunkt (nass) | Mind. 140 °C |
| Viskosität bei -40 °C | Max. 1500 mm²/s |
| pH-Wert | 7,0 – 11,5 |
| Normen | FMVSS 116 DOT 3, SAE J1703, ISO 4925 |
Diese Daten bestätigen, dass die Bremsflüssigkeit G DOT3 alle relevanten Normen und Spezifikationen erfüllt und somit eine zuverlässige und leistungsstarke Bremsflüssigkeit ist.
Anwendungshinweise: So wechseln Sie Ihre Bremsflüssigkeit richtig
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugwartung und sollte regelmäßig durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung, die Ihnen dabei hilft:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Bremsflüssigkeit (DOT3), einen Bremsflüssigkeitsentlüfter, einen Auffangbehälter, einen passenden Schraubenschlüssel und eventuell eine zweite Person zur Unterstützung haben.
- Sicherheit: Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Bremsflüssigkeit zu schützen.
- Entlüften: Beginnen Sie am Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist (in der Regel das rechte Hinterrad).
- Entlüftungsschraube öffnen: Setzen Sie den Schraubenschlüssel auf die Entlüftungsschraube und befestigen Sie den Schlauch des Bremsflüssigkeitsentlüfters am Nippel.
- Pumpen: Lassen Sie Ihren Helfer das Bremspedal mehrmals pumpen und halten, während Sie die Entlüftungsschraube kurz öffnen. Beobachten Sie, wie die alte Bremsflüssigkeit in den Auffangbehälter fließt.
- Schraube schließen: Schließen Sie die Entlüftungsschraube, bevor Ihr Helfer das Bremspedal loslässt.
- Wiederholen: Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, bis nur noch klare Bremsflüssigkeit ohne Luftblasen aus dem Nippel kommt.
- Wiederholen für alle Räder: Wiederholen Sie den Vorgang an allen anderen Rädern in der richtigen Reihenfolge (hinten links, vorne rechts, vorne links).
- Füllstand prüfen: Überprüfen Sie den Füllstand der Bremsflüssigkeit im Behälter und füllen Sie bei Bedarf nach.
- Probefahrt: Machen Sie eine Probefahrt, um sicherzustellen, dass Ihre Bremsen einwandfrei funktionieren.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihre Bremsflüssigkeit richtig wechseln, lassen Sie die Arbeit von einer Fachwerkstatt durchführen. Ein unsachgemäßer Wechsel der Bremsflüssigkeit kann zu schwerwiegenden Problemen mit Ihrem Bremssystem führen.
FAQ: Ihre Fragen zur Bremsflüssigkeit G DOT3 beantwortet
Was bedeutet die Bezeichnung „DOT3“?
DOT steht für „Department of Transportation“, das US-amerikanische Verkehrsministerium. Die Zahl „3“ gibt die Spezifikation der Bremsflüssigkeit an. DOT3-Bremsflüssigkeiten müssen bestimmte Mindestanforderungen hinsichtlich Siedepunkt, Viskosität und Korrosionsschutz erfüllen.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder alle 40.000 Kilometer zu wechseln. Es ist jedoch ratsam, die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs zu beachten. Eine regelmäßige Kontrolle des Bremsflüssigkeitsstandes und des Zustands der Flüssigkeit ist ebenfalls empfehlenswert.
Kann ich DOT3-Bremsflüssigkeit mit DOT4- oder DOT5.1-Bremsflüssigkeit mischen?
DOT3- und DOT4-Bremsflüssigkeiten sind in der Regel miteinander mischbar, da sie auf Glykoletherbasis basieren. Allerdings kann das Mischen die Eigenschaften der Flüssigkeiten beeinträchtigen und den Siedepunkt senken. DOT5-Bremsflüssigkeiten basieren auf Silikon und dürfen auf keinen Fall mit DOT3- oder DOT4-Bremsflüssigkeiten gemischt werden, da dies zu schwerwiegenden Schäden am Bremssystem führen kann.
Wie erkenne ich, dass meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihre Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss:
- Verfärbung: Frische Bremsflüssigkeit ist in der Regel klar und hell. Mit der Zeit kann sie sich durch Feuchtigkeit und Verschmutzungen dunkel oder trüb verfärben.
- Niedriger Füllstand: Ein niedriger Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter kann auf eine Undichtigkeit im System oder auf abgenutzte Bremsbeläge hindeuten.
- Weiches Bremspedal: Ein weiches oder schwammiges Bremspedal kann ein Zeichen für Luft im Bremssystem oder für verunreinigte Bremsflüssigkeit sein.
- Verlängerter Bremsweg: Ein verlängerter Bremsweg kann darauf hindeuten, dass die Bremsflüssigkeit ihren Siedepunkt erreicht hat und Dampfblasenbildung auftritt.
Kann ich Bremsflüssigkeit selbst nachfüllen?
Ja, Sie können Bremsflüssigkeit selbst nachfüllen, wenn der Füllstand im Behälter zu niedrig ist. Achten Sie jedoch darauf, die richtige Bremsflüssigkeit (DOT3) zu verwenden und den Behälter nicht zu überfüllen. Wenn Sie häufig Bremsflüssigkeit nachfüllen müssen, sollten Sie Ihr Bremssystem von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen, um mögliche Undichtigkeiten zu finden.
Wie entsorge ich gebrauchte Bremsflüssigkeit richtig?
Gebrauchte Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder in den Hausmüll gegeben werden. Bringen Sie die gebrauchte Bremsflüssigkeit zu einer Sammelstelle für Sondermüll oder zu einer Werkstatt, die diese fachgerecht entsorgt.
Wo finde ich die Spezifikation für die Bremsflüssigkeit meines Fahrzeugs?
Die Spezifikation für die Bremsflüssigkeit Ihres Fahrzeugs finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Sie können sich auch an eine Fachwerkstatt wenden, um die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit 2x 1 Liter Bremsflüssigkeit G DOT3 03.9901-5302.2
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Mit 2x 1 Liter Bremsflüssigkeit G DOT3 03.9901-5302.2 treffen Sie die richtige Wahl für zuverlässige Bremsen und ein sicheres Fahrerlebnis. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Fahren Sie sicher und genießen Sie jede Fahrt!
