Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208 – die ideale Wahl für alle, die das Beste für ihren Motor wollen. Dieses hochwertige Motorenöl wurde entwickelt, um Ihren Motor optimal zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Egal, ob Sie ein erfahrener Mechaniker oder ein stolzer Autobesitzer sind, der Wert auf Qualität legt, das SUPERMAX SAE 10W/40 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum SUPERMAX SAE 10W/40?
Das 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208 ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Mit seiner fortschrittlichen Formel bietet es einen herausragenden Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion. Erleben Sie, wie Ihr Motor ruhiger läuft, effizienter arbeitet und länger hält. Mit SUPERMAX entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance.
Die Vorteile im Überblick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Optimale Schmierung: Sorgt für eine reibungslose Funktion aller beweglichen Teile, auch unter extremen Bedingungen.
- Reduziert Ablagerungen: Hält Ihren Motor sauber und frei von schädlichen Ablagerungen, die die Leistung beeinträchtigen können.
- Hohe Oxidationsstabilität: Bietet einen langanhaltenden Schutz und verhindert die Ölverdickung.
- Ganzjahreseinsatz: Geeignet für den Einsatz in einer Vielzahl von Fahrzeugen und unter verschiedenen Klimabedingungen.
- Kraftstoffsparend: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Technische Details, die Überzeugen
Das 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208 überzeugt nicht nur durch seine Vorteile, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Die SAE 10W/40 Viskosität garantiert eine optimale Schmierung bei sowohl kalten als auch warmen Temperaturen. Dies bedeutet, dass Ihr Motor auch bei einem Kaltstart schnell und zuverlässig geschützt wird, während die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen stabil bleibt und eine konstante Schmierung gewährleistet.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Eigenschaften:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | SAE 10W/40 |
| Gebindegröße | 208 Liter |
| Spezifikationen | API SL/CF, ACEA A3/B4 |
| Flammpunkt | Min. 220°C |
| Pourpoint | Max. -30°C |
| Dichte bei 15°C | Ca. 0,870 g/cm³ |
Spezifikationen und Freigaben
Das 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208 erfüllt die höchsten Industriestandards und verfügt über folgende Spezifikationen und Freigaben:
- API SL/CF: Erfüllt die Anforderungen für Benzin- und Dieselmotoren.
- ACEA A3/B4: Geeignet für Hochleistungs-Benzin- und Dieselmotoren.
Diese Spezifikationen bestätigen, dass das SUPERMAX SAE 10W/40 den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht wird und einen zuverlässigen Schutz bietet.
Für welche Fahrzeuge ist SUPERMAX SAE 10W/40 geeignet?
Das 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es eignet sich ideal für:
- PKWs mit Benzin- oder Dieselmotoren
- Leichte Nutzfahrzeuge
- Fahrzeuge mit oder ohne Turbolader
- Ältere Fahrzeuge, die ein Öl mit der Viskosität SAE 10W/40 benötigen
Prüfen Sie jedoch immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das SUPERMAX SAE 10W/40 die empfohlene Viskosität und Spezifikation erfüllt. Wenn Sie sich unsicher sind, beraten wir Sie gerne!
Die Vorteile eines 208 Liter Fasses
Die Entscheidung für ein 208-Liter-Fass 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208 bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Werkstätten, Flottenbetreiber und Großverbraucher:
- Kosteneffizienz: Der Kauf in großen Mengen reduziert den Preis pro Liter im Vergleich zu kleineren Gebinden erheblich.
- Weniger Abfall: Ein großes Fass reduziert die Menge an Verpackungsmüll und trägt somit zum Umweltschutz bei.
- Praktische Lagerung: Das Fass ist einfach zu lagern und zu handhaben, insbesondere mit dem entsprechenden Zubehör wie Fasspumpen.
- Immer ausreichend Vorrat: Mit einem 208-Liter-Fass haben Sie immer genügend Öl zur Hand, um Wartungsarbeiten und Ölwechsel durchzuführen.
Optimal für Werkstätten und Flotten
Für Werkstätten und Flottenbetreiber ist das 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208 die ideale Lösung, um den Ölbedarf effizient und kostengünstig zu decken. Sie profitieren von den günstigen Konditionen beim Kauf großer Mengen und können Ihren Kunden gleichzeitig ein hochwertiges Motorenöl anbieten.
Anwendungshinweise für das SUPERMAX SAE 10W/40
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Ölwechselintervalle: Halten Sie sich an die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Ölwechselintervalle.
- Ölstandskontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Mischbarkeit: Das SUPERMAX SAE 10W/40 ist mit den meisten handelsüblichen Motorenölen mischbar. Es wird jedoch empfohlen, das Öl vollständig zu wechseln, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
- Entsorgung: Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
Qualität, die sich auszahlt
Mit dem 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Es wurde entwickelt, um Ihren Motor optimal zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Vertrauen Sie auf die bewährte Formel und die hervorragenden Eigenschaften des SUPERMAX SAE 10W/40 und erleben Sie den Unterschied!
Wählen Sie das Beste für Ihren Motor – wählen Sie SUPERMAX!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208
Für welche Motortypen ist das SUPERMAX SAE 10W/40 geeignet?
Das 208 L MOTORÖL SUPERMAX SAE 10W/40 323208 ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet. Es erfüllt die API SL/CF Spezifikationen, die sowohl für Benzin- (S) als auch für Dieselmotoren (C) gelten.
Kann ich das SUPERMAX SAE 10W/40 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Ja, das SUPERMAX SAE 10W/40 ist besonders gut für ältere Fahrzeuge geeignet, die ein Öl mit dieser Viskosität benötigen. Prüfen Sie jedoch vorab die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die SAE 10W/40 die empfohlene Viskosität ist.
Was bedeutet die Viskosität SAE 10W/40?
Die Viskosität SAE 10W/40 beschreibt die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. „10W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei kalten Temperaturen fließt. „40“ steht für die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Ein Öl mit der Viskosität SAE 10W/40 bietet somit einen guten Schutz sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Betriebstemperaturen.
Welche Vorteile bietet ein 208 Liter Fass?
Ein 208-Liter-Fass bietet mehrere Vorteile, insbesondere für Werkstätten, Flottenbetreiber und Großverbraucher. Dazu gehören Kosteneffizienz, weniger Abfall, praktische Lagerung und ein stets ausreichender Vorrat an Öl.
Wie oft sollte ich das SUPERMAX SAE 10W/40 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen vom Fahrzeughersteller und den Betriebsbedingungen ab. Beachten Sie die Empfehlungen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel sollten Sie das Öl alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt.
Ist das SUPERMAX SAE 10W/40 mit anderen Motorenölen mischbar?
Das SUPERMAX SAE 10W/40 ist mit den meisten handelsüblichen Motorenölen mischbar. Es wird jedoch empfohlen, das Öl vollständig zu wechseln, um die optimale Leistung und den bestmöglichen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten.
Wie entsorge ich das Altöl umweltgerecht?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle für Altöle oder zu einer Werkstatt, die Altöl annimmt. Dort wird es fachgerecht entsorgt und recycelt.
