Der Motor Ihres Fahrzeugs ist das Herzstück, das mit Präzision und Kraft für jede Fahrt sorgt. Damit dieses Herz zuverlässig schlägt, bedarf es optimaler Pflege und Schutz. Hier kommt unser 208 L Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR ins Spiel – ein unverzichtbarer Partner, um Ihren Motor vor den Widrigkeiten der Temperatur zu bewahren und seine Lebensdauer nachhaltig zu verlängern.
Warum Kühlerfrostschutz so wichtig ist
Kühlerfrostschutz ist mehr als nur ein Schutz vor dem Einfrieren. Er spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:
- Frostschutz: Verhindert das Einfrieren des Kühlwassers bei niedrigen Temperaturen und schützt so den Motor vor kostspieligen Schäden.
- Korrosionsschutz: Schützt die empfindlichen Metallteile des Kühlsystems vor Rost und Korrosion.
- Überhitzungsschutz: Erhöht den Siedepunkt des Kühlwassers und verhindert so eine Überhitzung des Motors bei hohen Temperaturen.
- Schmierwirkung: Sorgt für eine optimale Schmierung der Wasserpumpe und anderer beweglicher Teile im Kühlsystem.
Der 208 L Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR vereint all diese Eigenschaften in einem Produkt und bietet Ihrem Motor einen Rundumschutz, auf den Sie sich verlassen können.
Die Vorteile von Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR
Was macht unseren Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie erwarten können:
- Extremer Frostschutz bis -40°C: Selbst bei eisigen Temperaturen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
- Hochwirksamer Korrosionsschutz: Schützt alle wichtigen Metallteile im Kühlsystem vor Rost und Korrosion, einschließlich Aluminium, Stahl, Gusseisen und Kupfer.
- Exzellenter Überhitzungsschutz: Erhöht den Siedepunkt des Kühlwassers und verhindert so eine Überhitzung des Motors, selbst unter extremen Bedingungen.
- Kompatibilität mit verschiedenen Materialien: Unser Kühlerfrostschutz ist mit den meisten im Kühlsystem verwendeten Materialien kompatibel, einschließlich Gummi, Kunststoff und Dichtungen.
- Lange Lebensdauer: Bietet einen langanhaltenden Schutz und reduziert die Notwendigkeit häufiger Wechsel.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen, einschließlich PKWs, LKWs, Motorrädern und Nutzfahrzeugen.
Mit dem Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR investieren Sie in die langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug optimal geschützt ist, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des 208 L Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Frostschutz bis | -40°C |
| Gebindegröße | 208 Liter |
| Produktnummer | PM0911-DR |
| Farbe | Blau/Grün (abhängig von der Charge) |
| Siedepunkt | Bis zu 120°C (abhängig von der Mischung) |
| pH-Wert | 8.0 – 9.0 |
| Dichte | Ca. 1.12 g/cm³ |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit unseres Kühlerfrostschutzes. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das den höchsten Standards entspricht.
So verwenden Sie Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR richtig
Die richtige Anwendung des Kühlerfrostschutzes ist entscheidend für seine Wirksamkeit. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist:
- Sicherheitsvorkehrungen treffen: Tragen Sie bei der Arbeit mit Kühlerfrostschutz immer Handschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
- Kühlmittelstand prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter unterhalb des Kühlers korrekt ist. Beachten Sie hierzu die Markierungen am Behälter.
- Altes Kühlmittel ablassen (optional): Wenn Sie das Kühlmittel komplett austauschen möchten, lassen Sie das alte Kühlmittel ab. Beachten Sie hierzu die Anweisungen im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, das alte Kühlmittel fachgerecht zu entsorgen.
- Kühlsystem spülen (optional): Wenn das Kühlsystem stark verschmutzt ist, spülen Sie es mit klarem Wasser durch, um Ablagerungen zu entfernen.
- Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR mischen: Mischen Sie den Kühlerfrostschutz mit destilliertem Wasser im richtigen Verhältnis. Das empfohlene Mischungsverhältnis finden Sie auf der Produktverpackung oder im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Für einen Frostschutz bis -40°C ist in der Regel ein Mischungsverhältnis von 50:50 erforderlich.
- Kühlsystem befüllen: Füllen Sie das Kühlsystem mit der vorbereiteten Mischung aus Kühlerfrostschutz und Wasser auf. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen im System verbleiben.
- Kühlmittelstand prüfen und ggf. nachfüllen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und füllen Sie ggf. nach.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Undichtigkeiten.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie immer die Anweisungen im Handbuch Ihres Fahrzeugs bezüglich des Kühlmitteltyps und des Mischungsverhältnisses.
Mischungsverhältnisse für optimalen Frostschutz
Die folgende Tabelle zeigt die empfohlenen Mischungsverhältnisse für verschiedene Frostschutzgrade:
| Frostschutz bis | Antifreeze 911 (-40) | Destilliertes Wasser |
|---|---|---|
| -15°C | 30% | 70% |
| -25°C | 40% | 60% |
| -40°C | 50% | 50% |
| -50°C | 60% | 40% |
Wählen Sie das Mischungsverhältnis entsprechend den klimatischen Bedingungen in Ihrer Region. Ein höherer Anteil an Kühlerfrostschutz bietet einen besseren Schutz vor dem Einfrieren, kann aber auch die Wärmeableitung beeinträchtigen. Halten Sie sich daher immer an die Empfehlungen des Herstellers.
Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR – Mehr als nur ein Produkt
Mit dem Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR erwerben Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für Ihren Motor. Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen los, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihr Motor einfriert. Oder Sie meistern eine lange Autobahnfahrt im Sommer, ohne Angst vor Überhitzung zu haben. Das ist die Freiheit und das Vertrauen, das Ihnen unser Kühlerfrostschutz bietet.
Wir verstehen, dass Ihr Fahrzeug für Sie mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist ein Begleiter, ein Freund, ein Teil Ihres Lebens. Deshalb legen wir so großen Wert auf Qualität und Leistung. Der Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors und wählen Sie den Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR
Ist der Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR für mein Fahrzeug geeignet?
Der Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR ist universell einsetzbar und für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, einschließlich PKWs, LKWs, Motorrädern und Nutzfahrzeugen. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen im Handbuch Ihres Fahrzeugs bezüglich des Kühlmitteltyps und des Mischungsverhältnisses zu beachten. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns oder einen qualifizierten Fachmann.
Kann ich Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR mit anderen Kühlmitteln mischen?
Obwohl der Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR mit den meisten anderen Kühlmitteln kompatibel ist, empfehlen wir, ihn nicht mit anderen Kühlmitteltypen zu mischen. Das Mischen verschiedener Kühlmittel kann die Wirksamkeit des Frost- und Korrosionsschutzes beeinträchtigen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, das Kühlsystem komplett zu entleeren und mit einer frischen Mischung aus Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR und destilliertem Wasser zu befüllen.
Wie oft muss ich den Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR wechseln?
Die Wechselintervalle für den Kühlmittelwechsel variieren je nach Fahrzeugmodell und Herstellerempfehlungen. In der Regel wird ein Wechsel alle 2 bis 5 Jahre oder alle 40.000 bis 100.000 Kilometer empfohlen. Beachten Sie die Anweisungen im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann.
Ist Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR umweltschädlich?
Wie alle Kühlmittel enthält auch der Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR Inhaltsstoffe, die bei unsachgemäßer Handhabung umweltschädlich sein können. Achten Sie darauf, das alte Kühlmittel fachgerecht zu entsorgen und es nicht in die Kanalisation oder in die Umwelt gelangen zu lassen. Viele Wertstoffhöfe und Werkstätten bieten eine kostenlose Entsorgung von Altöl und Kühlmittel an.
Was passiert, wenn mein Motor überhitzt, obwohl ich Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR verwende?
Obwohl der Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR einen hervorragenden Schutz vor Überhitzung bietet, kann es dennoch zu Überhitzung kommen, wenn andere Probleme im Kühlsystem vorliegen, wie z.B. ein defekter Thermostat, eine defekte Wasserpumpe oder ein verstopfter Kühler. Wenn Ihr Motor überhitzt, sollten Sie sofort anhalten und den Motor abkühlen lassen. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und lassen Sie das Kühlsystem von einem qualifizierten Fachmann überprüfen, um die Ursache der Überhitzung zu beheben.
Kann ich Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR auch für Oldtimer verwenden?
Obwohl der Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutz PM0911-DR universell einsetzbar ist, ist es bei Oldtimern besonders wichtig, die Herstellerempfehlungen bezüglich des Kühlmitteltyps zu beachten. Einige Oldtimer benötigen spezielle Kühlmittel, die mit den im Kühlsystem verwendeten Materialien kompatibel sind. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Oldtimer-Spezialisten oder den Hersteller Ihres Fahrzeugs.
