Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unseres hochwertigen 20 L Hydro HV ISO 46 Hydrauliköls MN2202-20 – die perfekte Lösung für anspruchsvolle hydraulische Systeme. Dieses Premium-Hydrauliköl wurde speziell entwickelt, um höchste Performance und optimalen Schutz in einer Vielzahl von Anwendungen zu gewährleisten. Ob in der Industrie, Landwirtschaft oder im Baugewerbe, unser Hydrauliköl sorgt für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer Anlagen. Tauchen Sie ein in die Welt der Hydraulik und erfahren Sie, warum unser Produkt die erste Wahl für Profis ist, die keine Kompromisse eingehen.
Warum Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Hydrauliköls ist entscheidend für die Lebensdauer und Effizienz Ihrer hydraulischen Anlagen. Unser Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Produkten auf dem Markt abheben. Es ist nicht nur ein Schmiermittel, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Maschinen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Anlagen reibungslos laufen, Ausfallzeiten minimiert und Wartungskosten gesenkt werden. Mit unserem Hydrauliköl wird diese Vision Realität.
Eines der herausragenden Merkmale unseres Hydro HV ISO 46 Hydrauliköls ist seine hohe Viskositätsstabilität. Das bedeutet, dass das Öl seine Konsistenz über einen breiten Temperaturbereich beibehält. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind. Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, behält das Öl seine Viskosität bei und schützt die Komponenten vor Verschleiß. Im Winter, wenn die Temperaturen sinken, sorgt das Öl für einen schnellen und zuverlässigen Start Ihrer Anlagen. Diese Vielseitigkeit macht unser Hydrauliköl zur idealen Wahl für alle Jahreszeiten und Einsatzbedingungen.
Darüber hinaus bietet unser Hydrauliköl hervorragenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen. Die spezielle Formulierung des Öls bildet einen Schutzfilm auf den Metalloberflächen, der den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer der Komponenten verlängert. Die Korrosionsschutzadditive verhindern die Bildung von Rost und Korrosion, selbst unter feuchten und aggressiven Bedingungen. Die Anti-Ablagerungs-Eigenschaften sorgen dafür, dass das System sauber bleibt und die Effizienz erhalten bleibt. Mit unserem Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl können Sie sicher sein, dass Ihre Anlagen optimal geschützt sind und eine lange Lebensdauer haben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Viskositätsstabilität: Gewährleistet konstante Leistung über einen breiten Temperaturbereich.
- Exzellenter Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt vor Rost und Korrosion.
- Anti-Ablagerungs-Eigenschaften: Hält das System sauber und effizient.
- Hohe Oxidationsstabilität: Verlängert die Lebensdauer des Öls.
- Gute Demulgierungseigenschaften: Trennt Wasser effizient ab.
Technische Details des 20 L Hydro HV ISO 46 Hydrauliköls MN2202-20
Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserem Produkt zu vermitteln, möchten wir Ihnen die technischen Details des 20 L Hydro HV ISO 46 Hydrauliköls MN2202-20 vorstellen. Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Eignung des Öls für Ihre spezifischen Anwendungen. Wir haben bei der Entwicklung dieses Hydrauliköls höchste Qualitätsstandards berücksichtigt, um sicherzustellen, dass es Ihre Erwartungen übertrifft.
Viskosität: Die Viskosität ist ein Maß für den Fließwiderstand einer Flüssigkeit. Unser Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl hat eine Viskosität von ISO VG 46, was bedeutet, dass es eine mittlere Viskosität hat. Dies macht es ideal für eine Vielzahl von hydraulischen Systemen, die eine gute Balance zwischen Schmierung und Fließfähigkeit erfordern. Die Viskosität wird bei 40°C und 100°C gemessen. Bei 40°C beträgt die Viskosität typischerweise zwischen 41,4 und 50,6 mm²/s, während sie bei 100°C zwischen 6,1 und 8,1 mm²/s liegt. Diese Werte gewährleisten, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen seine Schmierfähigkeit beibehält.
Viskositätsindex (VI): Der Viskositätsindex ist ein Maß für die Veränderung der Viskosität eines Öls mit der Temperatur. Ein hoher Viskositätsindex bedeutet, dass die Viskosität des Öls weniger stark mit der Temperatur variiert. Unser Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl hat einen hohen Viskositätsindex von typischerweise über 140. Dies bedeutet, dass das Öl seine Konsistenz über einen breiten Temperaturbereich beibehält, was für einen zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen entscheidend ist.
Flammpunkt: Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur, bei der die Dämpfe des Öls entzündlich werden. Unser Hydrauliköl hat einen hohen Flammpunkt von typischerweise über 200°C. Dies erhöht die Sicherheit bei der Verwendung des Öls, da das Risiko einer Entzündung minimiert wird.
Pourpoint: Der Pourpoint ist die niedrigste Temperatur, bei der das Öl noch fließt. Unser Hydrauliköl hat einen niedrigen Pourpoint von typischerweise unter -30°C. Dies ermöglicht einen einfachen Start und Betrieb der Anlagen auch bei sehr kalten Temperaturen.
Dichte: Die Dichte des Öls beträgt typischerweise etwa 0,87 g/cm³ bei 15°C. Diese Information ist wichtig für die Berechnung des Ölvolumens und des Gewichts.
Technische Daten im Detail:
| Eigenschaft | Wert | Testmethode |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40°C | 41,4 – 50,6 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskosität bei 100°C | 6,1 – 8,1 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskositätsindex | > 140 | ASTM D2270 |
| Flammpunkt | > 200°C | ASTM D92 |
| Pourpoint | < -30°C | ASTM D97 |
| Dichte bei 15°C | ca. 0,87 g/cm³ | ASTM D4052 |
Anwendungsbereiche des Hydro HV ISO 46 Hydrauliköls
Unser Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Es ist die ideale Wahl für hydraulische Systeme in der Industrie, Landwirtschaft, im Baugewerbe und in vielen anderen Bereichen. Die hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Öls machen es zur perfekten Lösung für anspruchsvolle Aufgaben.
Industrie: In der Industrie wird unser Hydrauliköl in einer Vielzahl von Anlagen eingesetzt, darunter Spritzgussmaschinen, Pressen, Werkzeugmaschinen und Förderanlagen. Es sorgt für einen reibungslosen und effizienten Betrieb dieser Anlagen und trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu steigern. Die hohe Viskositätsstabilität und der exzellente Verschleißschutz des Öls sind besonders wichtig in diesen Anwendungen, da die Anlagen oft unter hohen Belastungen und extremen Temperaturen arbeiten.
Landwirtschaft: In der Landwirtschaft wird unser Hydrauliköl in Traktoren, Erntemaschinen, Bewässerungsanlagen und anderen landwirtschaftlichen Geräten eingesetzt. Es sorgt für einen zuverlässigen Betrieb dieser Geräte und trägt dazu bei, die Effizienz der landwirtschaftlichen Prozesse zu verbessern. Die gute Demulgierungseigenschaften des Öls sind besonders wichtig in diesen Anwendungen, da die Geräte oft Feuchtigkeit und Wasser ausgesetzt sind.
Baugewerbe: Im Baugewerbe wird unser Hydrauliköl in Baggern, Radladern, Kränen, Betonpumpen und anderen Baumaschinen eingesetzt. Es sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb dieser Maschinen und trägt dazu bei, die Bauprojekte termingerecht abzuschließen. Die hohe Oxidationsstabilität des Öls ist besonders wichtig in diesen Anwendungen, da die Maschinen oft unter schwierigen Bedingungen und langen Einsatzzeiten arbeiten.
Weitere Anwendungen: Neben den genannten Bereichen kann unser Hydrauliköl auch in vielen anderen Anwendungen eingesetzt werden, darunter mobile Hydrauliksysteme, Schiffsanwendungen, Bergbauausrüstung und Windkraftanlagen. Seine Vielseitigkeit und hohe Leistungsfähigkeit machen es zur idealen Wahl für alle, die ein zuverlässiges und langlebiges Hydrauliköl suchen.
Beispiele für konkrete Anwendungen:
- Hydrauliksysteme von Spritzgussmaschinen
- Hydraulische Pressen in der Metallverarbeitung
- Werkzeugmaschinen in der Fertigung
- Förderanlagen in der Logistik
- Traktoren und Erntemaschinen in der Landwirtschaft
- Bagger und Radlader im Baugewerbe
- Betonpumpen auf Baustellen
- Kräne in der Schwerindustrie
- Mobile Hydrauliksysteme in Nutzfahrzeugen
- Schiffsanwendungen im maritimen Bereich
So profitieren Sie von unserem Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl
Die Investition in unser 20 L Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl MN2202-20 ist mehr als nur ein Kauf – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlagen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Betriebskosten senken, die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern und die Produktivität steigern können. Mit unserem Hydrauliköl wird diese Vision Realität. Es bietet Ihnen nicht nur hervorragenden Schutz und Leistung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, da Sie wissen, dass Ihre Anlagen optimal geschützt sind.
Kosteneinsparungen: Durch die Verwendung unseres Hydrauliköls können Sie Ihre Betriebskosten erheblich senken. Der exzellente Verschleißschutz des Öls verlängert die Lebensdauer der Komponenten, was zu weniger Ausfallzeiten und Reparaturkosten führt. Die hohe Oxidationsstabilität des Öls verlängert die Ölwechselintervalle, was ebenfalls zu Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus trägt die hohe Effizienz des Öls dazu bei, den Energieverbrauch Ihrer Anlagen zu senken.
Produktivitätssteigerung: Unser Hydrauliköl sorgt für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer Anlagen, was zu einer Steigerung der Produktivität führt. Die hohe Viskositätsstabilität des Öls gewährleistet eine konstante Leistung auch unter extremen Bedingungen. Die Anti-Ablagerungs-Eigenschaften des Öls halten das System sauber und effizient, was ebenfalls zur Produktivitätssteigerung beiträgt. Mit unserem Hydrauliköl können Sie sicher sein, dass Ihre Anlagen immer optimal arbeiten und die maximale Leistung erbringen.
Längere Lebensdauer der Anlagen: Unser Hydrauliköl bietet hervorragenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen, was die Lebensdauer Ihrer Anlagen erheblich verlängert. Der Schutzfilm, den das Öl auf den Metalloberflächen bildet, reduziert den Verschleiß und die Reibung. Die Korrosionsschutzadditive verhindern die Bildung von Rost und Korrosion. Die Anti-Ablagerungs-Eigenschaften sorgen dafür, dass das System sauber bleibt und die Effizienz erhalten bleibt. Mit unserem Hydrauliköl können Sie sicher sein, dass Ihre Anlagen eine lange und zuverlässige Lebensdauer haben.
Umweltfreundlichkeit: Unser Hydrauliköl ist umweltfreundlicher als viele andere Produkte auf dem Markt. Es enthält keine schädlichen Schwermetalle und ist biologisch abbaubar. Durch die Verwendung unseres Hydrauliköls können Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig von seinen hervorragenden Eigenschaften profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl
Was bedeutet die Bezeichnung „Hydro HV ISO 46“?
Die Bezeichnung „Hydro HV ISO 46“ beschreibt die Eigenschaften des Hydrauliköls. „Hydro“ steht für Hydrauliköl, „HV“ bedeutet High Viscosity Index (hoher Viskositätsindex), und „ISO 46“ gibt die Viskositätsklasse gemäß der ISO-Norm an. Ein hoher Viskositätsindex bedeutet, dass das Öl seine Viskosität über einen breiten Temperaturbereich relativ konstant hält.
Für welche Art von hydraulischen Systemen ist dieses Öl geeignet?
Das Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl ist für eine Vielzahl von hydraulischen Systemen geeignet, insbesondere solche, die unter variierenden Temperaturbedingungen arbeiten. Dazu gehören industrielle Anlagen, Landmaschinen, Baumaschinen und mobile Hydrauliksysteme.
Wie oft sollte das Hydrauliköl gewechselt werden?
Die Wechselintervalle hängen von den Betriebsbedingungen und den Empfehlungen des Geräteherstellers ab. Generell sollte das Hydrauliköl regelmäßig überprüft und bei Verschmutzung oder Überschreitung der empfohlenen Betriebszeit gewechselt werden. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Gerätehandbuch.
Kann ich dieses Hydrauliköl mit anderen Ölen mischen?
Wir raten dringend davon ab, verschiedene Hydrauliköle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen und zu Schäden an den hydraulischen Systemen führen kann. Wenn ein Ölwechsel erforderlich ist, sollte das alte Öl vollständig abgelassen werden, bevor das neue Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl eingefüllt wird.
Was sind die Vorteile eines hohen Viskositätsindex?
Ein hoher Viskositätsindex bedeutet, dass die Viskosität des Öls weniger stark mit der Temperatur variiert. Dies ist besonders wichtig, da es eine konstante Leistung und Schmierung über einen breiten Temperaturbereich gewährleistet. Dies führt zu einem effizienteren Betrieb und einer längeren Lebensdauer der hydraulischen Komponenten.
Wie lagere ich das Hydrauliköl richtig?
Das Hydrauliköl sollte in einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Raum gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Der Behälter sollte dicht verschlossen sein, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Ist dieses Hydrauliköl umweltfreundlich?
Unser Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl erfüllt hohe Umweltstandards und enthält keine schädlichen Schwermetalle. Es ist jedoch wichtig, das gebrauchte Öl fachgerecht zu entsorgen, um die Umwelt zu schonen.
Wo finde ich das Sicherheitsdatenblatt (SDS) für dieses Produkt?
Das Sicherheitsdatenblatt (SDS) für unser 20 L Hydro HV ISO 46 Hydrauliköl MN2202-20 können Sie auf unserer Website im Produktbereich herunterladen. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen und Handhabung des Produkts.
